Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin, 8)

ich fange einfach von hinten an.:grins:

Mandarinenenten finde ich ausgesprochen farbendfroh, ziemlich hübsch.(y)

Spätzin, die Frösche sind echt süß, quak, quak.8):cool: Ich dachte schon,
das du den kleinen Schreiern ein paar Trainingsstunden verabreicht hast,
bezüglich der Lautlosigkeit.:grins:
Die Magnolie sieht toll aus, (y) aber wenn später die Blüten abfallen,
gibt es etwas zu tun.

Die Rosen habe ich heute gedüngt, meine Tomis wachsen und bekommen Blüten.
Einige Tulpen lassen sich auch sehen, es geht echt los, das Wetter ist wirklich sagenhaft.8):cool:

Einen schönen Abend wünsche ich allen herrschaftlichen Wuselspatzen
 
  • Meine Rosenstöcke in den Trögen sehen ziemlich schlecht aus...... ich denke mal, die sind hinüber. Wobei ich lasse sie jetzt eh mal stehn, weil da auch noch anderes geparkt ist und harre der Dinge, die da kommen oder nicht kommen.
     
    Helga, Rosen in Trögen sind so eine Sache, vernachlässige sie nicht, auch wenn sie
    ramponiert aussehen. Schneide alle unansehnlichen Teile ab und versorge sie jetzt mit Dünger.
    Wassergaben hinterher, das war schon alles.

    Spätzin, das ist schön, du kannst beobachten, wie das Entenpärchen gemütlich schwimmt, (y)
    der Rest wird sich hoffentlich irgendwann zeigen.
    Die Zeit rückt immer näher, hast du schon etwas vom Igelchen gehört? Ich freue mch schon sehr darauf,
    wenn das liebe Stacheltierchen bei dir einzieht.
    Viel Erfolg bei deiner Amaranthanzucht.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen!

    Scarlet, traurig mit Deinen Rosen.
    Der Tipp von Lavi ist garantiert gut, damit wirst Du die Rosen bestimmt retten können.
    Eine Rose an der Terrasse will auch nicht so recht, sie werde ich mit ihrer "Schwester" versetzen.

    In der Nacht hat es heftig geregnet, nun ist die Luft angenehm und draußen fühlt es sich trotz 12° C richtig warm an.
     
  • Das Dumme ist nur, ich kann an den Trögen im Moment gar nix machen, weil da zusätzlich noch andere Dinge geparkt sind. Ich musste ja alles da irgendwie aus der Erde bekommen für die Übersiedlung. Ich hatte die ja schon ziemlich runter geschnitten. Sie hatten ja schon Austriebe, weil es so warm war und dann kam die große Kälte im Waldviertel.
     
    Stecken die Tröge mit den Rosen in der Erde?

    Hier regnet es nun heftig. Heute war nix mit Garten.
    Ich hoffe, dass es am WE besser wird, denn dann findet in der Nähe eine schöne Frühlingsveranstaltung ums Thema Pflanzen & Garten/Balkonien statt. Dort möchte ich gerne hin, bei Regen macht es allerdings keinen Spaß.
     
  • Moin,8)

    Spätzin, das Wetter ist echt das Letzte, es ist triefend nass und windig.:eek:rr::eek:rr:
    Das wird morgen bestimmt superschön, 8)(y) viel Spaß auf der Frühlingsveranstaltung.(y)
    Hoffentlich ixt das Wetter einigermaßen erträglich.
     
    Die Tröge stehen frei, also viele Tröge da zusammen gestellt, mit den Pflanzen, die ich so mitgenommen habe.

    20180322_175248.jpg

    So sieht das hier jetzt aus, Bild ist schon paar Tage alt, doch hat sich nix geändert.
    Bei einer habe ich gesehen, dass sie doch nicht tot ist, da sind winzig kleine Triebspitzen vorhanden. Na schau mer mal, vielleicht kommen die anderen doch noch.


    Ich hoffe, Du kannst zu der Veranstaltung fahren und es genießen. Bei uns hier soll das WE ja traumhaft schön werden. Absolut passen für meine Werkelei.
     
    Spätzchen wenn es regnet, schicke ihn hier vorbei, wir könnten ihn gut gebrauchen, und ihr habt es trocken auf der Frühlingsveranstaltung.
     
    Spätzchen, wenn mein Eindruck stimmt, dass euer Wetter und unser Wetter sehr oft die gleiche Chose sind, und wenn ich mir unsere Wetterprognose für das Wochenende so ansehe, dann kannst du unbesorgt und sogar ganz ohne Regenschirm auf deine Frühlingsveranstaltung gehen! Bring uns was Schönes mit, wenigstens in Fotoform! ;)
     
  • Guten Morgen!

    Noch sieht es nicht nach tollem Wetter aus! Mal sehen, was die nächsten Stunden so bringen. Morgen wird es lt. Wetterfrosch auch nicht so doll. Mal sehen, wie unsere Tagesplanungen aussehen werden. Sofern es trocken ist/bleibt, werden wir auf jeden Fall zur Veranstaltung fahren.
    Danke, Lycell, wir arbeiten an gutem Wetter und guter Gesinnung. Sofern es nicht regnet ist der Besuch garantiert.

    Scarlet, hoffentlich erholen sich die Lieblinge wieder. Fein, dass bei einer Pflanze nun Triebe zu erkennen sind.

    Franz, das will ich gerne machen. Warte, ich schicke die Regenwolken los in drei, zwei, eins, Ignition! :D

    Rosabel, zumindest heute sieht die Wetterprognose bei unseren beiden Wohnorten unterschiedlich aus, wenn ich die Wettervorhersage anschaue.
     
    Moin Moin,8)8)

    der Spatzenpalast wird immer herrschaftlicher, stelle ich fest.8):cool::eek:
    Am frühen Morgen eine Überdosis Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren zum Wachwerden,(y)8),
    dazu ein Mix aus Sonne und Wolken, ich glaube, der Tag wird ganz gut.8):eek::eek:

    Ein schönes Wochenende wünsche ich im Zwitscher- Zoo-Palast.:eek::eek::eek:
     
    Sie sind daaaahaaaaaaaa!

    Heute früh um 10:30 Uhr fand die Adoption der beiden Igel-Lieblinge statt.
    Meine "Igel-Fachfrau" brachte sie uns im jeweiligen Schlafkarton vorbei und wir haben die beiden Lieblinge auf die Blumeninsel verfrachtet. Noch habe ich die Süßen nicht gesehen. Heute Abend werden wir hoffentlich die ersten Fotos von beiden machen können.

    Madame nenne ich "Isabelle" und Monsieur wird auf Wunsch von Herrn Spatz "Eddie (the Eagle/Igel)" heißen.

    Linkes Einfamilienhaus mit angrenzendem Schlaftrakt :grins:
    Forum Igel Adoption 2018_04_14 P1090589.JPG


    Rechtes Einfamilienhaus mit angrenzendem Schlaftrakt :grins:
    Forum Igel Adoption 2018_04_14 P1090590.JPG


    Igelhausen auf der Pflanzeninsel
    Forum Igel Adoption 2018_04_14 P1090591.JPG


    Die Pappkartons werden entfernt, sobald sich die Lieblinge an ihre richtigen Häuschen gewöhnt haben.


    Die Pflanzeninsel wird noch bearbeitet, das ein oder andere Grün kommt weg und wird durch andere Pflanzen ersetzt. Die ersten Arbeiten konnte ich schon vornehmen, dann kam leider der Regen dazwischen und zwang mich zu einer Arbeitspause.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ooh, Frau Spatz, gratuliere zum "Nachwuchs"!!! :cool: :pa:
    Wie schön dass nun alles geklappt hat, die beiden Herrschaften werden sich bei euch fühlen wie Gott in Frankreich! :pa:
    Die Namen finde ich sehr schön, freue mich schon auf Bilder von den beiden Schätzen! :cool:
     
    Igelhausen hat wirklich ein prächtiges Umland. Da kann man nicht meckern.
    Jetzt müssen die Jungs nur noch freiwillig die neuen Häuser in Beschlag nehmen. Das wird schon, schließlich haben sie da Luxus pur.
    Isabelle und Eddie werden euch bestimmt viel Freude machen - und ihr ihnen!
     
    Da freut sich die Spatzenfamilie und die Gartenbesucher hier in eurem Garten!
    Viel Freude mit den Adoptivkindern Frau Spatz und ùber Bilder freuen wir uns!
     
    Moin, holdrio, hurra, das Igelpärchen ist endlich da.(y)(y)(y):cool::cool::eek::eek:

    Spätzin, das ist aber eine wahnsinnig gute Nachricht, die Namen finde ich einfach klasse.8)(y)
    Jetzt bin ich gespannt, was wir hier erleben werden, da kommt Freude auf, es wird nie langweilig
    herrschaftlichen Zwitscher-Zoopalast-Paradies.:cool:(y)

    Wie war es auf der Frühlingsausstelllung, hast du ein paar Schätzchen ergattert?
     
    Guten Morgen!

    Die Frühlingsausstellung war wie immer nett. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass dieses Jahr nicht so viele Aussteller dabei waren. Vielleicht lag es auch am Wetter, was sehr kühl und äußerst unangenehm war. Wir haben wieder Elmar Mai gelauscht, die anschließende Diskussionsrunde macht immer Spaß. Auch einen weiteren Vortrag von einem anderen Herrn haben wir gespannt verfolgt, den Anfang hatten wir verpasst, was nicht ganz so schlimm war.

    Gekauft habe ich nichts, allerdings gab es wie immer im Tausch zum Eintrittsgeld 3 Beutel Saatgut: Möhren, Bohnen und Insektenwiese (oder so ähnlich).

    Nun regnet es, hoffentlich wird es nachher besser, damit sich die Veranstaltungen im BUEZ und im Ortskern (Fahrgeschäfte/Fressbuden/Autoshow/Trödel) heute auch lohnt.

    Isabelle & Eddie waren nicht auf nächtlichem Streifzug, denn die Futterschalen waren unangetastet. Bei dem kühlen Wetter kein Wunder, da wäre ich auch nicht vor die Türe gegangen. Die Kälte fühlt(e) sich äußerst frostig an, ganz fies, und auch jetzt ist es gefühlt eisig mit 7.6° C.

    Gestern waren wir noch in der Sauna, das tat gut. Heute ist Kaminwetter und vielleicht auch noch mal Sauna. Mit Gartenarbeit wird es heute nix.
     
    Spätzin, ich freu mich mit, dass die schöne Isa - Isabelle - und Eddie endlich bei Euch eingezogen sind. Haben sogar ihre Häuser mitgebracht.;)
    Bekommst Du das mit, wenn sie ihre neue Umgebung inspizieren? Das stell ich mir sehr spannend vor. Euer Garten wird immer artenreicher, ein Paradies für jegliches Getier.
    Mit 'Blumeninsel' meinst Du ein Beet (in der Wiese), oder?

    Dann wünsche ich viel Spaß mit den Adoptivkindern und besseres Wetter samt wärmeren Temperaturen.:cool:
     
    Die Blumeninsel ist eine große Erhöhung im Spatzen-Garten, auf dem die Magnolie, einige Sträucher und leider noch wenige Blühpflanzen wie Tulpen, Narzissen & Co. stehen. Ich nenne den Bereich so, da er wie eine Insel aussieht und auch recht groß ist.
    Finde gerade kein Foto, auf dem man die Insel gut erkennen kann.

    Vom 1. OG oder 2. OG kann ich Isabelle & Eddie auf der Insel durchaus sehen, wenn sie denn mal vor die Häuschen kommen wollen. :D Beim aktuellen Wetter haben sie allerdings keine Lust auf Ausflüge. Vielleicht wollen sie ja heute Abend einen Ausflug machen, sofern das Wetter besser wird.

    Stimmt, der Garten wird immer artenreicher, das genieße und erfreut mich so sehr.
    Gestern habe ich ein Insekt entdeckt, dass mir vorher noch nirgends bewusst aufgefallen ist. Mal sehen, dass ich es vor die Linse bekomme, damit wir es im Forum bestimmen können.
     
    Herzlichen Glückwunsch zu den Neuen Mitbewohnern!
    Heute in der Früh hat es wohl genieselt, aber jetzt scheint die Sonne bei aktuellen 13°.
    Schicke mal etwas wärme :cool: rüber, damit die Igel aus ihrem Winterschlaf erwachen. :grins:
     
    Jetzt bin ich aber doch sehr auf das neue Insekt gespannt! Käfer? Brummer? Krabbler? Gibt ja so viele.
    Neue Arten zu entdecken ist bestimmt spannend. Zu erleben, wie der Lebensraum besetzt wird, ist schön.
    Und die Stachelritter warten nur auf etwas Wärme. Ich hoffe, die Lieferung von Franz kommt heute noch an ;-)
     
    Ich puste mal ganz kräftig mit :pa: wir haben auch schon wieder sommerliche Temperaturen. Hoffentlich wird es den beiden Stachelrittern bald gemütlicher. :pa:
     
    Frau Spatz, ich habe wohl ein wenig zu doll gepustet, jetzt sind die Temperaturen bei uns auch nicht mehr ganz so sommerlich und es soll die nächsten 2-3 Tage etwas kühler sein, nur noch so um die 15-17°C und auch etwas Regen.
    Danach soll es aber wieder mit dem schönen Wetter weitergehen und wieder richtig warm werden :cool: - bei euch hoffentlich auch! :pa:
     
    Bin nun endlich dazu gekommen, alles nachzulesen.
    Toll, daß die zwei Igelchen jetzt bei dir eingezogen sind!
    Die werden sich bei dir bestimmt sau... äääähm igelwohl fühlen!

    Die letzten Nächte waren hier auch noch etwas kühl.
    Knuffel ist deshalb wieder schlafen gegangen:
    er war jetzt 2 oder 3 Nächte nicht mehr draußen.
    Mecki war nachts unterwegs, hat gefuttert, Häufchen hinterlassen
    und ist dann wieder ins Schlafhäuschen gekrochen.


    LG Katzenfee
     
    Madame nenne ich "Isabelle" und Monsieur wird auf Wunsch von Herrn Spatz "Eddie (the Eagle/Igel)" heißen.

    Rosabel grüßt Isabelle & Eddie und wünscht ihnen ein feines neues Leben! :D

    Wenn ich "Eddie the Eagle-Igel" lese, muss ich an eine Sommernacht vor 6 Jahren denken, als ich - selbst noch Besuch hier, also ohne Ahnung vom Landleben - mit einer polnischen Freundin nachts um 2 im Garten saß und sich ein entferntes Gegrunze in unsere Unterhaltung mischte, das allmählich näher kam und so bedrohlich laut wurde, dass wir uns schaudernd fragten, was das sein könne - ? Es schnaufte wie ein Bär oder wie ein Schwein oder wie ein Mischwesen aus beidem ... ich wollte ja, obwohl es mir kalt den Rücken runterlief, warten, bis das Monster aus dem Gebüsch zum Vorschein käme, aber meine Freundin stürzte panisch ins Haus und ich hinterher.

    Nächsten Tag die Szene dem Nachbarn geschildert: "Igel" meinte der bloß, und ich versuchte das meiner Polin zu erklären*: "Igel" sagte ich und "Oh, bird?" fragte sie ungläubig und "No, hedgehog!" sagte ich, aber das Wort kannte sie nicht und ich zeichnete einen Stachelritter in die Luft, sie war von "Eagle?" besessen und wedelte fragend mit den Armen - ?

    Bis ich einen Bleistift fand und ein Zackengebirge aufs Papier brachte. Was haben wir gelacht! :D (Hab allerdings die folgenden 5 Jahre nie wieder einen dermaßen geräuschhaften Igel gehört.)

    *unsere Gespräche bestanden aus 60 % Englisch, 20 % Deutsch, 15 % Gelächter und 5 % ratlosen Frageblicken. ;)
     
    Moin Moin,8)

    siehste Rosa, so schnell kommt man zur Verwandtschaf, das ist doch was, oder?(y):grins:

    Spätzin, das Wetter spielt bei Qutdoorveranstaltungen immer eine große Rolle,
    vieleicht lohnt sích Manches nicht mehr, oder die Wetterfrösche waren wirklich Schuld
    am Ausfall einiger Stände.
    Kürzlich habe ich mir an einem Frühlingsstand einen hübschen Topf mit einem Trio Kakteen gekauft,
    gester habe ich gesehen, das ein Kaktus eine kleine zartgelbe Blüte zeigt.8)8)
    Ich liebe die stacheligen Gesellen.:cool:

    Isa und Ed leben sich sicher gut eín, die wissen jetzt schon, wie gut sie es bei dir haben.8)(y)
    Gleich fängt die Amsel an zu tröten. (y)
    Eine Taube und eine Elster lassen sich plötzlich sehen, in der Hoffnung, das sie noch ein paar Körnchen
    abstauben können,. Ihre Blicke schweifen nach oben, mit einer Behaarlichkeit, ehrlich.:grins:

    Eine schöne Woche wünsche ich im Zwitschergarten.
     
    Guten Morgen!

    Eure Pusterei hat geholfen! Gestern kam die Sonne raus und es wurde richtig schön!
    Danke dafür! Ich hoffe, dass sich das Wetter bei euch doch noch gehalten hat.
    Ich habe gestern einige Rosen verpflanzt und auf der Blumeninsel die Wucherpflanze gezupft. Es kamen einige andere Pflanzen zum Vorschein, die es kaum durch die Wucherpflanze geschafft hätten.

    Rosabel, was für eine "gruselige" Geschichte. Danke, dass Du sie mit uns geteilt hast! :pa:
    Ich lache immer noch, einfach herrlich! Das Gefauche und Geknurre ist wirklich schaurig, wenn man nicht weiß, welches riesige Ungeheuer sich dahinter verbirgt.
    :D

    Isabelle & Eddie haben sich bisher nicht blicken lassen. Ist wohl nachts noch zu frisch. Bisher habe ich keine Igelhäufchen gefunden, denn es soll hier schon einen Igel geben. Ob er im Spatzen-Garten wohnt, ist nicht bekannt.

    Lavi, wie hübsch, eine Kaktusblüte. Die mag ich sehr gerne ansehen.

    Die Sonne scheint schon, das wird ein toller Garten-Tag!
     
    Das Gezwitscher geht los, die Sonne scheint, das macht doch schon mal gute Laune.8)8)

    Reif für die Insel?, Die Zeit ist bald gekommen, ab in den Süden oder Norden, der Sonne hinterher.8)8)(y)

    Blumeninseln lasse ich mir gefallen, da verweile ich gerne bei dir liebe Spätzin.:cool:
     
    Danke, Lavi.

    Hier herrscht großes Gezwitscher, ich liebe es!
    Im Efeu am Hauseingang brütet die Drossel und schaut immer interessiert runter, wenn ich zu ihr hoch schaue. Mittlerweile ist sie nicht mehr ganz so ängstlich und bleibt sitzen. Spatzen scheinen auch im Efeu zu brüten. Herrlich!



    Blumeninsel
    Forum Blumeninsel P1090607.JPG




    U-Beet. Langsam aber sicher wachsen die Lieblinge.
    Forum U-Beet P1090602.JPG




    Der kürzlich ins U-Beet gepflanzte Wirsing bildet neue Blätter/Knospen.
    Forum Wirsing P1090581.JPG
     
    Der Wirsing ist der Strunk, nicht wahr?
    Ich bin sehr gespannt, was aus dem wird. Da rührt sich ja wirklich etwas.
    Deine Blumeninsel ist einfach ein schöner Anblick!
     
    Danke, Lycell.

    Genau, ich habe den Strunk eingepflanzt. Es war nur wenig von den grünen Blättern dran, sie sind tatsächlich gewachsen.
    Neben dem Wirsing habe ich noch 2 Scheiben vom Strunk eingepflanzt, mal sehen, ob sich da auch was entwickelt.
     
    Oh, Frau Spatz, deine Blumeninsel sieht einfach herrlich aus! (y)
    Und dein Wirsing-Experiment wird - das ist ja toll! (y)

    Leider ist das Wetter bei uns heute nicht so toll, 12°C und Regen. Da wir in letzter Zeit aber so begünstigt waren, darf ich mich darüber nicht beschweren, morgen geht es bei uns auch wieder mit Sonne und höheren Temperaturen weiter. :)
    Freut mich sehr, dass ihr heute schönes Wetter genießen könnt! :cool:

    Einen herrlichen Tag im traumhaften Spatzengarten wünsche ich! :cool:
     
    Wußte gar nicht, daß es funktioniert,
    einen Strunk einzupflanzen
    und da wächst dann wieder was.
    Man lernt nie aus!

    Deine Igelchen wohnen jetzt also auf der Blumeninsel.
    Da haben sie`s sehr schön und können sich auch verstecken.
    Bin sicher, daß es ihnen da gefällt!


    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!

    Schade, Lauren, dass das Wetter heute bei Euch nicht so gut ist.

    Katzenfee, ich buddele alles mögliche ein und hoffe darauf, dass es anwächst. Manchmal klappt es, was mich dann besonders erfreut.

    Die Igelkinder haben sich noch nicht sehen lassen. Vielleicht passen ihnen ja heute die Temperaturen und sie kommen raus und bewundern ihr neues Domizil.

    Eben fanden sich neue Gäste im Garten ein!
    Familie Gans stattete mir einen Besuch ab.


    Kontrollrundgang vorbei an Schlumpfigelhausen
    Forum Gänse P1090623.JPG




    Keiner da von den Igeligen?
    Dann wackeln wir mal zum Teich!
    Forum Gänse P1090624.JPG




    Verschnaufpause im kühlen Nass.
    Forum Gänse P1090628.JPG
     
    Herrlich, Frau Spatz!
    Und die Graugänschen gehören zu meinen Lieblingen!
    Ein echtes Paradies habt ihr. :pa:
     
    Gänschen hast du auch noch!
    Einfach schön!
    Der Tierpark wird ja immer artenreicher!
    Finde ich toll!
    Du bist wirklich zu beneiden (positiv natürlich)!


    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!

    (Grau)Gänse mag ich sehr gerne, finde sie einfach niedlich.
    Bin gespannt, welche Gäste noch auftauchen.


    Hier ist das Insekt, von dem ich sprach.
    Vielleicht doch eine Bremse?
    Das Insekt sitzt seit gestern auf der Stufe.
    Forum Insekt unbekannt P1090633.JPG


    Der Osterhase war auch noch mal im Garten und hat ein Osterei verloren.
    Irgendwer ist daraus geschlüpft, aber keine Ahnung, welcher Vogel es sein könnte.
    Das Ei hat die Größe von einem Hühnerei.
    Vielleicht von den Elstern, die in der Kiefer brüten?
    Forum Ei unbekannt P1090611.JPG
     
    Danke Euch!

    (Grau)Gänse mag ich sehr gerne, finde sie einfach niedlich.
    Bin gespannt, welche Gäste noch auftauchen.


    Hier ist das Insekt, von dem ich sprach.
    Vielleicht doch eine Bremse?
    Das Insekt sitzt seit gestern auf der Stufe.
    Anhang anzeigen 588419


    Der Osterhase war auch noch mal im Garten und hat ein Osterei verloren.
    Irgendwer ist daraus geschlüpft, aber keine Ahnung, welcher Vogel es sein könnte.
    Das Ei hat die Größe von einem Hühnerei.
    Vielleicht von den Elstern, die in der Kiefer brüten?
    Anhang anzeigen 588420

    Überlege mal, wie gross die Öffnung zum Eierlegen bei der Elster sein müsste.
     
    Frau Spatz, wenn das Insekt morgen noch da sitzt, mach vielleicht mal ein Foto von der Seite. So kann ich nur sagen, es könnte eine Köcherfliege sein, aber auch eine Schlammfliege. Beide würden zu Eurem Garten passen, da beide Familien in Wassernähe leben. Aber auch von den Köcherfliegen und den Schlammfliegen gibt es noch einige Arten zu unterscheiden. So genau kenne ich mich mit denen nicht aus.
     
    Hm, also Hühnereigröße und Elster passt irgendwie nicht zusammen.
    War da ne Gans oder Ente?
    Insekt sieht wirklich nach Köcherfliege aus. Könnte schon passen vom Lebensraum her.
    Toll, was du so findest ;-)
     
    Guten Morgen!

    Ich habe gestern noch die Größe von Elstereiern herausgefunden, die Eier werden ca. 3,4 cm lang und ca. 2,9 cm breit.
    Passt also nicht mit den Elstern.
    (Saat)Krähen wären auch noch möglich oder Teichhühner.
    Stock-Enten haben grün-bläuliche Eier, wie ich kürzlich am verschwundenen Gelege sehen konnte. Evtl. eine andere Entenart?
    Gänseeier sind deutlich größer.
    Ein erstes Ei lag vor einigen Tagen auf dem Rasen, das war mehrfach zerbrochen und so konnte ich die Eigröße nicht erkennen.
    Küken habe ich noch nicht gesehen.

    Lauren, auf der Seite bin ich gestern bei der Suche auch gelandet. Danke, für die Erinnerung. Ich werde heute noch mal Eier studieren.

    Danke für die Bestimmung bzgl. Insekt. Ich schaue nach, ob es noch auf der Stufe sitzt und mache dann ein hoffentlich besseres Foto.

    Gestern Abend habe ich Eddie the Igel entdeckt. Er wackelte am Blumeninselrand herum. Als ich ihn aufhob, hat er "gebrummt" und ich habe zurück gebrummt. Dann war Ruhe, das Gespräch war beendet und die Fronten geklärt. :D
    Er scheint auf der rechten Inselseite zu wohnen, denn dort war der Napf gut geleert.

    Eddie, leicht grummelig und brummelig :grins:
    Forum Eddie the Igel 5D2-32168.jpg



    Ist doch nicht so schlecht hier, da kann ich mal genauer schauen.
    Immer dieser Paparazzo! :d
    Forum Eddie the Igel 5D2-32169.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eddie!!!!!
    Trotz der Stacheln ein Knuddelbär. Den möchte ich Schmusen. Okay, der mag das wohl eher nicht. Aber toll, dass er sich sehen ließ und auch brav gefuttert hat.
     
    Wir sind auch froh, dass wir endlich ein Adoptivkind entdeckt haben.
    Jetzt fehlt nur noch Madame.
    Knuddeln mag er noch nicht, was nicht ist, kann ja noch werden. :D
    Er war recht entspannt, als er in meinen Händen war.
    Beim nächsten Mal werden wir ihn wiegen, damit wir seine Gewichtszunahme dokumentieren können.
    Noch ist er zu leicht.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Vorabstimmung Fotowettbew. Juli 17 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 22
    Insa81 Brombeerbüsche - ein reines Gewusel... Obst und Gemüsegarten 1
    Skarn483 Den eigenen Pool? Gartengestaltung 0
    H Eigenen Garten aufziehen Gartenpflanzen 4
    Rosabelverde Kann ich das Forum nach eigenen Fotos durchsuchen? Support 24
    Mandler Nebenbei Geld verdienen mit dem eigenen Garten - Rechtliches? Obst und Gemüsegarten 22
    B Dampfentsafterorgie aka Apfelsaft aus dem eigenen Garten Obst und Gemüsegarten 19
    G Bäume auf eigenen grundstück fällen Laubgehölze 7
    C Margeriten durch eigenen Samen vermehren? Gartenpflanzen 3
    B Eigenen Biodünger auf dem Balkon herstellen Obst und Gemüsegarten 59
    muecke1401 Geburtstag im eigenen Profil berichtigen Support 7
    M Eigenen Thread verlinken Support 5
    E Eigenen Beitrag ändern Support 6
    EvaKa Foto der Woche/des Monats im eigenen Garten Archiv 3
    Opitzel Eintragungen im eigenen Gästebuch löschen Support 4
    E Was im eigenen Garten einfach nicht wachsen will Gartenpflege 37
    Zuckertonne Kürbissamen nicht aus dem eigenen Anbau ? Obst und Gemüsegarten 4
    K Mein erstes Jahr mit einem eigenen Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 2
    Andi123 Fotos von einem Frosch im eigenen Teich Tiere im Garten 4
    hexengarten ich seh meine eigenen beiträge nicht unter "neue beiträge" Support 2
    Zeitengeist Oliven vom eigenen Olivenbäumchen essbar? Gartenpflanzen 20
    N Ich baue mir meinen eigenen Wald Gartenpflanzen 16
    P Meine ersten eigenen Radieschen :) Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten