@ Balkonfarmer, Bei Trauermücken helfen meiner Meinung nach nur Gelbtafeln in Kombination 1 cm Sand auf den Töpfen.
Vilma hab ich auch die letzten beiden Körnchen in die Erde gepackt, aber wenn es Tomätchen gibt mach ich sicherlich frische Samen. Dann bekommst du auch welche ab.
Gelbtafeln kann ich mir im Moment nicht leisten, aber ich habe ja BTI gegossen und die restlichen Mücken, die keine Larven mehr sind knallt hoffentlich meine el. Fliegenfalle weg. Die noch lebenden Pflanzen topfe ich demnächst um und die Erde wird vorher in der Mikrowelle behandelt und danach auch mit BTI gegossen.
Einige meiner Chili und Paprikas haben nach der Beerdigung nun auch eine Wiederauferstehung erlangt. Demnächst mache ich ein paar Fotos und mache einen eigenen Thread auf, denn ich möchte Deinen ja nicht missbrauchen. Ich werde aber weiterhin bei Dir vorbei schauen und vielleicht schaust Du dann ja bei mir nach?
Was Vilma angeht, kann ich die ja dann nächstes Jahr probieren. Für dieses Jahr habe ich viele Tomi-Samen bekommen. Ich hoffe ja, dass ich dieses Jahr auch beim Samenwichteln mitmachen kann. Habe ja für meine Balkonfarm auch eine Reha abgesagt, denn ich denke, meine Pflanzen werden die bessere Therapie. Wenn nicht, kann die Rentenversicherung ja nächstes Jahr nochmal anbieten.
Die Vilma wollte ich ja eigentlich auch nur anzüchten, weil ich meiner Schwester zeigen wollte, dass ich auch eine Vilma anzüchten kann. Meine Schwester hat eine Hundezucht (Deutsche Dogge und englische Bulldogge) und ihre erste Bulldogge mit der sie züchtete und noch züchtet heißt Vilma oder war es Wilma? Weiß ich jetzt grad nicht. Naja - jedenfalls finde ich, dass die Tomaten besser aussehen, als so ein Hund! Tierzucht mag ich jedenfalls nicht, daher habe ich als Haustiere auch nur 3 Meerschweinchen (bzw. Säue) Aber lieber züchte ich für die Pflanzen an, als dass ich mit denen züchte.