Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Ihr wart ja wieder fleißig. Ich habe heute gerade etwas fertig gestellt. Passend zur hoffentlich bald beginnenden Gartensaison:

Eine Gartentasche:

Gartentasche.webp

Ein Geburtstagsgeschenk für meine Mama. Es kommt in die Mitte noch ein Eimer rein, und in die kleinen Taschen rings rum, kann man Schaufel, Unkrautstecher, etc... reinstecken. Da werd ich dann noch ein paar Utensilien kaufen. Wenn ihr wollt bekoommt ihr gerne auch ein fertig dekoriertes Foto (dauert aber noch 2 Wochen).
 
  • Hallo Tantemaral,

    Deine Gartentasche ist aber hübsch und praktisch geworden.
    Deine Mama wird sich bestimmt sehr darüber freuen.

    LG Karin
     
  • Mit dieser Tasche habe ich auch schon geliebäugelt. (Habe das Buch mit der Anleitung.) Aber irgendwie wäre sie mir wahrscheinlich für die tägliche Gartenarbeit dann doch zu schade.

    Da macht sich jemand so viel Mühe und dann wird das gute Stück im täglichen Gebrauch so schmutzig, dass man die Flecken kaum wieder raus bekommt.

    Bestimmt wird deine Mama sich riesig freuen aber ähnlich denken und sie mehr als Schmuck hinstellen. :)
     
  • Vielleicht kann man diese wunderschoene Tasche aus was Abwaschbaren, wie ...ach du liebe Zeit, wie heisst das jetzt? Hat man als Tischdecken benutzt... *gruebelgruebel* ich hab's, WACHSTUCH , herstellen. Oder aus Sackleinwand, zu der eine Fuhre Gartendreck doch gut passt!! Wuerde mir gefallen! Kia ora
     
    Gibt bestimmt eine Möglichkeit. Man muß nur drauf kommen.

    Es gibt sogar beschichteten Stoff extra für Taschen. Der ist nicht ganz so dick wie Wachstuch. An manchen Stellen hat man ja so einige Lagen Stoff und da ist das für Tischdecken gedachte Wachstuch möglicherweise zu dick.
     
  • Also die Außenseite ist aus Wachstuch. Man kann sie also abwaschen. Innen, der dunkelblaue Stoff, ist aus Baumwolle. Aber es kommt ja ein Eimerchen rein, wo man das Unkraut reinschmeißen kann.

    Und ich denke, theoretisch müsste man das Teil ja auch in die Waschmaschine schmeißen können, also falls es nicht aus Wachstuch ist! Bei Wachstuch wenn dann in Kaltwäsche!
     
    Tasche ist grandios, wenn ich Sie bekommen würde, würde Sie bei mir aber zweckentfremdet für Nähsachen etc. aber vielleicht denkt deine Ma ja genauso?
    Liebe Grüße
    Ise
     
    toll, die Tasche, die könnt´ich auch gut brauchen hm...mal schauen ob ich da was hinkriege.

    ansonsten hier noch was von mir. Nicht Hand.-Nadel.- aber ich hoffe Kreativ.

    Geldgeschenk zum 50.

    Lieben Gruß

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN1849.webp
      DSCN1849.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 68
  • Ich hab nach vielen Jahren Abstinenz auch wieder zu den Stricknadeln
    gegriffen. Der Grund ist meine 1. Enkeltochter, die am Donnerstag 2 Jahre
    alt wird.

    Ich zeig euch hier auch mal ein paar Sachen, 2 x für die Kleine, und den Schal habe ich dann für mich gestrickt.
     

    Anhänge

    • P1000544.webp
      P1000544.webp
      383 KB · Aufrufe: 76
    • P1000547.webp
      P1000547.webp
      273,9 KB · Aufrufe: 67
    • P1000525.webp
      P1000525.webp
      430,8 KB · Aufrufe: 70
    Danke Lieschen.

    Muss mal schauen, ich habe noch kleinere Sachen gestrickt, die waren
    total süss.
     

    Anhänge

    • 086.webp
      086.webp
      163,1 KB · Aufrufe: 80
    • 198.webp
      198.webp
      137,1 KB · Aufrufe: 82
    • 264.webp
      264.webp
      160 KB · Aufrufe: 66
    Hallo Ismene,

    knuddelige Sachen hast Du für Deine Enkeltochter gestrickt!
    Ich mag gerne die kleinen Muster oder Bommelchen für kleine Kinder.

    LG Karin
     
    Ich fand das rosa Jäckchen auch so entzückend.
    Aber ich muss sagen, es hat mich schon Nerven gekostet, daß so hinzubekommen.
    Klar ich hatte eine Anleitung, aber wie halt Anleitungen machmal so geschrieben sind, da muss man oft nachlesen und vielleicht auch auftrennen und neu ausprobieren. Aber ich meine, die Mühe hat sich schon gelohnt.
     
    Hallo Ismene,

    das hat sie. Das "Rosane" ist allerliebst, aber die anderen Teile finde ich auch niedlich.

    Wie hast denn den Konfetti-Effekt (erstes Foto) hingekriegt? Ist wohl ein raffiniertes Garn.
     
  • Zurück
    Oben Unten