Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Käferli meinst du den Pulli mit den Schühchen?
Das ist so ein meliertes Garn gewesen, war so in der Anleitung
gestanden.

Oder meintest du den grauen Pulli vorher?
Da sind die kleinen Blümchen eingestickt.
 
  • Den mit den Schühchen meinte ich. Es hat mich verblüfft, wie gleichmäßig das "Konfetti" verteilt ist. Dass die Blümchen aufgestickt sind, sieht man ja (ist auch eine süße Idee - Du bist ganz schön kreativ).
     
  • Schwere Geburt :D Vor eiiiniger Zeit hab ich ja begonnen, am Schnuffeltier für mein nächstes Patenkind zu nähen.
    Da die Geburt quasi Stündlich bevorsteht, genauso wie Karneval, hab ich überlegt "näh ich die letzten Stiche schonmal fertig"

    Also - hier issa - der kleine Schnuff für den Zwerg!

    "Handwerklich" vielleicht nicht 100%ig - aber dafür selbst genäht :D


    So, jetzt kann der Zwerg kommen - ICH bin fast komplett gerüstet - nur noch der Gutschein fehlt. Bei Kind Nr. 3 (auch wenn ausnahmsweise mal ein Junge und kein Mädchen) ist es auch langsam schwer was noch nicht vorhandenes zu schenken :D
     

    Anhänge

    • IMG_1693.webp
      IMG_1693.webp
      270,2 KB · Aufrufe: 78
  • MTina der ist ja total süß.
    Gefällt mir richtig gut. Sowas könnte ich glaube ich nicht.
    Ich hatte mich letztes Jahr mal an einem Häkelmäuschen versucht,
    aber so richtig toll ist es nicht geworden.
     

    Anhänge

    • P1010188.webp
      P1010188.webp
      230,1 KB · Aufrufe: 73
    Lieschen M ja manchmal sind die Anleitungen schon schwer zu lesen,
    ich hatte ja früher total viel gestrickt, aber manchmal kommt man
    doch an die Grenzen.
     
    MTina der ist ja total süß.
    Gefällt mir richtig gut. Sowas könnte ich glaube ich nicht.
    Ich hatte mich letztes Jahr mal an einem Häkelmäuschen versucht,
    aber so richtig toll ist es nicht geworden.


    Das kommt auf das Auge des Betrachters an.

    Ich hatte mal für 2 Schwestern 2 Stoffpuppen genäht und ihnen Haare aus Wolle gemacht. Die erste Puppe fand ich nicht gelungen: Sie hatte Glubschaugen und auch sonst waren die Proportionen nicht so richtig. Die andere Puppe sah in meinen Augen sehr niedlich aus.

    Was meinst du, worum der Zank der beiden Schwestern dann ging? Richtig! Um die mit den Glubschaugen.

    Ich finde dein Mäuschen auch gelungen und niedlich mit den beiden unterschiedlichen Ohren und dem Ringelschwänzchen.
     
  • MTina der ist ja total süß.
    Gefällt mir richtig gut. Sowas könnte ich glaube ich nicht.
    Ich hatte mich letztes Jahr mal an einem Häkelmäuschen versucht,
    aber so richtig toll ist es nicht geworden.

    :D fishing for Compliments was :D
    Deine Maus sieht super aus! Die würd ICH nicht hinkriegen (da fehlt mir meine Oma die helfen könnte ;-))

    Der Schnuff ging zu Glück noch Schwierigkeitsgradsmäßig... Häkelmäuschen... puh, ich hab zuletzt in der Schule nen Topflappen gehäkelt. Das ist dann doch schon ein paar Jährchen her.

    Ich werd dann gleich mal schauen, wann ich den Schnuff überreichen kann :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Mäuschen ist doch gut gelungen.
    Nur pass auf das diese Tierchen nicht zur Sucht werden, dann sieht es bei dir bald genau so aus.

    DSC07566.webp
     
    So, hier ist die letzte Winterarbeit, die Beinstulpen in grün.
    Mal schauen was die zukünftige Besitzerin dazu sagt.

    DSC08985.webp

    Na, gefallen sie dir ?
     
    Hallo zusammen,

    tolle Sachen macht Ihr immer wieder. Freue mich aber auch immer wieder über die Ideen.

    Nach längerer Zwangspause und gefühlten 1000 mal wieder aufrippeln, sind meine Socken nun doch endlich noch fertig geworden. Geht ja jetzt nur auf das Frühjahr zu.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PGecko_Socken.webp
      PGecko_Socken.webp
      160,8 KB · Aufrufe: 67
    Guten morgen,

    freut mich wirklich sehr, wenn Euch die Socken auch gefallen.

    Die Strickanleitung hatte ich aus einem Buch aus der Bücherei, wie so oft. Leider weiß ich den Titel nicht mehr.

    Vielleicht ist es eine Hilfe zu wissen, dass die Wolle "Lana Grossa" ("Meilenweit") solo tono in Orange-Terra heißt. Die haben eigene Wollgeschäfte. Denke, die haben dort auch eigene Bücher oder Hefte mit Strickanleitungen. Glaube, solche Wolle hatte ich vorher noch nicht wo anderes gesehen. Der sachte Farbverlauf ist in der Wolle selbst.
    Nur stellt sich die Frage, ob die noch diese Wolle haben, da es bereits ca. 2 Jahre her ist, das ich sie gekauft hatte.

    LG Karin
     
    Wow, richtige Kunstwerke!

    Und diese Farben - da wird's einem schon beim Anschauen warm.
     
    Guten morgen,

    freut mich wirklich sehr, wenn Euch die Socken auch gefallen.

    Die Strickanleitung hatte ich aus einem Buch aus der Bücherei, wie so oft. Leider weiß ich den Titel nicht mehr.

    Vielleicht ist es eine Hilfe zu wissen, dass die Wolle "Lana Grossa" ("Meilenweit") solo tono in Orange-Terra heißt. Die haben eigene Wollgeschäfte. Denke, die haben dort auch eigene Bücher oder Hefte mit Strickanleitungen. Glaube, solche Wolle hatte ich vorher noch nicht wo anderes gesehen. Der sachte Farbverlauf ist in der Wolle selbst.
    Nur stellt sich die Frage, ob die noch diese Wolle haben, da es bereits ca. 2 Jahre her ist, das ich sie gekauft hatte.

    LG Karin

    Vielleicht ist Tono ja schon wieder zu Hause und nicht mehr in Orange-Terra. Dann können wir ihn doch fragen.

    Wirklich schöne Socken. Waren die Männekiken auch im Muster? Ich glaube, ich hätt' 'nen Knoten im Finger, wenn ich mit mehreren Fäden stricken müßte. Aber wenn die sich von selbst ergeben, ist es wenigstens "nur" ein Geduldsspiel.
     
    Jedenfalls finde ich mich auf den Socken ganz gut getroffen :grins:


    profilierte Grüße
    Tono @ Orange-Terra
     
  • Zurück
    Oben Unten