Gurken-Zöglinge 2013

FrauSchulze

Foren-Urgestein
Registriert
05. März 2013
Beiträge
2.246
Ort
NRW
Das witzige ist, dass meine Gurke das Wetter der letzten Tage mochte. Ich hatte die ja in Kübeln im Wintergarten großgezogen und ihre Blätter hatten stark gelitten (pergamentartig vertrocknet). Irgenwann hab ich die Töpfe rausgestellt und die auch Nachts und im Regen draußen gelassen und das hat der richtig gut getan. Trotz kühleren Temperaturen wuchs alles fröhlich weiter und es konnten auch schon 2 Gurken geerntet werden und zwei bis drei weitere sind reif bis fast reif. Erstaunlicher weise sind die Blätter "aufgeblüht" also frisch und grün geblieben/geworden. Die mochten das Klima. Aufgrund der Kälte sind sie derzeit wieder drinnen, aber ich glaub ich stell sie morgen wieder raus..
 
  • thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Genau so hab ich es auc gemacht mit fast gleichem Ergebnis;)

    (nur ohne Gurken weil meine noch zu klein sind)
     

    Doris10

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2013
    Beiträge
    81
    Ort
    Kärnten
    Hallo!

    Bei uns war kein Bodenfrost aber es ging runter auf 5 Grad. Habe schon seit einiger Zeit zwei Gurken im Hochbeet (Mini Gurken werden so 12 cm) nun sind die unteren Blätter gelb und fleckig, werden die noch was? Hab sie natürlich abgedeckt. Soll ich nochmal nachlegen oder vertragen Gurken so niedere Temp. ?

    LG Doris
     
  • thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Wenn sie erforen wären, dann wären vor allem die obersten Blätter extrem dunkelgrün.

    Die gelben Blätter stehen meiner Meinung nach für HUUUUUUUUUUUNGER!!!!!
    Am besten Mist zum futtern geben.
     
  • sarkuma

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. März 2013
    Beiträge
    1.809
    Dann freue ich mich einfach schon mal auf das nächste Jahr und hoffe, dass ihr recht habt :pa:
     
  • Doris10

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2013
    Beiträge
    81
    Ort
    Kärnten
    Wenn sie erforen wären, dann wären vor allem die obersten Blätter extrem dunkelgrün.

    Die gelben Blätter stehen meiner Meinung nach für HUUUUUUUUUUUNGER!!!!!
    Am besten Mist zum futtern geben.


    Hallo!

    Vielen Dank! Aber eine Schicht Mist und gute Komposterde wurde in dieses Hochbeet sowieso eingebaut, da soll auch die Zucchini rein.
    Werde beobachten wie sich das entwickelt. Aber am Do kommt bei uns schon wieder die nächste Kaltfront. Jippie!!

    LG Dorid
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.246
    Ort
    NRW
    Aktuell sind wir fleißig am Gurkenernten. Was macht ihr eigentlich leckeres aus den Gurken? Ich mache jetzt mal Gurkensalat :)

    Hier ein Bildchen von den großen Pflänzchen:
    SAM_0849.jpg

    Und hier von den kleinen Seitentrieben die gewurzelt sind:

    SAM_0853.jpg
     

    maxosh

    Mitglied
    Registriert
    25. Okt. 2009
    Beiträge
    213
    Ort
    Plombières les Bains
    Hallo,

    so wie ich das hier lese brauche ich mir also keine Sorgen um meinen Gurkennachwuchs zu machen, der ebenfalls gelblich vertrocknete Blätter hat, weil es an der mangelnden Sonne liegt und die eigentlich ins Beet müssten. Oder ist an meinen Gurkenpflanzen etwas anderes faul, dass ich beheben sollte?

    Grüße,
    max
     

    Anhänge

    • P1120301.jpg
      P1120301.jpg
      214,1 KB · Aufrufe: 130
    • P1120304.jpg
      P1120304.jpg
      205,9 KB · Aufrufe: 126
    • P1120303.jpg
      P1120303.jpg
      239,2 KB · Aufrufe: 171
    • P1120302.jpg
      P1120302.jpg
      477,8 KB · Aufrufe: 136
    • P1120299.jpg
      P1120299.jpg
      562,9 KB · Aufrufe: 124

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.246
    Ort
    NRW
    So sehen meine mit Sonnenbrand aus. Die Blätter sind mir in Massen weggetrocknet, das hat die Pflanzen aber nicht gejuckt... Vom Gefühl her würde ich sagen, dass zu wenig Sonne anders aussieht. Da stell ich mir die Blätter eher blass/schlapp vor und nicht so punktuell "verbrannt".
     
  • thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Sonnenbrand, das kann grundsätzlich auch im Haus an der Fensterscheibe passieren. Vor allem bei alten Fenstern.
     

    jeannett85

    Mitglied
    Registriert
    21. Juni 2008
    Beiträge
    891
    Ort
    Bodensee
    Ob das dieses Jahr überhaupt was wird mit den Gurken?

    Meine sind grade so 5cm groß und haben 2 richtige Blätter. Sie stehen nach wie vor im Küchenfester...ist ja viiiiel zu kalt draussen :d

    Aber werden die überhaupt noch großartig was bei dem Wetter? Bis die überhaupt mal ans Rankgitter rankommen, dauert es gefühlt noch ewig...von einer Ernte ganz zu schweigen :(

    Was meint ihr?
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.246
    Ort
    NRW
    Das Wetter ist momentan echt bescheiden. Meine stehen inzwischen wieder draußen (aktuell seit 10 Stunden im Regen) aber es tut denen nichts, solange es nicht so kalt ist. Ich glaub viel Wachstum kann man aktuell nicht erwarten...

    Die "Tanja" ist vom Geschmack her echt relativ süßlich, zumindest im Vergleich zu den Supermarktgurken (ich hab ja keine anderen Vergleichsmöglichkeiten). Der Gurkensalat war sehr lecker, da harmonierte die Süße gut mit dem Dill und dem Essig.
     

    Julchen1976

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2011
    Beiträge
    413
    Ort
    Niedersachsen Klimazone 7b
    Oh man, der viele Regen, der Wind und die nächtliche Kälte, haben meine 7 Freilandgurken gekillt. Habe heute direkt mal neue ausgesät und bin gespannt, ob die schnell aufholen. Habe aber jeweils 1 Schlangengurke je Sorte auch im GH, weil ich schon befürchtet hatte, dass das Mistwetter alles ruiniert :(
     

    jonatan

    Mitglied
    Registriert
    20. Mai 2009
    Beiträge
    364
    Das klingt gut, wie machst du die?

    Gurken der Länge nach halbieren, Kerne mit einem Löffel rauskratzen und die Gurken klein schneiden (kleine Halbkreise). In Butterschmalz mit Salz, Pfeffer und, wenn du es magst mit etwas Knofel braten bis sie gar aber noch schön knackig sind. Etwas Sahne und frischen Dill dazu.
    Guten Appetit
    Grüße
    jonatan
     
    K

    Kapha

    Guest
    2 der kleinen Gurkensetzlinge der Sorte Nostrano musste ich heute morgen ersetzen , sie hatten trotz Folienzelt die kalten Nächte nicht überstanden .

    Hab aber nun 2 dazu gekauft , sonst gibts das Jahr nix mehr an Gurken .:rolleyes:
    Die anderen 19 Pflanzen sind prächtig am Blattwerk machen .
     

    Susherl

    Mitglied
    Registriert
    29. März 2013
    Beiträge
    129
    Ort
    Bayern
    Habe gerade bemerkt, dass meine zwei erst 25 cm hohen Gurkenpflänzchen schon Blüten haben. (Sorte Persika) Ist das normal?

    Sie befindne sich leider im Moment noch in einem mäßig großen Blumentopf, da sie aufgrund der Kälte noch nicht ins Folienhaus ziehen konnten. Vielleicht liegt es ja daran...
    Da sie wohl noch eine Woche in der Wohnung stehen werden, muss ich sie irgendwie bestäuben?
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Eine meiner Gurken hat das auch. Bis auf eine Frucht hab ich alle abgemacht. Sie soll sich erstmal auf das WAchsen konzentrieren. Wenn sie etwas größer sind lasse ich jede 2. te Frucht stehen. Sobald sie jenaseit der 1,5 m. sind bleiben alle dran.
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Ich hab mir dieses Jahr erstmals 2 Stück veredelte Gurken gegönnt, eine Mini und eine Midi. Hab wieder mal vergessen, mir die Pflanzen zu markieren, welche welche ist :d aber an einer sind schon 12 cm lange Gürkchen dran ... also fast pflückreif :grins:

    DSCF0008_r1_10_1_1.jpg

    Meine eigenen Sämlinge warten noch in der Veranda auf ihren Umzug in den Garten. 2 Stück hab ich den Umzug bereits "genehmigt", aber diese sehen nicht sehr glücklich aus. Mal abwarten.
     

    Susherl

    Mitglied
    Registriert
    29. März 2013
    Beiträge
    129
    Ort
    Bayern
    Hab den armen zwei jetzt ca. 15 Blüten entfernt, aber es sind immer noch Ansätze für neue da. Es muss einfach endlich wärmer bleiben, damit ich sie ins Folienhaus pflanzen kann!!:(
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Skaya

    Mitglied
    Registriert
    24. Nov. 2011
    Beiträge
    167
    Langsam nervts tierisch..... :schimpf:
    Ich hab meine Gurken mit aller Hingabe angezogen, warm keimen lassen, dann hell stellen, erst 10min in die Sonne... dann stundenweise verlängert bis sie irgendwann den ganzen Tag Sonne aushalten konnten.

    Und dann hab ich meine Babys eingepflanzt, in wunderbar verrottete Pferdekompost-Erde:
    IMG_20130519_110530_zpsdc07292a.jpg

    Dann wurde es wieder kälter... also habe ich sie Nachts eingepackt... und frühs wieder ausgepackt.... was macht man nicht für seine Pflänzchen....

    Bis heute früh ging's ihnen auch noch gut. Nur dass ich sie jetzt auch TAGSÜBER WEGEN DER SONNE einpacken hätte müssen... das wusste ich nicht :d

    Heut komm ich aus der Arbeit, und folgendes Drama bietet sich mir:
    (leider nur schlechte Qualität)

    IMG_20130528_205645_zpsbc5aee3e.jpg

    Die Gurken sind völlig verbrannt, und bei der Hälfte ist der Stiel bis zu den Wurzeln total lapprig *heul*

    Bei den gekauften sind die neuen Triebe auch verbrannt... aber die werden wieder:
    IMG_20130528_205726_zps015fa4f7.jpg

    Ich muss ehrlich sagen das macht mich grad echt fertig,
    - wenn es die Kälte wär, ok....
    - wenn ich die Pflanzen einfach so in die Sonne gestellt hätte... auch ok
    Aber dass sie alles überstehen, und der erste SONNENTAG killt sie dann, das ist unfair.
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Oh weg, das sieht ganz miserabel aus, da hilft wohl Nichts als neu anzusäen. Ich hab gestern auch meinen Lieblingskürbiss ausgepflanzt. Ich muss Morgen unbedingt nachsehe wie es ihm ergangen ist.

    Für Neuaussäen ist es nicht zu spät.

    Hoffen wir, dass wir so ein verrücktes Jahr nicht so schnell wieder erleben.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Meine Gurken sehen auch gräßlich aus. Bei diesem Wetter kann ja nichts gedeihen.
    Nach 2 Tagen mit viel Sonne, wo es meinen Gurken auch nicht so gut ging, heute Dauerregen und keine Besserung in Sicht. :schimpf::schimpf:
    Ich würde an deiner Stelle auch neu aussäen. Werde ich nach meinem Urlaub wohl auch machen müssen. *heul*
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.181
    Ort
    Raum Heidelberg
    Meine Gurken fangen auch an um zu fallen.
    Die Stängel werden weich und hell und die Gurke ist dahin.
    Einige stehen noch,
    aber wenns weiter so regnet dann sehe ich schwarz.
    Die brauchen echt mehr wärme.
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Ich befürchte der Boden ist zu feucht, daher faulen die Stängel ab, hatte ich bei meinen zu feucht stehenden auch.

    Meine anderen haben dafür vertrocknete Blätter. Man weiß nicht wie man es richtig machen soll. Mistwetter:(
     

    kaffee_kanne

    Neuling
    Registriert
    23. Mai 2013
    Beiträge
    9
    Ort
    Allgäu
    Zurück auf Start....

    nachdem ich meine ersten Gurken vor ein paar Tagen durch Frost verloren habe starte ich meinen nächsten Gurkenversuch. Hab gerade die neuen Samen in die Erde.

    Ich hoffe das die nun etwas mehr Glück haben.

    Zumindest beruhigt es mich wenn ich nicht die einzige bin die nochmal von vorne anfängt.

    Bin gespannt wie das Gurkenjahr 2013 weiter geht

    Grüße Kaffee_kanne
     

    Sunfreak

    Reifende Tomate
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.738
    Ort
    Ostalbkreis
    Nur gut, dass ich mit der Gurkenanzucht noch gewartet habe. Scheint sich ja mal auszuzahlen, die Forenschnecke zu sein... :?:

    Grüßle, Michi
     

    Rockstar83

    Mitglied
    Registriert
    17. Mai 2013
    Beiträge
    32
    Ort
    Ratingen
    Hab meine Fensterbankgurken auch weggeschmissen, waren total dahin, sind nicht mehr weiter gewachsen und blätter und Stengel waren gelb.

    Hab jetzt stattdessen Kopfsalat gepflanzt.

    2 Gurken aus dem Geschäft hab ich noch im Beet stehen, eine hat ne Blüte, aber gewachsen dsind die noch nicht wirklich.
    Gestern habe ich mir 2 neue veredelte Schlangengurken geholt, die hab ich jetzt in einen Kübel gepflanz und unter der Terrasse stehen, damit die keinen Regen mehr abkriegen. Und unter der Terrasse ist es ja immer was wärmer. Vielleicht klappt es ja mit denen.
     

    jonatan

    Mitglied
    Registriert
    20. Mai 2009
    Beiträge
    364
    Nur gut, dass ich mit der Gurkenanzucht noch gewartet habe. Scheint sich ja mal auszuzahlen, die Forenschnecke zu sein... :?:

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,
    da sind wir uns ja einig!

    hab meine auch noch unter Dach, war mir zu kalt um sie auszupflanzen. Ich habe festgestellt daß sie kalten Boden garnicht mögen.
    LG
    jonatan
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Ich entferne jede 2. Blüte während dem Wachstum der Gurken. Dafür entspitze ich die gurken nicht.

    Frage:

    - Macht ihr im Wachstum weibliche Blüten an den Gurken ab?
    - Entspitzt ihr die Gurkenpflanze und wenn ja ab welchem Blattpaar?
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Was fehlt meiner veredelten Gurke (gekaufte Pflanze)

    Gurken.JPG

    Beide sind gleich gedüngt und gegossen und stehen im geschlossenen GWH.
    In dem GWH sind noch 20 andere Gurkenpflanzen denen es allen gut geht.

    Kälte kann es nicht sein
    Wärme kann es nicht sein
    Düngung ist eher ausgeschlossen (Mist gedüngt)
    Gegossen wurde sie auch aber nicht zuviel.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Du schreibst Düngung kann es nicht sein weil Mist gedüngt .
    Für gekaufte Pflanzen kann auch reichlich Mist fürs erste zuviel sein .
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Der Mist ist abgelagert und beide Pflanzen auf dem Bild haben den gleichen Mit in gleicher Dosierung erhalten.
     

    jonatan

    Mitglied
    Registriert
    20. Mai 2009
    Beiträge
    364
    Was fehlt meiner veredelten Gurke (gekaufte Pflanze)

    Anhang anzeigen 329436

    Beide sind gleich gedüngt und gegossen und stehen im geschlossenen GWH.
    In dem GWH sind noch 20 andere Gurkenpflanzen denen es allen gut geht.

    Kälte kann es nicht sein
    Wärme kann es nicht sein
    Düngung ist eher ausgeschlossen (Mist gedüngt)
    Gegossen wurde sie auch aber nicht zuviel.

    Das gleiche Schadbild hatte ich vor 3 Jahren auch an einer veredelten Dominica. Ich habe zwar kein Gewächshaus sondern einen, an 3 Seiten geschlossenen Unterstand. Die Gurke ist von heute auf morgen verwelkt.
    War richtig teuer, ich glaube fast 5 Euronen. Ich hatte keine Lust, diesen Betrag nochmal zu investieren und hab mir Samen der Dominica gekauft und es klappt seitdem immer wunderbar.
    Ich vermute, der Boden war noch zu kalt, das mögen sie garnicht und ich warte lieber länger mit dem Auspflanzen. Was nun wirklich der Grund für das Absterben war???? Keine Ahnung.
    Grüße jonatan
     

    Wurzelelfe

    Mitglied
    Registriert
    07. Jan. 2011
    Beiträge
    881
    Ort
    Das Dorf der Wasserräder im mittleren Franken
    tomash, gießt du mit kaltem Wasser oder Wasser, welches tagsüber im warmen abgestanden ist? Ich habe hier ein ähnliches Problem mit selbstangesäten und mich heute mit dem Nachbarn drüber unterhalten. Der meinte definitiv, dass es an dem zu kalten Wasser liegt. Nun habe ich hier drinnen eine Gießkanne stehen mit Wasser extra für die Gurken :)
     

    Dill

    Neuling
    Registriert
    30. Mai 2013
    Beiträge
    2
    Ich habe das gleiche Problem wie Tomash - bei einer Gurkenpflanze. Ich hoffe mal es tritt nicht auf die anderen über.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Heute Abend schlug uns der Hagel 5 Gurkensetzlinge total und 3 teilweise kaputt .:mad:
    Ärgerlich sowas ........:mad:
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    tomash, gießt du mit kaltem Wasser oder Wasser, welches tagsüber im warmen abgestanden ist? Ich habe hier ein ähnliches Problem mit selbstangesäten und mich heute mit dem Nachbarn drüber unterhalten. Der meinte definitiv, dass es an dem zu kalten Wasser liegt. Nun habe ich hier drinnen eine Gießkanne stehen mit Wasser extra für die Gurken :)
    Das ist sinnvoll, aber das ist mir zu aufwendig. Ich habe nicht ganz 100 Gurkenpflanzen, aber nur eine hat dieses Problem.
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.246
    Ort
    NRW
    Meine kleinen gekauften Midi Gurken sind auch gestorben. Meine zwei großen produzieren fleißig Früchte, ich hab heute aber gesehen, dass die Blätter weißen Pelz kriegen. Google Bilder sagt es ist echter Mehltau :(Kann man da was gegen tun? Darf man die Früchte noch essen? Ich mach morgen mal Bilder..
     

    protour

    Mitglied
    Registriert
    11. Okt. 2007
    Beiträge
    636
    Ort
    Sachen Anhalt bei Halle
    Ich esse die Gurken immer wenn meine Gurkenpflanzen echten o. falschen Mehltau haben. Da ich davon ausgehe das nur die Blätter befallen werden. Ich lasse mich aber eines besseren belehren.
    Bekämpfen kannst Du es mit dem Hexengebräu oder mit einer Milch-Wasser-Mischung 1/8 l Milch auf 1 l Wasser
     

    Julchen1976

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2011
    Beiträge
    413
    Ort
    Niedersachsen Klimazone 7b
    Meine kleinen gekauften Midi Gurken sind auch gestorben. Meine zwei großen produzieren fleißig Früchte, ich hab heute aber gesehen, dass die Blätter weißen Pelz kriegen. Google Bilder sagt es ist echter Mehltau :(Kann man da was gegen tun? Darf man die Früchte noch essen? Ich mach morgen mal Bilder..

    Die kannst Du getrost essen. Aber vlt. solltest du heute noch schnell Gurkensamen nachlegen, denn der Sommer hat noch gar nicht begonnen und du hast schon Mehltau ?! Du Arme.... ich würd durchdrehen:(

    thomash was macht man mit 100 Gurkenpflanzen????????????????
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.246
    Ort
    NRW
    Ja, ich hab schon Nachwuchs. Ist es ansteckend ??(hab ja noch andere Pflanzen (Tomaten, Paprika, Chili, Erdbeeren, Salat und Kräuter) in der Nähe)

    Dann werd ich die heute mal einsprühen, es regnet jedoch auch schon wieder... und die werden immer nass.
     

    Anhänge

    • SAM_0882.jpg
      SAM_0882.jpg
      591,6 KB · Aufrufe: 154

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    thomash was macht man mit 100 Gurkenpflanzen????????????????

    Hoffen dass eine dieses Frühjahr überlebt;)

    Geplant sind um die 100 Gläser Essiggurken einzulegen (unser Bedarf für 1 Jahr) evt noch süß saure Gurken einlegen etc.

    Ein Teil wird evt auch in der Nachbarschaft verteilt werden gegen freiwillige Spenden um mein Herbstprojekt zu finanzieren. Mein Herbstprojekt wird nochmals einige hundert Euros kosten.
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Ich habe meine kranke Gurkenpflanze näher betrachtet. ICh kann keine Verdickung bei der Veredelungsstelle erkennen. Offenbar ist hier dem Profigärtner, bei dem ich diese gekauft hatte die Veredelung misslungen:(

    Alle meine Gurkenpflanzen geht es gut auch wenn diese nicht wachsen wollen - aber dies ist schließlich auch kein Wunder bei dem Wetter:(
     

    Julchen1976

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2011
    Beiträge
    413
    Ort
    Niedersachsen Klimazone 7b
    Ja, ich hab schon Nachwuchs. Ist es ansteckend ??(hab ja noch andere Pflanzen (Tomaten, Paprika, Chili, Erdbeeren, Salat und Kräuter) in der Nähe)

    Dann werd ich die heute mal einsprühen, es regnet jedoch auch schon wieder... und die werden immer nass.

    also wenn du eh schon nachgelegt hast, würde ich die Mehltaugurke ganz schnell in die schwarze Tonne hauen, denn der Pilz fliegt durch den ganzen Garten. Die hat´s ja ganz schön dolle erwischt. So sehen meine Gurken noch nicht mal zum Ende des Sommers aus, du Arme. Mehltau ist ansteckend, aber an was alles, weiß ich nicht genau, meine aber hier schon Fälle von Mehltau an Tomaten gelesen zu haben und ich hatte ihn auch am Salat, den man dann nun wirklich nicht mehr essen kann und mag. Also wenn es meine Gurke wäre, die würd ich in die Tonne kloppen und den Topf, bzw. die Erde NICHT mehr verwenden in diesem Jahr, bzw. gut reinigen und desinfizieren.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 136
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 440
    abelonee Gurken- & Melonen-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 62
    Pyromella Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 430
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 466
    Sunfreak Gurken-Zöglinge 2014+2015 Obst und Gemüsegarten 564
    Sunfreak Gurken-Zöglinge 2012 Obst und Gemüsegarten 550
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 10
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    V Samen aus Bio-Gurken Obst und Gemüsegarten 6
    M Zuchini/Gurken/Kürbis im 90 Liter Maurerkübel auf Garagendach? Obst und Gemüsegarten 30
    Schwabe12345 Gurken - Lessons learned fürs Jahr 2023 Obst und Gemüsegarten 6
    S Bittere Gurken & Mischkultur Obst und Gemüsegarten 8
    Kika06 Gurken verkümmern auf einmal Obst und Gemüsegarten 8
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    D Gurken Flecken Schädlinge 0
    G Rankhilfen für Tomaten und z.B. Gurken Ideen? Tomaten 38
    Linserich Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 741
    D Gurken befallen, Mosaikvirus oder falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 5
    mareje Gurken welken / werden gelb Obst und Gemüsegarten 12
    M Probleme mit Gurken und Tomatenpflanzen Obst und Gemüsegarten 34
    M Frage zu Gurken- und Tomatenernte Obst und Gemüsegarten 4
    B Gurken"Unterlage" schlägt aus Obst und Gemüsegarten 3
    freudi Was haben meine Gurken ?!? Obst und Gemüsegarten 5

    Similar threads

    Oben Unten