Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Hallo ihr lieben,

    einfach klasse Sachen wieder entstanden. Koplimente an alle.

    @ Villa, hoffentlich sehen das die EU-Abgeordneten nicht sonst führen die noch ne neue Vergnügungssteuer ein. :grins: Klasse Banderole.

    LG die gini
     
    Hallo Ihr zusammen!

    Also die Samenbank ist ja wohl spitze!! Da wäre ich ja nie drauf gekommen, wofür die wohl ist.... ich hätte auf Edelsteine und Brillianten getippt.

    Habe meine (Sitz-)Bank fertig bezogen, jetzt darf ich weiterstricken.... Wer von Euch hat denn noch die A..I-Wolle? Na, bin gespannt, wie mein Drehschal wird.

    Spannende Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     

    Anhänge

    • PA286270.jpg
      PA286270.jpg
      564,4 KB · Aufrufe: 72
    die Sitzbank schaut super aus geheimer Garten.
    Was die Wolle angeht, habe ich damit keine Erfahrung. Aber es ist schon so: Die Abbildungen sind meist mit der Maschine gestrickt. Jeder hat seine individuelle Strickfestigkeit. Das macht die Sachen ja gerade einzigartig. :pa:
     
  • ne die wolle habe ich nicht weil ich hier bestimmt 15 kg wolle liegen habe die
    erst mal weg muß:grins:
    die bank ist gut geworden.

    Hallo Villa,

    also nach alle dem, was ich bisher von Dir hier gesehen habe, sind 15 kg Wolle doch ein Klacks, da gehst Du doch durch wie nix....;)

    Ich mach jetzt Wochenende, Stricken geht auch nicht, werde saunieren und schwimmen:grins::grins::grins:

    Schönes fleißiges Wochenende allerseits
    bis zum nächsten Pläuschchen...

    Eure Gärtnerin aus dem
    :?geheimen Garten:?
     
    Hallo Villa,

    also nach alle dem, was ich bisher von Dir hier gesehen habe, sind 15 kg Wolle doch ein Klacks, da gehst Du doch durch wie nix.

    das kommt drauf an weil ich ja nicht das ganze jahr stricke.
    so ich habe mich mal in sockenfilzen versucht.
    mal muter ohne anleitung drauf losgestrickt man waren die dinger
    riesig und heute morgen sind sie dann ab in die wama.
    jetzt passen sie zwerg und nu weiß ich was ich bei den
    nächsten beachten muß:grins:
     
    .......und was muss man beachten?
    Habe nämlich noch nie mit Filzwolle gearbeitet und es würde mich sehr reizen.
    Vor kurzem hatte A*** welche ganz günstig. Leider wusste ich damals noch nichts mit dem Begriff anzufangen.
     
    pepino ich habe keine filzwolle genommen sondern ein gemisch aus
    alpaka/wolle.war ein vesuch und du mußt beachten das die socke groß
    genug ist weil es ja einläuft.die socken waren ca. 40 cm lang am schaft und ab ferse bis zur spitze ca.35 cm.
    jetzt sind sie schaft 20 cm und der fuß 23 cm lang.
    es werden sich aber verschiedene wollen verschieden filzen lassen.
     
    Das heißt, du musst also im wahrsten Sinne des Wortes "Riesensocken" stricken.:grins::d:rolleyes:.

    Da werde ich mal auf dem Speicher nach alten Wollresten schauen --- wenn ich mal Zeit über habe.
    Danke für deine Erläuterung!
     
    ich habe vorhin gelesen das sie 3 mal so groß sein sollen wie
    normal gestrickte.vielleicht hilft dir das ja weiter.
    ich werde es die tage auch noch mal versuchen zur
    not hat zwerg ganz viele socken:grins:
     
    hast du doch fein gemacht, Christa. Man ist immer froh, wenn man ein großes Stück fertig hat, stimmts? Ich stricke danach dann immer erst einmal ein Sockenpaar zur Entspannung.
     
  • Similar threads

    Oben Unten