Wenn man weiß was man möchte/braucht, kann man auch in einer seriösen online-Baumschule kaufen (wenn man keine gute Baumschule vor Ort hat, wie bei mir leider der Fall

rr: ), ich habe damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hat man eine gute Baumschule in der Nähe, macht es aber natürlich Sinn, dorthin zu gehen.
Die Unterlage ist entscheidend für die Größe - aber auch bei den Veredelungen/Sorten gibt es ja eine immense Auswahl.
Frau Spatz, da ich mich schon durch unzählige Sortenbeschreibungen/Sortenlisten etc. gekämpft habe

- schreib doch bei Gelegenheit einfach, was für Obstsorten du gerne hättest, also Reifezeitpunkt/Geschmack und auch Wuchsverhalten, und dann schaue ich gerne ob ich dir ein paar entsprechende Sorten nennen kann, die dir vielleicht gefallen könnten.
Ich habe mich auch sehr viel durch die Empfehlungen der jeweiligen Landesgartenbauanstalten gelesen, die Sortenbeschreibungen einiger Baumschulen durchgeackert und nach Erfahrungsberichten im Internet gesucht.
Mit den Obstsorten, die ich für mich selbst ausgesucht habe, bin ich superzufrieden - da ist zum Glück wirklich keine einzige dabei gewesen, wo ich später dachte "war ein Fehlgriff", da haben sich die Recherchen ausgezahlt.
Wenn man vor Ort verkosten kann oder den Geschmack bestimmter Sorten (gerade bei Äpfeln) bereits kennt, ist es natürlich auch nochmal ein Vorteil.
Lass mich gerne wissen falls ich helfen kann.

a: