Du kannst aber auch -falls du es mal wieder vergisst- einfach einen Topf nehmen, frische Erde rein, Saat rein und für 3 Wochen einfach in den Kühlschrank stellen ,dann einfach raus in den Garten oder auf den Balkon zum keimen stellen, die Temperatur ím Kühlschrank reicht für Kaltkeimer aus.
Nee, ich glaub, das laß ich lieber!
Im Kühlschrank stehen schon Katzenfutter, Hundefutter und Igelfutter.
Wenn ich da jetzt auch noch Töpfe mit Erde reinstelle,
läßt mit GG einweisen! :grins:
Ich werde es so machen wie du erklärt hast: im Febr./März, je nach
Temperatur, säe ich die Kaltkeimer auf dem Balkon aus.
Ich hoffe nur, daß ich es zu der Zeit nicht wieder vergesse!
Bei uns ist es wieder kalt, nass und grau; so wie die letzten
eineinhalb Wochen.
Lediglich der SO war mit strahlend blauem Himmel und 18° ideal,
um im Garten weiter umzupflanzen.
Hab nun unter die Sträucher Seifenkraut und viele Lenzrosenkinder gesetzt.
Dachte ich hätte nun alle Kleinen umgepflanzt.
Aber nee, keine Spur, immer wieder finde ich unter den Blättern der
großen Lenzrosen Nachkömmlinge.
Das hört überhaupt nicht auf; ich glaube, das sind Hunderte!
Wenn jemand welche haben möchte: bitte melden!
Am Teich habe ich auch noch Platz gemacht und ein Fünffingerkraut eingesetzt.
Dort sollen auch noch kleine Lenzrosen reinkommen und eine Astilbe.
Aber ich denke mal, für die ist es besser, wenn ich sie erst im
Frühjahr umziehen lasse.
Anstatt bei dem Schmuddelwetter im Garten zu wuseln, habe ich lieber
Kuchen gebacken: Apfelkäsekuchen.
Wer mag ein Stück?
LG Katzenfee