Lebräb
0
Schön deine Rosen!
Lebensretter für Insekten spiele ich auch öfters.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Lebensretter für Insekten spiele ich auch öfters.
Die armen Nützlinge, die vor Erschöpfung versehentlich im Wasser landen
Die leicht irritierten Blicke der anderen Parkbesucher hatten sich mehr als gelohnt! :grins:
Tolle Rosen, bitte mehr Fotos, habe ja aus bekannten Gründen keine (zu kalt), daher bin ich auf so schöne Bilder angewiesen![]()
Ich staune auch, dass sie schon so üppig blühen.Hattest Du nicht immer mit dem Wetter (zu kalt) bei Euch gehadert? Sind das eigentlich Kletterrosen?
Die dunkelroten und die rosanen sind Kletterrosen.
Die sind bereits uralt und wuchsen schon bei meiner Oma!
Die rosanen duften dazu noch herrlich!
Leider halten diese Blüten nicht lange!
LG Katzenfee
Stehen sie in Südlage...?
.... was ein paar Sonnenstrahlen ausmachen.
Katzenfee, machst Du was aus den Blüten? Marmelade? Gelee?
Wäre das nicht bisschen schade drum...?a:
Ich könnte es niemals über mich bringen, so eine Pracht abzuernten... :d
Hätte nicht gedacht, dass so wenig Sonne eine solche Pracht an Rosenblüten zaubern kann. Ungünstiger Standort? Die Rose macht jedenfalls das beste daraus. Die sieht toll aus!
Mit Rosenblättern kann man Salat oder Eis dekorieren, ob die pur schmecken weiß ich gar nicht?
- Du bist ja eine Rosenzauberin! :grins:
Schade, dass man den Duft "virtuell" nicht posten kann![]()
Darf ich Dir mal eine mickrige Kletterrose zur Erholung schicken ?a:
Darf ich fragen, wie du deine Rosen schneidest...?Katzenfee schrieb:Nee nee, ganz gewiß nicht!
Im Gegenteil: ich kenne mich mit Rosen eigentlich
gar nicht besonders aus!
Wir haben hier - was die Rosenpflege betrifft - nur
logisch gehandelt.
Darf ich fragen, wie du deine Rosen schneidest...?
Vermutlich gelten für die Kletterer ganz andere Regeln als für die Strauchrosen, oder?
Was ist denn das Hübsches auf Bild 9? Tolle Blüte!
Nachdem sie voriges Jahr ziemlichen Mehltaubefall hatte:d, wird sie dieses täglich ängstlich beäugt.
Bild 8 und 9 sind Mohnblüten von dem neu verpflanzten Mohn.
Da stand ja nur Mohn-Mix drauf.
Konnte bis jetzt dreierlei verschiedene Blüten entdecken.
Dunkelrote (Bild 9), rosane (Bild acht) und hellrote; von denen habe
ich noch kein Foto - da war der Wind schneller!
Möchtest du von allen Farben Samen (auch vom Staudenmohn
auf Bild 11) oder nur von bestimmten?
Dann mache ich ein Bändchen rum, sonst weiß ich später
nicht mehr, welche Kapsel welche Farbe hatte.
Was ist denn SRT? Sternrußtau vielleicht? Wie äußert der sich an den Rosen? Hast Du einen derartigen Befall schon mal gehabt?Mehltau haben die Rosen hier eigentlich nie.
Aber dafür SRT und Rosenrost und wie das ganze
Zeugs sonst noch heißt.
Dumm, gestern beim Augenarzt lag die Märzausgabe von Mein Schöner Garten. Aber bevor ich die Anleitungen zu Kletter, Strauch, Stock- und Beetrosen fertig lesen konnte, war ich schon dran.
Mit Rosenblättern kann man Salat oder Eis dekorieren, ob die pur schmecken weiß ich gar nicht?
....... eine Malve ist gekeimt von deiner Saat, dank deiner Fotos habe ich sie gleich erkannt :grins:....
Dumm, gestern beim Augenarzt lag die Märzausgabe von Mein Schöner Garten. Aber bevor ich die Anleitungen zu Kletter, Strauch, Stock- und Beetrosen fertig lesen konnte, war ich schon dran.
Ist der eigentlich auch mehrjährig oder muss ich dann wieder Samen abnehmen?
Was ist denn SRT? Sternrußtau vielleicht? Wie äußert der sich an den Rosen? Hast Du einen derartigen Befall schon mal gehabt?
Die gefüllte, pinke Rose ist was für eine genau?
Die lacht mich förmlich an....
Hier regnet es 'Hunde & Katzen'...
Habe im Winter meinen gesammelten Mohn zu Kuchen verarbeitet.
Die Mohnblüte sieht bezaubernd aus, genauso wie die anderen Blüten.
Sag mal Katzenfee, wieso steht dein Fünffingerkraut so schön aufrecht?
Meines ist dann wohl die kriechende (Ab)art.
Was gibt es denn leckeres von der Holunderernte? Saft, Gelee, Tee oder Aufgesetzten? Oder doch noch was anderes?
Mir hat der Regen heute die Hollunderernte verdorben. Wollte Sirup machen.
Genieße sie so wie sie in der Natur stehen, der Anblick und der Duft ist doch was feines auch ohne Verarbeitung.
Zuerst dachte ich, es sucht nach Blüten.
Aber nein, es sitzt in den leeren Töpfchen, in denen nichts
gekeimt ist.
Was will es denn da? Anhang anzeigen 557963
LG Katzenfee
Die mögen die schwarze Erde.
Was für einen Teig machst du bei den Hollerküchel?
Eher so normalen Pfannkuchen oder Bierteig...?
Die mögen die schwarze Erde.
Sieht wohl so aus - weiß aber nicht warum.
Ich mach die immer mit Pfannkuchenteig, Stupsi.
Natürlich guck ich vor der Ernte ganz genau, daß da keine
Fleischzugabe dran sitzt! :grins:
Aber zum Glück hat unser Hollunder hier nur ganz selten Läuse
und kleine Käfer o.ä. kann man runter schütteln.
LG Katzenfee
Wo setzt du denn eigentlich all deine Ableger hin, wenn sie groß sind?![]()
Ich find Deine Pfiros jetzt auch nicht so mitgenommen, wie Du sagst. Sie sehen doch immer noch schön aus.
So eine rote Weigelie leg ich mir irgendwann noch zu, weil ich die auch so toll finde. Meine ist nur rosa.
Das Problem mit dem Platz hab ich auch. Da kann ich Lauren nur zustimmen.
Hab geschüttelt aber die Käfer wollten nicht loslassen beim Holunder, da lagen eher die Blüten daneben als das die Käfer unten waren :d
Weiß ich auch leider nicht. Aber Wespen stechen einen auch besonders gerne, wenn man schwarze Sachen trägt.
Und dann, fritieren??? Mich schreckt ja das viele Fett immer ab. Habe bestimmt seit 25 Jahren nix mehr fritiert.
Tolle Blüten hast Du im Garten! Hier blüht es vorwiegend mit kleinen gelben Blüten :grins:
..... und was den Platz betrifft: du hast doch eine groooooße Wiese,
soweit ich das sehen konnte. Da ist doch soviel Platz.
Da kann man doch leicht ein Beet anlegen - in der Mitte ein Strauch
und außenrum Stauden und Frühlingsblüher und ... und .... :grins:
[/Katzenfee
Am besten, ich mach die Wiesen weg und pflanze dahin nur Blumen und Sträucher. Dann wird der Garten wirklich schön bunt und das Problem Rasenmähen hat sich ein für allemal erledigt.![]()