Hi Eva-Maria!
Was hatten sie denn, Deine Gurken!?
Grüßle, Michi
eigentich die Gurkan hatte nichts, nur wir hatten genug von Gurken.
Am Ende habe ich die geerntet und gar nicht nach Hause gebracht, sondern gleich im Garten stehen gelassen und dann nach paar Tagen auf Kompost befördert.
Nur das was wir gegessen haben wurde nach Hause gebracht.
Michi bei 50 Pflanzen : 89 Eimer a´10 Liter - bis heute, das hat uns geschaft. Mein Keller ist voll von Gläschen, 1 Faß - 60 Liter, 1 Faß - 120 Liter,
Als ich heute die Pflanzen entsorgt habe waren von einer Pflanze bis zu 12 Seitentriebe. Die habe ich nicht abgezwickt sonder alles nach oben gebunden. D.h. nachdem die Mutterpflanze Früchte getragen hat kamen weitere Früchte auf den Seitentrieben und das ging weiter und weiter. Manchmall d.h. nach eine Woche Erntepause habe ich von einem Trieb bis zu 6 Früchten geerntet, von anderen weiniger. Arbeit Tag und Nacht. Damit haben wir nicht gerechnet.
Es stehen noch ca. 10 Pflanzen. Also für den täglichen Bedarf ist gesorgt.
Außerdem die Wassermelonen wollten die Gurken verschlingen. Die wachsen zwischen den Melonenbirnen und Gurken und klettern langsam über die Pepinos auf dem hintenliegenden Zaun. Ich hatte auch Angst wenn das weiter so geht, die Wassermelonen und Pepinos Krankheiten kommen. Die Wassermelonen sind mir wichtiger als die Gurke.