Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Die Tuben vielleicht aus Alufolie gerollt? Und die anderen Sachen?

    Verrate doch ein bisschen mehr darüber...
     
  • So einen schönen und praktischen Schuhputzhocker hätte ich auch gerne in groß.

    Da hast Du und Dein Mann super gewerkelt.

    LG Karin
    Den habe ich in groß und darum wollte ich ihn so für die Puppenstube.

    Die Tuben vielleicht aus Alufolie gerollt? Und die anderen Sachen?

    Verrate doch ein bisschen mehr darüber...
    Ich weiß doch gar nicht, was du so genau wissen willst.
    Ja, bei den Tuben wird Folie (z.B. Teelicht) um einen Rundstab gewickelt, unten gequetscht und aufgewickelt. Der Verschluss ist eine Perle. Die Döschen werden aus einer winzigen Blisterpackung von Tabletten gemacht. Die Spraydose ist ein Stück bemalter Rundstab. Beklebt wir das mit Bildern aus Prospekten oder dem Internet. Die Schuhspanner sind ein gefeiltes Stück Holz mit einem Draht und Perle.
     
  • Genau das wollte ich wissen :)

    Der Schuhlöffel fiel wahrscheinlich auch vom Teelicht ab. Und die Schnürsenkel werden aus Nähgarn sein - mit klitzeklitzekleiner Papiermanschette.

    Bist ne richtige Künstlerin
     
    Genau das wollte ich wissen :)

    Der Schuhlöffel fiel wahrscheinlich auch vom Teelicht ab.
    Nein, das ist ein kleines Stück Kupferblech und angestrichen. Folie könntest du nicht so gut in Form bringen. Und die Schnürsenkel werden aus Nähgarn sein - mit klitzeklitzekleiner Papiermanschette. Richtig ! Und die Enden werden noch mit Leim versteift.
    Das Schwierigste sind die Bürsten und klappen auch noch nicht ganz so gut. Damusst du mit viel Geduld kleine Puschel von Fäden aufkleben.

    Bist ne richtige Künstlerin
    Oh nein. Da solltest du mal die sehen, die das richtig können.
    Z.B.: https://www.pinterest.com/corenjootje/lea-frisoni/
    Das ist wirklich alles 1:12!!!
     
  • Eine 1- Stunden Beschäftigung
     

    Anhänge

    • CIMG7379.webp
      CIMG7379.webp
      108,3 KB · Aufrufe: 79
    Sieht gut aus, scheinfeld. Was issn das fürn Blümken, das weiße neben der Geranie?

    edit: Ach ich Dussel. Seh es gerade selbst.


    Das ist wirklich alles 1:12!!!
    Und ist wirklich perfekt gemacht. Klar, Atelier Lea betreibt das Hobby eben kommerziell.
    Mir ist es eigentlich zu perfekt. Viel besser gefällt mir Deine liebevolle Improvisation.
     
    ....Und ist wirklich perfekt gemacht. Klar, Atelier Lea betreibt das Hobby eben kommerziell.
    Mir ist es eigentlich zu perfekt. Viel besser gefällt mir Deine liebevolle Improvisation
    Vielen Dank!
    Aber ich komme mir immer sin bisschen stümperhaft vor. Wenn du die tollen, nicht kommerziellen Sachen in meinem Puppenhausforum sehen könntest.........da bleibt dir die Luft weg.
     
  • hallo Ihr Lieben

    in Bezug auf die flummeligen puppensachen kann ich nur zustimmen.
    Lieber nicht ganz so perfekt, find ich viel schöner.
    Allerdings hätte ich auch nicht geahnt, dass man so was so selber machen kann.
    Irre...echt jetzt
    einfach nur bewundernswert.

    Scheinfeld:
    Super ! Ich hab diese Knotentechnik( Makramee ??? ) damals in der Schule gelernt und erinnere mich an ellenlange Sisalstränge, die man eben dann verknoten musste.
    Mir waren einfache dicke Stränge am liebsten, an die man unten Blumengebinde o. ä. klebte- eben weil man nicht so viele gleihhlang knoten musste.

    Du hast mich da auf eine Idee gebracht- Danke.
    Allerdings hab ich die Pappe auf- immer noch viel Dienst und eben auch viel Privates. Unsere Tochter liegt im Endspurt ihrer Ausbildung und je näher es den Prüfungen geht, desto schlimmer wird ihr Asthma....:(

    Aber es geht uns gut...
    Liebe Grüße an alle handwerker innen hier

    weiter gehts
    muecke1401
     
    Mir ist das Makramee wieder eingefallen,als ich sah,was so eine Hängevorrichtung für Ampeln kosten kann.....die alte war durchgerostet.Und das ist hier nur ne einfache Paketschnur,die ich noch über hatte;).Ohne Perlen und Geschnörksel...

    Sigi
     
    Scheinfeld, diese Makramee-Ampeln habe ich früher auch gemacht.
    Aber ganz ehrlich, ich wüsste bestimmt nicht mehr, wie das geht.

    Aber schön geworden ist deine.
     
  • Zurück
    Oben Unten