Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

Gewerkelt habe ich in den letzten Tagen mehr in der Küche...
Chuthey (Apfel, Ingwer, Curry)
Chuthey (Apfel, Tomate)
Apfelsaft
Ketschup (allerding den von gekauften Tomaten, soviele hatte ich dann doch nicht)

Die Speisekammer füllt sich langsam. Apfel-Minzgelee, Apfelgelee mit Rosmarin, Apfelgelee mit Zimt, Himbeergelee und Johannisbeergelee stehen da ja schon.
 
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Kati,
    die Bilder von Deinem Garten sind wunderschön.
    Was hast Du in die hübschen Kragen gepflanzt? Das sind doch keine Bohnen, oder?
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Doch die Pflanzen in den Schneckenschutzkragen sind Bohnen. Ich hoffe, das ich da noch etwas ernten werde, ich weiß, es ist etwas spät, aber ich hoffe auch den goldenen Oktober :grins:

    Die Schneckenkragen habe ich übrigens bei ebay günstig ersteigert, 100 Stück für 27,-Euro
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Dann drück' ich Dir die Daumen für Deine Bohnen.
    Ein guter Kauf. Die Dinger sind normalerweise gar nicht mal so billig.
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Danke, immerhin blühen sie ja schon wie wild...

    Wir haben gerade Mangold gegessen frisch geerntet :grins:
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    War ja auch letztes Wochenende enlich mal etwas Sonne, Gestern und heute habe ich aber auch gut gewerkelt.

    Es wächst alles wie verrückt, so langsam sieht man wie es werden könnte :grins:

    extra für dich hab ich heute ein Foto gemacht von deiner Freundin :grins:
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Wunderbar, Kati.
    Der Regenguss gestern Abend hat da Netz von meiner Spinne völlig demoliert. Heute war das Wetter auch noch sehr ungemütlich, sie saß den ganzen Tag unter einem Tomatenblatt und hat meditiert.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Klasse, ich wäre froh, wenn die nur alle draußen bleiben. Da kann ich sie eher leiden...

    ... allerdings hab ich heute fast meine Brille weggehauen, Ich bin durch meinen Tomatendschungel gewandert, plötzlich hatte ich eine riesige Spinne mir gaaaaaanz langen Beinen im Gesicht, direkt über der Brille, sozusagen Auge in Auge gegenüber... brrrr ... das muss nicht sein. Vor Schreck hab ich mir beinahe die Brille von der Nase gehauen. :grins:
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Jetzt wollte ich nach schönen neuen Gartenbildern auch bei dir vorbeischauen und dann das iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhh!!!

    Hatte vorgestern abend so ein fettes dickes Monster an spinne neben mir auf der Couch sitzen und bin fast gestorben.
    Aus dem Fernseh gucken mit mir wurd dann nichts, soll sich selber einen kaufen :grins:
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    So hab mal weiter geschaut, schönen Garten hast Du und alles so ordentlich!

    Bei dem Kochtopf mit dem Chutney ist mir ja schon vom hinsehen das Wasser im Mund zusammengelaufen obwohl ichs gar nicht riechen konnte :grins:

    Da hast du aber gut was geerntet dieses Jahr, toll!
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    so die letzte Woche Urlaub haben wir im Garten gewütet.
    - 1 Apfelbaum gefällt,
    - einen riesigen Wacholder gefällt,
    - 1 Lebensbaum
    - einen Kirschlorbeer und noch diverse andere Hölzer dazwischen.
    - den Teich umgesetzt inkl. des Schilfrohrs.

    Nun haben wir etwas Luft bekommen. Nur teilweise noch klein machen und wegfahren haben wir noch nicht geschafft.

    Außerdem müssen die Baumstümpfe auch noch raus.

    Frost hatten wir auch, deshalb sind heute alle gefährdeten Sachen mit umgezogen auf den Balkon. Die Bohnen habe geerntet und hoffe das der Frost nicht zuviel Schaden angerichtet hat.
    Tomaten habe ich auch alle geerntet, die grünen, und die Pflanzen entsorgt.

    Mangold gab es dann heute Abend zum Abendbrot, lecker...
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Ja, Mariaschwarz. Bisher konnte man den nur nicht sehen...
    Deshalb sind auch ganz viele Frösche und Kröten da. Der Teich ist heute gerade umgezogen.

    Die Libellen sind aber auch da, weil hier noch viel mehr Wasser in der Nähe ist - ein Bach und viele Gräben und viele andere Teiche.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    hallo kati,
    wir sind am frost noch mal vorbei gerutscht!
    sonst wären meine ganzen dahlien hin, sind sie gott sei dank noch nicht.
    ich muß sie doch noch beschriften.
    auf unserer terasse hatten wir +-0°
    noch mal gutgegangen.
    viele liebe grüße monika
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Monika, die Dahlien bei mir vorne haben einige schwarze Blätter, die Bohnen und auch die Birnenmelone haben an den oberen Blättern eindeutig Frost bekommen.

    Da habt Ihr wirklich Glück gehabt. Ich glaube diese Nacht wird nicht schlimm. Am Wochenende hole ich die Dahlien dann auch raus.

    LG - wir haben noch bis 16 Uhr gewühlt
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    hallo kati,
    was nicht mal 50m luftlinie ausmachen.
    bei rüdiger blühen auch noch alle dahlien.
    ich muß bei ihm doch auch noch einige kennzeichnen.
    mal sehen, wie das wetter die nächsten tage wird.
    es ist zwar regen angesagt, aber....
    schaun wir mal.
    auf bald, viele liebe grüße monika
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Moin Kati,
    bin jetzt mal durch Deinen Garten geschlendert.
    RESPEKT, da habt ihr aber schon richtig was geschafft...
    und Deine Ernteerfolge sind ja auch klasse :-)
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Danke, EvaKa! Wir versuchen was zu schaffen - es geht auch voran, stück für Stück...

    im Nächsten Jahr wird alles besser, etwas gordneter un weniger Planlos. Vor Allem mehr Gemüse und vielleicht auch ein wenig Ruhe genießen....
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Am WE waren wir nur kurz im Garten, obwohl das Wetter schön war. Aber zu Hause muss man ja auch mal ran.

    Von unserem Boskop-Baum waren gut 20 Kilo Äpfel runtergefallen, davon haben wir über 15 Kilo mitgenommen.

    Gestern habe ich dann noch Apfelmus, Apfelsaft und Apfelgelee gemacht. aber es sind noch immer 7-8 Kilo Äpfel da.

    Von dem anderen Baum habe ich auch noch ca. 20 Kilo :grins: (die sind aber geplückt und können gelagert werden)
     
  • Zurück
    Oben Unten