Gurken-Zöglinge 2013

Als Jungpflanzen hatte sie zu wenig Licht. Ich hatte sie schlichtweg am Ostfenster vergessen (heißester Ort für die Keimung ideal).
Danach standen sie mindestens 1 Woche am Südfenster und seit einigen Tagen sogar in der Sonne.
 
  • Die gezeigten Gurken sind nur Einlegegurken, daher ist ein Verlust nicht schlimm, da ich noch genügend andere hab. Aber in diesem Jahr ist bei mir der Wurm drin:(

    Ich werde es mal mit umtopfen versuchen und wenn diese nicht überleben nachlegen.
     
    Tomash ich denke allgemein ist das anziehen in diesem Jahr mit einigen Problemen verbunden.
    Ich hatte noch nie solche Probleme wie dieses Jahr.
    Auch wächst alles enorm langsam oder es schiesst.:)


    3 meine Gurkensetzlinge haben das geistliche gesegnet und gingen in die ewigen Jagdgründe :(Aber isch säe nochmals nach .
    Hier einige wenigen meine noch vorhandenen Gurkensetzlinge.

    Gurken1.webp gurken2.webp

    ich habe dieses Jahr mal extra 2-3 in einen Topf gesetzt , möchte mal die Methode meiner Mutter probieren.
    Sie setzen immer mehrere Körnchen - Kreise aufs Beet .
     
  • die sind ja noch niedlich...:)
    Hab derzeit meine Kinderstube unter anderem mit 6 Ministar F1 voll. Die sind gar nicht mehr Mini.... Leider kann ich ja noch keine Bilder reinsetzen als Frischling....
     
  • Wie man auf dem Bild sieht waren die extrem vergeilt, ich denke dass dies die Ursache war.

    Leider ist es auch vielen meiner Melonen so ergangen. Aus dem Reisenmelonebeet wird demnach vermutlich nichts. Ich werde auch keine neuen mehr ansäen weil ich nur noch die Nase voll hab:(

    Stattdessen werde ich wo Lücken sind ein paar Hokaidos setzen dann ist die Fläche schnell dicht:)
     
    Ja also Zeit zum neu ansäen hättest du noch genug ;)
    Ausserdem ist die Zeit jetzt besser zum säen und ich würde draussen unter Folie , denn so haben sie genügend Licht und nicht zu warm .

    @Ralle
    Die sind auch erst ca. 1Woche alt :)
     
  • Wer kennt diese Krankheit?

    Einige Gurken und Melonen habe ich dadurch verloren, dass sich am Stamm eine Verengung gebildet hat. Meine Mutter hatte dies früher schonmal und gab der KRankheit den Namen "Schnürer" weil sie den Stamm zuschnürt.
     
    @Thomash

    Umfall-/-Auflaufkrankheiten.
    Keimlingskrankheiten (Schwarzbeinigkeit, Wurzelschwärze, Welke usw.). Meist Pilz-Mischinfektion wie Pythium debaryanum, Rhizoctonia solani, Ascochyta, Phoma, Fusarium, Phytophthora. Die Pilze leben im Innern der Zellen. Sie werden gefördert durch hohe Luftfeuchtigkeit, sehr sauere Böden, Bodenverdichtung und Staunässe. Junge Pflanzen zeigen dunkle Einschnürungen am Stängelende und fallen um.
    Quelle: http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrankheiten/Umfall-Auflaufkrankheiten
     
  • Viele Pilzkrankheiten sind Boden- oder Samenbürtig. Gegen gekauftes infiziertes Saatgut hilft eh nur beizen. Das Thema mit den bodenbürtigen Pilzen hatten wir schon mal.
     
  • Mir fällt schon seit einigen Tagen auf, dass sich in meinen Gurkenblüten kleine schwarze Käfer befinden.
    SAM_0707.webp
    Wisst ihr was das für welche sind? Und ob die da sein sollen? :d
     
    vieleicht verfrühte Rapskäfer ... die noch nicht Ihre Hauptpflanze finden...
    Die stehen jedenfalls auf alles was gelb ist
     
    Hab gerade ma auf die schnelle recherierst.

    Von der Optik kann man Rapskäfer nicht ausschließen. Diese sollen Stempel und Staubgefässe fressen und damit bei Massenauftreten erhebliche Schäden verursachen.

    Bei rein weiblichen Gurken dürfte dies kein Problem sein.

    Ansonsten kannst du durch Selbstbefruchtung der weiblichen Blüten das Problem minimieren.
     
    Rapskäfer oder Rapsglanzkäfer können erheblichen Schaden anrichten wenn sie in Massen auftreten , so wie bei uns vor 2 Jahren.
    Sie fressen nicht nur Pollen , sondern auch ganz gerne mal an Stempel und Fruchtknoten .

    Ihre Larven sind nicht das Problem , denn diese ernähren sich wirklich nur von den Pollen .
     
    Falls ud noch mehr Gurken, Melonen, Kürbisse oder andere gelb blühendes setzen willst, dann nicht unbedingt in die Nähe.

    Mit ist eingefallen dass ich letztes Jahr diese Viecher an den Kürbissen hatte. In der Tat hatte ich vergleichsweise wenig Kürbisse. Mir war das egal weil wir eh keine Kürbisse essen.
     
    Mir fällt schon seit einigen Tagen auf, dass sich in meinen Gurkenblüten kleine schwarze Käfer befinden.
    Anhang anzeigen 321235
    Wisst ihr was das für welche sind? Und ob die da sein sollen? :d
    Also meines Wissens nach, machen die nichts. Ich habe sie jedes Jahr an allem sitzen, was gelb blüht. Meine Kinder haben die Teile auf sich sitzen, wenn sie ein gelbes Kleid, oder T-Shirt anhaben. Ich glaube, wie vorher schon geschrieben, die mögen einfach alles, was gelb ist. Meinen Gemüsepflanzen haben die nie was anhaben können. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten