Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Der Regen ist hier leider noch nicht angekommen, es hat vielleicht 1mm hier geregnet über den Tag, also praktisch nix auf den ausgetrockneten Boden.
 
  • Ach ja, von deinen Wolkenbrüchen hatten wir hier gestern & heute auch ein paar, und der dreistete knatterte heute gar mit völlig überflüssigem Hagel daher! Grad als ich anfangen wollte, Panik zu schieben, hörte der 'Segen' schon wieder auf, Glück gehabt, die Blüten konnten sich an den Bäumen halten. Wär der dämliche Wind nicht gewesen, hätte ich mich ja trotzdem im Garten betätigt, aber es machte keinen Spaß. Hab mir lieber Regensongs angehört ... wie die das Wort "rai-ai-ai-ai-aiainnnn" rausbringen, kann's einen glatt mit dem Wetter versöhnen! ;)

    [video=youtube;cK5G8fPmWeA]https://www.youtube.com/watch?v=cK5G8fPmWeA[/video]
     
    Liebe Frau Spatz,

    herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag!
    Schön, dass du hier mitschreibst und und am Entstehen eures neuen Paradieses teilhaben lässt.

    P1040819.webp

    Liebe Grüße aus dem trockenen Münster,
    Pyromella
     
  • Guten Morgen!

    Schade, Scarlet, dass bei Dir nicht so viel Regen angekommen ist.

    Rosabel, hier hat es gestern auch gehagelt, geblitzt und gedonnert. Es war ein einziges Wetterwirrwarr, was da bis abends ablief. Von allem etwas.
    Jetzt geht es und das Wetter scheint heute deutlich besser zu sein.
    Vielleicht reicht es für einige Arbeiten im Garten.

    Beatles - immer wieder gut! (y)

    Pyro, vielen Dank für die Wünsche zum Forengeburtstag!
    Hätte ich glatt übersehen!
    :pa:
     
  • Schließe mich an:
    auch von mir einen schönen Forengeburtstag
    mit tollem Wetter, damit du im Spatzengarten
    wuseln kannst!

    BILD9251.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Morgen Spätzin,
    ich wünsch auch alles Gute zum Forengeburtstag: Schönes Wetter mit Sonne und Wärme, gute Laune für Dich, Lust zum Wuseln, herrlichste Blütenpracht, Igelchen, die auch gratulieren wollen... Und für uns noch viele text- und bildliche Einblicke in den Spatzengarten.
    Also, hab einen schönen Tag! :pa:

    image001.jpg
     
    Moin,8)

    es hätte mehr regnen können, das wir wirklich nicht doll, ein leichter Landregen ist nicht zu verachten,
    aber leider werden unsere Snderwünsche nicht beachtet.:orr:

    Liebe Spätzin,
    heute hattest vor einigen Jahren hattest du dich im Forum angemeldet, herzlichen Glückwunsch auch von mir.8)8):o:oDSCI0344 (1).webp Freue dich auf viele schöne Zeiten im Wuselgärtchen.8)(y)

    Ein sonniges Wochenende wünsche ich im Zwitschergarten.8)8):o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen allerseits und auch alles Liebe zum Forengeburtstag Frau Spatz.

    Leider hat es nicht wirklich geregnet, denn auf den massiv ausgetrockneten Böden ist 1mm soviel wie nix, das kommt grade mal einem Morgentau gleich. Durch den Wind ist auch das gleich wieder verpufft. Schas aber auch!
     
  • Liebe Frau Spatz, ich gratuliere ganz herzlich zum Forumsgeburtstag :pa: :cool: :o:o:o
    Ohne dich und den Spatzengarten würde hier etwas fehlen, wie schön dass du hier bist!! :pa: :cool: :cool::cool:
     
  • Orangina, mein/Dein Stinkefingeramaranth wächst nun übrigens recht gut. Sind zwar noch keine Riesen, aber es wird!
    Noch wohnen sie im U-Beet, damit ich sie nicht übersehe!

    Das freut mich, Spätzin. Meiner ist zwar noch immer recht klein, aber er scheint es doch auch wissen zu wollen. Allerdings hatte ich die Winzlinge nicht vereinzelt, weil die so dünn waren und jetzt sieht es irgendwie batzig aus. Mal sehen, ob sich da die Stärksten von behaupten. :o Trotzdem - wundert mich schon, dass das so lange dauert. :orr: Die Eltern waren dagegen wirklich Riesen. Na, ich lass mich überraschen, im Spätsommer wissen wir mehr.
    Was ist denn ein U-Beet?
     
    Schönes "Dreijähriges" Frau Spatz :o

    Meine drei Amaranth wachsen auch recht gut, wenn auch weniger schnell wie gedacht. So tolle Stinkefinger werden wohl nicht raus kommen, aber das macht nichts, die Pflanzen sind ja an sich schon toll - ich bin auf jeden Fall gespannt, ob der ähnlich wie Quinoa schmeckt!
     
    Guten Morgen!

    Danke zum 3-jährigen, Jardin.

    Orangina, das U-Beet ist mein Obst- & Gemüse-Beet in U-Form. Finde gerade kein Foto.
    Meine Amaranthpflänzchen sind ca. 2 cm hoch, also nicht besonders groß.
    Vereinzelt habe ich sie noch nicht, sie sollen erst etwas größer und stärker werden, damit ich sie beim Teilen nicht zerstöre.
    Das wäre schade, wo sie doch endlich wachsen!
    Gezählt habe ich nicht, aber es werden so an die 10 Pflänzchen sein.

    Wie groß sind denn Eure Amaranthpflänzchen?

    Gestern habe ich Tolles im Spatzen-Garten entdeckt! :D

    Bei Mama Drossel sind 2 Küken ♥♥ geschlüpft. Ich konnte mit dem Teleskopspiegel ins Nest schauen, als sie gerade nicht da war. 2 oder 3 Eier liegen auch noch im Nest.

    Dann habe ich ein neues Nest hinter/unter dem Briefkasten entdeckt. Frau Rotkehlchen oder Frau Rotschwänzchen hat dort ein Nest gebaut. Es fällt nicht auf und hätte ich das Vögelchen nicht durch Zufall aus dem Versteck fliegen sehen, wüsste ich nicht, dass da wer brütet. Vorher wollte sie offenbar im Zeitungsfach brüten, denn dort lag trockenes Laub.

    Isabelle & Eddie (Igel) fühlen sich weiterhin wohl. Eddie schläft seit einigen Tagen im Chalet (Holzhaus), bei Isabelle bin ich mir nicht so sicher, welche Unterkunft sie bevorzugt. Sie scheint den Karton als Nest vorzuziehen.

    Herr oder Frau Hase war heute früh auch schon im Garten und hat kontrolliert, ob alles ordnungsgemäß wächst.

    Hier kommt die Sonne raus, es wird wohl endlich wieder wärmer!
     
    Ui, Spätzin, schön dass bei Dir alles wächst und gedeiht, Pflanzliches und Tierisches. :cool:
    Ich weiss nicht, ob bei mir sich nistkastenmäßig schon was getan hat. Sehe die Meisen zwar immer mal rumwuseln, aber nix Genaues weiss man nicht. Jedenfalls hab ich das Gefühl, dass die aufgehängten Federsäckchen inhaltlich dezimiert werden.
    Der Amaranth ist hier auch nicht größer als bei Dir. Demnach hat das wahrscheinlich so seine Richtigkeit. Ich werd ihn später mal fotografieren.

    Schönes WE und schönes Wetter dazu wünsch ich.
     
    Im Spatzenzoo tut sich ja schon allerhand!
    Schön, daß es auch schon Nachwuchs gibt!

    Meister Lampe hat bestimmt geguckt, ob du
    schon Möhrchen angebaut hast! :grins:

    Und die Igelbande sucht sich eben alleine die
    Lieblingsstellen aus.
    Hauptsache, es gefällt ihnen bei dir und sie
    bleiben auch!


    LG Katzenfee
     
    Oh, noch ein Nest. Wie schön!
    Es ist einfach toll, was bei dir im garten so wuselt, fliegt, krabbelt und lebt. Da hast du bestimmt immer etwas zum Beobachten.
    Doff nur, dass die Gartenarbeit davon so oft ablenken will ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten