Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ich habe mir eine kleine Herbst Deko gemacht
 

Anhänge

  • herbstbild 001.webp
    herbstbild 001.webp
    79,8 KB · Aufrufe: 55
  • [006542].webp
    [006542].webp
    33,3 KB · Aufrufe: 54
  • [006772].webp
    [006772].webp
    106 KB · Aufrufe: 63
  • Ich hab auch mal wieder ein bisschen gebastelt und das ist dabei rausgekommen:


    Anhang anzeigen 490183 Anhang anzeigen 490184

    Das ist beides aus Tonkarton gebastelt. Von den Blättern vom rechten Bild habe ich circa 60 Stück aus Tonkarton ausgeschnitten und dann immer drei oder vier auf Nylonfaden aufgezogen und oben mit einer kleinen Schlaufe versehen. Dann hab ich die alle an kleine Nägel an die Balken unseres Holzhauses gehängt. Sie bewegen und drehen sich bei jedem Luftzug. Man kann sie alternativ auch einfach an einen schön verzweigten Ast hängen, den man unter der Decke oder am/im Fenster aufhängt.


    Anhang anzeigen 490185

    Das sind mit Window-Color (Danke nochmal dafür, Murmelchen!) auf Windradfolie gemalte Blätter.
    Sie leuchten besonders schön, wenn die Sonne auf sie scheint.


     
  • Ich hab gestern nur ne alte Wolldecke zum nem Überzug für unseren großen Trolley umgenäht. Manuell, ist für die Nähmaschine zu dick. Am schlimmsten war es, das Band, nen Stück alte DDR Zeltleine, in die Schlaufe oben reinzubekommen. die Sicherheitsnadel ging laufend auf.

    Suse :(
     
  • So einen Pulli in knallrot habe ich vor ca 30 Jahren für meine Freundin in Gr 38 gestrickt.
    Als sie den Zwergenpulli sah, kam der Pulli ihr gleich wieder in den Sinn. Sie hatte ihn auch gerne getragen-reine Baumwolle.

    P.S. Hollandstoffmarkt in Frankfurt und ich kann nicht hin:(
     
    Reine Baumwolle hatte ich jahrelang nen weissen mit nen hübschen Ajourmuster auch handgestrickt. Nur lief der ein, Nachdem er anfangs auch Hutgummi im Bündchen brauchte. Man sollte sowas nur handwaschen......

    Schade drum. Na der Winter kommt. Nur Wolle ist teuer und hier kaum noch zu bekommen.
     
    Ne bestellen ist nicht, ich will sowas anfassen. Aber GG hat im Dezember nochmal Urlaub da werden wir nochmal Leipzig, Dresden und ein paar Tage Junior anfahren da wird sich vielleicht was finden, derzeit hab ich (Obwohl ich ja nicht mehr arbeiten darf) soviel zu tun. Da wäre zum stricken gar keine Zeit. Wenns wieder keinen Winter gibt, soll endlich die Gartenbahn wieder aufgebaut werden. Nach der fragen sämtliche Lieferanten, von denen wir nicht mal wussten das die schon mal hier waren. Da muss im Pausenraum nen Foto hängen......Dazu muss dann aber erst mal Erde abgetragen werden. Manuell. Kein Platz für Bagger oder sowas im Miniformat.
    Hab gestern 4h Modellbahnläden in Leipzig rausgesucht, heute den Amikühlschrank geputzt. Nachher gehts zum Baumarkt, wir brauchen für den neuen Tisch noch ein paar Teile der wird ja etwas umgebaut.

    Wie war das "Renter haben niemals Zeit." :grins:
     
  • @Sigi,

    hab da mal geg.....d; stuuundenlang. Die hamm tolle Sachen. Nur die nötige Zeit können sie nicht dazu verkaufen.;)

    Kaufst du da regelmäßig die Anleitungshefte zu?

    Nunja
     
    Nee. Ich denke mir viel aus....und nehme einen pulli in der passenden Größe als Musterstueck.
    Ich werde in einer Woche dort aufschlagen......

    Vor einem Jahr war ich das erste mal dort und hab nur so gestaunt. Diesmal bereite ich mich besser vor und schreibe auf,was ich brauche.

    Schon meine mama hatte dort bestellt
     
    Wow! Dazu reichen meine Kenntnisse nich. Find ich toll, wenn man sowas selbst bosseln kann.

    Wünsch dir reiche Beute :grins:
    Nunja
     
    IMG_0267.webp

    ... Puschen schon etwas ausgelatscht.

    Letzten Herbst/Winter gabs die Wolle bei Aldi (Filzwolle).
    Das Täschchen ist zwar süß, aber etwas unpraktisch, daher wie neu ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten