Heizen eines Raumes wie am günstigsten

Registriert
26. Sep. 2010
Beiträge
43
hallo, wir haben einen Raum im Haus den wir gerne sepperat heizen müssen.
Ich wollte nur mal fragen ob jemand eine möglichkeit weiß oder mir sagen kann welche die günstigste methode ist ?
Der Raum ist ca:15qm groß.
Wir haben momentan seid sein paar tagen einen kleinen Heizlüfter drinn stehen.
Sind die Ölradiatoren günstiger im verbrauch ?
Der Raum wird auch nicht täglich genutzt.Würde mich sehr über gute Tipps freuen.Vielen Dank.Die Möglichkeit einen Kamin in dem raum zu haben ist nicht möglich.
 
  • Und einfach Türe offen stehen lassen, wenn man den Raum nicht wirklich nützt, damit die warme Luft etwas reinkommt reicht nicht? Bzw. was macht ihr in dem Raum, WENN ihr in nützt?

    LG

    Karin
     
    wenn du keine andere möglichkeit hast, als den raum elektrisch zu beheizen, macht das eigentlich keinen unterschied. der verbrauch steht außen drauf und ich sag mla übern daumen gepeilt 1500-2000w wirst du brauchen, um 15 qm zu beheizen. hängt natürlich auch davon ab, was du als "warm" betrachtest, wieviele außenwände etc.pp.. keines dieses elektrischen helferlein mit geringer leistung wird es schaffen, die außenwände zu erwärmen, so dass eh mehr oder weniger stetiger dauerbetrieb zur lufterwärmung nötig ist.
    alle, auch die ölradiatoren, arbeiten daher mit konvektion. die luft bewegt sich, anders kanns nicht funktionieren, klassiche heizlüfter machen halt nur noch zusätzlich wind, damits ein bissle schneller warm wird.
    ein klassischer heizlüfter ist natürlich furchtbar laut, da gibts - auch für wenig geld - besseres. ich hab in einem meinem bäder so ein teil als gelegentliche zusatzheizung, heißt konvektor ud funtioniert natürlich auch über umwälzung - aber geräuschlos. der raum wird sehr schnell warm.
    angeblich nicht über konvektion sollen wärmewellen funktionieren (wobei das eigentlich gar nicht gehen kann . weil es nun mal einen temperaturunterschied gibt in einem so beheizten raum und auch ein ofen hat ja relativ starke konvektion zur folge - weiß jeder, der mal eine wohnung mit kachelofen behiezen durfte), je nun, dann eben ohne gebläse :D. ohne konvektion dürften sie nur funktionieren, wenn man sie flächendeckend aufstellt - dann kannst du dir aber auch gleich eine el. fußboden/wandheizung einbauen. davon wirst du aber dann wohl eher zwei brauchen (wenn man dann auch die leistung runterstellen kann), wenn der raum auch bei starken minusgraden benutzt werden soll.
    letztlich wird es eher eine frage des komforts und der persönlichen bedürfnisse als der energieeinsparung sein - ein paar kilowattstunden mehr oder weniger fallen da nicht so ins gewicht. wechsel lieber den stromanbieter :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo cbpanther1,

    suchst du nach einer Lösung für die nächsten Wochen oder nach einer für mehrere Jahre?

    Grüße, Marcel
     
  • Je nach Nutzung darf ich vielleicht einen Infrarotheizkörper ins Spiel bringen, das ist dann Wärmestrahlung. Da gibt es auch richtig schick designte, aber ist halt eine Frage der Raumnutzung.
     
    hallo,
    ich glaube egal wie man den Raum beheizt, so ganz günstig wird die Sache nicht.
    Grüße von m
     
  • da der ' echte Winter' ja auf sich warten lässt, musst du wahrscheinlich momentan gar nicht heizen;-)

    ansonsten gibt es keine wirklich günstige alternative-die preise steigen ja stetig...
     
    Heizlüfter kann man ja auch so einstellen, dass diese nicht die ganze Zeit laufen. Die meisten haben einen Fühler, der sich ausschaltet, sobald er eine bestimmte Temperatur erreicht hat.
     
    Türen offen lassen ist nicht so gut, wenn der Raum selbst nicht geheizt wird.
    Ein nicht geheizter Raum entzieht ca. 30 % der Wärme aus dem anderen Raum ab,
    da läuft die Heizung dann dauernd.
    Am günstigsten heizt man, wenn alle Räume die gleiche Temperatur haben .
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    gwolf Kleines Frühbeet heizen Gartengeräte & Werkzeug 10
    Columbo_MS Heizregulierung (sparsam Heizen) Haus & Heim 5
    B Mit einem Kaminofen die ganze Wohnung heizen? Haus & Heim 38
    B Zimmerpflanzen bei Heizen mit Holzofen Zimmerpflanzen 2
    J Schimmel vorbeugen, Elektroheizung, Wie heizen? Haus & Heim 22
    C mit holz heizen Technik 15
    C Richtig heizen und im Haus verteilen - Türen offen oder geschlossen Haus & Heim 2
    J Gewächshaus heizen Gartenpflanzen 5
    C Richtig heizen bei offenem Treppenhaus/Flur? Haus & Heim 13
    C Richtiges Heizen(Heizperioden) mit Strom Wasserspeicher Heizung ? um Energie zu spare Haus & Heim 9
    E Kleine Gartenhütte heizen Sanierung & Renovierung 7
    jeannett85 Küche heizen, trotz Arbeitsplatte darüber? Haus & Heim 9
    jeannett85 ungenutztes Zimmer heizen? Haus & Heim 59
    H Holzofen & Wärmeverteilung - wie andere Räume heizen? Sanierung & Renovierung 5
    zwiebel Mit Holz heizen Haus & Heim 4
    genios Heizen im August, ist das normal? Small-Talk 43
    S Gartenhaus im Winter heizen Gartenarbeit 2
    mai12 Hilfe beim Schneiden eines Danziger Kantapfel Obstgehölze 2
    K Neuanlage eines Gartens mit Bewässerung Bewässerung 7
    Hero Pflanzliche Einfassung eines Iris-Beetes Gartenpflege 12
    D Flache Wurzeln eines Zypressenbaums? Entfernen? Gartenpflanzen 24
    T Neuanlegung Wasserauslauf eines Naturteiches Teich & Wasser 10
    Spätzin Tipps für Kauf eines Druckluft-Kompressors gesucht Heimwerken 21
    londoncybercat7 Was kostet der Einbau eines Garten-Wasserzählers? Bewässerung 22
    A Bepflanzung eines Hochbeets Gartengestaltung 14

    Similar threads

    Oben Unten