Hallo zusammen,
wir wohnen seit einem Jahr in unserer neuen Behausung. Der schon angelegte Vorgarten ist nun leider zugewuchert mit Klee, diverse Disteln, Löwenzahn und verschiedenen rankengewächsen denen man nicht mehr Herr werden kann. Alles in allem sieht nicht mehr wirklich schön aus. Untergrund ist normale Muttererde und zum grossen Glück gleich noch eine sehr grosse, wilde Wiese nebenan.
Wir sind hier 3 Mietparteien und sind uns einig, da etwas zu ändern. Leider ist unser Vermieter etwas eigenartig, Veränderungen gegenüber. Der Garten wurde vom Schwager seiner Frau, der Landschaftsgärtner ist, angelegt. Unser Vorschlag wäre, das ganze Zeug rauszureisen, einen Vlies drunter, Rindenmulch drauf und ein paar wenige, pflegeleichte Pflanzen oder Streucher einzupflanzen. Dies würden wir auch gerne in Eigenregie durchführen.
Hier nun meine Fragen:
Wäre dies eine gute Idee in anbetracht des jetzigen Zustandes?
Oder hat jemand gerne noch einen anderen Vorschlag?
LG
sKaiserle
wir wohnen seit einem Jahr in unserer neuen Behausung. Der schon angelegte Vorgarten ist nun leider zugewuchert mit Klee, diverse Disteln, Löwenzahn und verschiedenen rankengewächsen denen man nicht mehr Herr werden kann. Alles in allem sieht nicht mehr wirklich schön aus. Untergrund ist normale Muttererde und zum grossen Glück gleich noch eine sehr grosse, wilde Wiese nebenan.
Wir sind hier 3 Mietparteien und sind uns einig, da etwas zu ändern. Leider ist unser Vermieter etwas eigenartig, Veränderungen gegenüber. Der Garten wurde vom Schwager seiner Frau, der Landschaftsgärtner ist, angelegt. Unser Vorschlag wäre, das ganze Zeug rauszureisen, einen Vlies drunter, Rindenmulch drauf und ein paar wenige, pflegeleichte Pflanzen oder Streucher einzupflanzen. Dies würden wir auch gerne in Eigenregie durchführen.
Hier nun meine Fragen:
Wäre dies eine gute Idee in anbetracht des jetzigen Zustandes?
Oder hat jemand gerne noch einen anderen Vorschlag?
LG
sKaiserle