Hätten gerne einen pflegeleichten Vorgarten

Registriert
05. Juni 2010
Beiträge
1
Hallo zusammen,
wir wohnen seit einem Jahr in unserer neuen Behausung. Der schon angelegte Vorgarten ist nun leider zugewuchert mit Klee, diverse Disteln, Löwenzahn und verschiedenen rankengewächsen denen man nicht mehr Herr werden kann. Alles in allem sieht nicht mehr wirklich schön aus. Untergrund ist normale Muttererde und zum grossen Glück gleich noch eine sehr grosse, wilde Wiese nebenan.
Wir sind hier 3 Mietparteien und sind uns einig, da etwas zu ändern. Leider ist unser Vermieter etwas eigenartig, Veränderungen gegenüber. Der Garten wurde vom Schwager seiner Frau, der Landschaftsgärtner ist, angelegt. Unser Vorschlag wäre, das ganze Zeug rauszureisen, einen Vlies drunter, Rindenmulch drauf und ein paar wenige, pflegeleichte Pflanzen oder Streucher einzupflanzen. Dies würden wir auch gerne in Eigenregie durchführen.

Hier nun meine Fragen:
Wäre dies eine gute Idee in anbetracht des jetzigen Zustandes?
Oder hat jemand gerne noch einen anderen Vorschlag?

LG
sKaiserle
 

Anhänge

  • BILD1315.jpg
    BILD1315.jpg
    669,6 KB · Aufrufe: 1.250
  • Hallo und herzlich willkommen im Forum. :)
    Also ich habe mir die Fotos angesehen und ehrlich gesagt, wäre es schade um die schönen Stauden, ich gebe Eurem Vermieter recht.

    Da würde ich lieber in Eigenenergie, wie Du es nennst, hergehen und dem Unkraut versuchen Herr zu werden, so schlimm kann das doch nicht sein.
     
    Jep, so sah unser Garten auch aus...

    Alles raus, etwas Erde abgetragen, Unkrautvlies und Steine der Sorte "Yellow Stone Sunsplit" drauf. Dazwischen haben wir einen Hibiskus und links und rechts jeweils eine Stachelbeere gepflanzt - sieht mMn richtig hübsch aus (zieht sich allerdings bei uns auch durch den ganzen Garten...) und ist super pflegeleicht - wenn sich doch mal ein Unkraut festsetzt, ist das ganz leicht rauszuzupfen.

    Vor allem - einmal machen, Ruhe. Bei Rindenmulch kommt mehr Unkraut durch, man muss nachschütten usw...
    Ist halt nicht jedermanns Sache - aber pflegeleicht isses ;-)
     
  • Hallo,
    schließe mich der Schrankdackeline an. Ich fände es auch schade, wenn die Sträucher und Stauden verschwänden.
    Mit drei Mietparteien muss es doch möglich sein, abwechselnd wöchentlich den Wildkräutern auf den Leib zu rücken!!!!!

    Wir schaffen es locker zu zweit trotz Berufstätigkeit auf ca. 600 m²!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    wollt ihr das wirklich alles zerstören?
    Warum geht's ihr nicht daher, und entfernt nur das, was euch wirklich stört, oder nehmt wuchernde Stauden raus, setzt andere Stauden rein?

    Ich kann ja Menschen nicht gut verstehen, die einen so aufgeräumten Garten haben. Einerseits ja, er macht weniger Arbeit, aber es macht immer einen sterilen und aufgeräumten Eindruck.
    Außerdem mag ich es nicht, wenn zwischen den Stauden ellenlang nur Erde zu bestaunen ist, wozu Erde angucken und Platz verschwenden...?

    Wenn ihr euch mal Londoncybercat's Garten anschaut, da ist auch ein herrliches "Aufgeräumtes Durcheinander", vielleicht könnt ihr euch ja daran mal ein wenig orientieren....http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/22202-londoncybercat7s-garten.html#post305847

    Beste Grüße
    Doro
     
  • oh doro,
    danke für die blumen bzw. dafür, meinen garten als beispiel zu zitieren.
    aber ob du so "aufgeräumten" menschen meine gartenphilosophie und meine wilden beete ans herz legen kannst...?? ;););)
    lg
    martina
     
    Mit einem lauten und deutlichem Ja, natürlich!!!

    Dein Garten ist mit ein Paradebeispiel, wie man eine große Vielfalt von Stauden und Solitärpflanzen, die nicht mit dem Zirkel gezogen sind und akurat voneinander abgegrenzt sind, in einem Beet vereinen kann.

    Und Du sagst ja selber, zwischen Deinen Beeten kann man sogar noch rumlaufen, was man auf den Bildern gar nicht sieht.

    Aber Dein Garten ist eben ein Beispiel dafür, daß es auf den Blickwinkel drauf ankommt. Man muß nicht ne ganze Beinlänge nur Erde betrachten, wozu hat man denn einen Garten???
    Hier ein Paradebeispiel meiner Nachbarin. Zugegeben schöne Stauden, aber doch sehr einsam im großen Beet.
    Anhang anzeigen 106886

    Was stört euch wirklich an eurem Beet? Der Zustand des Zugewachsenen, oder daß ab und an das Unkraut durchkommt? Wer pflegt das eigentlich? Wenn ihr das macht, solltet ihr das eigentlich auch gestalten dürfen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    @ martina

    dein garten ist ein traum! wunderschön. das ist wie urlaub zum angucken.
    ich habe ja eine ähnliche taktik: da wo etwas wächst, das ich mag, wächst nichts, was ich nicht so mag - wobein auch giersch und co natürlich ihre berechtigung haben, irgendwie. bei mir gibts keine nackte erde, für ein ringelblümchen ist immer platz. alles in allem habe ich so eigetnlich erstaunlich wenig arbeit, im wesentlichen verblühtes abschneiden. und ich muss keinen stinkenden rindenmulch ertragen
     
    Hallo sKaiserle,

    was ist pflegeleichter, als so ein schöner voller Stauden-Vorgarten, wie Ihr ihn jetzt schon habt? Wenn Ihr viel Erdfläche habt, sieht man viel mehr Unkraut als wenn alles dicht steht. Ich wünschte, mein neu angelegter Vorgarten sähe schon so üppig aus... Ich fänd's schade, wenn Ihr wirklich alles rausnehmt.

    Aber Geschmäcker sind verschieden. Wenn ich einen "ordentlichen" Garten haben wollte, würde ich vermutlich alles mit Kies, Schotter oder farbigem Mulch bedecken, dann ein paar Pflanzinseln mit kontrastierender Steinumrandung einbringen und da hinein dann die entsprechenden Wunschpflanzen setzen.

    Wenn Du mir sagst, wo der Garten ist, komm ich und hole kostenlos die rausgeschmissenen Stauden ab :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    hemaru53 -wie hätten Sie s denn gerne Small-Talk 107
    S Wir hätten so gern wieder Rasen ... kein Moos Rasen 15
    M Gelöst Unbekannte Pflanze dort wo wir Schneeglöckchen erwartet hätten Wie heißt diese Pflanze? 5
    orni Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...) Wie heißt diese Pflanze? 9
    R Wer mag gerne Paella essen? Essen Trinken 7
    Kika06 Wespen tummeln sich gerne im Gewächshaus. Tiere im Garten 9
    Elkevogel Wer hätte gerne Vinca Minor weiß blühend? Grüne Kleinanzeigen 0
    X Neuer User aus Dortmund - Möchte mich gerne vorstellen Mein Garten 8
    Knofilinchen Immergrün, gerne blühend, hochwachsend,... - was gäbe es? Stauden & Gehölze 33
    Elkevogel Ich würde so gerne... Gartenarbeit 11
    K Ich wüsste schon gerne... Support 142
    H Würde gerne den Namen wissen Wie heißt diese Pflanze? 2
    Heinzenberg Ich hätte gerne mehr Unkraut in meinem Rasen Rasen 5
    S Neuling möchte gerne Tomaten,Gurken usw. pflanzen Obst und Gemüsegarten 7
    W gerne lesen Bücher & Co. 4
    Feli871 Mit wem würdet ihr gerne mal ..... Small-Talk 114
    E Wer weiß, wie diese Pflanze heißt, die meine Ziegen sehr gerne fressen? Wie heißt diese Pflanze? 9
    P Suche bewurzelten jujube Steckling, gerne Sorte Li Grüne Kleinanzeigen 0
    N Erweiterung einer bestehenden Gardena Bewässerung (gerne auch mit Fremdprodukten) Bewässerung 2
    K Ich möchte gerne Zitronen am Balkon züchten Zitruspflanzen 11
    Amanda würde gerne tauschen Grüne Kleinanzeigen 9
    Billabong TAUSCH - Möchte gerne Stauden, Kräuter + Hauswurz tauschen Grüne Kleinanzeigen 1
    K Ich hätte gerne Lupine und Fingerhüte Grüne Kleinanzeigen 1
    Pepino Wüsste gerne Namen von 4 Pflanzen Wie heißt diese Pflanze? 13
    lavendel67 blaue Blume möchte gerne wissen wie sie heißt Wie heißt diese Pflanze? 8

    Similar threads

    Oben Unten