Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • @Frau Spatz
    Heut Nacht hat´s bei uns wieder ca.5 cm geschneit. Momentane Schneehöhe ca.25cm bei - 2°C !
    Es soll aber ab mitte der Woche wieder milder werden.
    Ich hab´ auch schon viele Pläne im Kopf zum umsetzen wenn es das Wetter zuläßt und der Boden nicht mehr gefroren. Z.B.: Heuer Februar/März muß ich unbedingt Hostas teilen, Bletilla Striata auspflanzen, baldmöglichst die Kiwi schneiden sobald frostfreie Nächte sind .....
     
    der rote Garfield. Wobei ich Plüschi und Garfield schon länger nicht mehr auf den Wildcams gesehen habe.

    Kannst du auch nicht, habe ihn ebend unter Witze eingestellt, der hatte hunger :LOL::ROFLMAO::ROFLMAO:
    665750
     
  • Kannst du auch nicht, habe ihn ebend unter Witze eingestellt, der hatte hunger :LOL::ROFLMAO:

    Kenne das Foto längst und weiß nicht mehr, wie oft ich darüber schon gelacht habe, ist aber jedesmal wieder köstlich! Danke, liebe Stupsi! :ROFLMAO:

    Ich warte noch immer auf Winter. Dieses unentschlossene klimatische Herumgeblödel kann einem sehr auf den Geist gehen. Dauernd zwischen Baum & Rinde ... ein Leben wie bei Borkenkäfers! :sauer:

    Einzig die Vogelmensa ist unterhaltsam. Gestern nachmittag waren 14 oder 16 Amseln zugleich da!!!, kann mich nicht erinnern, dass hier je schon mal so ein Amselmeeting stattgefunden hätte. Offenbar haben die ein Kommunikationssystem wie die Bienen, um sich über ergiebige Futterquellen zu informieren. Die beiden Einheimischen (?) haben wohl eine Partyeinladung ins Dörfchen gepfiffen, und alle alle kamen ... überfallartig erschienen sie ... hungrig, streitlustig und in Hüpflaune, und haben mich eine halbe Stunde lang bestens aufgemuntert. :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Stupsi Ich hatte mal Passiflora-Samen, die gingen leider nicht an. Schade, denn ich mag die Blüten sehr.
    Ach, daaaa treibt sich der rote Garfield rum! :LOL: Da kann das Futter im Spatzen-Garten nicht mithalten. Ich habe ihn übrigens nicht mehr gesehen. :(

    @Steingartenfan Beachtliche Schneehöhe, da kommt unser mickriger Schneefall nicht gegen an. Aktuell haben wir reichlich Flüssigschnee. ;)
    Fein, dass Du schon Pläne hast, ich bin noch nicht bei der Planung, diese kommt immer etwas später. Aber im Garten loslegen möchte ich schon jetzt, nur das Wetter spielt nicht mit.

    @Beates-Garten Du hast eine süße abgebrühte Bande. Wie oft schaffen sie es Dich reinzulegen und leckere Sachen zu mopsen?

    @Rosabelverde Vogelmensa ist immer sehenswert, das Schauspiel lenkt mich oft ab. Hier hopsen auch einige Amseln rum, das Gezeter und Gescheuche untereinander ist lustig anzusehen. Von den kleineren Vögeln werden sie regelmäßig vertrieben. :giggle:
     
    Hallo zusammen,

    @Steingartenfan
    Lieben Dank für die Fotos, die Pflanzen sind wirklich sehr hübsch.
    @Stupsi
    Das ist schon eine Weile her, da habe ich eine Mieze an meiner dreistöckigen
    Blumenetagere erwischt, sie stand auch auf Zehenspitzen und hat gemütlich
    das Vogelfutter vertilgt.
    Dein Foto ist zauberhaft. Du ziehst schon einige Pflanzen vor, das ist toll.
    @Beates-Garten
    Sehr lustig kann es manchmal sein, die Vögel machen es genauso wie die Miezen,
    das Ablenkungsmanöver gehört zur Tagesordnung.:D
    @Frau Spatz
    Sehr gerne würde ich anfangen, einige Pflanzen zu teilen,
    überhaupt etwas im Garten tun, das unbeständige Wetter hält mich davon ab.
     
  • Das ist schon eine Weile her, da habe ich eine Mieze an meiner dreistöckigen
    Blumenetagere erwischt, sie stand auch auf Zehenspitzen und hat gemütlich
    das Vogelfutter vertilgt.

    Och die arme Katze! Die muss ja wirklich sehr hungrig gewesen sein, um sich am Vogelfutter zu vergreifen ... normal ist das nicht. Oder hattest du was besonders Schlaues in der Futterschale? ;)
     
  • Da war wohl was besonders Leckeres dabei @Lavendula
    Tiger-Kater, der durch den Spatzen-Garten stromert, futtert gerne Haferflocken, die aus den Spendern fallen. Vor einigen Tagen kaute er am Apfelkitsch rum, der auf dem Rasen lag. :giggle:

    Gestern hat es nur geregnet und heftig gestürmt, da war nix mit Gartenarbeit. Aber ich habe die Spender, Tassen und Kokosnussschalen mit frischem Haferflockenfettfutter aufgefüllt, da waren mir Regen und Sturm fast egal.
     
    dass hier je schon mal so ein Amselmeeting stattgefunden hätte. Offenbar haben die ein Kommunikationssystem wie die Bienen,
    Dasselbe habe ich gestern gedacht, eine Nacht Schneefall und alle Amseln waren informiert das es hier Rosinen gibt :rolleyes:aber ich hab ein Männchen dabei das das Futter unter lautem Geschrei beschützt, da darf nur er und ein Weibschen dran, allerdings kann auch er nicht den ganzen Tag aufpassen, die anderen finden doch ab und an die Möglichkeit was zu stibizen :)

    Tiger-Kater, der durch den Spatzen-Garten stromert, futtert gerne Haferflocken, die aus den Spendern fallen. Vor einigen Tagen kaute er am Apfelkitsch rum, der auf dem Rasen lag. :giggle:
    Vielleicht ist das ein Vegetarier :)
     
    Moin,
    was die Miezen abstauben können, nehmen sie auf jeden Fall mit.:D
    der Spruch ist bestimmt bekannt: In der Not frisst der Teufel Fliegen.
    Es wird schon wieder sehr frühlingshaft, bunte Primeln stehen zum Verkauf
    vor den Türen der Supermärkte. Orchideen haben sich dazugesellt.
    So einfach is das nicht, einfach daran vorbeigehen, und so zu tun,
    als wären die frischen Frühlingsboten egal.
    Mein Olivenbäumchen trägt dunkelblaue Oliven, ein Foto muss ich unbedingt machen.
    Spatzen und Meisen finden sich jetzt vrmehrt ein, was tut man nicht alles,
    für viele Leckereien.
     
    Das habe ich auch gedacht @Stupsi
    Der Tiger-Kater will sich bestimmt bei mir einschleimen und spielt den Vegetarier. ;)

    Dir heute alles Liebe und Gute zum Geburtstag @Stupsi ! 🎂

    @Lavendula Hast Du denn Primeln & Co. gekauft oder warst Du standhaft?
    Auf das Foto von den Oliven freue ich mich.

    Gestern habe ich endlich diverse Chili und Paprika ausgesät, wurde auch Zeit!!!!

    Hier stürmt und regnet es heftig, am Horizont wird es zum Glück heller, dann verschwindet auch der Regen.
     
    Moin im Spatzengarten,

    @Frau Spatz
    So isses, bei dem Schmuddelwetter iss nix mit Gartenarbeit,
    das macht keine Laune mit Regenkutte und Stiefeln zu buddeln oder zu schnippeln.
    Ich war standhaft und habe alles stehenlassen, eine Hyazinthe, ein Geschenk,
    steht auf der Fensterbank, Farbe bis jetzt noch unbekannt.
    Meine Goldene Königin wird erst im März ausgesät, das ist auf dem Samentütchen vorgegeben.
    Hier sind versprochene Fotos von der Olive.
    IMG_20210122_141235_1.jpg IMG_20210122_141152_1.jpg
     
    Moin Späzin,
    von herrlichem Wetter sind wir noch weit entfernt, es ist feucht,
    der nächste Regen kommt demnächst.
    Im Garten konnte ich heute einiges tun, ich habe die Sträucher geschnitten,
    in den Beeten das Unkraut entfernt, die Blätter weggefegt und einige andere Dinge erledigt.
    Endlich war es mal trocken.
     
    Ich bin gestern auch nur durch den Garten gewandelt, trotz Sonne war es mir zu frisch und der Wind war eisig.

    Gestern sprangen mich aus einem Aufsteller im Supermarkt drei Tütchen mit Saatgut an.
    Kerbel, kleine Salatgurke und kleiner Lauch. Aufdringliches Tütchen-Volk, einfach schrecklich!

    Impressionen aus dem Spatzen-Garten vom 20.01.2021

    Canna @Orangina
    Die Cannas "Orangina" dürfen in der kalten Jahreszeit draußen bleiben. In der Garage überwintern einige Knollen als Vorrat. Bisher sind alle Cannas, die ganzjhrig in den Beeten bleiben, immer wieder ausgetrieben und haben sich reichlich vermehrt.
    Canna Orangina 2021_01_20 P1160413.JPG


    Die Fetthennen legen unterm Laub auch schon los
    Fetthenne 2021_01_20 P1160404.JPG


    Gelber Krokus
    Forum Krokus 2021_01_20 P1160400.JPG


    Himbeeren im Winter
    Himbeeren 2021_01_20 P1160408.JPG


    Eine einzelne rote Rose im Vorgarten blüht unermüdlich.
    Die anderen Rosen haben keine Lust mehr.
    Rose rot 2021_01_20 P1160410.JPG


    Was ist das????
    unbekannt 2021_01_20 P1160414.JPG


    Was ist das???
    unbekannt 2021_01_21 P1160403.JPG
     
    Moin,

    in jeder Ecke lauert jetzt etwas Buntes im Papier oder als Frühling höchstpersönlich.
    Was hast du für eine Salatgurke genommen, trotz vieler Reinfälle überlege ich,
    was für eine Sorte gesund durch die Saison kommt.
    Die Fetthennen fangen langsam an, sich aus der Erde zu wurschteln,
    der nächste Wintermantel kommt bestimmt.
    Auf dem Foto 1 sehe ich bis jetzt eine Ziererdbeere. Die Pflanze auf Foto 2
    habe ich schon gesehen, keine Ahnung, was das sein könnte.
    Danke für die netten Fotos,(y)Inzwischen schlafen alle Rosen,
    die Tequila hat bis zum letzten Moment geblüht, die Florentina hat auch ziemlich
    lange geblüht, zwei vertrocknete Blüten wollten doch noch ein bisschen
    an der frischen Luft bleiben.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten