Danke für den guten Tip. Die Wolle sieht gut aus, schon vom ansehen her. Werde mir sicher mal welche kaufen. Meine Socken sind sehr begehrt. Ich mache oft Tauschgeschäfte, lasse mir die Wolle bezahlen, für das Stricken will ich irgendwelche Naturalien, was derjenige hat. Habe vor einiger Zeiten einen PC-Spezialisten, der in meiner Nähe wohnt, mich aber vorher nicht gekannte hatte, der mir am PC was gemacht habe, ein paar Socken geschenkt. Der hat sich so gefreut. Vor kurzen habe ich ihn wieder gebraucht. Du glaubst gar nicht wie schnell der Zeit hatte, mein PC-Problem zu lösen. Er hat wieder ein paar Socken bekommen. Dann hat er mir erzählt, seine Frau wird sich darüber am meisten freuen. Weil sie das eine paar Socken, das er von mir schon bekommen hatte, nicht abends noch per Hand waschen mußte, damit es morgens trocken und wieder anziehbar bereit liegen mußte. Wir beide haben so gelacht. Er sagte mir, seit er selbstgestrickte Socken kennt, keine anderen mehr anziehen will. Ich stricke am liebsten mit 4fädigen Sockenwolle, die Qualität ist 75 % Wolle, 25% Polyester. Die sind wirklich gut haltbar und strapazierfähig. Ich sitze ja oft am PC, dann stricke ich immer. Wenn meine Hände Arbeit haben, bleibt der Geist wach, habe ich festgestellt. Wenn ich nur schaue werde ich müde und kämpfe mit dem Schlafbedürfnis.
Ich habe gesehen, ich stricke eine andere Fersentechnik wie Du. Ich habe das vor langer langer Zeit so gelernt.
Also dann wünschen wir uns weiter viel Strickfreude.....