Darf ich bei den Teelichtern noch eins draufsetzen...?
Man kann auch ein ganzes Haus damit abfackeln!
So geschehen bei der Tochter einer Freundin meiner Oma... die Teelichter standen auf dem Boden, und der wurde so heiß, dass er zu brennen begann. Der Schaden war immens, bin deswegen sehr vorsichtig... und noch am Überlegen, wie ich das Folien-GWH, das ich mir gekauft habe, wirklich ganz risikofrei mit Kerze beheizen kann. So ein Brand wäre jetzt eine Katastrophe, auf die ich lieber verzichten würde. :grins:
Sicher, passieren kann immer mal was.
Wenn man oft liest, wie oft es in der Weihnachtszeit zu Wohnungsbränden
kommt, die durch den Adventskranz oder Christbaum ausgelöst wurden......
Und auf so eine Katastrophe würde sicher jeder gerne verzichten.
Manches kann man ja durch Vorsicht verhindern; anderes widerum ist mit
allerbester Voraussicht nicht abzuwenden .....
Wenn z.B. Sturm angesagt wäre, würde ich auch lieber die Kerzen
ausmachen und die Pflänzchen reinholen.
Man soll ja nichts rausfordern!
Und wenn es wirklich mal richtig kalt wird, stelle ich so 'Grablichter',
die großen in einen Übertopf, z.B. ins GWH. Brennen die ganze Nacht
und morgens puste ich die wieder aus, klappt allerbest.
Ja, mach ich auch so.
Und es hilft gut!
Wisst Ihr denn, was in Euern Mini- Gewächshäusern jetzt abläuft??
Ja, ich weiß das Opitzel.
Spitzpaprika sagt zu Tomatenpaprika:
"Ätsch, ich bin schon viel größer als du!"
Tomatenpaprika antwortet:
"Ich will noch gar nicht so groß sein, da ist es mir hier bei den
lausigen 10° viel zu kalt! Ich will wieder in die warme Stube!"
Mischt sich die Aubergine ein:
"Nun habt euch mal nicht so, ihr Weicheier!
Ich bin viel größer als ihr und stehe ganz vorne.
Ich halte euch den Wind ab, wenn die Tür auf ist und
schütze euch mit meinen großen Blättern vor der Sonne.
Also meckert nicht, sondern wachst!
Sonst gehe ich ein und ihr könnt sehen wie ihr alleine zurecht kommt!"
:grins:
LG Katzenfee