Hamburger Balkon- und Nutzgarten

*grins* das ist genau die Seite, wo die Lampionbume genannt wird, die ich hier im Forum mal als unbekannte Pflanze gesucht habe. Da hat mir meine Nichte mal so ein Lampion mitgegeben und ich habe daraus Samen gezogen. Dann werde ich nach der Hochzeit meiner Schwester mit meiner Nichte neue Blumen anzüchten. Ich denke Deine Methode findet sie auch interessant.

Übrigens Dein neuer Blog ist auch schön geworden! Hab mal einen Kommentar hinterlassen.
 
  • Danke Balkonfarmer,

    Von den Physalis gibt es auch eine Sorte (ev. die Lampignonblume), die wohl nicht eßbar ist. zwar nicht giftig, aber wohl auch nicht lecker. Da würde ich lieber auf Samen aus gekauften eßbaren oder gekauften Samen zurückgreifen und nicht welche aus einem Blumenstrauß :grins:

    Danke für Deine Nachricht im Blog, ich hoffe es wächst in diesem Jahr noch toll an. Will viele Fotos und Texte reinsetzten.
     
    Ja klar - essbare Physalis habe ich auch von einer Userin hier bekommen. Bei der Lampionblume habe ich meiner Nichte halt versprochen, dass ich mit ihr daraus eine neue Pflanze machen möchte. An meinem Rankgitter werde ich mir aber auch 2-3 Pflanzen anzüchten, da diese orangen Lampions im Herbst bestimmt toll aussehen. Ich will ja nicht nur Nutzpflanzen auf dem Balkon haben. Im Moment bin ich noch auf der Suche nach Samen von rankenden Mini-Kürbissen - damit ich an Halloween mit meiner Nichte was zum Basteln habe.
     
  • Toller Blog! Bin begeistert!

    Wenn ich diese 8-Tage -Arbeitswoche rum habe belohne ich mich mit den ersten Aussaaten :grins:
     
  • Hallo Balkonfarmer,
    wenn du eine rankende Minikürbissorte gefunden hast, sag mal bescheid, könnte mich auch reizen.

    Hallo Riesch, danke, freut mich! :grins:
    Gibts dann bei dir auch bald wieder Fotos? Bitte!
     
  • Ich weiß nicht, ob die Sorte essbar ist, aber bei inganashop gibt es den Mandarin und den Munchkin, die sind auch Minis, aber essbar. Ich denke ranken werden die sicherlich auch.

    Ich bin aber nicht sicher, da ich noch keine Kürbiserfahrung hab. Ich esse ihn nur gerne.:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Riesch, danke, freut mich! :grins:
    Gibts dann bei dir auch bald wieder Fotos? Bitte!

    Ich würde ja heute schon anfangen - aber heute stehen die Einladungen zur Hochzeit auf dem Programm, dann arbeiten, die nächsten zwei Tage auch arbeiten und am Sonntag - ja.... da werde ich anfangen mit dem Aussäen:d

    Heute ist soooo schönes Wetter, da würde ich gerne in den Garten fahren... nur bissel kalt mit knapp 1 Grad. Aber ich muss noch die Büsche beschneiden, das wollte ich dann nächsteWoche, wenn ich mal mehr als einen Tag frei habe.

    Ich mache von allem Fotos - versprochen :eek:
     
    soo, die Samen sind bei mir nun auch auf den Wattepads.
    Ich werde sie wohl direkt auf den Kachelofen legen, die Heizung bleibt nämlich bei uns immer aus.
    Ich hab leider net so kleine Plastiktüten, ich werde sie wohl in einen Topf legen und mit Klarsichthülle abdecken. Müsste doch auch gehen oder?
     
    Hallo Riesch, ja das Wetter ist toll - aber kalt - und Fotowetter!:grins:

    Hallo das-gelbe-vom-ei,
    Aber nur Paprika und Chili, keine Tomaten auf den Ofen, die mögen zuviel Wärme nicht (ich glaub nicht über 40 Grad).

    Mach es auf jeden Fall gut nass, den in der Tüte ist es ja enger und da kann kein Wasser weg.
     
  • Mit den Tomaten warte ich eh bis Ende Februar.
    Letztes Jahr habe ich erst Mitte März angefangen und hatte dann am Ende noch so viel unreife Tomaten, dass ich Marmelade machen musste.

    Ich habe den Wassersprüher auf jeden Fall in der Nähe falls es zu trocken wird. Schwimmen sollen sie ja auch nicht.

    Ich freu mich schon so auf den Brief, hab gesehen du hast dich auch angemeldet :)
     
  • " Früchte vom Topepo bekommt"

    Hallo,

    könnt ihr mich mal aufklären, wo man diese bekommt und bitte
    was sind das, Chilies?

    danke für die Antwort

    ich hänge ganz gebannt an der Anzucht-Methode in der Tüte,
    ist ja toll...
     
    Hallo!

    Wow! Jetzt lese ich hier den zweiten Thread (bin ganz neu angemeldet) und auch hier sehe ich so wundervolle Bilder von einem schön "verwachsenen" Balkon. Es ist so schön anzusehen....
    Besonders Deinen Pflanzbank... die gefällt mir richtig gut. Und alles so ordentlich und fein. Ich bin echt begeistert!

    Wie auch gerade schon in dem anderen Thread geschrieben, fange ich dieses Jahr zum ersten mal an, einen Balkon zu bepflanzen. Ich ziehe momentan einige Samen vor... aber irgendwie funktioniert es nicht so wirklich.... aber ich gebe nicht auf... Heute kamen die Tomaten durch die Erde und gestern die Möhrchen. Mal sehen, ob ich davon irgendwas "erntefähig" erhalten kann, oder ob ich mit meinem Unwissen alles "zerstöre"!

    Ich suche weiterhin nach tollen Ideen und freue mich auf weitere Bilder von Euren tollen Balkonen!

    Liebe Grüße
     
    Hallo Laliluna,

    Topepo sind Italienische Tomatenpaprika, die Samen kamen aus dem Samenwichtel-Paket und wir versuchen sie zum Keimen zu bringen. Mann kann die Sorte aber auch bestellen. (einfach mal 'Topepo Rosso' suchen)

    Ja, die Methode mit den Tütchen finde ich tolle, hab ich aus dem Forum von Rukakan >>> hier<<< kannst du das nachlesen


    Hallo Morchel1978,
    Ich freue mich, das dir mein Balkon gefällt und ich wünsche Dir
    viel Spaß mit deinem Balkon und wenn du Fragen hast frag einfach...
     
    Vielen Dank für das nette Angebot.

    Dann frag ich doch gleich mal... wo bekomme ich denn so eine tolle Pflanztreppe? Finde Kominationen aus Rundung und Geraden nur aus Holz... ;(

    Herrlich diese Bilder und diese Sortenfielfalt!
    Ich will auch.... :(
    :)
     
    Hallo Morchel1978,

    Ich hab dir einen Link zur Treppe per PN (private Nachricht) gesendet.
    Kommerzielle Links darf ich hier nicht posten :grins:

    LG Kati
     
    Danke Balkonfarmer,
    ich hab die Mail einfach aus dem Postausgang geholt.:grins:

    Ich möchte die Treppe nicht mehr missen.

    LG Kati
     
    Na da bin ich ja genau rechtzeitig zum Fotos gucken hier angekommen :p

    Bei uns hats letzte Nacht geschneit....
     
    Na, DU bist ja wohl schon gut dabei.... mit Deinen Vor- und Anzuchten :)
    Bei uns hat es auch geschneit... schön Schiiiiieeeeeett!
    Gestern Traumwetter, daß wir dachten... heute geht es los mit Frühling.... sooooo kann man sich irren. Nix Garten dieses WE!
     
    Bei uns im schönen Spessart hats die ganze Nacht geschneit. Und morgen solls anscheinend weiter gehen.

    Heute ist meine Bestellung mit Samen von Radieschen, Kräuter, Spitzpaprika und der TumblingTom yellow angekommen. Die Paprika hat sich gleich mal zu Habanero und der hyperscharfen Texana Hot Red :)

    Ich freu mich so auf den Frühling, wenns auf dem Balkon wieder grünt.

    Hast du eigentlich im Winter Pflanzen auf dem Balkon damit es nicht so leer ist?
     
    Bei uns lieg auch diese komische weiße Zeugs rum :d

    Eigentlich hasse ich dieses Zeugs ja abgrundtief, aber es bringt tatsächlich mehr Licht an mein Fenster. Obwohl es ehr trübe war, war meine Küche hell erleuchtet. Wachstum derzeit zwischen 0,5 - 1cm/ alle 2 Tage.

    Die Tabakpflanzen muss ich wohl demnächst umtopfen, denn die Trauermücken machen schon ganze Löcher in den Boden. Und die größere Pflanze (ca. 13 cm) hat kurz über dem Boden einen dünneren Stiel als oben. Werde sie etwas tiefer einpflanzen.

    Meine Chilipflanze verliert immer ihre unteren Blätter, aber seit ein paar Tagen bildet sie unten wieder neue. Sie ist jetzt 7cm hoch - aber bestimmt schon 2 Monate alt (nach Keimung) Sie ist ja die einzige Überlebende von meinem ersten Versuch mit Wintertomaten und -Chilis. Vilma ist bei mir gar nicht erst gekommen und nun hab ich davon keine Samen mehr.
     
    Kati - wow, du hast echt ein Händchen für An- und Vorzuchten. So schöne Pflänzchen und so ein sattes Grün.

    Apropo grün - (grün vor Neid....) :):d:(

    Bin auch fleissig dabei, nur noch nicht so weit wie du. Für die Keimbeutelmethode bin ich nicht gemacht.

    Bei meinen zweiten Versuch hab ich Chilis und Paprika zwei Tage in Kamille schwimmen lassen. Jetzt sind sie seit zwei Tagen unter der Erde.
    Ein Chilisamen hat schon im Tee gekeimt - unglaublich.

    Grüße nach Hamburg (meine Schwester wohnt auch dort)
     
    Nach meiner Kur muss ich mich auch mal mit dieser "Keimbeutelmethode" beschäftigen... da ich ja dann ne Menge aufzuholen habe.

    :rolleyes:

    Hoffe ich mache mir damit nix kaputt!
     
    @ Balkonfarmer, Bei Trauermücken helfen meiner Meinung nach nur Gelbtafeln in Kombination 1 cm Sand auf den Töpfen.

    Vilma hab ich auch die letzten beiden Körnchen in die Erde gepackt, aber wenn es Tomätchen gibt mach ich sicherlich frische Samen. Dann bekommst du auch welche ab.

    @Mariaschwarz: *freu* der wird ganz hübsch werden

    @EvaK - muss trotzdem morgen in den Garten... Hoffentlich wirds morgen trocken.

    @das-gelbe-vom-ei - ich kann es auch kaum noch abwarten, zum Glück muss ich noch viel vorher fertigmachen und vorbereiten so dass keine Langeweile aufkommt.

    @Ringelblümchen: Nicht alles ist für jeden passend, ist aber auch ok, bei mir passt es... Mach einfach wie immer, das klappt ja bei dir. Du hast bestimmt auch tolle Keimlinge.


    @Morchel: Versuch macht Klug, aber viel Spaß bei der Balkonplanung.
     
    @ Balkonfarmer, Bei Trauermücken helfen meiner Meinung nach nur Gelbtafeln in Kombination 1 cm Sand auf den Töpfen.

    Vilma hab ich auch die letzten beiden Körnchen in die Erde gepackt, aber wenn es Tomätchen gibt mach ich sicherlich frische Samen. Dann bekommst du auch welche ab.

    Gelbtafeln kann ich mir im Moment nicht leisten, aber ich habe ja BTI gegossen und die restlichen Mücken, die keine Larven mehr sind knallt hoffentlich meine el. Fliegenfalle weg. Die noch lebenden Pflanzen topfe ich demnächst um und die Erde wird vorher in der Mikrowelle behandelt und danach auch mit BTI gegossen.

    Einige meiner Chili und Paprikas haben nach der Beerdigung nun auch eine Wiederauferstehung erlangt. Demnächst mache ich ein paar Fotos und mache einen eigenen Thread auf, denn ich möchte Deinen ja nicht missbrauchen. Ich werde aber weiterhin bei Dir vorbei schauen und vielleicht schaust Du dann ja bei mir nach?

    Was Vilma angeht, kann ich die ja dann nächstes Jahr probieren. Für dieses Jahr habe ich viele Tomi-Samen bekommen. Ich hoffe ja, dass ich dieses Jahr auch beim Samenwichteln mitmachen kann. Habe ja für meine Balkonfarm auch eine Reha abgesagt, denn ich denke, meine Pflanzen werden die bessere Therapie. Wenn nicht, kann die Rentenversicherung ja nächstes Jahr nochmal anbieten.

    Die Vilma wollte ich ja eigentlich auch nur anzüchten, weil ich meiner Schwester zeigen wollte, dass ich auch eine Vilma anzüchten kann. Meine Schwester hat eine Hundezucht (Deutsche Dogge und englische Bulldogge) und ihre erste Bulldogge mit der sie züchtete und noch züchtet heißt Vilma oder war es Wilma? Weiß ich jetzt grad nicht. Naja - jedenfalls finde ich, dass die Tomaten besser aussehen, als so ein Hund! Tierzucht mag ich jedenfalls nicht, daher habe ich als Haustiere auch nur 3 Meerschweinchen (bzw. Säue) Aber lieber züchte ich für die Pflanzen an, als dass ich mit denen züchte.
     
    Dann drücke ich mal die Daumen, das du die Biester los wirst.

    Trotzdem solltest du bei nächster Gelegenheit Gelbtafeln zur Vorbeugung aufstellen, Im Drogeriemarkt (z.b. rossmann) kosten die 2,75 Euro. Also nicht so teuer.

    Wir züchten übrigens nicht, - wir bauen nur an.
    Züchten würde bedeuten verschiedene Sorten zu kreuzen um einen speziellen Nachwüchs zu erhalten :grins:

    Ich denke das deine Meersäue sich über deine Anbaupläne sicher freuen.:grins:
     
    Mist, hab mir heute meinen Fuß verknackst. Bin blöde vom PKW- Hänger runter und im losen Untergrund umgeknicht. Platsch lag ich da...

    Ich glaub mein GG glaubt ich wollte nur keine Steine mehr schleppen. - Ist aber gar nicht war - dann hätte ich das ja bei der ersten Tour gemacht und nicht bei der letzten.:grins:
    ok, der hat sich auch mächtig erschrocken.

    Hoffentlich geht das Laufen morgen wieder besser...
     
    mach jetzt auch, leg mein Fuß ins Bettchen, GG hat mich schon liebevoll umsorgt und verarztet!

    Gute Nacht
     
    Von mir auch Gute Besserung!!! Ich weiß, wie blöd das schmerzt, habe ich auch schon ein paar mal hinbekommen.
     
    Vielen Dank für eure Besserungswünsche, - hat geklappt.

    Entwarung: Ich kann wieder laufen, zwar noch nicht schmerzfrei, aber laufen.

    Werden also heute wieder etwas arbeiten :grins:
    Wozu ist schließlich das Wochenende da....
     
    Ich schließe mich Ringelblümchen an!!! Einfach mal nen Ruhetag einlegen - das Jahr ist noch lang, da kommts auf den einen Tag auch nicht an.
     
    Ok, Fuß ist zwar blau, aber funktioniert (ist ja wichtig). Wir haben heute den Hänger noch abgeladen und die letzten Steine geholt und gestapelt. Das ist somit erledigt und ich jetzt auch.

    Aber im Garten sieht es gut aus, nur halt weiß...
    Anhang anzeigen 254926

    In den Töpfen zu Hause hab ich dann auch noch rumgebuddelt, brauchte mal wieder Erde unter den Fingernägeln - die Paprika wachsen gerade wie die Teufel :grins:
     
    Ich war heute morgen doch beim Doc, - Bänder- und Kapselriss, - 6 Wochen Schiene und Krücken... Sch... eh... Mist wollte ich sagen :grins:
     
    Hallo Kati,
    das tut mir aber sehr leid:eek:!
    Nun heißt es theoretisch Gärtnern, ab aufs Sofa, Bein schön hochlegen, Läppi auf dem Schoß und immer schön bedienen lassen!!!
    Wenn dein Fuß wieder fit ist, dann kommt der Frühling:cool:!!!
     
    Bücher? - ich hab doch PC und Forum :grins:
    Ach so, in die Mischkultur werde ich mich nochmal reinlesen, da hab ich ein gutes Buch...

    Außerdem darf ich nächste Woche auch wieder arbeiten.
     
    Ach das ist wirklich Besch...eiden!Gute Besserung und schnelle Heilung wünsche ich dir!!Trudi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ole87 die kleine Hamburger Terassenoase Mein Garten 47
    G Winterharte Blumen für Blumenkasten Balkon Gartenpflege 12
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Ulumulu Wildbiene auf dem Balkon Nützlinge 11
    Ulumulu Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was tun? Tiere im Garten 8
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    K Welche Hängepflanze für den Balkon Gartenpflanzen 14
    P Bienenfreundlicher Balkon / Pflanzenkombinationen Gartengestaltung 8
    F Mäuse, Balkon, Gänge in Töpfen Schädlinge 18
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    V Brombeeren oder Himbeeren auf Südseiten-Balkon Obst und Gemüsegarten 6
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    H Mauer verputzen Balkon Sanierung & Renovierung 5
    P Knochenfund auf Balkon Tiere im Garten 5
    M Tomatensorte Balkon Tomaten 3
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Gela und die Pflanzen Gurke am Balkon Obst und Gemüsegarten 13
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    H Hochbeet für Balkon aus Holz? Obst und Gemüsegarten 13
    pflanzenralle Tomaten mit Hydroponik auf dem Balkon Tomaten 3
    N Habt ihr Tipps für einen kleinen Balkon? Gartenpflanzen 10
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10

    Similar threads

    Oben Unten