L
Lauren_
Guest
Ich denke, dann hast du recht großzügig geplant (was natürlich nicht schlecht sein muss), bei mir müssen die Pflanzen mit erheblich weniger Platz zurecht kommen (was nicht unbedingt gut sein muss
- mehr Platz wäre sehr willkommen...)
Die Tagetes sind bestimmt eine "sichere Wahl" was den Mehltau betrifft, aber wegen der Ringelblumen bin ich mir auch nicht sicher. Ich würde ja selbst gerne welche pflanzen :grins:
- hoffe, es kann hier noch jemand einen Tipp geben.
Aber sonst denke ich, dass deine Planung sicherlich "funktionieren" wird.
Mit den Kräutern muss man halt immer gucken... meine Erfahrung ist, dass die meisten eher recht sonnenhungrig sind... ob sie dann zwischen den anderen Pflanzen (z.B. zwischen Bohnen und Gurken, etc.) auch wirklich noch genug Licht abbekommen. Aber so etwas lässt sich im Voraus natürlich nicht so leicht planen, das sieht man ja meistens erst, wenn die großen Pflanzen ausgewachsen sind. Dafür ist so ein Büschel Kräuter im Zweifelsfall ja schnell versetzt.
Ansonsten würd ich dir gerne noch den Tipp geben (sofern du es nicht ohnehin schon getan haben solltest) einen kurzen Blick in Thomash's Garten zu riskieren... seine bunten Mischkultur-Beete sind wirklich große Klasse. So schöne Mischbeete sieht man selten, und bei ihm scheint die Mischkultur in punkto Schädlingsbekämpfung auch super aufzugehen.
Wünschte, ich hätte auch richtige Beete zur Verfügung, da würde ich mir glatt das ein oder andere abgucken...

Die Tagetes sind bestimmt eine "sichere Wahl" was den Mehltau betrifft, aber wegen der Ringelblumen bin ich mir auch nicht sicher. Ich würde ja selbst gerne welche pflanzen :grins:
- hoffe, es kann hier noch jemand einen Tipp geben.
Aber sonst denke ich, dass deine Planung sicherlich "funktionieren" wird.
Mit den Kräutern muss man halt immer gucken... meine Erfahrung ist, dass die meisten eher recht sonnenhungrig sind... ob sie dann zwischen den anderen Pflanzen (z.B. zwischen Bohnen und Gurken, etc.) auch wirklich noch genug Licht abbekommen. Aber so etwas lässt sich im Voraus natürlich nicht so leicht planen, das sieht man ja meistens erst, wenn die großen Pflanzen ausgewachsen sind. Dafür ist so ein Büschel Kräuter im Zweifelsfall ja schnell versetzt.

Ansonsten würd ich dir gerne noch den Tipp geben (sofern du es nicht ohnehin schon getan haben solltest) einen kurzen Blick in Thomash's Garten zu riskieren... seine bunten Mischkultur-Beete sind wirklich große Klasse. So schöne Mischbeete sieht man selten, und bei ihm scheint die Mischkultur in punkto Schädlingsbekämpfung auch super aufzugehen.
Wünschte, ich hätte auch richtige Beete zur Verfügung, da würde ich mir glatt das ein oder andere abgucken...
