Kennt hier noch jemand den Brauch "Hutzen" zu gehen?! Und wird dies eigentlich noch gemacht?!
Für alle nicht Erzgebirgler; Hutzenabend war früher ein Art "Kaffeeklatsch" für Männlein und Weiblein in der Vorweihnachtszeit. Man Besuchte sich im Dorf gegenseitig (mit dem man gut konnte :- ) uns sass bei Kerzenschein wenn die Pyramide sich dreht und das Räuschermännchen rauchte zusammen, es wurde auch gern mal ein Schnaps getrunken und gesungen. Und man bestaunte die neuen errungenschaften die im Haus sich ergaben über das Jahr über; ganz ohne Neid (ob es wohl sowas heute noch gibt?!)
Ich erinnere mich sehr gern an diese Zeit...lang ist her!!
Mutschekiepschen
Ps; Die Krippe war nur am Heiligabend bis 6.1 zu sehen im Erzgebirge!! Aber eher selten, nur in der Form von Figuren auf der Pyramide.
Hier in der Schweiz ist dies vorallem in den kath. Gegenden absolutes muss, aber auch erst ab Heiligabend!!
@Iris......Zeit ist die eine Sache und Neid die andere das der Nachbar mehr hat als man selbst. Es ist eine verrückte Zeit in der wir leben, nur noch Stress und Futterneid wo man schaut, echt Schade!!