Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • warum um Gottes Willen, nennt ihr die Farbe Rosa immer Rosé?
    Rosé für Rosa ist mir noch nicht so über den Weg gelaufen. Als Synonyme kenn ich nur Altrosa, oder Pink, oder Magenta von Leuten mit schlechten Augen ...

    Auf meinem Bildschirm kommt übrigens GoLos netter Pullunder in Hellbeige rüber.
    Alle zusammen gesetzten Wörter schön ge trennt schreiben
    Oh ja, die Rechtschreibkorrektur von zB WhatsApp ist geradezu beleidigend, diskriminierend und respektlos! :rolleyes: (Und dämlich.)
     
  • @Schwarze Katze
    Rosé ist für mich ein etwas dunkleres Rosa das mehr rot enthält.
    So unterschiedlich ist die Wahrnehmung oder auch Einstufung.
    Rosé ist für mich eher ein ganz blasses rosa mit einem Stich ins beige.
    Wie ein Rosé Wein als Schorle :D
    @Golden Lotus - mir gefällt die Farbe, wie sie auf dem Bild bei meinem Bildschirm angezeigt wird.
    Anziehen würde ich es mit meinen eher rötlichen Haaren und den Sommersprossen dennoch niemals :LOL:
     
  • Wunderschoen, Dein Pullunder, @Golden Lotus !

    Ich sehe auf den zwei ersten Bildern auch den Pulli in hellbeige, auf dem dritten Bild erscheint er dann eher rosa.....

    Kia ora
    @Kia ora
    Dankeschön 😘
    Ich würde mal sagen, auf den ersten 2 Bildern macht sie Sonne die Farbe heller 😉
    Insgesamt ist es schon ein zartes Rose' das beige was ihr raus seht ist die Tussahseide, die hat einen bräunlichen Ton
     
  • Ich sehe auch nur beige. Das Rosa kann man erahnen, wenn man es weiß.

    Tröstet mich ja - und es wird wohl nicht die Farbgebung bei all unseren Rechnern hin sein. Ich sehe nämlich auch eher beige als den leichten Rosa-Hauch. Kann es am Lichteinfall auf den Fotos liegen, dass wir alle den Rosa-Anteil kaum ahnen können?
     
  • Als nächstes habe ich jetzt 1 kg Wollo kardiert, also gemischt und gekämmt , etwas davon haben schon angefangen zu spinnen .
    Diese Mischung sind 3 ganz weiche Sorten:
    Alpaka braun - Polwarth - Blue Faced Leicester
    Daraus werde ich eine leichte Kuscheljacke stricken.
    IMG_20240911_134222.jpgIMG_20240908_120949.jpg
     
    Jetzt wird so langsam Wolle für einen Pullunder fertig.
    Die braun melierte ist eine ohne Name hatte ich schon kardiert, die nehme ich für das Bündchen das ziemlich groß wird.
    Die Grau melierte ist eine Romanow, sehr weich, die habe ich schon gewaschen bekommen, die spinne ich aus der Flocke und sie ist für den Rest des Pullunders.
    IMG_20240919_122332.jpg
    Und da der Pullunder nur glatt rechts gestrickt wird, werde ich seitlich Wikinger Muster rein stricken, damit es nicht so langweilig ist.
    Dieses tolle Buch habe ich mir zugelegt, da sind wunderschöne Anleitungen und Muster drin😍
    IMG_20240918_125948.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten