- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
AW: Mein erstes Gemüsebeet
Trotz akuter Rückenprobleme habe ich jetzt alle vier geplanten Tomaten ins Freiland gesetzt. Drei sind im ersten Beet, mit den Ostergruß-Rettichen, Schnittlauch, Petersilie, Dill, Zwiebeln und Karotten. Petersilie und Dill haben sich jetzt nach langem Zögern doch entschlossen zu keimen, nur die Karotten wollen noch nicht.
Beet 1
In Kürze sollen dann noch zwei Basilikum in die Lücke zwischen der Kräuterreihe und den Tomaten.
Die vierte Tomate fand Platz im anderen Beet, und leistet dort der Pfefferminze und der Zitronenmelisse Gesellschaft. Ein kleines Büschel Schnittlauch in der Ecke ist auch dabei, muss aber noch kräftig wachsen.
Beet 2
Für das Beet sind noch eine Gruppe Gurken geplant, die sich im Moment am Fenster warmlaufen, nochmals drei Basilikum und aus Platzmangel auch eine Reihe Gladiolen. Ich hoffe das klappt.
Trotz akuter Rückenprobleme habe ich jetzt alle vier geplanten Tomaten ins Freiland gesetzt. Drei sind im ersten Beet, mit den Ostergruß-Rettichen, Schnittlauch, Petersilie, Dill, Zwiebeln und Karotten. Petersilie und Dill haben sich jetzt nach langem Zögern doch entschlossen zu keimen, nur die Karotten wollen noch nicht.

In Kürze sollen dann noch zwei Basilikum in die Lücke zwischen der Kräuterreihe und den Tomaten.
Die vierte Tomate fand Platz im anderen Beet, und leistet dort der Pfefferminze und der Zitronenmelisse Gesellschaft. Ein kleines Büschel Schnittlauch in der Ecke ist auch dabei, muss aber noch kräftig wachsen.

Für das Beet sind noch eine Gruppe Gurken geplant, die sich im Moment am Fenster warmlaufen, nochmals drei Basilikum und aus Platzmangel auch eine Reihe Gladiolen. Ich hoffe das klappt.