Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten



  • Ich habe, weil die Wolle so dick ist, zwei links, zwei rechts und zwei Reihen gestrickt. Ich habe 32 Maschen angeschlagen und mit 6er- Nadeln gestrickt.
    Heißt, du hast jeweils die 2. Reihe gestrickt, wie sie erschienen und dann wieder über der re. Masche li. und umgekehrt gestrickt. So würde ich das verstehen
     
  • Zwei rechts, zwei links. Am Ender der Reihe Strickstück umdrehen und in der zweiten Reihe die Maschen stricken, wie sie erscheinen. In der dritten Reihe zwei rechte Maschen über zwei linke, am Ende der Reihe Strickstück umdrehen und in der vierten Reihe die Maschen sricken wie sie erscheinen.
     
    Ok, ja, hab nicht bedacht, daß du auch di M. in der Teihe doppelt gestrickt hast.

    20240122_105522.jpg

    20240122_105527.jpg

    Damit beschäftige ich mich gerade. Es soll ein Pullover werden. 3er Nadel und dünnes Garn - das gibt ein langwieriges Projekt. Eigentlich sollen alle Teile einzeln mit Raglanschrägung gestrickt werden. Ich will erst alle Teile bis zur Schrägung stricken und dann alles auf eine Nadel nehmen und den Rest mit Raglan in Einem stricken. Hab dann nicht so viele Nähte und es sieht sauberer aus.
     
    Ach ist der schön , da würde ich mich an ihrer Stelle auch sehr freuen.:love:
    Ja, sie wollte in Strassburg auf dem Weihnachtsmarkt den Häkelprinzen (im Hintergrundfoto) kaufen.
    Der war soooo teuer, dass ich sie gefragt habe, ob das mit ihrem Studentinnen-Budget wirklich vereinbar sei:oops:?
    Und dann sah ich einige so schön gehäkelte Sachen hier im Forum und habe einfach mal gefragt.
    Den gewünschten Obolus habe ich sehr gerne bezahlt.
    Und der Kleine Prinz ist schon seit dem ersten Vorlesen das Lieblingsbuch der Kurzen.
    Zu Weihnachten hat sie von uns das Pop-Up-Buch bekommen - es liegt als Deko-Objekt in ihrem WG-Zimmer.
     
  • Similar threads

    Oben Unten