Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Frau Spatz, ich folgere, dass bei euch zum Glück nichts größeres passiert ist..?
Hier in unserer Region verlief der Sturm vergleichsweise glimpflich, aus der unmittelbaren Nähe habe ich keine Schreckensmeldungen mitbekommen, auch im wilden Garten stand noch alles. :D

Das neue Forumsdesign finde ich immer noch anstrengend fürs Auge, das Weiß ist mir zu grell - allerdings muss ich gestehen, dass ich das Design vorher wirklich extrem angenehm und übersichtlich fand. Ich habe bisher kaum ein Forum gesehen, das ich so übersichtlich und schön fand wie das Hausgartenforum!

Allerdings verstehe ich schon - hier gings ja nicht in erster Linie nur um die Kosmetik, es ging um zeitgemäße Neuerungen... klar steckt da enorm viel Arbeit drin.
Hoffe, dass der Kontrast noch weiter verbessert wird, denn vor der Umstellung gab es - eben auch vom optischen her - keine Seite auf der ich lieber geschmökert habe als hier. :pa:
Na ja, wird schon werden...

Euch allen einen schönen Abend und eine gute Nacht :cool:
 
  • Das klingt, als habest du den Sturm ziemlich schadlos überstanden. Freut mich sehr für dich - für jeden, dessen Garten nicht verwüstet wurde.
    Jetzt hoffen wir, dass Friederike den Winter mitgenommen hat und es bald Frühling wird :-)
     
  • Moin im herrschaftlichen Garten,8)

    Spätzin, das ist ja prima, das bei euch alles noch steht, Rike hat anständig getobt.

    Es war wieder viel los, das ist schon ärgerlich. Schaun mer mal, wie es demnächst weitergeht,
    kleine Katastrophen werden irgendwann abgelöst von einem Unwetter nach dem anderen, warten wir mal ab.

    Hier hat der Deibel ebenfalls zugeschlagen, zum Glück sind wir ohne Schaden davongekommen.
    in Emde weiter war die Hölle los, Bäume waren entwurzelt, dicke Äste u.v.m. mussten aus dem Weg geräumt werden,
    wir bleiben wenigstens nicht im Schnee stecken, was für ein Vorteil.

    Viel Spaß im herrschaftlichen Garten.8)

     
    Guten Morgen zusammen :)
    Friederike war hier halb so wild sage ich mal, eigentlich war es nur etwas stärker windig, wir sind ja hier Winde auch gewohnt.
     
  • Guten Morgen zusammen :)
    Friederike war hier halb so wild sage ich mal, eigentlich war es nur etwas stärker windig, wir sind ja hier Winde auch gewohnt.

    Helga, da hast du Glück. Bei uns in NRW sieht das schon etwas anders aus, da gibt es zum Teil weggeflogene Dächer, viele umgestürzte Bäume und sogar Todesopfer durch den Sturm.
    Ich bin froh und dankbar, dass ich persönlich ohne Schaden durchgekommen bin. Wenn ich am Wochenende Zeit habe, will ich mal durchs Viertel streifen und sehen, ob meine Lieblingsbäume alle noch da sind. Nach den Bildern, die ich in der Zeitung gesehen habe, scheint auch meine nähere Umgebung einige heftige Schäden abbekommen zu haben.
     
    Ich hab mitbekommen, dass es bei Euch und auch in anderen Teilen von D ordentlich gewütet hat und auch Menschen zu Tode kamen oder verletzt wurden. Schlimm ist sowas!
     
    Hier war er GsD nicht so arg!
    Außer abgerissenen Zweigen und umgeworfenen Bänken
    und Kübeln ist nichts weiter passiert!

    Hab auch in den Nachrichten gesehen, wie schlimm er in der Mitte
    des Landes gewütet hat.
    Solche Naturgewalten sind furchtbar und man merkt dann erst,
    wie klein und machtlos man dagegen ist!


    LG Katzenfee
     
    Ich bin froh, dass Euch nichts passiert ist. :pa:
    Einige Gebiete hat es heftig getroffen, schlimm dass mittlerweile 8 Todesopfer zu beklagen sind.

    Im Spatzen-Garten ist alles soweit OK, habe eben meine Runde gemacht. Laub und einige kleinere Äste liegen verstreut herum, das war es auch schon.

    Jetzt ist es draußen so schön, dass es kaum zu glauben ist, dass Friederike gestern so schlimm wütete.
     
  • Frau Spatz, habe den Link zum Ingwer in deiner Signatur eh gesehen und sobald sich was tut, werde ich dort berichten. Schöne n Abend noch!
     
  • Guten Morgen!

    Prima, Moni, ich freue mich auf Deine Ingwer-Berichte und-Fotos!

    Im Spatzen-Garten hat die Eis-Fee zugeschlagen, alles ist weiß. Vor Glätte wird in unserer Region gewarnt.

    Hier sind Klöppel-Getränke und ein reichliches Frühstück!

    Euch ein schönes Wochenende!
     
    Frau Spatz, bei euch ist alles weiß und glatt...? Ein Glück dass Friderike den Spatzengarten verschont hat.

    Bei uns ist Aprilwetter - Sonne, Windböen, Sonne, Schnee... alles wechselt sich ab. Das haben wir sonst im Januar nicht.

    Ich wünsche einen schönen Tag im Spatzengarten :cool:
     
    Es ist wirklich besemmelt, das sieht voll und ganz aus wie im April.:orr:

    Spätzin, ist aus dem herrschaftlichen Garten ein Eispalast geworden,
    so schnell kann es gehen. Das ist ein Hin und Her, aber sowas von, der Januar bietet bis zum Ende des Monats
    Frühling, ein bisschen begrüßt uns Herr Winter, nur ein bisschen, sowas Blödes.:orr:

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, ich habe das volle Programm *Frühstück* voll verpasst.

    Und schon wieder isses duster, macht euch einen schönen Nachmittag, trotz des idiotischen Wetters.:o

     
    Danke Euch!

    Es war dann doch nur heute früh glatt und eisig. Gegen 11 Uhr war es schon wieder vorbei mit dem Eispalast.

    Die Vögel im Spatzen-Garten nehmen das Futter sehr gut an. Es werden immer mehr, jetzt fehlen nur noch die Spatzen, die das Angebot anscheinend noch nicht richtig mitbekommen haben.
    Gestern hopsten 6 Eichelhäher zwischen den Amseln auf dem Rasen rum und heute habe ich mal wieder eine Schwanzmeise am Meisenknödel gesehen. Ich habe mich soooo sehr gefreut, da die Schwanzmeisen so niedlich aussehen.

    Beim Wuseln auf der Terrasse wurde ich von zwei Minimeisen arg beschimpft, sie kamen richtig nah an mich ran. Dann waren sie beleidigt, weil ich herzhaft über sie gelacht habe, was sie nur noch lauter schimpfen lies.
     
    Na, die Piepser sollten sich aber dich gewöhnen und nicht schimpfen. Immerhin fütterst du ja auch.
    Aber vielleicht haben sie ja geschimpft, weil du gerade kein Futter dabei hattest?
     
  • Zurück
    Oben Unten