Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

Ja ich hab gestern nicht schlecht geschaut, wie ich abends heim gekommen bin und nach den Keimlingen geschaut habe. Der Großteil der Gurken hatte schon die Köpfchen draußen und die Keimblätter offen. Und die Kürbisse beginnen auch und bei den Zuckermelonen schauts diesmal auch gut aus. Die Wassermelonen sind ja schon da und entwickeln sich sehr gut.
 
  • kleines update. die gurken kommen gut.

    die 2 melonen zicken trotz flüssigdünger. links am bild.
     

    Anhänge

    • 20170407_151640.jpg
      20170407_151640.jpg
      907 KB · Aufrufe: 100
    • 20170407_151622.jpg
      20170407_151622.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 102
  • klein aber fein.
     

    Anhänge

    • 20170413_163202.jpg
      20170413_163202.jpg
      1.008,6 KB · Aufrufe: 105
    • 20170413_163147.jpg
      20170413_163147.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 101
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moins!

    ... und nach den Tomaten dann hier auch direkt meine mickrigen Melonen (eine Wassermelone und eine Zuckermelone).

    Die einzige Salatgurke, die bei mir überhaupt keimte, trau ich mich gar nicht zu zeigen. Gurken müssen mich hassen :confused:
     

    Anhänge

    • wassermelone 2017.jpg
      wassermelone 2017.jpg
      77,7 KB · Aufrufe: 107
    • zuckermelone 2017.jpg
      zuckermelone 2017.jpg
      66,6 KB · Aufrufe: 128
    Ich habe gestern Gurken,Zucchini,Kürbis und Patisson gesät.
    Sie stehen jetzt drin im Büro auf der sonnigen Fensterbank.
    Von Gurken werde ich in ein paar Wochen nochmal nach säen,dann habe ich auch spätere.
    Außerdem meine frühen Gurken sind jetzt im Gewächshaus eingegraben haben schon einige
    richtige Blätter und sehen sehr robust aus,so wie die sorte auch ist:Früh und Robust.
    Bin sehr gespannt;)
     
    ööööhmmm....

    gestern abend hab ich die kinners aus dem folienhaus geholt - da war alles normal. heute morgen glotzt auf einmal ein neuer freund neben der wassermelone aus dem pott. ich so: *augenreib*

    und heute als ich sie reinhole... tja, seht selbst.

    ich bin mir sicher, nur einen kern je topf eingegraben zu haben. und das vor WOCHEN! :d
     

    Anhänge

    • da kommt auch noch was.jpg
      da kommt auch noch was.jpg
      55,5 KB · Aufrufe: 119
    • uuupsss.jpg
      uuupsss.jpg
      39,5 KB · Aufrufe: 108
    :D ein blinder Passagier quasi
    Hast du auch Blumen ausgesät wo die Gurken in der Nähe standen oder nimmst du eigenen Kompost?
    Ich hab bei meiner Chili einen Pilz 🍄 daneben :d hatte bei Kompost auch schon eine Tomate im Sonnenblumentopf :o :pa:
     
  • :D ein blinder Passagier quasi
    Hast du auch Blumen ausgesät wo die Gurken in der Nähe standen oder nimmst du eigenen Kompost?
    Ich hab bei meiner Chili einen Pilz 🍄 daneben :d hatte bei Kompost auch schon eine Tomate im Sonnenblumentopf :o :pa:

    krkrkr. ich hab nirgends blumen, weder im haus noch im garten. im gegenteil - ich rupf alles raus, was nichts essbares produziert.

    ja ähm... ich hab wohl eigenen kompost. aber der ist bei den melonen noch gar nicht im topf. ok, was jetzt bei der zweiten vorlugt, halt ich ja bis jetzt noch für unkraut :D aber das von heute morgen sieht mir auch wie ne melone aus. wie geht sowas? :d
     
  • Hm.... Entweder Melone Gurke zucchini oder Co
    Oder zb eine schwarzäugige Susanne oder Teddy sonnblumen die sehen auch so von den keimblättern aus.
    Wenn Früchte dran hängen weißt du es :-P
     
    Gestern habe ichzwei Gurkensorten versenkt. Einmal die "Dar" und eine " Armenische Streifengure", die botanisch eine melone ist. Darauf bin ich sehr gespannt.

    Und dann noch Kiwanos und jeweil 4 Wasser- und 4 Zuckermelonensorten. Bin gespannt, ob ich endlich mal was an Melonen reif bekomme. Ich habs schon öfters mal versucht, aber geklappt hat es nie. Jetzt sind es lauter Sorten mit kurzer Kulturdauer undfüreher kühlere Gegenden. Ich bin gespannt
     
    Gurken keimen, sieht gut aus. Dummerweise immer drei Korn pro Töpfchen (sicherheitshalber) und alle keimen :rolleyes:
     
    Halloli,
    am 06.04 habe ich Zucchini ( ZUBODA und COCOZELL von Bingenheimer)gesteckt.
    Mittlerweile mußte ich sie schon in 12 cm Töpfe umpflanzen und sie wachsen stetig weiter. Das Aussaatdatum war wohl zu früh. 3 behalte ich für mich, der Rest ca.12 Pflanzen gebe ich an das Mehrgenerationenhaus, gleich am Dienstag. Dann sind sie wenigstens mal von meiner Fensterbank weg. 20 Tomatenpflanzen wandern auch gleich mit. Gurken und Zucchini werden erst Ende April, Anfang Mai ausgesät, denn die keimen auch ratz fatz.
    Gurken---PERSIKA, SENSATION, RICHMOND GREEN RIVER APPLE und LAGERGURKE AUS NEUSEELAND werden später auf der Terasse in 50 L schwarze Baueimer mit Plastikgerüst gesetzt, wenn der letzte Nachtfrost vorbei ist. Letztes Jahr hatte ich LA DIVA, PERSIKA, SENSATION abends mit Vlies lange noch einpacken müssen.
    Bei uns ist es noch keine Pflanzzeit für das empfindliche Gemüse.

    Gruß OFI
     
    Was heißt denn schnelle Keimrate bei dir?

    ich habe nur die Russische Traube (und auch den Neuseeländerspinat-der braucht noch-ich weiß) am 15. versenkt-da waren die Chilis und Paprika nach der Keimzeit aber schon draußen...
     
  • Zurück
    Oben Unten