Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Herzlichen Glückwunsch,
jetzt ist es geschafft, nun geht es weiter mit ganzer Kraft,
nun wird der Neue Garten entstehen,
wir dürfen dabei sogar zu sehen. :grins:

Wünsche :pa: und allen Besuchern einen schönen 2 Advent.
 
  • Ja gerne stoße ich mal mit dem Eierlikör auf die gelungene Übergabe an. Nun könnt ihr den Rest schön gemütlich eins nach dem anderen erledigen. Tut gut, wenn man dann einen großen Klotz los geworden ist.
     
    Danke Euch!

    Endlich nicht mehr an das alte Haus denken, das war zum Schluss ja nur noch mit Arbeit bzw. Leerung behaftet.
    Wir haben zum Schluss noch mal dem Haus gewunken, als wir uns auf den Heimweg gemacht haben.

    Wir haben dort 6 schöne Jahre verbracht.

    Das alte Buch ist zugeklappt und das neue liegt schon mit einigen gefüllten Seiten vor mir.

    Morgen kommen noch meine Kücheninsel und die neue Arbeitsplatte, dann ist auch das erledigt.
     
  • Wenigstens habt ihr ein neues schönes Haus :pa:

    Darf gar nicht dran denken als ich aus unserem Haus in eine Mietwohnung musste, das war eine so krasse Umstellung und man musste sooo viel wegtun aber nun ja mit der Zeit gewöhnt man sich an alles.

    Na ja .... wie wohl man sich fühlt , liegt ja immer daran was man dann daraus macht :)

    Werde nie die Menschen verstehen die so ein schönes Häuschen haben und dann so eine Messibude (meine nicht die Psychisch kranken sondern die Faulen)raus machen, auch wenn man kaum Geld hat kann man doch aufräumen und alles sauber halten oder auch mal selber was streichen etc.
     
  • Wie schön Spätzin, morgen ist endlich Feierabend, wenn ihr für die Küche
    alles bekommen habt.8)

    Der Italiener wartet schon, meine Fingernägel strahlen
    in einem freundlichen taubenblaugrau.:grins:
    Auf dem Weihnachtsmarkt war es toll, das Eine oder andere Gechenk
    habe ich gefunden, und der Glühwein war spitzenmäßig.:cool:8)
    Jetzt wird es langsam schweinevoll, gerade richtig, um den Rückzug anzutreten.:grins:

    Einen schönen Abend wünsche ich im neuen herrschaftlichen Wuselgarten.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Spätzin, das erste Kapitel in Deinem neuen Buch ist ja nun mit dem Umzug abgeschlossen und die folgenden werden bestimmt ganz spannend. :oDeine Lesergemeinde ist Dir gewiss und ich denke, sicher wird auch wieder ein Igelchen irgendwann mal eine Rolle im Spatzengartenbuch Band II spielen.

    Bleibt mir nur noch, Euch ganz viele tolle Erlebnisse zu wünschen, die wir dann hoffentlich nachlesen dürfen. Habt eine schöne Zeit, nicht nur zu Weihnachten...:pa:
     
  • Moin, 8)

    was ist los, wo sind die herrschaftlichen Wuselspatzen,
    die Bude iss leer.:grins:

    Spätzin, du informierst uns sicher über das heutige Geschehen,
    ein Kapitel nach dem anderen arbeiten wir mit dir gemeinsam ab.
    Auf viele interessante Abläufe, ganz besonders vom Garten,
    freue ich mich schon sehr, Selbstgemachtes kommt immer an,
    ganz bestimmt gibt es viele Leckereien aus Eiern, Tomaten & Co.
    Von mir gibt es noch ein bisschen scharfen Senf obendrauf.:grins:

    Auf gehts in die neue Woche, lasst euch nicht unterkriegen,
    vergesst nicht, hier wird fleißig gezwitschert.:grins::o8)
     
    Moin!

    Ich bin heute sehr traurig, denn unser süßer Wellensittich Pittchen ist im hohen Alter von uns gegangen. Er lebte 10 3/4 Jahre mit uns, sein Alter ist unbekannt, wir schätzen es auf 14 oder 15 Jahre.
    Er war unser Liebling, absolut zutraulich und verschmust und war für uns ein vollwertiges Familienmitglied, das uns absolut im Griff hatte.

    Gerade wird die Küche vervollständigt, so werde ich etwas von meinen traurigen Gedanken abgelenkt.

    Geklöppeltes steht für Euch auf dem Tisch.
     
    Liebste Spätzin, was ist los, dem Piepmatz hat das Zeitliche gesegnet,
    das ist verdammt traurig. Vielleicht ist er bei der vielen Maloche
    etwas zu kurz gekommen und hat Zug bekommen, und leider
    hat der Matz ein Alter erreicht, wo man immer damit rechnen muss.
    Ich fühle mit dir, das kannste mir glauben, ich weiß, wie das ist,
    ein Tierchen zu verlieren, das geht ziemlich an die Substanz.:orr:

    Was soll ich jetzt noch sagen, mir fehlen gerade die Worte.
    Nicht soviel daran denken und ablenken kann Wunder wirken.
     
  • Liebe Frau Spatz, ich fühle mit dir. :(
    Hatte auch zwei süße, wunderbare Wellensittiche, die mich vom 4. bis zum 14./16. Lebensjahr begleiteten... es war sehr, sehr traurig als sie gingen. :(
    Euer Kleiner flattert jetzt bestimmt trotzdem mit euch durchs neue Spatzenhaus und bewundert alles. Ich wünsche euch Kraft, den Verlust zu verarbeiten, Tiere sind Familienmitglieder und der Verlust ist immer hart. :(

    Gut, dass euer Küchenaufbau nun abgeschlossen ist, wieder etwas das du abhaken kannst. :pa:
     
  • Schnief.... :( das tut mir so leid...
    aber er hat ein schönes Alter erreicht und du kannst ihn nun in deiner Nähe begraben auch wenn das natürlich kein wirklicher Trost ist :(
     
    Euer armes Pittchen!
    Ich weiß, das tut weh!
    Kenne mich mit Wellis zwar nicht so genau aus,
    denke aber, daß er doch ein schönes Alter erreicht hat.
    Vor Allem hatte er ein schönes Leben bei euch!
    Ich drücke dich mal ganz fest
    (auch wenn`s dir nicht wirklich hilft)! :pa:


    LG Katzenfee
     
    Danke Euch für den Trost.

    Pittchen war schon seit Jahren an Arthrose erkrankt. Die Medis haben ihm immer gut geholfen und er konnte noch gut damit leben und agierte fröhlich mit den anderen drei Wellis. Da er in den vergangenen Monaten ruhiger wurde, war uns klar, dass seine Zeit bald kommt. Wir waren also drauf vorbereitet. In den vergangenen 3 bis 4 Tagen wurde er immer anhänglicher und mir war klar, dass er bald die Regenbogenbrücke erklimmen wird.

    Als ich ihm heute früh gesagt habe, dass er über die Regenbogenbrücke gehen darf, dauerte es nur noch wenige Minuten, bis er absolut ruhig für immer eingeschlafen ist.

    Ich habe einen schönen Platz für ihn ausgesucht, auf den ich immer schauen kann.
     
    Ach - es ist immer sooo traurig so etwas zu lesen,
    auch wenn man den betreffenden Liebling nicht
    selbst kennt!
    Aber man kann es nachfühlen und eigene Erfahrungen
    diesbezüglich kommen wieder hoch als ob es gestern
    gewesen wäre .....


    LG Katzenfee
     
    Spätzin, ich drück Dich auch mal.:pa:
    Leider leider gehört das dazu, wenn man mit tierischen Mitgliedern in der Familie viel Lebenszeit verbracht hat. Sicher wird Pittchen im neuen Garten eine schöne letzte Ruhestätte bekommen und so immer noch in Eurer Nähe sein.
    Mein Ferdi(nand), den ich auch seit Kindertagen hatte, durfte bei uns im ganzen Haus rumfliegen, oben und unten. Man musste nur aufpassen, dass Fenster und Türen nach draußen geschlossen waren. Im Sommer stehen bei uns häufig einige Zimmertüren offen. Da musste man auch noch drauf achten, dass er nicht mal oben drauf saß. Dort und auch auf den Gardinenleisten hat er immer in seinem welli-deutsch Kauderwelsch vor sich hin erzählt.
     
    Wenn das mit der Regenbogenbrücke stimmt (auch immer mein Trost) bekomm ich ganz schön was zu tun da oben hab ich so mal überlegt :grins:

    2 Hunde
    2 Katzen
    1 Wellensittich
    1 Kanarienvogel
    4 Meerschweinchen
    10 Farbmäuse
    1 Schildkröte

    und noch so einige zugelaufene Wildtiere wie Kaninchen, Igel etc.


    Hoffentlich vertragen die sich da zusammen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten