Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Bei uns leider auch, Rosabel. :grins:

Frau Spatz, lebhaft geht es in deinem Tierreich zu :cool: - die Schlacht ums kalte Buffet ist entbrannt.
Stibitzte Aprikosen und Haferflocken für alle - lecker! :D

Bei uns hatte es gestern morgen auch nur 10°C, und der Wind tagsüber war eisig. :eek:rr:
Nicht kühl sondern wirklich eisig... wie im Frühjahr oder spät im Herbst. Schade. Mit Temperaturstürzen kann ich leben solange sie von mildem Wind begleitet werden, richtig kalten Wind mag ich nicht... fühlt sich so unangenehm auf der Haut an.

Ich hoffe, dass wir bald wieder sommerlicheres Wetter im Norden und im Süden haben werden! :pa:
 
  • Fangen wir mal mit der leichten Unterhaltung an.

    Es hat immernoch nicht geregnet, wehrlos kommt der Sprenger und die Gießkanne zum Einsatz.:d

    Haferflocken gemischt mit Aprikosen ist ein tolles Gespann für die Piepmätze,
    auch für andere Tiere eine grenzenlose Schleckerei.
    So sieht es aus, Mutter Teichi muss ihre Kleinen anpflaumen und ins Nest scheuchen,
    damit es keinen Ärger gibt.
    Hier hat sich das Amselweibchen sehen lassen, die hatte ziemlich viel im Nest zu tun.
    Die kleinen Federbälle kommen bald zum Vorschein. Die Elstern sind verschwunden,
    die haben nun endlich mit sich selbst genug zu tun, wurde aber auch Zeit!!
    Die kommen wieder, wenn es was zu holen gibt, hoffentlich nicht.:eek:rr:

    Ein nettes Wochenende wünsche ich im Spatzen-Herrschafts-Zoo-Palast.8)8):eek:
     
  • Guten Morgen!

    Aktueller Stand:
    Wetter doof, Nieselregen und 10° C!
    (Noch) Keine weiteren Aprikosen in der Einfahrt! :D

    Heute werden wir bekocht. Freunde kommen und kochen japanisch für uns. Das wird lecker!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz, das klingt toll! :pa: (- das japanische Essen mit Freunden natürlich, nicht das Wetter :grins: )

    Bei uns ist es ebenfalls sehr kühl, aber sonnig - und die Vorhersage für die nächsten Tage ändert sich stündlich.
    April im Juni - leider nicht ganz ungewöhnlich bei uns... aber schade, da ich innerlich total auf Sommer eingestellt bin. :lol:
     
  • Guten Appo Spätzin, wir spielen, was nicht heißen soll, das es nichts Leckeres gibt.(y) 8)
    Viel Spaß!!:cool::eek:
     
    Lauren, hier ändert sich auch die Vorhersage fast stündlich. Kein Verlass, außer, ich schaue aus dem Fenster und sehe mir an, was am Himmel zu uns schwebt.

    Lavi, natürlich könnt Ihr beim Spieleabend nicht ohne Leckereien sein. Ihr benötigt Kraft für die Spielanstrengung.

    Japanisch gegessen wird heute ab 14:30/15:00 Uhr, zumindest einer der beiden Besucher möchte heute Abend Fußball schauen und dann Zuhause sein. Wir schauen kein Fußball. So haben wir das Treffen auf eine frühere Uhrzeit verlegt.
    Ich habe jetzt schon Hunger!
     
    Frau Spatz, perfekt! So kann man sich gütlich tun und genießen soviel man möchte, und hat es bis zum Abend wieder verdaut und kann unbeschwert schlafen. ;)

    Ich bin mal gespannt ab welchem Punkt ich mit Fußball gucken einsteige - normalerweise sehen wir auch keine Fußballspiele an, aber bei der WM kommt früher oder später (meist später :grins: ) der Punkt, wo ich es doch spannend finde und schaue - aber eben eher, wenn es aufs Ende zugeht und nur noch die letzten Spiele stattfinden.
     
    Vitalis, Ihr hattet ja auch Spaß beim Beobachten der Lieblinge im Spatzen-Garten.
    Du kannst jetzt gut verstehen, dass ich mich jedes Mal freue, wenn die Piepser zu Besuch sind.

    Stimmt genau, Tick, Trick und Track sind gekommen, um uns zu begrüßen. Bei Dir würde ich den ganzen Tag lang nur draußen sein und gucken.

    Eure Spatzen-Horde ist auch sehr beeindruckend. Da passt der Spruch: "Ein ganzer Baum voll Vögel." Kein Wunder, bei dem leckeren Futter wäre ich auch gerne bei Dir zu Gast.

    Ich wünsche Dir und den Flattermännern ein schönes Wochenende. Hat der Regen bei Euch aufgehört?

    :pa:
     
  • Lauren, ich bin gespannt auf die japanische Köstlichkeit. Sie wird uns bestimmt gut munden. Hoffentlich bleibt noch was übrig, das ich konfiszieren kann! :D
    Ich kann nicht gut spät essen, das liegt mir dann blöd im Magen. Daher passt die frühe Uhrzeit. Und den Abend werden wir dann entspannt genießen.

    Es regnet noch leicht und es ist recht kühl, Vitalis.
    Vermutlich fällt dadurch das heutige Essen auf der Terrasse aus, es wird zu frisch sein. Aber in der Küche ist es auch gemütlich, wie Du weißt. Dann hocken wir eben da rum, erfahren die neuesten Berichte aus Japan und genießen den Tag.
     
  • Hallo Frau Spatz.

    Der Wind hat mich in dein Thread getrieben. Mit der zügigen Geschwindigkeit bin ich da durchgerast und schon habe ich mich auf der letzten Seite umgesehen. Von Deko konnte ich nicht viel sehen......aaaaaabbbbeeer Dass du eine Wildcam hast das habe ich mit gekriegt. Sowas würde auch in unserem Reich sehr gut gehen. Weil ich schon tagsüber etlichen Arten begegne. Eichhörnchen wird mir bald von Hand fressen. Die Enten haben unseren Teich belagert als ob hier in der Gegend keine andere Möglichkeit gäbe. Der Frosch kommt abends in mein Wintergarten und fühlt sich wie Zuhause. ohhh von Blindschleiche, etlichen Arten von Käfer wimmelt hier nur. Doch am meisten freut mich das Vogelgesang und das zu jeglichen Stunde. Es ist zwar sehr schön zu sehen dass die Tiere keine Angst haben und hier ein und ausgehen..... doch hinter ihnen her zu putzen macht es mich gerade weniger glücklich. Deswegen wollte ich schon sehen WER unser Garten besch..t und mit ihm/ihr ein Wörtchen zu reden.:grins: tststs:D

    Der Frosch Franzi
    2018-05-11_17-18-07-1.jpg


    Das verliebte Pärchen hat um Asyl gebeten. Und jetzt drehen sie seit Mai immer wieder hier ihre Runden. GsD haben wir im Teich fließendes Wasser. Und unseren Forellen hat es auch noch nicht gestört die auf Oberfläche zu wissen.:rolleyes:
    2018-03-15_13-28-23-1.jpg


    Unser kleiner Spatz (Reguette) Zwergspitz
    2018-04-15_12-47-58-1.jpg



    Unser Dickerchen BK Kater
    2018-04-15_19-32-53-1.jpg


    Nun treibt mich der Wind weiter aber bei günstigem Wind werde ich mir mehr Zeit nehmen.;)
     
    Mit Tieren im Garten gibt es doch immer
    wieder was zu beobachten!

    Spitz und Miez sind aber süß!
    Sieht so aus, als ob Herr Spitz
    schon in etwas gesetzterem Alter wäre .....?


    LG Katzenfee
     
    Moin im Zwitscher-Zoopalast,8)

    mein Text ist einfach weg, wo ist die Funktion, speichern??

    Spätzin, regnet es bei euch immer noch? Hier isses stürmisch,
    kein Tropfen Regen schafft es bis auf die Erde!!
    Mir ist echt die Lust vergangen, pausenlos mit der Gießkanne durch die Scholle zu wandern.:eek:rr:

    Meine Tomis zeigen viel Farbe, ich kann sogar ein bisschen ernten. Die Naschpaprika hat viele Blüten bekommen,
    und das Knobigras blüht jetzt lila. Täglich wandert etwas in den Salat, köstlich!(y)DSCI0325.JPG
    Die Hortensien sind auch voll im Einsatz.8)8):cool::eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mir ist echt die Lust vergangen, pausenlos mit der Gießkanne durch die Scholle zu wandern.:eek:rr:




    Lavendulla, kennst du Funktion eines Schlauchs?:grins: Aber weißt du ich laufe auch öfter mal mit der Kanne hier weil ich die nötige Schrittzahl erreichen muss.;)

    Ich habe bemerkt dass wenn ich mein Text schreibe wird es unten rechts immer angezeigt ... gespeichert..... grummel.

    Bis ich meine Tomaten ernten darf..... ich hatte auch etliche Sorten bekommen wie
    Harzfeuer, Sherrytomaten, Rundtomate, .... Stier Tomate oder wie hieß sie noch mal :confused: undundund sogar eine Penistomate war mit von der Party. Auf die bin ich besonders gespannt.:DGespannt auf WAS ich da Lust bekomme wenn ich sie serviert bekomme.
     
    mein Text ist einfach weg, wo ist die Funktion, speichern??

    Lavi, das Speichern geht automatisch. Wenn der Text mal verschwindet, weil man 'ne falsche Taste gedrückt hat, und man erneut das Schreibfeld aufruft, steht dann unten immer "Gespeicherten Text wieder herstellen?" Draufklicken und das bis dahin Gespeicherte ist wieder da. Haste das schon mal gesehen?

    Mir ist echt die Lust vergangen, pausenlos mit der Gießkanne durch die Scholle zu wandern.:eek:rr:

    Ha, da geht's Dir wie mir. Regen - was ist das? Schon lang nimmer gesehen. Gießkannen schleppen - ich hasse es, vor allem, wenn kein Ende in Sicht ist.
    Deine Hortensie sieht übrigens klasse aus.:cool:


    Lavendulla, kennst du Funktion eines Schlauchs?:grins: Aber weißt du ich laufe auch öfter mal mit der Kanne hier weil ich die nötige Schrittzahl erreichen muss.;)

    Schmucklillie, hab auch gerade vorhin mit dem Schlauch und Leitungswasser (! :() gewässert. Gefühlt ewig lange, aber letztendlich ist es doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ein dreitägiger durchgehender Landregen täte jetzt einfach mal gut. Aber ich glaub, da kann ich lange drauf warten.:rolleyes:
    Ist der Kannenlauf im Garten Dein Fitnessprogramm? In strammem Sauseschritt mit Gießkannen in jeder Hand hangauf - hangab. :grins:

    ... sogar eine Penistomate war mit von der Party. Auf die bin ich besonders gespannt.:DGespannt auf WAS ich da Lust bekomme wenn ich sie serviert bekomme.

    Und wenn sie reif ist, bitte mal zeigen!:cool:

    Deine beiden Vierbeiner sind ja niedlich. Dickerchen heißt wirklich so? Und ist eine Sheba-Katze?
     
    Moin,8)

    Orangina, genauso hatte ich die Funkion bisher, speichern kam automatisch,
    jetzt ist es nicht mehr der Fall. Warten wir mal ab, ich danke dir.:cool:
     
    Guten Morgen!

    Regen ist gewünscht, ich schicke Euch welchen, denn es nieselt.
    Gegen 10 Uhr ist das Wetter hoffentlich wieder besser, dann ist die erste Ladung Wäsche gewaschen und soll auf der Spinne wirbeln.

    Lavi, hat es bei Dir geregnet? Die Hortensie ist sehr schön!

    Orangina, mit der Gießkanne durch den Garten ist anstrengend, wenn es zu viel wird.

    Schmucklillie, auf die Penistomate bin ich auch gespannt.
     
    Na herrlich, nich alles Banane, sondern alles Tomate.:grins:

    Am liebsten hätte ich jetzt etwas Handfestes geschrieben, aber dann bricht das ganze Forum zusammen.:grins:8)

    Spätzin, es hat natürlich nicht geregnet, das soll auch so bleiben.:schimpf:
     
    Frau Spatz, bitte schicke den Regen mal in eine südliche Richtung. Mein Garten vertrocknet und ich ärgere mich, dass ich den Regen der letzten Woche von Dir abgelehnt habe.

    :(
     
    Guten Morgen im herrschaftlichen Spatzengarten :pa:

    huch, was sind denn das für Themen - da erröte ja glatt ich anstatt meiner Tomaten. :grins:
    Regen gibt es bei uns immer wieder ein wenig, leider nicht so wirklich im Wilden Garten (bis auf einmal), wo wir ihn wegen unserer Rasen-Neusaat gut gebrauchen könnten. Da muss wohl wieder der Sprinkler ran.
    Abgesehen davon würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass ich die Trockenheit nicht genieße :lol: oft ist es bei uns ja über Wochen und Monate so nass, dass man im Morast waten muss...

    Bin mal gespannt wie es mit dem Sommer weitergeht - es ist Siebenschläfer... und bei uns eher unbeständiges Sommerwetter vorhergesagt.

    Einen herrlichen Tag wünsche ich Mensch und Tier im Spatzenpalast und Spatzen-Wildpark! :)
     
    Guten Morgen!

    Den Regen habe ich geschickt, ich hoffe, er kommt da an, wo er benötigt wird!

    Ab heute soll es hier wieder hochsommerlich werden. Wir werden sehen!
    Dann kann ich endlich wieder auf der Hollywoodschaukel sitzen und die Natur genießen.

    Gestern und vorgestern wurde die Böschung am Fluss gerodet, sieht noch ungewohnt aus.
    Die vielen Versteckmöglichkeiten für die Tiere sind dahin, aber es gibt noch einige Ecken, wo sich die Tiere im Grünzeug verstecken können. Das Grünzeug wird bald nachgewachsen sein, das geht recht flott am Ufer.
    Allerdings kann ich nun die Kükis besser sehen, sie mich aber auch. :grins:

    Euch einen schönen Tag mit passendem Wetter!
    :pa:
     
    Moin,8)

    auf dich ist aber auch nicht ein Fünkchen Verlass,:grins: hier ist kein Regen vorbeigekommen,
    es geht weiter mit Schlauch und Gießkannen, 10Ltr. 5Ltr. 4Ltr. und 2Ltr.:eek:rr:
    Vorläufig wird es nichts.
    Freiland für die Kükis, das geht wirklich recht schnell und alles ist wieder dicht. 8)

    Meine Tomaten reifen, es ist eine wahre Freude, das Schauspiel zu beobachten,
    heute pflücke ich mal welche ab und mache euch damit den Mund wässrig, oder auch nicht.:grins:

    Zwitschert heute schön, 8) ich nutze meine freie Lage und sitze bald im Boot.(y)
    DSCI0347 (2).JPG
     
    Die Gemeinde rodet 1 x jährlich (oder 2 x????) die Böschungen an allen Flüssen.
    Unser Grundstück geht fast bis zum Wasser, die letzten paar Meter gehören der Gemeinde.

    Stimmt, es ist etwas schade. Die vielen Tiere, die im hohen Gras/Schilf wohnen oder sich verstecken, müssen sich nun andere Ecken aussuchen. Es sind noch genügend Pflanzen vorhanden, da werden sie einen geeigneten Platz finden.
     
    Liebe Spätzin,8)

    mit Scherheit finden die Tiere eine Ecke weiter Unterschlupf, die Natur hat sich auch darüber
    Gedanken gemacht.:eek::eek:
    Eiine kleine Nascherei lasse ich im Zwitscher-Zoo-Palast, eine gute Ernte ist sicher.8)(y)
    DSCI0461.JPG
     
    Wer rodet denn die Flussböschung?
    Ist das Gemeindegrund?
    Eigentlich schade für die Tiere!


    Katzenfee, genau das gleiche frage ich mich immer, wenn es um die Straßengräben geht. Die werden auch von der Gemeinde gerodet. Gestern zB hab ich nicht dumm gestaunt, dass da plötzlich alle Margeriten und Jakobskreuzkrautstauden und sonstiges Grabengewusel verschwunden waren ... das hatte so schön ausgesehen, aber jetzt ist da nur noch struppiges Grün von höchstens 5 cm Höhe. :rolleyes: Irgend einen Grund wird's schon haben, aber ehe ich den nicht kenne bzw. der mir nicht einleuchtet, ärger ich mich halt. :schimpf:
     
    Leute, die Gräben sind sehr oft zugewachsen, reingefallen sind auch schon genug,
    wer weiß, vielleicht geht es um Tiere, die durch das Gewusel gehemmt werden,
    zu ihrem Ziel zu kommen. Vielleicht ist das alles Blödsinn, keine Ahnung.

    Spätzin, es ist nichts zu machen, der Regen bleibt aus, wir können uns drehen und wenden wir wie wollen,
    der A..sch bleibt immer hinten.:eek:rr::eek:rr:

    Schönen Tag euch, 8) das Leben geht weiter.:eek::eek:
     
    Ich fürchte, da hat Lavi Recht - Flussböschungen und auch die Böschungen an Gräben wuchern schnell zu, in der Regel sogar mit Bäumen (was man, wenn man alles stehen lassen würde, natürlich erst ein paar Jahre später sieht).
    Das Roden hat insofern schon seinen Sinn.

    Über Hitze und fehlenden Regen kann ich mich leider nicht beklagen... "ungerechte Verteilung" lautet nach wie vor das Stichwort... schauen wir mal, was der Sommer noch vor hat.

    Ich wünsche einen herrlichen Tag im Zwitscherpalast-Garten! :cool:
     
    Guten Morgen!

    Die Böschungen wuchern wirklich sehr schnell zu. Es sieht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nett aus, allerdings setzen sich einige Pflanzen durch und behindern dadurch die anderen. Bäume und Sträucher, die u.U. nicht vorgesehen sind, breiten sich aus und sind nachher schwer und mit viel Mühe zu entfernen.

    Die Böschungen werden schnell wieder zugewachsen sein, in 2 oder 3 Wochen ist der Uferdschungel wieder gut gewachsen.

    Gestern und Vorgestern habe ich den hiesigen Eisvogel über den Fluss düsen sehen. Er ist pfeilschnell und piepst dabei eindringlich. Seine blaue Farbe leuchtet prachtvoll, ein wunderschöner Vogel.

    Mama Ente war heute früh mit 2 Küken im Spatzen-Garten zu Besuch. Die Haferflocken haben sie mit großer Begeisterung gefuttert.

    Gleich geht es wieder in den Garten, das schöne Wetter muss ich ausnutzen!

    Euch allen einen schönen Tag, macht es Euch nett! :pa:
     
    Die meisten Gräben sind ja Entwässerungsgräben, nützlich für die Landwirtschaft. Bei Starkregen staut sich das Wasser uf den Feldern, und vernichtet so die Ernte . Weil die Gemeinde bei uns in den letzten 2 Jahren die Gräben nicht gereinigt hat, ging der Rückstau auch bis auf mein Grundstück. Das Wasser konnte nicht mehr abfließen. Es patschte bei jedem Schritt . Rasen mähen war da nicht mehr möglich.
    Wir haben dann als Anlieger den Graben selber freigeschaufelt. Geht auch (y)
     
    Was - Eisvögel gibt`s bei euch auch?
    Ich staune immer wieder, was sich bei euch so alles tummelt!
    Kenne einen Eisvogel ja nur aus Büchern oder vom TV;
    ich echt habe ich noch nie einen gesehen.
    Aber das sind wunderschöne Geschöpfe!
    Toll, daß ihr ihn beobachten könnt!
    .....würde ich auch gerne!


    LG Katzenfee
     
    Oh wie schön, Frau Spatz, bei Euch war ein Eisvogel. Die beobachten wir an unseren Gewässern auch gerne. Wenn man die Augen aufhält kann man viele schöne Tiere und Insekten entdecken.

    Wenn ich das nächste Mal vorbeikomme, bringe ich einen kleinen Sack Haferflocken für die Küken mit. :)
     
    Um den Eisvogel beneide ich dich auch sehr, Frau Spatz :pa: ich kenne diese hübschen Tiere leider auch nur aus dem Fernsehen.
     
    Ohhh Frau Spatz, dann kannst du ja jetzt wirkliche 'halkyonische Tage' verleben, mit einem echten Eisvogel dabei ... :D

    Ich freu mich mit dir über das Tierchen, obwohl ich selbst noch nie einen gesehen habe ... hab sogar jahrelang geglaubt, die wären was Exotisches und kämen hierzulande gar nicht vor!
     
    Moin im Zwitscher-Zoo-Palast, herrschaftlich natürlich,(y):grins:

    Wie toll ist das denn Spätzin, du hast aber auch ein Schwein und siehst auch noch einen Eisvogel
    über die Insel düsen, das war ein Glücksmoment.8)(y)8):cool::eek:

    Die Entenmama mit ihren Küken war bestimmt nicht das Letztemal im Zwischergarten,
    die wollen mitzwitschern, was denn sonst. Leckerlis haben sie bekommen,
    jetzt kommen sie regelmäßig in den Zoo-Palast.(y)

    Es hat noch keinen Tropfen geregnet, das geht auf keine Kuhhaut, Scheißspiel, oder?

    Ein nettes Wochenende wünsche ich im Zwitscher-Zoo-Palast,
    bitte bleibt herrschaftlich.:grins::eek:
    DSCI0362 (2).JPG
    DSCI0183 (1).JPG
     
    Es hat noch keinen Tropfen geregnet, das geht auf keine Kuhhaut, Scheißspiel, oder?
    Lavi, das ist sehr ärgerlich für euch, ich drücke die Daumen, dass das Nass noch kommt.

    Hier dagegen haben wir so viel Regen, dass unsere Kleine gestern als die Oma (Schwiegermutter) nach Hause ging meinte: "Oma, nimm doch das Boot, das ist praktischer!" :grins: :grins: :grins:
    (Es gibt hier kein Boot und keinen Fluss, aber GG hatte bevor die Oma gekommen war, einen Scherz gemacht, dass sie vielleicht bei dem Wetter lieber mit dem Boot hätte kommen sollen...)
    Praktischer wäre es in jedem Fall gewesen!

    Frau Spatz, den Eisvogel hast du schon im letzten Jahr gesehen, oder? Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich da bereits restlos beeindruckt war - genau wie Rosabel hatte ich nämlich angekommen, die Eisvögel seien nur in exotischen/nördlichen Gefilden beheimatet.

    Ich wünsche einen herrschaftlichen Tag im Spatzenpalast und -garten! :cool:
     
    Lauren_, mir ist auch so, als wenn schon einmal dien Rede vom Eisvogel war, wir werden es bald erfahren.8)8)

    Süß, kein Boot und kein See in der Nähe, und doch sitzen wir alle letztendlich in einem Boot,
    das fällt mir spontan dazu ein.:grins:
    Die kleine Zwergin ist sowas von goldig, aber so isses, die Kleinen schnappen alles auf
    und setzen es teilweise auf ihre Art und Weise um. 8):eek::eek:
    DSCI0350 (2).JPG
     
    Guten Morgen!

    Genau, den Eisvogel habe ich bereits voriges Jahr 2 oder 3 x gesehen.
    Bei meiner Nachbarin saßen beide Eisvögel länger auf einem Baumstamm und sie konnte sie gut beobachten, wie sie mir mal erzählte. Das hätte ich zu gerne gesehen, muss wunderbar gewesen sein, beide Vögel dort sitzen zu sehen.
    Früher habe ich auch gedacht, dass es exotische Vögel sind, bis ich irgendwann einen Bericht über Eisvögel gesehen habe.
    In einiger Entfernung, vielleicht 2 oder 3 km entfernt, wurde vor einigen Jahren extra eine Brutmöglichkeit für Eisvögel gebaut.

    Lauren, niedlich, was die Gartenzwergin zur Oma gesagt hat. :D
    Die Kleinen bringen einfach die besten Sprüche.

    Vitalis, die Tiere werden sich über den Sack Haferflocken sehr freuen und ich freue mich schon auf Euren Besuch. (y)
    Heute früh habe ich alle Futterspender aufgefüllt und die täglichen Haferflocken auf den Rasen gestreut. Alle paar Tage sind die Futterspender leer und die "armen unterernährten" Vögel müssen hungern. Die Gesichtlein müsstet Ihr sehen, wenn sie an den leeren Spendern sitzen, da kann ich nicht anders und muss sofort raus und auffüllen. Die Enttäuschung, dass das wundersame Futterding leer ist, ist den Kleinen deutlich anzusehen und sie schauen fragend umher, wo die neue Haferflocken-Lieferung bleibt.
    Die kleineren Spender müssen alle 1 1/2 bis 2 Tage gefüllt werden, die großen vielleicht 1 x wöchentlich.

    Jolantha, das war bestimmt eine Plackerei mit dem Entwässerungsgraben. Aber lieber so, bevor noch Schäden am Haus auftreten.

    Lavi, niedliche Stockenten. :D

    Das Wetter ist heute wieder herrlich, Herr Spatz hat Home Office und wir können nachher gemütlich draußen frühstücken.
     
    Die ratlosen Gesichter der Vögel stellen ich mir grad bildlich vor. Wie kann es nur sein, dass das seltsame Futterding nichts mehr hergibt? Sie gewöhnen sich ja an diese Quelle. Schätze, du brauchst übers Jahr sehr viele Haferflocken, hm?
     
    Schmucklillie, hab auch gerade vorhin mit dem Schlauch und Leitungswasser (! :() gewässert. Gefühlt ewig lange, aber letztendlich ist es doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ein dreitägiger durchgehender Landregen täte jetzt einfach mal gut. Aber ich glaub, da kann ich lange drauf warten.:rolleyes:

    Ich habe mich schon des öfteren gefragt warum alles in der Welt so unvorteilhaft verteilt ist. Z.B. ich habe seit letzten 4 Tagen kaum Sonne zu Gesicht bekommen es gab nicht gerade mal Dauerregen und doch ist die Erde nass und die Schleimer erfreuen sich der BESTEN BEDINGUNGEN um hier im Garten ihre Orgien zu veranstalten.




    Ist der Kannenlauf im Garten Dein Fitnessprogramm? In strammem Sauseschritt mit Gießkannen in jeder Hand hangauf - hangab. :grins:

    Du hast es auf den Punkt gebracht. Wenn ich mich kaum bewegt habe, wegen was auch immer ist, laufe ich mit der kleinsten Kanne hier rum und gieße meine Pflanzen. Dabei achte ich sorgfältig keine, auch die im hintersten Eck nicht zu vergessen. Und bei der Größe bin ich schon ne Zeit lang dran. Wenn ich aber den Schlauch in die Hand nehme bin ich in 40 Minuten fertig.



    Und wenn sie reif ist, bitte mal zeigen!:cool:

    Ich will nicht verschreien aber diese ernannte Pflanze hat angefangen zu blühen. Ich habe sie auch geschüttelt ...vorsichtig.... nicht dass da noch was zum Schaden kommt.... Hab sie lieb angeschaut .... lach... das Starren kommt erst später damit die Frucht vor Scham die Röte nimmt. ...
    nun bin ich genau so gespannt wie du auf ihr Aussehen und Größe. Laut Googeln-Bilder ist für ein Stadtmädchen das in Natura zu erleben ist ein Wahnsinserlebnis.




    Deine beiden Vierbeiner sind ja niedlich. Dickerchen heißt wirklich so? Und ist eine Sheba-Katze?

    Mein Dickerchen ist ein Britischkurzhaariger Kater (BKK)
     
    Frau Spatz, home office, tolles Wetter und gemeinsames Frühstück auf der Terrasse, perfekt! (y) :cool: Ihr hattet es hoffentlich sehr schön und gemütlich.

    Dass die armen Vögelchen hungern geht wirklich gar nicht :pa: - ab an die Futterspender und fleißig nachgefüllt, lautet die Devise.

    Dann hatte ich mich mit dem Eisvogel doch richtig erinnert, wie schön, dass der edle, flinke Flattermann noch da ist! :cool:
     
    Frau Spatz, die P.Tomate wird genaustes fotografiert mit allen Massenangaben. versprochen.....wenn sie noch was werden wenn nicht dann eben Schade drum.... ich würde aber gern auch davon Samen ernten können. Stellt euch vor Der Tisch wird gedeckt mit all dem Gemüse.... P.Tomate, P.chilli, was gibt eigentlich noch und ob da nicht wen ein Appetit verlässt. lach


    Ich finde Schade dass die Weibchen Enten so unscheinbar sein müssen. Für all die Quall die sie erleben müssen haben die auch noch die A..Karte aufgedrückt bekommen. tststs Dagegen die Männliche Spezies immer bevorzugt werden. hah und da sind wir wieder die Ungerechtigkeit ....

    Übrigens schöne Fotos.
     
    Hihi, Schmucklilie, so unterschiedlich können Blickwinkel sein :grins:
    - und ich dachte mir immer, haben es die Tierweibchen gut. Müssen sich nicht aufdonnern, müssen nicht balzen... da müssen sich die Herren schon etwas mehr ins Zeug legen. :grins:
     
    Moin, Tirili, Tirila, gut genug gezwitschert? Ichn hoffe.:grins:

    Spätzin, einige Enten watscheln in Papenburg durch die Gegend. 8)8)

    Mit der leichten Unterhaltung geht es weiter, es hat bis jetzt nicht einen Tropfen Regen gegeben,
    was für eine Sauerei, es ist nicht zu fassen. Wer kann pausenlos gießen, das ist echt bekloppt,
    einige Pflanzen sind schon gestresst durch die Trockenheit, die Blätter sehen teilweise krank aus.

    Laufend ernte ich Tomaten, das ist die Krönung, da hängt was dran, jessis na, ich komme voll
    auf meine Kosten, meine Freunde auch, es gibt Tomis hin und zurück, immer wieder
    in einer anderen leckeren Ausführung.:cool::cool:8)8)

    Damit ihr Bescheid wisst, der Smoker bringt uns heute auf Hochtouren, es wird wieder ziemlich warm.

    Ein schönes Wochenende euch, 8) freut euch des Lebens und genießt den Tag.8)8):eek:(y)
     
    Lavendula schrieb:
    Wer kann pausenlos gießen, das ist echt bekloppt,
    einige Pflanzen sind schon gestresst durch die Trockenheit, die Blätter sehen teilweise krank aus.

    Laufend ernte ich Tomaten, das ist die Krönung, da hängt was dran, jessis na, ich komme voll
    auf meine Kosten, meine Freunde auch, es gibt Tomis hin und zurück, immer wieder
    in einer anderen leckeren Ausführung.
    Lavi, so ist es im Leben :pa: Was auf der einen Seite ein Nachteil ist, ist auf der anderen ein Vorteil.
    Hättest du unser Wetter, müsstest du weniger gießen, aber dafür würde es mit der Tomatenernte mau aussehen.
    Ich persönlich würde lieber das halbvolle Glas Tomaten nehmen als das halbleere Glas Regen. :grins:

    Wünsche allen Spatzen-Zwitscherern einen schönen Tag! :)
     
    Guten Morgen!

    Leute es ist schon Ende Juni, kaum zu glauben! :d
    Die Zeit rast und wir rasen mit. :grins:

    Lycell, man kann die ratlosen Gesichtlein wirklich gut erkennen. Einfach schön anzusehen, wie sich die Vögel verhalten.
    Es sind einige Pakete Haferflocken, die die Kleinen wöchentlich verbrauchen. Gezählt habe ich bisher nicht. Im Supermarkt gehöre ich bestimmt zu den Großabnehmern. :D

    Schmucklillie, es ist schon gut, dass die meisten Vogelweibchen nicht so aufgedonnert sind. Sie wären sonst leicht auszumachen, wenn sie auf ihren Nestern sitzen.

    Lauren, hier balzen viele Vogelmännchen die Weibchen an und ich lache mich schlapp über das Gegurre und Gehabe. Einfach herrlich. Und die Weibchen sind tw. genervt über die Kerle, wenn sie ihnen auf Schritt und Tritt folgen.
    Madame Fasan habe ich einige Tage nicht gesehen, fällt mir gerade mal so auf. Ob sie auf dem Nest sitzt und brütet?

    Lavi, Papenburg ist herrlich, dort waren wir bereits einige Male.
    Manchmal ging es danach zur Meyer-Werft, um die Ozean-Riesen zu bestaunen.
    Immer wieder faszinierend, wenn man als kleines Menschlein zu den riesigen Schiffen hinaufschaut.
    Eine VIP-Führung haben wir 2008 gemacht mit Werftbesichtung mit allem Pipapo.
    War sehr interessant!
    Wir haben 2008 noch nicht mal annähernd dran gedacht, dass wir mal hier oben wohnen würden! :D


    Foto-Session!

    Zwei von drei verschiedenfarbigen Callas.
    Forum Callas P1100023.JPG




    Möhren aus dem spatzigen U-Beet. Lecker!!!!!!
    Forum Möhren P1100020.JPG




    Brennnesselzünsler (Anania hortulata)
    Nee, ich wusste die Bezeichnung nicht, habe im Web danach gesucht!
    Forum Falter Brennnesselzünsler Anania hortulata   P1100028.JPG




    Einer von zwei Futterspendern (Terrassenbeet), die ich zum Geburtstag bekommen habe.
    Im Hintergrund steht meine Hollywood-Schaukel, die ich auch zum Geburtstag bekommen habe.
    Forum Terrasse Futterspender links P1100030.jpg




    Weitere Futterspender.
    Den runden Futterspender links oben gab es auch zum Geburtstag.
    Forum Terrasse rechts P1100029.jpg
     
    Ein halbes Jahr schon wieder rum!
    Ich habe mich auch schon gewundert
    wie schnell das ging!
    Wo ist nur die Zeit abgeblieben?

    Soooo viele Futterspender!
    Da leben deine Pieper wirklich im Schlaraffenland!

    Der Falter sieht hübsch aus!
    Ich finde meist nicht das gesuchte Exemplar,
    wenn ich das Netz durchstöbere, weil es so viele
    Unterarten gibt und man gar nicht weiß, wo man
    mit der Suche beginnen soll.

    Du kannst schon Möhren ernten?
    Wann hast du denn die gesät?


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Vorabstimmung Fotowettbew. Juli 17 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 22
    Insa81 Brombeerbüsche - ein reines Gewusel... Obst und Gemüsegarten 1
    Skarn483 Den eigenen Pool? Gartengestaltung 0
    H Eigenen Garten aufziehen Gartenpflanzen 4
    Rosabelverde Kann ich das Forum nach eigenen Fotos durchsuchen? Support 24
    Mandler Nebenbei Geld verdienen mit dem eigenen Garten - Rechtliches? Obst und Gemüsegarten 22
    B Dampfentsafterorgie aka Apfelsaft aus dem eigenen Garten Obst und Gemüsegarten 19
    G Bäume auf eigenen grundstück fällen Laubgehölze 7
    C Margeriten durch eigenen Samen vermehren? Gartenpflanzen 3
    B Eigenen Biodünger auf dem Balkon herstellen Obst und Gemüsegarten 59
    muecke1401 Geburtstag im eigenen Profil berichtigen Support 7
    M Eigenen Thread verlinken Support 5
    E Eigenen Beitrag ändern Support 6
    EvaKa Foto der Woche/des Monats im eigenen Garten Archiv 3
    Opitzel Eintragungen im eigenen Gästebuch löschen Support 4
    E Was im eigenen Garten einfach nicht wachsen will Gartenpflege 37
    Zuckertonne Kürbissamen nicht aus dem eigenen Anbau ? Obst und Gemüsegarten 4
    K Mein erstes Jahr mit einem eigenen Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 2
    Andi123 Fotos von einem Frosch im eigenen Teich Tiere im Garten 4
    hexengarten ich seh meine eigenen beiträge nicht unter "neue beiträge" Support 2
    Zeitengeist Oliven vom eigenen Olivenbäumchen essbar? Gartenpflanzen 20
    N Ich baue mir meinen eigenen Wald Gartenpflanzen 16
    P Meine ersten eigenen Radieschen :) Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten