Grüne Einöde wird Garten

  • Ja stimmt, Stupsi.
    So ein paar "Hartnäckige" haben wir hier schon.

    Mohn gehört leider nicht dazu, Bärbel.
    Aber Flockenblume und Phlox bekamen auch noch eine Nachblüte.



    Püh ..... bin fix und foxi!
    Hab heute die meisten Überwinterungspflanzen eingeräumt.
    Und da viele bei mir auf den Dachboden müssen, bin ich
    wasweißichwieoft Treppen rauf und runter marschiert.
    Für heute reicht`s mir!
    Jetzt müssen nur noch der Oleander und die Olivenbäumchen rein.
    ...... morgen ist auch noch ein Tag!



    LG Katzenfee
     
  • Ja, mit dem warte ich noch ein wenig.
    Auch die Olivenbäumchen sind nicht so empfindlich.
    Hab heute erst mal die empfindlicheren Blümchen reingeholt,
    weil es in den nächsten Nächten bis auf 1° runter gehen soll.
    Das ist mir dann doch etwas zu riskant.

    Hab auch meine Early Joes ins Treppenhaus verfrachtet,
    weil die doch tatsächlich nochmal blühen!
    Ich dachte, ich sehe nicht richtig!



    LG Katzenfee
     
  • au weia... Nachtfröste bei Euch in den nächsten Tagen?
    Da müssen wir dann alle aufpassen, geht bestimmt
    bald quer durch die Republik los.
    In Österreich hat es in den hohen Lagen schon tüchtig geschneit....
     
    Da bin ich aber heilfroh, daß wir hier nicht so hoch wohnen.
    An Schnee mag ich nun wirklich noch nicht denken!

    Im GWH ist abends immer die Kerzenheizung an,
    damit die restlichen Tomaten noch etwas hängen bleiben dürfen.



    LG Katzenfee
     
  • Ab 800m solls schneien, ab Dienstag dann wieder milder, bin auch mal gespannt wie der Winter wird.....
     
    Im benachbarten Oberhof laufen derzeit die Deutschen Meisterschaften im Spezialsprunglauf und in der Nordischen Kombination. Da kommt die Witterung gerade Recht.
    Der Schnee, der da fällt, spart viel Arbeit und Geld.
    Oberhof liegt nur 17 km von uns entfernt, aber reichlich 600 m höher.
    Ich selbst habe keine Sehnsucht nach dem Winter und wünsche mir eine verkürzte Neuauflage der letzten öden, aber warmen Winter.
     
    Liebe Katzenfee, dein Garten macht den Herbst doch gleich erträglicher! ;)
    - Eine sehr schöne Herbststimmung hast du in deinen Bildern eingefangen. :pa:
    Wie schade, dass ich den leckeren Kuchen verpasst habe :( aber bei uns gab es auch welchen... Apfelkuchen vom Blech, auch mit frischen Äpfelchen aus dem Garten. :) Unsere letzte Sorte des Jahres ist zwar eigentlich fast zu süß dafür (Royal Gala), aber das Aroma ist so fein... welche Sorte habt ihr denn eigentlich noch? :) (meine Obstsortenneugier ist immer groß! :grins:)


    Ansonsten schließe ich mich Opitzel an... ich hätte gerne einen sehr öden, milden Winter... auch wenn ich es mir schon ganz nett vorstellen könnte, unsere Kleine auf dem Schlitten durch den Schnee zu ziehen.
    Mein Gefühl sagt mir allerdings, dass dieser Winter ziemlich bitter und streng werden könnte... ein Sommer voller Nord- und Ostwind spricht leider dafür... da es sich bei diesen Luftströmungen ja meistens um globale Tendenzen handelt, die über mindestens ein Jahr hinweg andauern (hab da mal eine sehr interessante Reportage zum Wasser- und Wind-Kreislauf gesehen, wo aus Geographischer Sicht erklärt wurde, wie dieser Kreislauf eben immer einmal um die ganze Erde geht und sich - also Wasser und Luftströmung - gegenseitig bedingt.)
    Demnach ist eigentlich klar, dass man in einem Jahr wie diesem nicht auf einen sehr milden Winter zu hoffen braucht... aber wir werden sehen. Es kommt, wie es kommt. ;)

    Angst habe ich nur um meinen Feigenbaum... ob bei potenziellen -25°C unsere Einpack-Methode mit einer Komplett-Mulchung aus Stroh noch hilft...? :confused:


    Liebe Katzenfee, gibt es in deinem Garten eigentlich auch irgendetwas exotisches, das über den Winter nicht eingeräumt wird...?
     
    Mich würde sehr interessieren, ob deine Keimlinge von der Lenzrose anwachsen.


    Für Pepino hier die Lenzrosen im Blumenkasten, die ich schon vor
    ein paar Wochen umgepflanzt habe.


    BILD5988.webp


    Ich finde, denen geht es bis jetzt gut.




    Durch das blöde Wetter fallen hier heute so viele Blätter,


    Hier auch Stupsi. BILD5987.webp


    Hab heute den halben Nachmittag nur Laub gerecht.
    Der große Nußbaum wirft ja Unmengen ab.




    Hab auch meine Early Joes ins Treppenhaus verfrachtet,
    weil die doch tatsächlich nochmal blühen!
    Ich dachte, ich sehe nicht richtig!


    Hier die Bilder von den Early Joes.


    BILD6003.webp BILD6004.webp


    BILD6006.webp


    Es hängen sogar schon wieder "Winz-Tomätchen" dran.
    Mal gucken, wie das mit denen weiter geht.



    Ich selbst habe keine Sehnsucht nach dem Winter und wünsche mir eine verkürzte Neuauflage der letzten öden, aber warmen Winter.


    Jaaaaaa, Erik, da muß ich dir zu 100% beipflichten!



    Mein Gefühl sagt mir allerdings, dass dieser Winter ziemlich bitter und streng werden könnte... ein Sommer voller Nord- und Ostwind spricht leider dafür...

    Demnach ist eigentlich klar, dass man in einem Jahr wie diesem nicht auf einen sehr milden Winter zu hoffen braucht...


    Hey Lauren kannst du deinem Gefühl nicht klarmachen, daß es sich
    ganz schnell ändern soll? :grins:

    " Ich mag diese Winter nicht,
    nein, kalte Winter will ich nicht!"

    Da werd` ich ja gleich zum "Winter-Kasper". :grins:


    Welche Apfelsorte wir hier haben, kann ich dir leider nicht sagen.
    Der Baum ist schon uralt und stand hier schon lange vor uns.
    Die Äpfel sind fest, saftig, etwas säuerlich und die meisten knallrot.


    BILD5697.webp



    Zur Feige kann ich dir leider keine Tipps geben; kenne mich damit
    gar nicht aus.
    ..... und Exotisches gibt es hier eigentlich auch nicht - außer meine
    Olivenbäumchen.
    Oleander und ETs - die auch eingeräumt werden müssen - würde ich
    nicht als Exoten bezeichnen.

    Sagen wir mal: zu 95% nur Einheimisches. :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Es gibt so viele alte Apfelsorten ,da ist es schwer für Laien sie zu bestimmen aber Hauptsache er schmeckt euch :)
    Vielleicht eine Sorte wie der rote Delizius....`?
     
    Ja, mir schmecken diese Äpfel sehr gut, da sie nicht so süß sind.
    Kann mich noch erinnern, meine Oma kaufte sich immer ganz süße Äpfel.
    Die mochte ich schon als Kind nicht.

    Guck mal Stupsi, extra für dich: viele bunte Herbstfarben.


    Die Fetthennen sind schon ganz dunkel BILD5986.webp


    Sogar die Erdbeeren färben sich BILD5989.webp


    Cotoneaster BILD5991.webp


    Goldjohannisbeere BILD5993.webp


    ..... und unser roter Gartenzaun BILD5994.webp




    LG Katzenfee
     
    Ja ja, mach mich ruhig neidisch mit deiner fetten roten Henne :-P
    Meine rose blüht aber auch schön :grins:

    Ja so langsam wird es bunt draußen, wunderschön :)
     
    Freut mich, wenn es euch gefällt! Danke!


    Am WE war ich beim Pflanzentausch.
    Habe viele Lenzrosenkinder mitgenommen, viele Sämlinge
    der rosaroten Schafgarbe und eine rosane Weigelie.
    Mit nach Hause gebracht habe ich:
    Bartnelken, Thymian, Frauenmantel, blaue Schwertlilien, Alant,
    zwei verschiedene Gräser und einen kleinen Strauch mit roten
    Blättern, der rot/weiße Blüten bekommen soll.

    Hab schon ein wenig im Netz gestöbert, um mich über die
    "Namenlosen" zu informieren. Bin aber noch nicht fündig geworden.

    Gestern konnte ich die spärliche Nachmittagsonne nutzen, um einiges
    in die Erde zu bekommen. Alles hab ich leider nicht geschafft.
    .... und heute geht schon wieder mal nix, weil es hier schon wieder regnet.

    Wenn ich bei den Unbekannten zu keinem Ergebnis kommen sollte,
    werde ich wohl hier die Experten ein bißchen nerven müssen. :grins:

    Hoffentlich paßt das Wetter morgen, damit ich den Rest noch
    einpflanzen kann!



    LG Katzenfee
     
    Du bist ja noch richtig fleißig so kurz vor dem Winter :)

    Schön das du so viel ergattert hast :)
    War bestimmt spannend da.
     
  • Zurück
    Oben Unten