Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Kati,
CHAPEAU!!!
Da habt ihr aber wieder geschafft, letzte Woche schaute das noch ganz anders aus und ich dachte nur, "au weia, da steht noch 'ne Menge Buddelei an"..... und schwupps, ist dies auch schon geschehen!
Ihr seid wirklich mega-fleissig! Hoffe, daß ihr für all' Eure Schufterei dann auch im Sommer belohnt werdet... mit einer einzigartigen Blütenpracht!
 
  • Danke EvaK,
    du hast ja gesehen, wie es letzte Woche noch aussah - wir buddeln ja immer...
    Mein GG ist da auch unermüdlich, hinten ums Gewächshaus hat er auch schon fast alles frei und gesiebt.

    Das mit den Blüten, will ich auch hoffen, ich möchte sooo viele Blüten dort.
    Am meisten freu ich mich auf meine Liebligsblume, die Bartnelke...

    Ich liebe Nelken und möchte noch viel mehr davon....
     
  • grinsen.gif
    wobei, das hier sind nur Pflegekinder. (Solange die Userin in Urlaub ist)
    Anhang anzeigen 259822
    bei dir würde ich auch gern ein pflegekind sein :grins:


    was ist ein frostwächter ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich streue Schneckenkorn, denn die Schnecken, die den Salat fressen sind meist Schnecken die in der Menge nicht in den Garten gehören - spanische Wegschnecke. Weinbergschnecken habe ich im Hochbeet noch keine gefunden, nur die spanische Wegschnecke und die wird abgesammelt oder bekommt Schneckenkorn - nur im Hochbeet.

    Wenn deine Schwester Tierfreund ist gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder sie bekommt keinen Salat oder sie sammelt alle Schecken ab und fährt sie mindestens 5 km weg und lässt sie frei.

    hahaha ja das sag ich ihr, sie soll sich schon mal nen rucksack packen um die schnecken weg zubringen, 10 km woanders hin :grins:
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Die durchsichtige Wand ist aus dem Baumarkt, hat mein GG gleich als erstes angebracht, als Sichtschutz dahinter ist ein halbhohes Geländer. Das Gitter haben wir mit den Halterungen die beim Kauf dabei waren einfach dort angeschraubt.


    klasse, ich bin ständig im baumarkt, da fühl ich mich schon wohler als in nem modeladen. muss ich gleich mal gucken, wenn ich wieder dort bin ob ich so eins bekomm. hab mir überlegt das weisse gitter an meinem grünen rankengitter festzumachen. das find ich nämlich nicht so toll mit der farbe, wenn da essbares rumklettert :(
     
    hallo, gestern und heute haben wir wieder viel gebuddelt und auch mal wieder Steine Geschleppt. aber mein Blumenbeet wird so langsam. ok die Wege werden noch aufgearbeitet.

    Anhang anzeigen 268337 Anhang anzeigen 268338

    und hier ein Blick aufs Gemüse, Der Vlies liegt inzwischen wieder über den Sachen. Wir haben jetzt 6 Grad - es könnte Frost geben....
    Anhang anzeigen 268339

    wooo das ist so genial und wenn ich mir überlege mit wieviel arbeit das verbunden ist, das ist echt krass. da könnt ihr wirklich stolz auf euch sein was ihr da geschaffen habt. im sommer gibts die reisen belohnung dafür da bin ich ganz sicher! :D
     
  • Danke für eure netten Kommentare, auch GG freut sich....

    gerade wirds hier richtig kalt - aktuell 4,6 und immer weiter runter. Alle Tomaten stehen im GWH und der Frostwächter ist an.
    Alle Beete mit Gemüse haben Vlies bekommen und auch die Töpfe die draußen stehen. dummerweise klart der Himmel auf - ich ahne schlimmes...

    Bitte lass es nicht zu kalt werden....
     
  • jetzt sind es nur noch 1,4 grad... brrrr.

    Eben bin ich mi der Taschenlampe nach draußen zu meinen Kleinen... Im GWH 6,9 Grad dank Frostwächter (el. Heizung)
     
    Bei uns waren es die Nacht ganze 7 Grad... Schon komisch, dabei liegen wir ja eigentlich nicht so weit auseinander... Heute soll es wieder 17-20 Grad warm werden - ich muss dringend nach der Arbeit in den Garten und noch Mohn, Akelei, Levkoje,.... nachsäen. Und natürlich die Rattenfallen neu mit Ködern bestücken :(
     
    tja, wir liegen wohl im Kälteloch. Jetzt haben wir wieder 3,4 Gad .
    Aber wir hatten heute Nacht minus 1,7 Grad!!!!

    Hab gerade Rundgang gemacht, im GWH war heute Nacht Min-Temperatur bei 3,8 also im grünen Bereich - ich hatte den Frostwächter aber auch eine Stufe höher gestellt.

    Bei der Buchenhecke vorne am Weg sind aber die jungen Blätter erfroren.
    Die Tulpen haben schön Rauhreif dran, sieht schon wieder hübsch aus...

    Ich schau mal ob ich ein Bild machen kann, ... Bilder gemacht, die Lad ich nachher auf der Arbeit ins Netz...
     
    Meine Güte, Kati, das ist schattig. Hier unten hatte es heute Nacht 12,4°C. Jetzt geht's aber auch bei Dir bestimmt bergauf.
     
    Moin Kati,
    Schreck lass nach, Minusgrade bei Euch letzte Nacht!!!!
    Sag' mal, da habt ihr aber tatsächlich ein "Kälteloch" in HH erwischt... da wo Euer Garten liegt!
    Hier waren es 5°C letzte Nacht, ein wenig Sorge um meine Geranien hatte ich auch, ist aber alles gut gegangen.
     
    Oh ja, das war Schattig, hier die Fotos

    Frostschaden an der Buchenhecke...
    Anhang anzeigen 268598 Anhang anzeigen 268599
    Anhang anzeigen 268609

    Tulpen mit Rauhreif
    Anhang anzeigen 268595 Anhang anzeigen 268596

    aber auch erfreuliches, die Inkagurk und meine TumblingTom haben dank doppeltVlies keinen Schaden....
    Anhang anzeigen 268613 Anhang anzeigen 268602

    Im GWH wächst alles super...
    Anhang anzeigen 268607 Anhang anzeigen 268608

    Rausgeschleppt hab ich die eine Hälfte auch schon wieder...
    Anhang anzeigen 268601

    Meine Goldstücke - Almapaprika und California Wonder
    Anhang anzeigen 268605 Anhang anzeigen 268604

    Die Blümchenanzucht war auch gesichert, darf aber jetzt wieder Sonne tanken
    Anhang anzeigen 268603

    Trotz der Kälte war es ein schöner Sonnenaufgang
    Anhang anzeigen 268597
     
    was für tolle Pflanzen Du hast! Sehr schön, bin ganz begeistert! :)

    Mal von der armen Hecke abgesehen!
     
    Ach, die Hecke erholt sich wieder...
    Danke das dir meine Pflänzchen gefallen
     
  • Zurück
    Oben Unten