Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ich habe ein paar Karten gestaltet, bei der ein Sorte ist der Anlaß nicht so schön aber man brauch sie doch mal.
 

Anhänge

  • 2011_0815080013.webp
    2011_0815080013.webp
    191,7 KB · Aufrufe: 94
  • 2011_0817080015.webp
    2011_0817080015.webp
    219,4 KB · Aufrufe: 59
  • 2011_0817080016.webp
    2011_0817080016.webp
    175,9 KB · Aufrufe: 79
  • 2011_0817080017.webp
    2011_0817080017.webp
    254,6 KB · Aufrufe: 57
  • 2011_0817080018.webp
    2011_0817080018.webp
    215,3 KB · Aufrufe: 78
  • Sie sehen trotzdem sehr gut aus.Vobei ich mich mit der Aussage herzliches B.einfach nicht anfreunden kann.
    Ich finde die Ansage aufrichtig einfach besser.
     
    Liebe Christa,
    der Pulli ist ja total süß, und sollte es mal wieder etwas kühler sein,
    könntest du ein ganz leichtes Shirt unterziehen, ich bin auch sehr
    von den Farben angetan, klasse, 8) 8)!!
     
  • Hallo Chrisel,

    toll gemacht, ich stehe total auf GRÜN. Gefällt mir.
    Auch alle anderen Arbeiten find ich super, zumal ich bei der Wärme zu nichts fähig bin.

    faule Grüße tina1
     
  • Danke,ihr Beiden.Freut mich das euch der Pulli gefällt.Und ich sage euch die Kette ist einfach perfekt.
     
  • Hallo,

    wie schafft Ihr es bei der Wärme so viel zu stricken? Bei mir läuft die Wolle nicht über die Finger wenn es so warm ist.
    Schöner Pulli mit passender Kette. Ist die Kette auch selbst gemacht?
    Und wieder so viele schöne Socken; ich liebe es im Winter mit selbstgestrickten Socken herumzulaufen.

    Bei den Karten muss ich doch mal nachfragen. Gibt es dafür fertige Bildchen und Schriftzüge zu kaufen? Muss man diese dann nur gekonnt kleben? Sind doch sicherlich 3D-Karten.
    Habe doch durch meinen selbstgebastelten (bestückten) Bilderrahmen zur Taufe ein wenig Blut geleckt in 3D basteln zu wollen.

    Aber ich merke schon, habe bereits schon wieder so viele Ideen/Wünsche zum Basteln bekommen. Auch die gezeigten Bilder von Villa habe ich noch im Kopf.

    @Lieschen
    Boahhh, sieht das zusammen hübsch aus !!!
    Bestellst Du Deine Stoffe im Internet, z.B. Tierstoffmotive.de ? Bei uns in der Stadt kenne ich sonst nur ein Bastelgeschäft der auch Stoffe hat, allerdings sind das fast Apothekenpreise.

    Sag ja, so viele tolle Ideen hier in diesem Thread.

    LG Karin
     
    ...

    Bei den Karten muss ich doch mal nachfragen. Gibt es dafür fertige Bildchen und Schriftzüge zu kaufen? Muss man diese dann nur gekonnt kleben? Sind doch sicherlich 3D-Karten.
    Habe doch durch meinen selbstgebastelten (bestückten) Bilderrahmen zur Taufe ein wenig Blut geleckt in 3D basteln zu wollen.

    Aber ich merke schon, habe bereits schon wieder so viele Ideen/Wünsche zum Basteln bekommen. Auch die gezeigten Bilder von Villa habe ich noch im Kopf.

    @Lieschen
    Boahhh, sieht das zusammen hübsch aus !!!
    Bestellst Du Deine Stoffe im Internet, z.B. Tierstoffmotive.de ? Bei uns in der Stadt kenne ich sonst nur ein Bastelgeschäft der auch Stoffe hat, allerdings sind das fast Apothekenpreise.

    Sag ja, so viele tolle Ideen hier in diesem Thread.

    LG Karin


    Danke für`s Lob. Stimmt, die Baumwollstoffe werden auch immer teurer. Ich kaufe am liebsten im Stoffgeschäft, weil ich dort den Stoff sehen kann. Aber auch gebrauchte Stoffe werden verarbeitet. Sonst wären mir die Sachen zu teuer.

    Die Rückseite für die Kissen (kann ich jetzt leider nicht mehr fotografieren, weil schon verschenkt) habe ich im Secondhand-Laden gekauft. Da hat ein lakengroßes Stück Baumwollstoff 2,-- Euro gekostet.

    Der Quilt, den ich davor gemacht habe, war nur aus gebrauchtem Stoff und Stoffresten. Das ist ja auch die Historie der Quilts. Weil die amerikanischen Einwandererfrauen die Stoffe im Mutterland England kaufen mußten, konnten sie es sich nicht leisten, auch nur ein Stoffschnipselchen wegzuwerfen. Und so wurde der Stoff immer wieder verwendet. Zum Schluß nähten sie daraus Decken.

    Für die Karten gibt es Sticker und vorgestanzte Sachen. Aber auch da kann man sich selber was ausdrucken und ausschneiden. Macht viel mehr Spaß. Gockl mal unter 3D-Sticker.
     
    Hallo nochmals,

    zeige Euch hier mein neuestes Werk, welches mir aber ganz und gar nicht gelungen ist. Bzw. beim Trocknen kaputt gegangen ist.
    H I L F E !!!
    Hat vielleicht jemand einen Vorschlag für einen Rettungsversuch?

    Noch ein wenig zum Material:
    Grundlage ist ein Tontopf
    Habe mit lufttrocknendem Fimo gearbeitet, welches sich wohl beim Trocknen zusammengezogen hat und nun hat das Fimo an einer Seite einen riesigen Riss und das Fimo steht auch ab.
    Es gibt wohl einen Kleber, mit dem ich das Fimo wieder so einigermassen fixieren könnte, aber dann klafft immer noch ein großer Spalt.
    Meint Ihr, man könnte unten am Topf einfach das Fimo abschneiden? Mit was?
    Oder lieber versuchen das Fimo mit Kleber zu fixieren und dann den Spalt nochmals mit Fimo versuchen zu spachteln?

    Bitte um Ideenvorschläge !!!!!!

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PBlumentopf_2.webp
      PBlumentopf_2.webp
      94,9 KB · Aufrufe: 84
    • PBlumentopf.webp
      PBlumentopf.webp
      85,5 KB · Aufrufe: 69
  • Wenn man was nicht verbergen kann, sollte man es als Gestaltungselement nutzen.

    Wie wäre es, wenn du eingefärbte Spachtelmasse in den Riß schmierst und lackierst? So richtig knallrot oder leuchtend blau wie ein Fluß?
     
  • Hallo Lieschen,

    die Historie der Quilts wusste ich in etwa. Danke für die Info.
    Da fällt mir ein, dann hatte ich wohl ganz früher eine Quilt-Jeans? :grins: Hatte jedenfalls eine Flickenjeans und die Flicken waren ebenfalls aus alten Jeans oder so ähnlichem. Zum Schluß hielt wohl nur noch ein Flicken den anderen Flicken.
    Deine Idee im Second-Handladen nach Stoffen zu schauen ist klasse.

    Und danke auch für das Google-Stichwort für 3D Sticker. Werde ich mal nachschauen.

    LG Karin
     
    Wenn man was nicht verbergen kann, sollte man es als Gestaltungselement nutzen.

    Wie wäre es, wenn du eingefärbte Spachtelmasse in den Riß schmierst und lackierst? So richtig knallrot oder leuchtend blau wie ein Fluß?


    Oh Lieschen, Deine Idee finde ich super!!! Danke
    Mal schauen, ob ich das Fimo irgendwie eingefärbt bekomme, ansonsten Spachteln und hinterher anmalen.
    Blau wie ein Fluss würde auch zu den Bergen passen und einige Dächer der Häuschen sollen ebenfalls noch in Blau angemalt werden. Kann ich mir richtig gut vorstellen.

    LG Karin
     
    na zero dann mach mal und zeig es uns.
    ich habe einen schal fertig gestrickt
    und mache nun socken irgendwann müssen
    die sachen ja fertig werden.es geht aber
    trotz der wärme ganz gut mit dem stricken.
     
    Hallo Lieschen,

    die Historie der Quilts wusste ich in etwa. Danke für die Info.
    Da fällt mir ein, dann hatte ich wohl ganz früher eine Quilt-Jeans? :grins: Hatte jedenfalls eine Flickenjeans und die Flicken waren ebenfalls aus alten Jeans oder so ähnlichem. Zum Schluß hielt wohl nur noch ein Flicken den anderen Flicken.
    Deine Idee im Second-Handladen nach Stoffen zu schauen ist klasse.

    Und danke auch für das Google-Stichwort für 3D Sticker. Werde ich mal nachschauen.

    LG Karin

    Nee, du hattest eine Patchworkhose. :grins:

    Ein Patchworktop wird erst durch die drei Lagen zum Quilt: Top, Füllstoff (meist ein Volumenvlies) Unterstoff) zum Quilt. *klugscheißmodus aus*

    Ich mach auch gern aus eigenen Fotos 3D-Karten. Geht wirklich ganz leicht. Fotografieren, freistellen, neuen Hintergrund einfügen, drucken, ausschneiden, aufkleben, Glückwunschzeile drunter - fertig.


    Rittersterne.webp
     
    Hallo Lieschen,

    mit den Fotos ist auch eine gute Idee!
    Hab sogar jetzt ein Bildbearbeitungsprogramm und ein Handbuch aus der Bücherei. ... jetzt müsste ich wirklich nur noch lernen.

    Ach, mein Winter ist wohl schon mit lauter Vorhaben verplant :grins:

    LG Karin
     
    Hallo Karin
    danke für das Kompliment und nein die Kette ist nicht selber gemacht.


    Lieschen,die Sachen sehen einfach toll aus.
     
    Zero, dann wünsche ich dir schon Mal viel Erfolg. Macht wirklich Spaß.

    Amanda, du brauchst dazu nur ein Bildbearbeitungsprogramm. Ich habe Zoner13.

    Man kann es auch einige Zeit kostenlos testen.

    Dort kann man mit dem magnetischen Freistellungswerkzeug das freistellen, was man braucht und auf einen neuen Hintergrund kopieren. Für jede 3-D-Ebene ein bißchen weniger. So wie auf meinem Beispiel.

    Oder so wie hier, nehme ich auch mal eine Serviette. Reiße das Motiv aus und klebe es als 3D in ein Passepartout. auf dem Scanne kann man es wohl nicht so gut erkennen.

    Glückwunschkarten kaufe ich schon lange nicht mehr fertig.

    frecher Engel 3D.webp
     
    Supertolle Arbeiten sind hier in der letzten Zeit gezeigt worden...so viele verschiedene Techniken.....
    ich sticke mit der Maschine, gekaufte Motive oder (selten) selbst gemacht

    Jetzt versuche ich Zierknöpfe zu machen, kennt jemand "glossy accent" ich bräuchte mal Hilfe...es ist teuer und ich hab schon einige Fehlkäufe hinter mir..durch Beratung des Fachpersonals
     

    Anhänge

    • Wäschebeutel Medaillon blau.webp
      Wäschebeutel Medaillon blau.webp
      114,8 KB · Aufrufe: 87
    • Nähutensilien Rückseite.webp
      Nähutensilien Rückseite.webp
      148,4 KB · Aufrufe: 70
    • Raupe Nimmersatt 2.webp
      Raupe Nimmersatt 2.webp
      146,7 KB · Aufrufe: 86
  • Zurück
    Oben Unten