Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Roxi,Super,gibt es ein Buch oder machst Du es frei Hand?:cool:
Lieschen,Deine Karten sind auch cool,Unikate,Gruß Bonny :cool:
 
  • Hallo

    äpfelchen ich habe sie nach oben nicht abgenommen, ist nur
    rund gestrickt und oben ein Wollfaden durchgezogen, von links verknotet
    und die Bommel aufgesetzt.
    Ja die sollte so loftig sein...:D

    Nein Bonny ich mache das frei Sch.....e, ohne Anleitung.
    Im vorigen Jahr habe ich für Stabpuppen einer Puppenspielergruppe
    die Sachen gestrickt.
    Alles auf alt, man hat das Spaß gemacht...mit Flicken auf dem Po und Knien.
    An den Armen und Beinen wurde zusätzlich gestopft.
    Teilweise wurde die Bekleidung mit großen Stichen zusammen genäht....
    Schade das ich damals keine Digi hatte, sonst könnte ich
    euch die Fotos zeigen. :(

    LG Roxi
     
  • Hallo Roxi,Du bist echt ein Allroundtalent,alle Achtung!
    Also ich brauch mindest eine kleine Anleitung,Maschenanzahl,wenn es nicht gleich gelingt,mach ich eh nie weiter.Wollte mal versuchen für mein Enkelkind eine zu machen,da braucht man doch Kopfumpfanggröße,oder?Gruß Bonny
     
  • Bonny kein Allroundtalent,
    sondern das Opfer einer ehrgeizigen Mutter,
    die ihrer Tochter mit 4Jahren das Strickliesel in die Hände
    gesteckt hat...:D
    Wie man sieht, geschadet hats nicht...;)

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,
    hilf mal den nicht so Versierten mit Garnstärke, Nadelstärke, Maschenzahl, ev. ca- Angabe für gestrickte Runden und vielleicht kurze Anleitung für die Bommel.

    Die Mützen werden das Erkennungszeichen der Forumianer für den Winter.

    Strick frei wünscht Mulde
     
  • Na ja da kann man immer schwer Angaben machen.
    Es kommt schon- wie du schreibst auf die Wolle, die Nadelstärke und das eigene sticken- ob locker oder fest an.
    So pauschale Angaben möchte ich nicht machen, denn es ist
    ärgerlich wenn man sich die ganze Mühe gemacht hat und es
    passt in nachhinein nicht...:(
    Ich z.B. sticke fest, deshalb brauche immer eine Nadelstärke mehr.

    LG Roxi
     
    Hallo Mulde,

    wir haben da früher immer eine Strickprobe gemacht.
    Ca. ein 10 oder 15 cm langes Stück, nur ein paar
    Zentimeter hoch, gestrickt und dann
    kannst du abzählen wie viele Maschen du für das jeweilige
    Stück brauchst.

    Man kanns wirklich net pauschal sagen, da hat Roxi völlig Recht.


    Und wegen dem Bommel ... gib mal bei Google "Bommel herstellen"
    ein, da kommen einige Seiten wos gut beschrieben ist, zbs.
    bei naehkiste. ......
    Ich glaub LInks darf man nicht mehr einstellen :rolleyes:



    LG Feli
     
    Seit wann darf man keine links mehr einstellen :confused:

    Entschuldige ich hatte das mit der Bommel nicht
    beantwortet bzw. überlesen...:(
     
    Hallo ihr lieben,

    klasse Sachen sind ja wieder entstanden.
    Lischen ich bin ja mal gespannt was Du nach dem Aufräumen so werkelst.

    Und ich geh mal Wolle für ne Mütze suchen vielleicht gelingt es ja.

    Grüße Gini
     
  • Hallo Lieschen,

    da hast du ja super schöne Karten gemacht.

    Die gefallen mir richtig gut.

    LG Wiebke
     
    Freut mich, wenn sie dir gefallen.

    Ich darf nicht mehr stricken. Da schneide Etappenbilder aus und mach die Karten. Ich habe schon viel zu viele.

    @gini,
    zunächst einmal habe ich für ein Quiltkissen als ich fast einen Weihnachtsbaum für innen drin fertig hatte, den Stoff eingerissen.

    Anfängerglück sieht anders aus.
     
    So....nun komm ich.
    Endlich hab ich es geschafft ein paar Bülders von meiner Abendbeschäftigung zu machen.
    Der Sommer ist vorbei....der Garten ist fast fertig...es lebe das Handarbeiten.

    LG Elke
     
    Hallo Elke,

    die Filethäkelei ist Dir gut gelungen!!

    Habe mich auch schon mal damit probiert, jedoch lagen meine Werke trotz des Bügelns nie so schön glatt, haben immer Wellen geschlagen.

    LG Karin
     
    Hallo Zero

    wieso haben deine sachen Wellen geschlagen?Das verstehe ich nicht.
    Eigentlich soll man sie anfeuchten und dann mit Nadeln in Form stecken und dann trocknen lassen.
    Da ich auch Gardinen häckele ist mir das aber zu mühsam.
    Ich zupfe sie in Form und bügele sie mit dem Dampfbügeleisen und sprühe sie dann ganz leicht mit Sprühstärke ein.Aber nur ganz leicht, ich mag es nicht wenn die Deckchen oder Gardinen so brettig werden.

    LG Elke
     
    Hallo Elke

    die gefallen mir verdammt gut, vor allem der rote Tischläufer und
    die roten Deckchen, denn sie würden so gut zu meinen Vorhängen passen...:D

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten