Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Mich lenkt die Gartenarbeit nicht ab, im Gegenteil. Dadurch finde ich erst die ein oder andere interessante Stelle.
Heute habe ich wieder auf der Insel gewerkelt und mich bei den Inselbewohnern unbeliebt gemacht. Insekten & Co. finden mich garantiert doof, da ich umgegraben habe. Dabei habe ich richtig dicke Regenwürmer entdeckt, solche Dickmöpse habe ich ewig nicht mehr gesehen. Das spricht offensichtlich für die guten Bedingungen auf der Insel. :D

Isabelle und Eddie wohnen nun beide in ihren Chalets, die Kartons konnte ich heute entsorgen.

Dann waren wir noch auf zwei Frühjahrsmärkten unterwegs und nun ist Entspannung angesagt.
 
  • Sehr fein, Isabell gibt endlich den Karton auf. Hat doch ein viel stabileres Eigenheim zur Verfügung.
    Fette Regenwürmer - hm, aber nicht den Vögeln zeigen. Die sollen schön brav im Boden bleiben.
    Fressen Igel Regenwürmer?
     
    Das finde ich super, die beiden Kartonlottis sind bei euch angekommen, Kartons adieu.8)(y)

    Ich habe u.a.im Garten geschafft, mal wieder Giersch rausgezogen, den wilden Storchschnabel,
    der sich überall ausgebreitet hatte, musste auch dran glauen. Das war nicht mehr schön.:orr:

    Spätzin, Grill-und Kochevents stehen an, heute ist ein Kochabend angesagt.8):cool:
     
  • Dabei habe ich richtig dicke Regenwürmer entdeckt, solche Dickmöpse habe ich ewig nicht mehr gesehen. Das spricht offensichtlich für die guten Bedingungen auf der Insel. :D

    Mir tut es immer sehr leid, wenn ich beim Graben versehentlich 'nen Regenwurm zerteile. Ich gebe die beiden Stücken mit 'ner Schaufel Erde drauf dann ganz schnell woanders hin und hoffe, dass beide Teile überleben. Ist dem eigentlich so oder ist das Quatsch?


    Fressen Igel Regenwürmer?

    Das würde mich auch interessieren.:o


    Isabelle und Eddie wohnen nun beide in ihren Chalets, die Kartons konnte ich heute entsorgen.

    Oh, die Herrschaften von und zu Igel haben Chalets.(y) Tja, wenn man halt zum europäischen Hochadel gehört...;)

    Spätzin, ich hab meine Amaranthe fotografiert. Darf ich?

    Die hier hatte ich mitsamt dem Papptöpfchen ins Beet gesetzt. Sieht aus, als will sich da was durchsetzen.

    image001.jpg

    Und die hier wurden aus der Hand gestreut. image002.jpg

    Übrigens, die bei meiner Nachbarin auf natürliche Weise versamten in ihrem Beet sehen genauso aus. Also scheint das Wachstum noch einzusetzen. Müssen wir uns keine Sorgen machen.:D
     
  • Die Vögel freut`s aber wenn man buddelt.
    Meist sitzen sie ganz in der Nähe und warten
    nur darauf, daß man sich verkrümelt.
    ..... und schon sind sie da und picken was der Schnabel aushält!

    Schön, daß deine Stachelritter nun in ihre Villen gezogen sind!
    So ein standesgemäßes Zuhause kann man doch nicht leer stehen lassen!

    Hat`s denn auf den Frühjahrsmärkten was Interessantes gegeben?
    Ging was mit nach Hause?


    Fressen Igel Regenwürmer?


    Ja - das ist ein Leckerbissen für die Stachelritter.
    Die Schmatzgeräusche, die sie dabei machen, sind aber
    nicht gerade feine Tischmanieren! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Orangina, leider überleben die Hälften das nicht... das ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält, aber es ist beim Regenwurm nicht anders als wenn man einen anderen Körper zerteilt. :orr: Ich versuche auch immer sehr aufzupassen, dass es nicht passiert... grabe deswegen sehr ungerne sehr tief... leider lässt sich das Graben nicht immer vermeiden.

    Frau Spatz, wie schön dass eure beiden Adoptivkinder heimisch geworden sind und dass ihr so einen herrlichen Tag hattet. :pa:

    Lavi, bei euch wird wieder geschlemmt - bei uns auch, auch unser Grill hat bei diesem traumhaften Wetter viel zu leisten... so lässt es sich aushalten. ;)
     
  • Guten Morgen!

    Orangina, natürlich darfst Du Fotos hier einsetzen und die anderen Besucher auch! Ich freue mich darüber!

    Meine Amaranthpflänzchen sehen auch so aus! Gut, dass Du Vergleiche bei Deiner Nachbarin ziehen kannst. Unsere Amaranthkinderstube ist also OK und es besteht Hoffnung auf große Pflanzen. :D

    Auf der Insel reiße ich den wuchernden Bodendecker per Hand aus, die langen Wurzeln löse ich mit einer kleiner Handharke. Die langen Wurzeln lassen sich meist sehr gut aus dem Boden ziehen. Das ist vielleicht ein Geflecht!!!!!
    Die Arbeit mit der kleinen Harke ist nicht so schlimm für die Regenwürmer. Ich finde es traurig, wenn ich bei Arbeiten mit Schaufel o.ä. einen Regenwurm zerteile und mag dann gar nicht darüber nachdenken, was ich angerichtet habe.
    Interessant ist das ganze Gewusel in der Erde, was einem normalerweise gar nicht so auffällt.

    Ein Igel scheint sich am Anbau unter dem gelagerten Geäst rumzutreiben. Dort finde ich seit einigen Tagen Häufchen. Auf den Fotos von letzter Nacht meine ich Isabelle und Eddie zu erkennen, bin mir aber nicht so sicher, denn Eddies "Knöpfchen" am Bauch ist kaum zu sehen. Sonst kann ich die beiden zumindest auf den Fotos & Videos nicht auseinander halten.

    Katzenfee, wir haben nichts gekauft auf den Frühjahrsmärkten. Sie waren beide nicht so toll und auch die Gewerbeschau, die uns sehr interessiert hat, war uninteressant und dieses Mal absolut klein.
    Auf den Gewerbeschauen holen wir uns gerne Anregungen und sprechen mit den einzelnen Handwerkern.

    Lavi, wie war der Kochabend? Es hat bestimmt wieder allen gemundet, die Runde war lustig und Ihr seid vollgefuttert ins Bett gefallen - oder feiert Ihr noch?

    Hier kommt die Sonne durch den wabernden Morgennebel. Die Sonne setzt sich heute hoffentlich durch!


    (Vermutlich) Eddie auf Nahrungssuche
    Forum Eddie 2018_04_29 STC_0019.JPG
     
    Mir tut es immer sehr leid, wenn ich beim Graben versehentlich 'nen Regenwurm zerteile. Ich gebe die beiden Stücken mit 'ner Schaufel Erde drauf dann ganz schnell woanders hin und hoffe, dass beide Teile überleben. Ist dem eigentlich so oder ist das Quatsch?
    Ich muss Lauren wiedersprechen.
    Wenn der vordere Teil lang genug ist, wird das Ende vom Wurm verschlossen und der Wurm lebt weiter
    http://www.regenwuermer.info/regenwurm/regeneration-nach-verstuemmelung.php
     
    Oh, dann sucht also Eddie deine Regenwürmer.
    Aber guter Boden hat ja Unmengen davon. Die sind bestimmt nicht selten und die igelschar mag auch mal schmatzen dürfen.
    Wildkamera ist einfach eine feine Sache, um die Kerlchen nachts zu erwischen.
     
  • Spätzin, deine beiden Schönheiten haben es wirklich gut bei dir, das haben sie längst geschnallt.8)8)(y)

    Das ist ja blöd, das ihr auf den Frühlingsmärkten nichts sehenswertes gefunden habt,
    aber die Gespräche über das Kunsthandwerk lasse ich mir auch nie entgehen, das ist immer
    sehr aufschlussreich und interessant.(y)(y)

    Viel Spaß im Spatzenpalast und in der neuen Woche.8)8):o
     
  • Supernovae, vielen Dank für den Link, das war wirklich sehr informativ und interessant! (y)
    Grundsätzlich falsch war das, was ich sagte - rein bezogen auf Oranginas Frage - aber nicht; auch in dem Link steht, dass bei einer versehentlichen Zerteilung in jedem Fall nicht beide Hälften überleben (wie Orangina dachte) sondern sich der Wurm erholen kann, wenn er nur den Teil seiner Länge verliert, der hinter den überlebenswichtigen Organen liegt.
    Das ist auf jeden Fall sehr gut zu wissen (y) - aber da ich fürchte, dass die armen Würmer selten so viel Glück haben, dass man nur das Ende erwischt :-( werde ich weiterhin sehr vorsichtig beim Graben sein. Es tut mir sehr weh, wenn ich versehentlich einen treffe, ich versuche auch immer, das mit allen Mitteln zu vermeiden und grabe viel per Hand oder ganz langsam mit einem kleinen Schaufelchen, wenn irgend möglich.
     
    Moin Moin, zwitscher zwitscher,8):o

    das Wetter ist bescheiden, ansonsten alles wie gehabt, keine besonderen Vorkommnisse.8):grins:

    Lauren_ ja die Schlemmerei hat sich wieder gelohnt. wir haben* Brotauflauf mit Ricotta und Rosmarin* gemacht.8)
    Das Dessert war genauso fein, *Mascarponecreme* mit Zitronenthymian-Beerensalat, kann man auch
    mit Quark zubereiten, ist weniger fett.(y)

    Alle Mann aufwachen, es geht los, sonst verpasst ihr am Ende alles.:pa:
     
    Guten Morgen!

    In der Nacht tobte ein Wolkenbruch mit viel Blitzlicht und Donner. Nun ist die Luft wunderbar klar und duftet herrlich blumig.

    Lavi, das liest sich wieder lecker. Wie viele seid Ihr beim Schlemmen?

    Die Drosselküken bekommen langsam Federn, wie ich gestern beim Spionieren mit dem Teleskopspiegel sehen konnte. :D

    Gestern war Gartentag, das Wetter war wunderbar und so konnte ich wieder viel zupfen und wuseln.
    Danach saßen wir gemütlich auf der Terrasse, ließen es uns gut gehen und beobachteten unsere kleine Tierwelt.
    Ein neues Nest haben wir entdeckt: Frau Biene (oder Frau Wespe???) baut im Stahlrohr vom Terrassenregal ein Nest und flog oft dicht an meinem Gesicht vorbei. Hatte etwas gedauert, bis wir herausfinden konnten, warum sie so oft an mir vorbei flog. :D
     
    Gestern war hier auch wunderbares Wetter.
    Heute dagegen ist es grau in grau und es
    geht ein stürmischer Wind.
    Verführt nicht gerade dazu, rauszugehen!

    Es ist schon toll, was man alles entdeckt, wenn man nur
    aufmerksam genug rumguckt.
    Ganz egal welche Tierchen ..... alle sind auf der Suche
    nach einem geeigneten Zuhause.
    Vor ein paar Tagen habe ich hier eine Hornisse beobachtet,
    die sehr intensiv die Balkonbretter inspizierte.
    Hmm - ob die auch auf Wohnungssuche war?


    LG Katzenfee
     
    Hier inspizieren immer wieder Bienen oder Wespen unser Schlafzimmer. Das liegt hinter dem Balkon und die Pflanzen dort könnten ja dahinter weiter gehen. :- )
     
    Schade, dass bei Euch noch nicht mehr brummt und summt. Die Insekten werden sich hoffentlich bald reichlich einfinden.


    Heute früh habe ich Mama Ente mit 7(?) Küken gesehen. Ich war sofort hin und weg. Leider ließen sie sich noch nicht fotografieren. Sie watschelten zum Teich und machten ihr Seepferdchen-Abzeichen. ♥


    Action-Fotos aus Schlumpfhausen!!!!


    Wer klopfet so spät an mein Gemach?
    Forum Eddie & Isabelle guckt aus Chalet STC_0060.JPG




    Wenn Blicke töten könnten...
    Forum Eddie & Isabelle 2018_04_29 STC_0081.JPG




    Die wundersame Vermehrung hat wieder stattgefunden! :D
    Forum Eddie & Isabelle & unbekannt 2018_04_29 STC_0071.JPG
     
    Sehe ich da 3 Igelchen?
    Der Prinz und seine Mama sind aber doch zu Hause
    im alten Spatzengarten geblieben?
    Dann hat sich da jetzt ein "Einheimischer" zu den beiden
    Neuankömmlingen gesellt!
    ...... und der muß jetzt sein Revier teilen ......

    Entenküken habt ihr auch!
    Hoffentlich bekommst die Kleinen auch vor die Linse!

    Schön zu lesen, was sich bei euch alles einstellt!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten