Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge

Ich probiere diese Jahr mal wieder Gurken anzubauen, ich werde sie allerdings in Eimer pflanzen. Samen sind schon versenkt, es ist eine ganz einfache Einlegegurke.
 
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Das klappt sicher.

    Mein Tipp:
    Sobald du sie auspflanzt, dan kringle die Pflanze so in den Topf, dass nur noch die obersten Blätter rausschauen. Dadurch wird die Pflanze noch kräftiger.

    Gurke.webp

    Diese Gurke im Kübel ist höher geworden als die Bäume im Hintergrund. OK ich bin ehrlich - sie ist natürlich nciht höher geworden, sondern stand in einem Kübel auf dem Balkon *grins*

    17 Riesengurken hat diese eine Pflanze gebracht.

    Eine Einlegegurke dürfte noch mehr bringen und diese sind ebenfalls - je nach Sorte - meist größer als herkömmliche Salatgurken.
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Echt, im Kübel??? Das staune ich ja !
    Wie groß war denn der Kübel Thomash? Wie hast Du gedüngt und wie hast Du die Gurke aufgeleitet?
     
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Zum Glück hab ich meine Bilder so weiß ich genau welcher Kübel es war.

    Durchmesser 40cm, Höhe 35cm

    Da ich kein passendes Rankgerüst hatte sollte sie an einem Stab hochwachsen was sie natürlich nicht gerne macht und immer wieder angebunden werden musste.

    Der Stab ist jedoch oben mit einer Wäscheleite gegen umfallen gesichert. Als die Gurke diese Höhe erreicht hat konnte sie sich problemlos selbst festhalten.

    Gurke Balkon.webp Gurke.webp
     
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Ich halte meine Snack.- und Printo-F1-Hybridgurken immer in einem großen Kübel, gefüllt mit Kompost.
    Letztes Jahr hatte ich Unmengen Gurken von Juni bis zum Frost. Überhaupt die Printo ist echt super. Wichtig: Keine Staunässe!
    Ich hatte 3 sehr lange Bambusstangen oben zusammengebunden und die Triebe daran festgebunden. Da die Pflanzen viele Seitentriebe machen, war es wie ein großes Gebüsch.
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Bei der Printo kann ich nur zustimmen. Die hatte ich letztes Jahr auch auf dem Balkon in nem 10 Liter Kübel, obwohl ich sie erst relativ spät (Ende Juni) gekauft hatte, hat die dann ab Ende Juli ordentlich getragen. Kam auf genau 50 Stück, wobei man aus einer ne schöne Schüssel Gurkensalat bekommt.

    Daher will ich die heuer auch unbedingt wieder. Einzig ich weiß nicht mehr, ob ich die veredelte oder die unveredelte hatte.
     
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Hallo
    Meine Gurken stehen schon auf der Fensterbank zum keimen bzw sind sie schon kräftig dabei
    Habe dieses Jahr 2 Sorten salatgurken (Sorte hab ich jetzt nicht im Kopf ) eine Snackgurke Picolino und dieses Jahr zum ersten Mal Horngurken
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Zum Glück hab ich meine Bilder so weiß ich genau welcher Kübel es war.

    Durchmesser 40cm, Höhe 35cm

    Da ich kein passendes Rankgerüst hatte sollte sie an einem Stab hochwachsen was sie natürlich nicht gerne macht und immer wieder angebunden werden musste.

    Der Stab ist jedoch oben mit einer Wäscheleite gegen umfallen gesichert. Als die Gurke diese Höhe erreicht hat konnte sie sich problemlos selbst festhalten.

    Anhang anzeigen 446328 Anhang anzeigen 446329


    Vielen Dank, da weiß ich in etwa Bescheid. Werde es auch ausprobieren.
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Hallo :)

    Brauch euren Rat!

    Habe Gurken "Boston Pickling" ausgepflanz, sind super gekeimt und auch brav gewachsen. Seit einigen Tagen hab ich sie draußen auf der Terrasse in einer Art Hochfrühbeet - tagsüber mach ich auf (hat bei uns schon um die 20 Grad), abends zu.
    Nun hab ich heute bemerkt, dass sich einige Gurkenblätter zum Einrollen beginnen :-|

    Was kann das sein? - wir waren über Ostern weg und meine Schwiemu hat ziemlich viel gegossen ... eventuell könnte das der Grund sein?!??
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Wie rollen sich die Blätter ein ?

    die spitze oder die Seiten?

    Ich vermute zu starke Temperaturschwankungen. Sind evt die Blattränder etwas hellbraun?
    Oder alternativ Läuse (Mit Lupe Blattunterseite untersuchen)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Die Seiten :(

    Ich mach morgen Fotos und stell sie ein ... bin ganz unglücklich ... heuer scheint mir wirklich nix zu gelingen (Tomatensamen viele nicht aufgegangen, die die es geschafft haben beginnen nun plötzlich "auszubleichen", nun die Gurken ... pfffff) :(
     
  • AW: Gurken-Zöglinge

    Hallo,
    anbei die Fotos!

    Eventuell "Sonnenbrand"? Soll ich die Frühbeete eher in den Schatten stellen, dachte dass sie durch den Deckel keine direkte Sonne abbekommen?!?
     

    Anhänge

    • frühbeet.webp
      frühbeet.webp
      63 KB · Aufrufe: 131
    • Pickling.webp
      Pickling.webp
      54 KB · Aufrufe: 159
    • Pickling2.webp
      Pickling2.webp
      60,9 KB · Aufrufe: 151
    AW: Gurken-Zöglinge

    Das sieht nach Sonnenbrand der harmloseren Sorte aus.

    Im nächsten Jahr erst mal im Schatten an die Sonne gewöhnen lassen. Aber ich darf nichts sagen, ich hab auch Probleme mit Sonnebrand und dies obwohl meine Pflanzen lange genug im Schatten waren.

    Evt ist die sonne einfach bereits zu stark.

    Ich denke du musst nichts machen nur noch abwarten bis die nächsten Blätter kommen. diese erholen sich nicht mehr und werden später weggemacht.
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Soll ich die Frühbeete eher in den Schatten stellen, dachte dass sie durch den Deckel keine direkte Sonne abbekommen?!?

    Die Deckel sind bei einem Frühbeet und in der puren Sonne wie ein Brennglas.
    Darum steht meines im Halbschatten , denn früher verbrannten mir besonders im frühen Sommer alle Setzlinge , auch ohne Deckel.

    Setzlinge zieht man besser im Halbschatten an......
    Die welche direkt an Ort und Stelle ausgesät werden und keimen sind was anderes.
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    Danke Kapha :)

    Werd sie gleich in den Halbschatten stellen ... hätte ich Schwammerl auch selber drauf kommen können, dass das Glas noch verstärkt (obwohl es ja eigentlich so ein blickdichtes Wellplastik ist ;)).

    Danke nochmals und ich hoffe dass meine Pflanzerln es überleben ... <3
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    nabend. bin sauer ohne ende auf meinen hund. frisst der meine teure gurke die ich mittags eingetopft hatte alle blätter ab. 5€ im po. spitze hat er vergessen grrr :mad:
     
    AW: Gurken-Zöglinge

    ja denke auch zumal er nur die grossen blätter abfrass hihi


     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gurken-Zöglinge

    Auf dem Bild sieht es aber eher so aus, als ob nur ein Seitenblatt übrig wäre.

    Allerdings spielt es wohl keine rolle denn wenn ich es richtig sehe kommt in der Blattachsel ein neuer Trieb heraus.
     
  • Zurück
    Oben Unten