Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

So, mal wieder was genäht
: IMG_3490.jpeg
Eine Kinderschürze für die Nichte (wird 7 - ist aber groß wie 9)).
Sie bekommt zum Geburtstag nächste Woche ein Backset mit richtig tollen Backformen und Zubehör - da gehört doch eine coole Schürze dazu.

Lach, meine Englischkenntnisse fanden in der Beschreibung bei Pinterest ihre Grenzen, aber ein Video vereinfacht es deutlich.
 
  • Oh, das sieht aber sehr professionell aus. Ich käme für mich nicht auf die Idee, Jeans zu nähen. Ich hasse eigentlich Hosen. Nur die zuletzt genäht weitere Variante gefällt mir einigermaßen, wenn es schon Hose sein muß.
     
  • @Bluetenzauber, danke für die blumen.
    wie schön, dass wir menschen so unterschiedlich sind. Ich trage nur hosen und käme mir in kleidchen und dazu formenden einquetschenden dessous verkleidet vor.
     
  • @Knofilinchen, bei den ziersteppereien war ich auch richtig pingelig.
    aber schon richtig, ich habe gerade im letzten jahr viel dazu gelernt und wenn ich in passender laune bin, klappt das auch. ich weiß auch, dass ungeduld zu nachlässigkeit und anschließendem auftrennen führt. witzig, was man so nebenbei bei ein hobby lernt :) . vom naturell her bin ich eher von der sorte 'schnell erledigen und dabei auch mal pfuschen' :)
     
  • Die Zierstepperei ist ja auch das, was Andere sehen. Ob die Nähte gerade oder leicht krumm sind, da achtet doch niemand drauf. Da darf man dann ruhig auch mal Fünfe gerade sein lassen. :) Allerdings: Auch mit viel Bemühen heißt es ja nicht, dass man die Nähte so gut hinbekommt. Insofern: durchaus super geworden und der Rest ist mit Sicherheit auch gut geworden, nicht nur "so lala".

    Ich wagte mich vor vielen, vielen Jahren, als Studentin, auch mal an eine Hose, im Rahmen eines VHS-Kurses. Die wurde auch gut, passte mir nur dank Medikamenten kurz drauf schon nicht mehr. Seitdem liegt allerdings Jeansstoff in meiner Kiste - und wurde nie verarbeitet.... Heute könnte ich es auch gar nicht mehr. Überhaupt ist das Nähen eingeschlafen.
     
    @Knofilinchen, vllt wird es irgendwann, wenn die zeit es zulässt, wieder aufgeweckt. kleinkindklamotten waren bei mir das letzte, dann nur sowas wie kissenbezüge, flicksachen, gardinen und stores.
    ich stelle aber fest, wie gut das für den kopf ist. wenn man sich auf sowas konzentriert, sind gedanken an anderes blockiert. tut mal ganz gut.
    simple hosen mit gummizug in 3/4 länge sind meine sommerkleidung. flott genäht, passform großzügig, da kann man ja das gummi mal straffer ziehen :).
     
    Gerade diese lockeren Hosen gab es eine Zeitlang nirgends zu finden in unseren Läden. Da wollte ich immer welche nähen. Von anno dazumal liegt sogar noch eine zugeschnittene in der Kiste. Ich müsste nur noch zusammenähen...

    Das mit der Konzentration stimmt schon. Ich habe aber so viele anderes Hobbys, dass das Nähen halt einfach hinten runter fällt.
     
    @Knofilinchen, vllt wird es irgendwann, wenn die zeit es zulässt, wieder aufgeweckt. kleinkindklamotten waren bei mir das letzte, dann nur sowas wie kissenbezüge, flicksachen, gardinen und stores.
    ich stelle aber fest, wie gut das für den kopf ist. wenn man sich auf sowas konzentriert, sind gedanken an anderes blockiert. tut mal ganz gut.
    simple hosen mit gummizug in 3/4 länge sind meine sommerkleidung. flott genäht, passform großzügig, da kann man ja das gummi mal straffer ziehen :).
    Da kann ich dir voll zustimmen. So war es bei mir auch. Erst mit der Rente bin ich wieder voll dem Nähen verfallen

    Dreiviertelhosen mit dem weiten Schnitt und Gummizug werde ich mir auch noch einige nähen. Die kann ich auch für mich leiden.
     
    Zu kalt für den garten gestern, da hat die freundliche pakezustellerin doch neulich diesen kuschelweichen feinstrick gebracht ... ich kann auch dezent hellgrau :) :

    20240410_180608.jpg

    20240410_180633.jpg

    20240410_180628.jpg

    Das hat spass gemacht und ich habe die overlockmaschine richtig genossen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten