Grüne Einöde wird Garten

Wow - du bist aber schnell!

Beim Hochladen erschienen sie alle in groß.
Unter dem Text mit Bildern war das Fenster "Anhang".
Dort waren alle in klein nochmal zu sehen mit der Auswahlmöglichkeit:
Miniaturbild oder Vollbild.
Hab dann auf Miniaturbild geklickt, weil ich dachte, daß sich die großen
Bilder dann in klein ändern.
Pustekuchen - dann hatte ich sie doppelt in groß und in klein.


LG Katzenfee
 
  • Ok.. hast du sie über das Icon (über dem Antwortfeld) oder über Datei-Upload (unter dem Antwortfeld) angehängt?

    Ich vermute einfach mal, dass du sie über das Icon hochgeladen hast. Hier erscheinen sie (vielleicht nur im Moment, das weiß ich nicht) automatisch im Vollbildmodus. Und irgendwie werden sie dann zusätzlich auch noch als Anhänge dargestellt..

    Und da du dann nochmals auf 'Miniaturansicht' geklickt hast, werden sie dann noch einmal in deiner Antwort zusätzlich gezeigt..

    Im Moment würde ich empfehlen, dass du deine Bilder über den Button 'Datei-Upload' hochladest, da werden sie dann auch tatsächlich nur in der Antwort gezeigt, wenn du eben auf Miniaturansicht oder Vollbild klickst.
    Und Bilder, die du nicht in deiner Antwort zeigst, werden dann unten als Anhang angezeigt.
     
    Katzenfee, ich hatte das Problem auch... und muss gestehen, dass ich trotz CoMis Erklärungen (Dankeschön :)(y)) noch nicht dahinter gekommen bin wie es anders funktioniert. Hatte die Bilder nämlich über den Datei-Upload hochgeladen... :unsure:

    Irre wie es noch bei dir blüht, Katzenfee, Blütenmeer ist da wahrlich nicht übertrieben! (y)
     
  • Ich habe sie mit dem Icon über dem Antwortfeld hochgeladen.
    Daß sie da automatisch groß gezeigt werden, wußte ich nicht.
    Ich dachte, ich könnte dann (hinterher) auswählen.

    Vielen Dank für deine schnelle Erklärung!
    Beim nächsten Hochladen versuche ich es über "Datei-Upload".


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, ich hatte das Problem auch... und muss gestehen, dass ich trotz CoMis Erklärungen (Dankeschön :)(y)) noch nicht dahinter gekommen bin wie es anders funktioniert. Hatte die Bilder nämlich über den Datei-Upload hochgeladen... :unsure:

    Ich versuch´s beim nächsten Mal einfach.
    Sollte es nicht klappen, muß ich eben wieder ganz laut um Hilfe schreien! :D

    Blütenmeer ist da wahrlich nicht übertrieben! (y)

    Drum darf der Knöterich auch bleiben, Lauren.
    Auch wenn er mich oft ärgert, weil er so wuchert.
    Aber er ist eben bis zum Frost Nahrung für alle Brummers
    und das in einer Zeit, wo sonst nicht mehr so viel im Angebot ist.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich hatte das Problem auch... und muss gestehen, dass ich trotz CoMis Erklärungen (Dankeschön :)(y)) noch nicht dahinter gekommen bin wie es anders funktioniert. Hatte die Bilder nämlich über den Datei-Upload hochgeladen... :unsure:

    Ich habe sie mit dem Icon über dem Antwortfeld hochgeladen.
    Daß sie da automatisch groß gezeigt werden, wußte ich nicht.
    Ich dachte, ich könnte dann (hinterher) auswählen.

    Vielen Dank für deine schnelle Erklärung!
    Beim nächsten Hochladen versuche ich es über "Datei-Upload".


    LG Katzenfee

    Ich kann euch leider nicht sagen, was da im Hintergrund gemacht wird. Ich selbst hatte das Problem gar nicht, außer, als ich ein Bild mit der Maus an die passende Stelle gezogen habe (da wurde mir das Bild zusätzlich noch als Anhang dargestellt). Wenn ich aber über Datei-Upload ganz normal auf Miniaturansicht oder Vollbild klicke, passt alles.

    Ich hab's jetzt aber im Feedback-Thread geschrieben, damit sich Marcel drum kümmert.

    Also: Ihr habt da gar nichts falsch gemacht, das liegt an der Software. ;-) Somit keinesfalls verzweifeln.
     
  • Auf jeden Fall sind Deine Blümekens noch die wahre Pracht . Vor allen Dingen geällt mir Dein Knöterich (y)
    Der fehltmir noch in meiner Sammlung :)
     
    Danke Anne!
    Er blüht wirklich unermüdlich.
    Aber ich warne dich: solltest du welchen pflanzen wollen,
    dann nur dort, wo er viel Platz hat, um sich auszubreiten und nichts in der Nähe wächst.
    Denn er wickelt rigoros alles ein, was er nur erwischen kann. :D


    LG Katzenfee
     
  • Eigentlich bin ich ja froh, daß wir ihn haben,
    denn er blüht bis zum Frost, schiebt immer wieder
    neue Blüten nach wenn es sonst schon recht mau aussieht
    in den Gärten und bietet obendrein den Vögeln viel Platz
    zum Brüten und Verstecken.

    Hier brüten jedes Jahr drei oder vier Amselpärchen drin.
    Und die kleinen Pieper verschwinden alle in seinem Dickicht,
    wenn der Turmfalke von nebenan hier seine Kreise zieht.


    LG Katzenfee
     
  • Ich finde Knöterich einfach toll und sein derzeitiges Blütenmeer zieht mich jedes Mal in seinen Bann, wenn ich einem begegne.

    Vor vielen Jahren habe ich mir in einem Anfall von Wahnsinn mal drei ganz kleine solche Pflanzen in riesige Kübel auf den Balkon gesetzt. Drei Jahre später waren die Kübel geplatzt und die Stämme armdick. Die Entsorgung war echt anstrengend. Eine tolle Pflanze, aber ganz sicher braucht sie Platz, viel Platz.
     
    Daß er viel Platz braucht, weiß ich ja Lycell, aber daß er
    innerhalb drei Jahren sogar große Kübel sprengt
    wußte ich auch noch nicht.
    Man möcht`s nicht glauben, was der für Kräfte entwickelt!
    Als balkontauglich kann man ihn wirklich nicht bezeichnen .......


    Hab gestern meine Violetta wieder aufgerichtet.
    Sie ist vom Wind platt gedrückt und zerzaust worden. BILD0728.JPG


    Die Topfpflanzen halten erstaunlich gut durch und blühen immer noch fleißig weiter.

    BILD0720.JPG BILD0718.JPG BILD0717.JPG BILD0719.JPG


    Gestern war wieder Bohnenernte angesagt. BILD0727.JPG

    Die gab´s heute gleich im Speckmantel mit Kartoffelbrei - fein!
    Zur Zeit kann ich etwa alle drei Tage so eine Schüssel voll abnehmen.

    Und nach dem Essen sollst du ruh`n oder 1000 Schritte tun ......
    ....... sagt ein altes Sprichwort.
    Ich glaube von den 1000 Schritten hält unsere Miezi gar nichts! BILD0725.JPG ;)



    LG Katzenfee
     
    Hat Mieze auch lecker Bohnen im Speckmantel gefuttert?
    Was für Bohnen sind das denn?
    Deine Topfpflanzen bewundere ich immer wieder. Toll, wie die durchhalten.
     
    Nööö, Miezi bekam ihr Tigerfutter mit gekochtem
    Hähnchenfleisch garniert.
    Von Bohnen wäre sie bestimmt nicht begeistert gewesen;
    der gebratene Speck dagegen hätte ihr sicherlich geschmeckt.
    Aber der ist zu würzig und zu salzig; nicht ideal für Miezenmahlzeiten.

    Die Bohnen sind Feuerbohnen.
    Sie blühen und fruchten immer noch.
    Haben nur während der großen Hitze Pause gemacht.


    LG Katzenfee
     
    Okay, überzeugt - ich will nächstes Jahr auch mal Feuerbohnen haben. Hab gelesen, dass man nur 3 Stück in einen 30cm-Pott stecken soll. Kommt das hin oder ist das zu wenig? Bei Erbsen würde das ziemlich mickrig aussehen.
     
    Ich bin nicht mehr imstande das ganze durchzulesen doch dein letzter Beitrag Katzenfee habe ich auch in meinem Hinterkopf gespeichert. Ich denke nächstes Jahr da werden wir mehr Zeit fürs Garten haben.... da möchte ich so richtig durchstarten. Ich muss nur nicht den Anschluss mit Aussaat verpassen.
     
    Lycell, ich habe vor ein paar Jahren auch mal Feuerbohnen angebaut - das werden recht imposante Gewächse... optisch wirklich ein Hingucker, auf keinen Fall mickrig. :)
     
    Igitt - ist das eklig draußen!
    Gab`s da nicht einen Ausspruch von wegen "goldener Oktober"?
    Es hat gerade mal lausige 11°, dicke graue Wolken lassen nur
    ab und zu ein paar spärliche Sonnenstrahen durch und dazu weht
    ein fieser Wind.
    Unter goldener Oktober stelle ich mir was anderes vor! :mad:
    Es gäbe viel zu tun, aber so macht das keinen Spaß!

    Gut - es ist Herbst, aber ginge das nicht ein bißchen wärmer?
    Dann könnte man den Herbst auch genießen.

    Z.B. die bunten Farben, die sich jetzt langsam zeigen .........

    BILD0715.JPG BILD0716.JPG BILD0736.JPG BILD0737.JPG BILD0738.JPG

    BILD0739.JPG


    Hab wieder ein paar ulkige Tomaten gefunden.

    Bei den Early Joes gab`s eine mit Knubbelnase BILD0735.JPG

    und von den Baselbieter Rötelis sehen einige aus wie kleine dicke Männchen. :D

    BILD0743.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten