Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Mir gefallen deine Masken sehr gut. Welches Schnittmuster hast du genommen? Ich bin auch am nähen,aktuell eher die mit den Falten.
Schau mal in Post #4326 (20.04.) und #4339 (23.04. - da ist eine kleine Optimierung beim Zuschnitt beschrieben)
Und @verbus hat auch nochmal den Link zu "Nähtalente" gesetzt (#4357)

Ich bin leider ein völliger Versager was Nähen betrifft. Ich hab mir noch welche bestellt. Dann wären es sieben.
Im Post #4355 (26.04.) habe ich einen Link für eine nähfreie Maske eingestellt - leider wird dort nur die einlagige Version gezeigt.
Ausprobiert habe ich heute noch nicht, dafür aber das Modell life gesehen.
Diese Dame hatte tatsächlich - wie in dem Video - nur EINE Lage T-Shirt-Stoff (dazu noch sehr dünnen) genommen und das geht wirklich gar nicht. Zumindest nicht für jemanden, der diese Version auch mal für 30 - 60 Min. am Stück tragen muss und Kundenkontakt hat!
Hier daher noch der Link zur schriftlichen Anleitung in Bildern und mit Ergänzungen/Optimierungen auch für 2-lagig:
Textilkleber gibt es auch (noch lieferbar) bei Amazon, falls kein Stoffgeschäft in der Nähe ist.

Für die besonders Vorsichtigen gibt es jetzt ein Masken-Schnittmuster mit zusätzlicher Augenabschirmung:
Für die Augenabschirmung müsste auch die durchsichtige Oberseite von Schnellheftern gehen. Oder einfache Laminierfolie.
Da habe ich auch schon einen Verkäufer gesehen, der quasi ein Stirnband (ähnlich einem 3 cm breiten Kabelbinder) mit unten angehefteter Folie als Schutz im Laden unterwegs war.
Schützt und ist atemfreundlich. Ob das mit der Maskenpflicht noch kompatibel ist) Keine Ahnung.

@all
ich habe heute mein Nähschränkchen aufgeräumt und - hurra - noch mindestens 5 Meter Gummilitze (B 6 mm) im Chaos gefunden :ROFLMAO:
Und meine Bestellung bei Amazon ist auch schon unterwegs.
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr;):oops:

Liebe Grüße und bleibt alle gesund:paar:
 
  • Wenn jemand keine Gummilitze hat: T-Shirtstoff, in Streifen geschnitten und gedehnt, geht auch. Das wird ein rundes elastisches Bändle. Ich habe es ausprobiert.
     
    Jaja. Und weil sich das so anfaßt wie die Seidenschlüppies von Ant Annie aus Britain anno Vorderhundert, muß man aufpassen.
    Der Shirtstoff rollt sich zwar schön, aber wenn er seidendünn ist, kann er auch reißen. Also ja nicht zu fest binden wie die Turnschuh. Ich hab heut so aufpassen müssen, habs zugebunden gelassen und mir dann nur über die Schnute gezogen.
     
  • Guckst Du hier:
    Ich hab auch schon Selbstgehäkeltes gesehen, halte es nach wie vor für eine schlechte Idee (es sei denn, man unterlegt die Masken doppelt mit Baumwollstoff). Witzig sehen sie aus, keine Frage. Dann aber lieber Tierschnuten, Schnurrbärte u.Ä. aufmalen oder aufdrucken lassen.
     
    Leider habe ich keine Zeit und keine Geduld zum Nähen. Aber ich hätte haufenweise Ideen, was ich an Material nehmen könnte. Als Stoff Geschirrhandtücher, Bettlaken oder Tischdecken. Zum Binden würde ich auch Schnürsenkel nehmen oder Schlüsselbänder, wenn die Gummilitze alle ist.
     
  • An Ideen fehlt es hier auch nicht. Ich verarbeite inzwischen primär alte Jeans, habe aber auch schon Tischdecken und Bettwäsche verwendet. Die Leute haben allerdings Ansprüche und binden sich nicht alles vor's Gesicht - wenn Maske tragen, dann bitte eine schöne ...
     
    Das hier waren die ersten, die ich Ende März genäht hatte.
    2020-03-31 Masken.jpg

    Aber die Kurze wollte das Modell in pink nicht wirklich:oops::ROFLMAO:
    Der Stoff war mal eine Bettumrandung vom Hochbett als sie so etwa 6 war (jetzt 17).
    Tulpen für mich, Kaffeebohnen für GöGa (beide Stoffe leider verbraucht).
    Heute habe ich die Stoffkisten aufgeräumt und noch ein bisschen verwertbares gefunden.
    Freunde möchten Form-Masken in schwarz, was ich gestern leider noch ablehnen musste (oder sie müssten den Stoff bezahlen).
    Heute habe ich fast neue Kellner-Schürzen in schwarz und dunkelblau gefunden. Die sind perfekt: 90°C waschbar und sehr dicht gewebt.
    Allerdings muss da dünnes Futter rein, sonst wird's mit atmen echt schwierig.
    Morgen wird wieder genäht. Muss doch die Zeit nutzen solange es regnet und damit Gartenpause ist.

    LG
    Elkevogel
     
    Och, die Maske in pink ist doch hübsch, finde ich. Wenn im Winter immer noch Masken gebraucht werden, versuche ich es auch mal. Im Moment, habe ich mit Arbeit und Pflanzenanzucht genug zu tun, Aber reizen würde mich das schon, was nettes zu machen.
     
  • @Tubi
    Mal so 2-3 an einem Regentag nähen?
    Hat man den Bogen mal raus geht es wirklich schnell.
    Vor allem die Faltenmasken sind fix fertig.

    Du hast sogar Kordelstopper - die habe ich nicht mehr bekommen.
    Lach, die habe ich nicht bekommen. Die liegen hier auf Halde.
    Bei kaputten Sachen, die nicht mehr für die Kleiderkammer taugen und daher ganz sicher im Recycling für Putzlappen & Co landen, schneide ich grundsätzlich alles schöne/praktische ab oder nehme es raus:
    Kordelstopper, hübsche Knöpfe, Gummikordeln und auch mal Reißverschlüsse.
    Das hat sich schon so manches mal als praktisch erwiesen.
    Z.B.: lange Reisverschlüsse sind ziemlich teuer - bei Gartenkissen oder Sitzauflagen ist die Farbe meistens egal, da eh nicht sichtbar. Und Hotelverschluss ist praktisch, klappt aber nicht immer.
    Da konnte ich schon oft auf den Fundus zurückgreifen.
    Und ja, ich bin definitiv Sammler und kann mich nur schwer trennen. Aber ich arbeite dran :ROFLMAO:
    LG
    Elkevogel
     
  • @Tubi
    Mal so 2-3 an einem Regentag nähen?
    Hat man den Bogen mal raus geht es wirklich schnell.
    Vor allem die Faltenmasken sind fix fertig.
    Ähm, an Regentagen wird das Haus geputzt. Und es hat schon lange nicht mehr geregnet :augenrollen:
    Und ich habe auch bisher noch keinen Tomatenpflanzplan gemacht, auch das ist dringend. Des Weiteren ist es für mich eben nicht so schnell gemacht, weil ich mit sowas weder geschickt noch geduldig bin. Von meiner Mutter habe ich leider nur das Tomatengen geerbt :grinsend:
     
    Ich seh schon, da ticken wir sehr ähnlich. Bei mir wird auch jedes Kleidungsstück oder Accessoire erstmal "gefleddert", bevor es wegkommt. Alternativ lässt es sich zu etwas anderem umnähen und "upcyclen".
    Anscheinend trage ich zu wenig mit Kordelstoppern ;)
    Diese dichtgewebten Stoffe - und dazu gehört auch manche Jeans - verarbeite ich auch zu Masken. Das wird dann die Herbstkollektion.
     
    Hi Ihrs, Mann seid ihr wieder kreativ gewesen. (y)
    Und natürlich das 'Maskenthema' toll umgesetzt. Dagegen kann ich nicht anstinken *lach*. Hab zuerst nur ganz simple mit Falten genäht. Dann hatte ich eine einzige nach nem Muster mit Tellervorlage fabriziert (ist bissel klein geraten), mach ich nicht nochmal.
    Insgesamt hab ich schon mehr Zeit damit verbracht im Net nach gescheiten Masken zu suchen, als Masken zu nähen. Gefühlt 100 000 Anleitungen gibbet da und ich hab schon fast Alpträume davon *grins*.
    Liebe Grüße und bleibt gesund
    Tilda
     
    Ohje @*Mirjam* 100 000 Anleitungen? Da nehme ich lieber nen Schal um zum Einkaufen und gehe in den Garten.

    Ich habe mir nun welche gekauft. Es hätte mich im Winter ja sich gereizt. Ich habe Stoff mit Tomaten drauf gesehen, Das wäre noch was. :grinsend: Aber den kann man nur bei 40 Grad waschen.
     
    @Elkevogel, nochmal ein kurzes Feedback zu deinem (Nähtalente-)Schnittmuster. Ich hab die Tage einen ganzen Satz neuer Masken genäht. Wir haben sie jetzt im Familien- und Freundeskreis anprobiert und jeder will nur noch die tragen. Die sind so viel bequemer!
    Hätte ich die Vorlage nur vorher entdeckt ;)
     
    Sehr hübsch!
    :)
    Ja Tubi, ich geh auch lieber in den Garten *lach*, schick den LG zum Einkaufen. Soll man eh machen, die Männers wären viel zielgerichteter und so viel schneller wieder ausm Geschäft. Keine Ahnung ob man das so pauschalisieren kann.
    Wär ich nicht so doof, könnt ich euch wenigstens den einen 'Witz' zeigen, den ich genäht habe
    Schönen Sonntag noch
    Tilda:paar:
     
    @*Mirjam* , das mag sein, das Männer, schneller und zielgerichteter einkaufen, aber sie kaufen dann auch nur Fleisch, Chips, Süßigkeiten und Bier. Dann gehe ich lieber selbst. :augenrollen:
     
  • Zurück
    Oben Unten