Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Katzenfee, ein schöner Platz zum Beobachten. Genau, die Eltern nebst Brut dürfen nicht gestört werden, da müssen wir mit der Gartenarbeit warten.
Einfach Wahnsinn, wie unermüdlich die Vogeleltern sind, das kann ich hier auch jeden Tag beobachten.

Wir vermuten, dass die Wacholderdrosseln auf der Insel brüten, haben aber noch kein Nest ausmachen können.
Im Efeu am Hauseingang wuseln und brüten die Amseln, dort wird es bestimmt auch bald zum Auszug kommen.
Das Efeu schneide ich momentan nicht, nur einige lange runter hängende Strippen kürze ich.
Bald sind wir zugewuchert! :D

Die Igel haben sich gestern auch wieder brav gezeigt. Kein Wunder bei dem gut gefüllten Buffet.
Muss die Wildcam noch mal neu justieren, für die Videos hängt sie noch zu hoch und sie nimmt nur die Rücken auf.
Die Kleinen sind schon lustig. Erst futtern sie gemeinsam an den Schalen, dann schubsen sie sich durch die Gegend. :D

Forum Igel 2 2018_05_31 STC_0011.JPG
 
  • Schön - deine Stachelritter haben sich wieder blicken lassen!
    Ob sich unsere auch schubsen, kann ich leider nicht beobachten,
    da ich nur die Kantine von außen sehe, aber nicht reingucken kann.


    Genau, die Eltern nebst Brut dürfen nicht gestört werden, da müssen wir mit der Gartenarbeit warten.
    Einfach Wahnsinn, wie unermüdlich die Vogeleltern sind, das kann ich hier auch jeden Tag beobachten.


    Nöö nöö - ich störe sie nicht - werde mich hüten!

    Die Vogeleltern haben wirklich viel zu tun!
    Sie sind ununterbrochen am Fliegen und Futter ranschaffen!


    Bald sind wir zugewuchert! :D


    Hihi - wir auch! :grins:
    Was soll`s .......


    LG Katzenfee
     
    Das sind aber gut genährte Wonneproppen, Frau Spatz. Wie schön, dass es ihnen so gut geht! :pa:
     
  • Oh und auch hier geht es den Igeln gut *freu*

    Und ja die Vögel sind jetzt ein Wahnsinn mit ihrem Brutgeschäft und es ist so schön zu beobachten, wie sie die Nester immer abwechselnd mit vollem Schnabel anfliegen.
     
  • Guten Morgen!

    Gestern konnte ich endlich Familie Teichhuhn genau beobachten.
    Mama & Papa mit 3 Küken. Die Eltern sammelten Futter und die Kleinen genossen die gute Verpflegung.
    Ein Teichhuhn fing einen kleinen Fisch und gab es einem plüschigen Küken.
    Eben nachgelesen: Teichhühner brüten 2 x im Jahr.
    Es ist mit weiterem Nachwuchs zu rechnen, wenn die aktuelle Brut groß/selbstständig ist. :grins:

    Bei den Igeln gab es in der Nacht das große Schubsen an den Näpfen. :-P

    Die Frösche quaken 24 Stunden um die Wette, ein ulkiges Konzert, das ich sehr liebe.
    Als wir gestern Abend nach Hause kamen, saß ein Frosch genau vor unserer Haustüre. Ich wollte ihn aufnehmen, er war sehr glitschig und flutschte durch meinen Hände. Wie ein nasses kleines Seifenstück mit Beinen. :D

    In der Nacht hat es geregnet, der Spatzen-Garten ist gut gewässert. (y)
     
    Moin,8)

    wie idyllisch ist es, jedesmal so tolle Ereignisse im Zwitschergarten mitzuerleben,8)(y)
    Spätzin, du kannst dich wirklich glücklich schätzen. 8):cool:(y)
    Nach den Stacheltieren wollte ich schon fragen, und schon gibt es wieder grünes Licht.(y)(y)

    Endlich hat es geregnet, ich möchte noch mehr davon, wer kann mir ernsthaft helfen?:grins:

    Ein schönes Wochenende und fröhliches Gepiepse wünsche ich euch.8):o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen!

    Katzenfee, ein schöner Platz zum Beobachten. Genau, die Eltern nebst Brut dürfen nicht gestört werden, da müssen wir mit der Gartenarbeit warten.
    Einfach Wahnsinn, wie unermüdlich die Vogeleltern sind, das kann ich hier auch jeden Tag beobachten.

    Wir vermuten, dass die Wacholderdrosseln auf der Insel brüten, haben aber noch kein Nest ausmachen können.
    Im Efeu am Hauseingang wuseln und brüten die Amseln, dort wird es bestimmt auch bald zum Auszug kommen.
    Das Efeu schneide ich momentan nicht, nur einige lange runter hängende Strippen kürze ich.
    Bald sind wir zugewuchert! :D

    Die Igel haben sich gestern auch wieder brav gezeigt. Kein Wunder bei dem gut gefüllten Buffet.
    Muss die Wildcam noch mal neu justieren, für die Videos hängt sie noch zu hoch und sie nimmt nur die Rücken auf.
    Die Kleinen sind schon lustig. Erst futtern sie gemeinsam an den Schalen, dann schubsen sie sich durch die Gegend. :D

    Anhang anzeigen 593279

    Igelchen, wie schön!
     
    Moin Spätzin,
    na wenigstens ihr habt mal Regen abbekommen.... hier gar nix! :-(
    Langsam aber sicher wird's brenzlig, sprichwörtlich!
    Die Wälder und Heidelandschaften sind knochentrocken.... die Walbrandgefahr extrem gestiegen.
    Ich würde mich über Bilder von den Teichhühnern freuen, wenn Du sie mal erwischen kannst.
     
    Ich schließe mich da Lycell an, auch ich lese immer wieder
    gerne deine Geschichten von euren tierischen Besuchern!

    Frösche gibt`s bei uns zwar auch, aber vor der Haustüre
    hatte ich noch keinen! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Danke Euch! :pa:

    Ich freue mich sehr, dass Euch meine Erlebnisse im Spatzen-Garten gefallen.

    Als ich eben mit meinem Hacken-Shopping-Wagen einkaufen gehen wollte, hörte ich vom Nachbargrundstück ein Teichhuhn rufen. Ich habe mich auf der Terrasse versteckt und gelauert. Da kamen sie auch schon angetrippelt: Mama, Papa und 3 kleine Plüschbällchen. Sie wackelten durch den Garten, immer dem Ruf der Eltern nach. Dann ging es in den Fluss zum Spielen und Essen.

    Eva, hier ist die Brandgefahr auch hoch. Erst vor einigen Tagen hat es bei uns im Moor gebrannt, die Feuerwehr war zum Glück schnell vor Ort und konnte das Feuer löschen. Ich hoffe, dass es bei Euch bald regnet, die Natur ist einfach zu trocken, da passiert schnell was.
     
  • Ich hätte Regen abzugeben... hier war es drei Monate lang sehr trocken, inzwischen aber nicht mehr, und es ist auch keine weitere Dürre mehr angekündigt. Wir sind wohl das Reisanbaugebiet Deutschlands. :rolleyes:

    Frau Spatz, das mit dem Frosch vor der Haustür ist zu goldig - und Familie Teichhuhn würde ich auch zu gerne einmal sehen. :pa:
     
    Lauren, regnet es immer noch?
    Für Eure Stämmchen im neuen Garten ist das gut!

    Eben ging hier ein heftiger Wolkenbruch nieder, klanglich untermalt von heftigem Donner.
    Die Natur ist nun etwas gewässert, gereicht hat es definitiv nicht. Da müssen noch mehrere Schauer kommen, damit der Boden richtig nass ist.

    Mein Terrassen-Opa wird vorerst nicht ausgiebig gereinigt.
    Kaum war die Brut ausgeflogen, hat eine weitere Wespe die Löcher inspiziert, bearbeitet und als Brutstätte auserkoren.

    Die kleine gelb-schwarze Dame hübscht die alten Kinderzimmer auf.
    Forum Wespe Opa 2018_05_28 P1090849.JPG

    Die einzelnen Kinderzimmer werden vergrößert und verschlossen, sobald Eier und Futter abgelegt wurden.
    Forum Wespe Opa 2018_05_28 P1090859.JPG
     
    Guten Morgen!

    Offensichtlich macht Opa seinen Job perfekt und darf nun immer die Kinderstube der Mauerlehmwespe bewachen. :D

    Am Anbau haben wir ein Wespen-Einzelnest, sieht sehr hübsch aus. Das Nest hat in etwa die Größe von einem Tennisball.
    Gesehen haben wir die Wespe noch nicht. Ich muss mich mal auf die Lauer legen.

    Hier tröpfelt es ein wenig und es ist bedeckt. Geregnet hat es in der Nacht, jetzt sollte die Natur schon besser gewässert sein.

    Euch einen schönen Samstag!
     
    Moin Moin,

    wie war das nochmal, es sollte schon wieder regnen, wo isser denn, der Wassergott?:orr:
    War das alles, tropf, tropf, und Tschüß.:schimpf:

    Spätzin du, hättest dem Frosch das Maul polieren müssen, (küssen :grins:)
    vielleicht wäre dir der schönste König begegnet.:pa:(y)
    GG hätte sich sicher sehr darüber gefreut.:cool:

    Hier nieselt es nicht einmal, was für ein Trauerspiel.:grins:

    Ein schönes Wochenende hat sich angekündigt, ich hoffe auch für euch.8)
    Viel Spaß, egal wo ihr euch aufhaltet. 8):o

    Und schon ist die erste Hitzewelle
    zum Sommeranfang schnell zur Stelle.
    Sie zeigt sich voller Übermut,
    das tut den Pflanzen gar nicht gut.:orr:

    Die lassen schon die Köpfchen hängen,
    und wir müssen laufend sprengen.
    Das Regenwasser ist sehr schnell verbraucht,
    jedes trockene Pflänzchen wird getaucht.

    Sehr rar macht sich hier der Regen,
    kommt mir keineswegs entgegen.
    Die Wolke am Himmel schaltet auf stur,
    liebe Leut, was hat sie nur?

    Die Vogeltränke ist frisch gefüllt,
    nebenbei wird auch noch der Durst gestillt.
    Ich würde gerne Piematz sein,
    passe aber nicht ins Bad hinein.:grins:

    Vor mir liegt eine schöne Blumenpracht,
    dazu die Sonne herzlich lacht.
    Es brummt und summt schon ziemlich viel,
    verfolgt wird des Brummers nächstes Ziel. :o

    Schetterlinge fein und bunt,
    sind eine Augenweide, tagaus, tagein, zu jeder Stund.
    Obst und Gemüse wachsen fleißig in die Höhe,
    das sehe ich wenn ich vor ihnen stehe.:cool:

    Viele Tomis sind schon dran,
    bald fange ich mit naschen an.
    Die Gurkenschwemme macht mich platt,
    sehr lecker sind sie im Salat. 8)

    Die Amsel fliegt in ihr Nest,
    für die Kleinen ist das ein großes Fest.
    Auf die kleinen Schnäbelein,
    piep piep, die Fütterung ist fein.:cool:

    Das Brünnlein sprudelt vor sich hin,
    dabei kommt mir in den Sinn,
    die Zeit isr dran zwitschernd das herrschaftlich Areal zu verlassen,
    vorher schnell noch hoch die Tassen. 8)

    animaatjes-vogels-67372.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Der Spatzen-Garten wird von dichtem Nebel umwabert, irgendwie schön und gemütlich.

    Herr oder Frau Hase beim Mümmeln.
    Das Gesichtchen erinnert mich an ein Känguru. :D
    Forum Hase 2018_06_03 40D _2018_06_03_000816.jpg


    Frau Lehmwespe ist auch sehr fleißig mit den neuen Kinderstuben.
    Sie arbeitet unermüdlich, räumt leer, legt Eier und stopft Futter rein.
    Dann kommt ein Deckel drauf und die Kleinen dürfen sich in Ruhe entwickeln.
    Die Krümel ringsum sind die Reste vom alten Kinderzimmer.
    Forum Wespe Opa 2018_06_03 40D _2018_06_03_000822.jpg
     
    Hasenbesuch - schöööön!
    Hier müssen auch welche rumhoppeln,
    weil ich im Winter die Spuren im Schnee
    gefunden habe.
    Hab aber leider noch keinen zu Gesicht bekommen.

    .... und der Opa wartet weiterhin auf sein Bad. :grins:
    Bis zum Winter wird er`s schon irgendwann schaffen .....


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten