Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Kati - da sende ich Dir Osterrüße aber keine Glückwünsche... Von mir dann auch noch alles Gute nachträglich!
 
  • Wo seid/ward ihr denn da in Thüringen? Hier ist von Schnee keine Spur zu sehen. Nur im Ort meiner Eltern schneit es ab und zu.

    Meinen Glückwunsch hab ich an Dein Gästebuch gehängt.
     
    Von mir auch noch schnell

    ALLES LIEBE UND GUTE

    nachträglich!!! Und ich wünsche Dir Glück, Gesundheit und ein erfolgreiches Gartenjahr!

    :o
     
  • Bei uns hat es letzte Nacht geschneit... als ich von der Arbeit nach Hause wollte gegen 2:00 Uhr fing es gerade an und wurde sogar zu einem kleinen Schneesturm... aber heute morgen ist nichts davon zu sehen, jetzt strahlt die Sonne. :cool:
     
  • Nochmals vielen Dank auch an Mehko, riesch und Morchel.
    Balkonfarmer, auch dir Danke, wir waren in Suhl.
    Heute war die Rückfahrt mit Pflanzentransporter:grins: Alle Pflanzen sind heil im Garten angekommen und einiges wird morgen dann eingebuddelt.
    Unser Kombi war voll mit Pflanzen und Ablegern von wunderschönen Sachen.
     
    Heute haben wir wieder im Garten gewerkelt. Meinen ewigen Kohl, den ich bestellt hatte, habe ich hoffentlich Schnecken und Hasensicher eingepackt :grins:

    Anhang anzeigen 263535

    Hier ein paar Sachen im GWH u.a. die große Fuchsie
    Anhang anzeigen 263536

    auch viele andere Mitbringsel hab ich eingebuddelt, aber noch sieht man nicht viel...
     
  • Aha - bitte berichte mal weiter darüber. Hast Du ihn gesät oder Pflanzen geholt? Die Pflanze selbst sieht wie der Futterkohl aus, den ich für meine Meeries säen möchte.
     
    man kann davon nur Pflanzen kaufen, da er nicht blüht gibt es keine Samen. Dafür soll er Winterhart sein. Ich werde dafür wohl auch noch einen anderen Platz suchen müssen, aber vorerst soll er vor allem Sicher stehen!!!:grins:
     
  • Moin Kati,
    schau an, "ewiger Kohl"... noch nie gehört,
    danke für den link, wieder was dazu gelernt!
    Besseres, oder sollte ich sagen wärmeres Wetter, wäre jetzt nicht schlecht...
    dann könnten wir endlich anfangen, die etwas heikleren Sachen in den Boden zu geben.
    Angeblich soll es zum kommenden WE aufwärts gehen mit den Temperaturen,
    hoffen wir mal drauf!
     
  • ja, wärmeres Wetter wäre super...

    Ich hab mit dem ewigen Kohl ja auch keine Erfahrung, werde aber berichten. Erste Blattverkostungen waren vielversprechend.
     
    Ewiger Kohl - gehört hab ich schon davon in einer Gartensendung, in der es um alte vergessene Gemüsesorten ging. Aber dieses Jahr versuch ich mich erstmals an Mangold. Ich bin aber auch an Deinen Erfahrungen mit dem eweigen interessiert.
     
    Mangold hat nach den ersten Tests im letzte Jahr einen ganz sicheren Platz auf dem Beet ergattert :grins:
    Lecker das Zeuch...
     
    Hallo Kati,

    ich soll Dir von meiner Mutter einen Dank ausrichten. Dein Rat hat Früchte getragen bzw. trägt Früchte. Sie hat ja eine schon 3-jährige Paprika-Pflanze und hatte das Problem, dass die kleinen Schoten immer abfielen. Dein Tipp war ja, die Pflanze trockener zu halten und mit einem Pinsel bei der Bestäubung zu helfen. Se hat beides gemacht und freut sich nun über 2 große Schoten an der Pflanze.

    Also hier ein Dank von ihr. Vielleicht macht sie ja mal ein Foto?
     
    Hallo Balkonfarmer, das freut mich, die beste Zeit für eine Bestäubung ist übrigens die Mittagszeit.
     
    Hallo

    Ich hatte letztes Jahr lila Blumenkohl im Hochbeet. Optisch ne wucht und geschmacklich nicht mit dem 0815 normalweiß Blumenkohl zu vergleichen. (also besser) Leider wird der mit Blättern riesig. Kein Platz, sonst sofort wieder.
     
    Klingt super, ich hab in diesem Jahr von einer ganz lieben Userin Samen von Blumenkohl "Minaret" (Romanesco) bekommen, keimt auch schon.
    Bin gespannt auf den Geschmack und die Wuchsform. Ich fürchte meine Beete werden überquellen....:grins:

    Mangold habe ich auch die Bunte Sorte - wegen der Optik!
     
  • Zurück
    Oben Unten