Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Foto 1 - irgendein Pflücksalat, bekam den gemischt im kleinen Topf geschenkt, wüßte aber gerne, was der rötliche Blattsalat ist - irgendwie traue ich mich nicht, den zu essen (den Schnecken schmeckt er aber) - ist son bisschen behaart


Foto 2 und 3 - die Pflanze wächst auf meinem Beet (dass ich wegen des besch... Wetters noch nicht bestellt habe - ich habe sie, weil sie so schön wuchs und so schöne, ebenmässige Blätter hat, einfach mal wachsen lassen. Wird wohl irgend ein übles Kraut sein oder eine Nesselart? Komischerweise dreht sie sich total mit der Sonne...

Foto 4 ist auch auf dem Beet, auch irgend so ein Unkraut, schätze ich, aber bevor ich es eliminiere, möchte ich wissen, was es ist (in der nähren Umgebung habe ich nichts ähnliches gefunden - auch durch googeln wurde ich nicht schlauer.

Vielen Dank für Euere Mühe schon mal!

LG,

orni​
 

Anhänge

  • Was.webp
    Was.webp
    42,3 KB · Aufrufe: 144
  • Was1.webp
    Was1.webp
    82,3 KB · Aufrufe: 113
  • Was2.webp
    Was2.webp
    82,6 KB · Aufrufe: 98
  • Was3.webp
    Was3.webp
    80,4 KB · Aufrufe: 106
  • AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    moin orni, bild 2 und 3 ist ein hohlzahn, für den einen unkraut,
    für den anderen die schönste pflanze überhaupt, für meine nachbarin jedenfalls, die läßt alles an unkräutern wachsen:d

    liebe grüße aloevera:o
     
    AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    moin orni, bild 2 und 3 ist ein hohlzahn, für den einen unkraut,
    für den anderen die schönste pflanze überhaupt, für meine nachbarin jedenfalls, die läßt alles an unkräutern wachsen:d

    liebe grüße aloevera:o

    Irgendwie sieht er schön aus, gar nicht wie ein Unkraut (wobei Unkräuter ja eh nicht haßlich sein müssen). Leider kann ich ihn in meinem Beet nicht gebrauchen und überlege gerade, wohin ich ihn umsiedeln kann... vernichten will ich ihn nicht, den hohlen Zahn.

    LG,

    orni
     
  • AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    Wenn du gerne scharfen nach Senf schmeckenden Salat ißt,ist der rote genau der richtige.Es ist eine asiatische Salatsorte.
    Guten Appetit
    Christa:d
     
  • AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    moin orni, bild 2 und 3 ist ein hohlzahn, für den einen unkraut,
    für den anderen die schönste pflanze überhaupt, für meine nachbarin jedenfalls, die läßt alles an unkräutern wachsen:d

    liebe grüße aloevera:o

    Oder könnte das auch der knotige Braunwurz sein???

    LG,

    orni
     
    AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    Bild 4: Radieschen, Eiszapfen oder Rettich?

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
  • AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    Wenn du einmal die Samen eines Hohlzahnes aus deinem Pullover gepuhlt hast, möchtest du ihn garantiert nirgendwo mehr in deinem Garten haben.

    ;)
     
    AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    Bild 4: Radieschen, Eiszapfen oder Rettich?

    Liebe Grüße :o
    Maomi

    Die hätten doch dann behaarte, weiche Blätter, oder? Dieses "Dings" hat glatte, feste Blätter. Ich schätze bzw. bin mir ganz sicher, dass es ein Unkraut ist, aber welches?

    In der näheren Umgebung ist nichts dergleichen, von daher interessiert es mich eben (nicht, dass es dann doch etwas ganz besonderes ist...)

    LG,

    orni
     
    AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    Wenn du einmal die Samen eines Hohlzahnes aus deinem Pullover gepuhlt hast, möchtest du ihn garantiert nirgendwo mehr in deinem Garten haben.

    ;)

    An glatter Oberfläche bleibt der aber nicht hängen, oder? Strickpullis trage ich eh nicht, nur Sweat- oder T-Shirts...

    Ich werde aber darauf achten, dass er sich nicht auf dem ganzen Beet breit macht.

    LG,

    orni
     
    AW: Was bin ich (welches Schweinderl hätten's denn gern...)

    Orni, der hat Widerhaken und bleibt überall hängen. Und diese Menge.

    Mir ist es nämlich mal ähnlich ergangen wie dir. In meinem Garten tauchte plötzlich eine sehr schöne grüne Pflanze auf. Als der Wind sie eines Tages umknickte, habe ich sie noch an einer Stütze festgebunden. Hätte ich das mal lieber nicht getan!!!

    Denn als ich im Herbst in dem Beet die Dahlien ausbuddelte, kam ich an diesen Busch, eben mit dem schon erwähnten Pullover.

    Der Rest der Samen (sehen aus wie hohle Zähne mit Widerhaken) hat sich dann wohl im gesamten Garten verteilt. Und im nächsten Jahr und die Jahre danach hatte ich im ganzen Garten "schöne grüne schnellwachsende Büsche". Nur da wollte ich sie nicht mehr. Das ist ungefähr 10 Jahr her. Im vergangenen Jahr hatte ich noch einige an versteckten Stellen entdeckt. Dieses Jahr schein hohlzahnfrei zu sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten