Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Klingt wirklich nach sehr ähnlichem System :D

Noch eine die Panorama-Fenster hat. Sind ja toll, vor allem für die Aufzucht, aber auch toll im Preis. Und über die Terrassentür könnte ich mich sowas von ärgern - nur weil ich den Kater rein lassen wollte. Der Wettercocktail war zu viel, der Alu-Rahmen hat sich leicht verschoben :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf: (hätte ich die Tür bis zum Frühjahr zugelassen, wäre es wohl nicht passiert). Naja, sie schliesst, aber man muss schon nachhelfen, und so dicht wie vorher ist sie nicht. Da muss ich jetzt durch, vor Mai wechseln hier kein Mensch Fenster und Türen :D

Sorry Frau Spatz, höre jetzt mit dem spammen auf :o
 
  • JardinEnchante schrieb:
    Und über die Terrassentür könnte ich mich sowas von ärgern - nur weil ich den Kater rein lassen wollte. Der Wettercocktail war zu viel, der Alu-Rahmen hat sich leicht verschoben :schimpf::schimpf::schimpf::schimpf: (hätte ich die Tür bis zum Frühjahr zugelassen, wäre es wohl nicht passiert).
    Das ist ja unglaublich ärgerlich, Jardin! :orr: Denkst du, dass das bei uns auch passieren könnte, wenn wir um die -23°C haben...? Oder hatte es da bei euch eher knackige -40°C als es passiert ist? (Die Vorstellung, dass es im Winter den Fensterrahmen verzieht, ist wahrlich kein Spaß - und das bei Alufenstern, die doch eigentlich als sehr formbeständig und pflegeleicht gelten! :orr:)

    JardinEnchante schrieb:
    Noch eine die Panorama-Fenster hat. Sind ja toll, vor allem für die Aufzucht, aber auch toll im Preis.
    Leider sehr wahr! Vor Allem wenn sie dem neuesten Energiespar-Standard entsprechen sollen...:orr:

    Sorry, Frau Spatz :pa: ihr seid mit diesen Themen ja glücklicherweise längst durch...:pa:
     
    Lauren ich denke nicht, dass es die tiefen Temperaturen waren, die haben wir jedes Jahr, und noch nie hat sich der Rahmen dadurch verzogen. Es war die Mischung aus extrem Warm (=viel schmelzendern SChnee), sehr viel Regen (der dann fast in jede Rille kommt) und der fror dann zügig zum Glatteis (da gibt es sehr gespenstische Bilder). Hätte ich die Tür zugelassen, bis alles taut...wir haben nämlich eine Schiebetür, und die sind emfindlicher. Ich denke nicht, dass du dir wegen -23 Sorgen machen musst :pa:

    Und damit Frau Spatz von der Spam-Diskussion auch was hat, hier ein Bild, was die Naturgewalt bei uns im Lande angerichtet hat. Jetzt nicht direkt bei uns, da wäre der verzogene Türramen das Letzte, was mir Sorgen bereiten würde!

    (entferne das Bild gerne, wenn es stört!)

    985a873a-80be-4a03-b333-dccd2e8d5b2c_ORIGINAL.jpg
     
  • Wow Jardin, das ist schon heftig!! :d
    Das stimmt, wenn man so etwas erlebt, ist eine verzogene Fenstertür sicherlich das letzte, woran man denkt...:orr:
    Passiert denn eigentlich in diesen Situationen auch viel bei euch, also ich meine, kommen viele Personen zu Schaden? :(
    Oder ist das alles so weit "eingespielt", dass die Schäden sich in erster Linie auf Sachgüter/Autos etc. beschränken...?
     
  • Das ist ja echt heftig und das bei der Kälte..... ich bin ja doch kälteresistent bis zu einem gewissen Grad, aber Schnee und Hochwasser ist schon eine ganz andere Kategorie. Hoffentlich kommen nicht Menschen oder Tiere zu Schaden.
     
    Die letzte Glatteiskrise 1998 hat 35 Menschen das Leben gekostet - aber das war auch bis dahin schlimmste Winterkatastrophe, die das Land verzeichnet hat. Ansonsten sind diese "normalen" Blizzards mit Stromausfällen von ein paar Tagen recht gut zu kontrollieren, meist sind die Services hier eingespielt. Sachschäden passieren je nach Stärke des Sturms, mit umfallenden Bäumen, Aufprallunfällen, oder Eisschäden (hatten so den Pool vor 4 Jahren "verloren") ist dann immer zu rechnen. Aber dafür gibts dann ja Versicherungen.

    Hier ein paar Bilder der bis dahin grössten Glatteiskrise 1998 (werden auch alle auf Wunsch entfernt)

    5c813531b418770bf292fcb208fe1d63--freezing-rain-geneva-switzerland.jpgchariot.jpgPC_121023_f4411_crise-verglas-degats_sn635.jpgrue-3.jpgpyl-1.png
     
  • Ja Wahnsinn, Jardin! Das ist schon irre! Solche Bilder bekommen wir hier nicht alle Tage zu sehen... (Gott sei Dank :orr:), aber ein Glück, dass es bei euch soweit unter Kontrolle ist, dass nicht regelmäßig viele Menschen zu (körperlichem) Schaden kommen. Alles materielle lässt sich irgendwie ersetzen (ich weiß, ist leicht dahingesagt - natürlich gibt es auch Menschen, die bei solchen Katastrophen alles verlieren und nichts ersetzt bekommen :orr:), aber gut, das einzige, das sich wirklich niemals mehr ersetzen lässt, ist das Leben selbst.

    Die Natur ist schon beeindruckend... und auch beängstigend. Solche Bilder machen auf jeden Fall demütig.
     
    Boah, Jardin! :d:d:d

    Versteh meine Likes bitte als Dank für deine informativen Bilder, anhand derer ich mir ein gewisses Bild machen kann ... ist nicht so, dass ich die heftige Eiszeit als solche damit loben wollte!

    Dein letztes Bild ist das einzige, das ich jetzt auch von hier kenne: die über 80 umgekippten Strommasten 2005 im Münsterland boten den gleichen Anblick. Da fielen einem schon die Augen aus dem Kopf!

    Und dein erstes Foto ... die gefrorene Überschwemmung oder was ist das? - mei, da läuft's mir kalt den Rücken runter. Das wär ja gar kein Land für mich!

    (Ach, und außerdem solltest du unbedingt am aktuellen Januar-Fotowettbewerb "Eisige Stimmung" teilnehmen! Link ist in meiner Signatur! ;))
     
  • Guten Morgen!

    Nein, Ihr spamt nicht!
    Erzählt weiter und setzt ruhig Fotos ein.
    Ich finde es interessant und lese und schaue gespannt mit.

    :pa:

    Schrecklich-schöne Fotos! Da erkennt man die Gewalt der Natur und der Mensch ist (fast) machtlos dagegen.

    Dein Heizungssystem liest sich gut, Jardin, und sehr ärgerlich mit der Terrassentüre.

    Euer Winter wäre nichts für mich, Jardin. :D Sieht zwar sehr schön aus (wenn nichts Schlimmes passiert), wäre mir aber eindeutig zu lang und zu kalt/eisig.
    War es für Dich eine große Umstellung, als Du nach Kanada gezogen bist? Der erste Winter war doch bestimmt ein extrem frostiger Schock für Dich. ;)

    Wir haben auch Fußbodenheizung, sie ist moderat eingestellt. Das stellt für meine Venen kein Problem dar. Im alten Spatzen-Haus hatten wir auch Fußbodenheizung. Ich habe seit meiner Venen-OP in 2011 an beiden Beinen keine Probleme mehr, was aber nicht heißt, dass es so bleibt. Muss mal wieder meine Venen prüfen lassen, denn das Venenleiden liegt in meiner Familie.

    Im Spatzen-Garten scheint wieder die Sonne, ich hoffe, dass es heute so bleibt!

    Hier sind Klöppel-Getränke und -Frühstück.

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Tag. :pa:
     
  • Moin,8)

    so richtig funzt es noch nicht, schaun mer mal, was geht.

    Hoch, runter, runter hoch, und noch ein Stück tiefer, :o jetzt freue ich mich
    auf das nächste Frühstück liebe Spätzin.8)8)

    Einen schönen Abend wünsche ich allen Wuselern.:cool:

    Ciao Ciao 8)
     

    Anhänge

    • DSCI2688.JPG
      DSCI2688.JPG
      175,1 KB · Aufrufe: 56
    Huhu Lavi,

    endlich kann man sich wieder im Spatzengarten rumtreiben, was? :pa:
    Noch ist nicht alles wieder eingespielt, schauen wir mal, was kommt.

    Hauptsache wir können wieder gepflegt zwitschern und wuseln - das ist das wichtigste. :D

    Einen schönen Abend im Spatzengarten wünsche ich :cool:
     


    Moin Moin, 8)

    Ich stelle mal Kaffee hin, das ist sicher nicht verkehrt.8)


    Was sagt ihr zu diesem Schweinewetter? Das war aber zu erwarten.

    Spätzin, habt ihr schon alles ausgepackt? Das Wetter bietet sich förmlich an, aktiv zu werden, oder?

    Einen schönen Donnerstag wünsche ich im herrschaftlichen Wuselgarten.i8)
     
    Guten Morgen!

    Das Forum funktioniert, wenn auch etwas "holprig und ungewohnt".
    Aber es wird, Marcel & Co. werden es richten!
    Ist eben ein neuer Foren-Auftritt, da wird noch gearbeitet, wie im neu zu gestaltenden Spatzen-Garten, Lauren-Garten oder Scarlet-Garten.
    :pa:

    Hier schlägt Friederike langsam zu, es stürmt zwischendurch schon gewaltig.
    Gerade geht ihr der Atem aus...
    Böen sollen hier mit bis zu 130 km/h durchfegen.
    Schauen wir mal, wie es wird und wie lange Friederike ausharrt.

    Hier sind Klöppel-Getränke und Frühstück.

    Euch einen nicht zu stürmischen Tag!
     
    *mir mal Kaffee nehme* und ja es holpert halt noch ein wenig. Man darf aber nicht vergessen, welch ein Aufwand so eine Umstellung ist und das soll ja dann auch zeitgemäß sein. Von daher beneide ich die Admins nicht, die da ackern.

    Ich bin ja auch mal auf Friederike gespannt, sie soll ja auch hierher kommen. Für heute nachtmittags sind Regen, Sturm und Schnee angekündigt. Hoffentlich wird das alles nicht ganz so schlimm, wie befürchtet und vorhergesagt.
     
    Hallo und guten Tag im Spatzengarten!

    Brauche auch noch etwas Zeit, bis ich mich zurechtfinde, aber es wird schon wieder werden...
    Frau 'Spatz ich werde mich mit meiner Ingwer Anzucht hier zu Wort melden in Zukunft...
     
    Hoffentlich wird es nicht ganz so schlimm, Scarlet.

    Hier hat Friederike gut gewütet, auf dem Nachbargrundstück ist eine große Tanne abgeknickt und in den Teich gefallen.
    Mal sehen, was die Besitzer dazu sagen, wir haben sie bereits informiert.

    Jetzt scheint Friederike die Puste ausgegangen zu sein, hoffentlich bleibt es so.

    Moni, ich habe einen Ingwer-Anzucht-Thread eröffnet, da kannst Du bzgl. Ingwer Deine Erfahrungen und Erfolge schildern.
    Finde ihn nur gerade nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten