Grüne Einöde wird Garten

Bei mir stehen sie im Halbschatten, und jetzt in Wald ja auch, da er noch nicht wirklich grün ist.
Warten wir mal ab, wie sie ankommen :eek:rr:

Mal sehen, was wir tauschen können :D
 
  • Eva, ihr Glücklichen!
    icon14.png

    Wie kann man denn zuviele Zucchinis, Tomaten, Kürbisse, etc. haben...? :)

    Man kann - zumindest zu viel Zucchini. In meiner Kindheit hat meine Mutter ein paarmal zu reichlich Zucchini angebaut. Die Kühltruhe war dann schon mit Himbeeren, Erbsen und Bohnen voll, und dann gab es gefühlt jeden zweiten Tag ein Zucchinigericht. (Verschenkt hätten wir gerne, aber die meisten Bekannten hatten eigene.) Unsere Mutter meinte, man könne sie ja auf alles mögliche umwürzen, worauf wir Kinder irgendwann fürchteten, die Zucchini auch noch im Nachtisch wiederzufinden - eventuell als Erdbeere schlecht getarnt. (Dabei schmeckt Zucchini im Kuchenteig richtig gut.) Mein Vater mag bis heute keine Zucchini mehr und weigert sich, welche anzubauen. Ich esse sie hin und wieder inzwischen ganz gerne, aber mit Betonung auf hin und wieder. :grins:
     
  • So ähnlich ging es uns vor vielen vielen Jahren mal mit Ostereiern.
    Mama hatte gekocht - gefärbt - gekocht - gefärbt .......
    Am Ende wurde es `ne große Schüssel voll bunter Eier.
    Ich weiß nicht, wen alles sie damit beglücken wollte;
    aber es waren definitiv zu viele!

    ...... und damit sie nicht verderben, mußten wir - egal ob Frühstück,
    Brotzeit, Mittag- oder Abendessen - möglichst viele Eier vertilgen.

    Ich mochte ca. ein Jahr lang kein Ei mehr sehen, geschweige denn essen! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Das ist gut, Pyromella! :grins:
    Ich kann mir gut vorstellen, dass es hart sein muss, ständig Zucchini serviert zu bekommen, wenn man kein massiver Zucchini-Fan ist. :eek:rr:
    Bei uns war Zucchini komischerweise immer ein "Grundnahrungsmittel", wurde häufiger verzehrt als Kartoffel, mehrmals pro Woche auf jede erdenkliche Weise zubereitet, und es wurde keinem zuviel. (Als Soße mit Geschnetzeltem, gefüllt, als Zutat in Gemüsesuppe, etc. pp.)
    Allerdings kenne ich das so kaum von jemandem - und hier im Forum war, meine ich, Sarkuma die Einzige, die berichtete, dass sie und ihre bessere Hälfte auch nonstop Zucchinis verkochen würden.

    Ich selbst vertrage sie leider nicht mehr, aber GG & Tochter essen sie sehr gerne, und ich wäre so glücklich, wenn ich etwas mehr Anbaufläche hätte - leider ist der Großteil unseres Gartens von den Lichtverhältnissen her nicht günstig für den Zucchini (bzw. Gemüse-)Anbau... :(


    edit: Katzenfee, mir kommt diese Erfahrung auch bekannt vor :D - wobei weniger mit Eiern, aber ich schätze mit dem ein oder anderen Lebensmittel ist es den meisten von uns schon so gegangen - und wenn es "selbst-auferlegt" war... ich habe mich in meiner frühen Kindheit zweimal so extrem an Kartoffelchips überfuttert, konnte den gesamten Rest meiner Kindheit und Jugend keine mehr sehen, und mochte sie auch später nicht mehr so wirklich. :grins:
     
    Pyromella... so geht es mir mit Grünkohl....
    in der Kindheit, im Wintre, gab es jeden 2. Tag das grüne Gemüse.
    Bis heute kann ich ihn nicht riechen, wenn er gekocht wird,
    geschweige denn essen...... und ich liebe wirklich alle Kohlsorten,
    bis auf den grünen eben.
    Daher meine Warnung an Katzenfee.... nicht übertreiben, sonst
    hat man die eigentlich leckeren Gemüse irgendwann gründlich über.
    Ich habe übrigens 'Early Joe' getopft :pa: :pa: :pa:
    Also ganz lieben Dank dafür noch mal.... werde berichten!
     
  • Hab schon ein wenig darüber gelesen wie man Auberginen
    haltbar machen kann; entweder einfrieren (machen wir ja mit anderen
    Früchten und Gemüsesorten auch) oder auf verschiedene Arten einlegen.
    So muß man nicht ständig dasselbe essen, sondern hat noch Reserven
    für den Winter.

    Acht Tomaten sind schon im Topf - zwei davon bereits gekeimt.
    Die Early Joes schwimmen gerade im Wasserbad und dürfen
    wahrscheinlich morgen unter die Erde.


    LG Katzenfee
     
    JIPPY! ich bin nicht die einzige "Verrückte" die das Plastikgewächshaus aufgestellt hat!


    Am WE sind nun die ersten Pflänzchen ins Folien-GWH auf dem Balkon eingezogen.


    BILD6326.JPG


    Vorne links stehen 8 Auberginen - hab gar nicht damit gerechnet,
    daß alle Samen keimen.
    Dahinter 12x Feher Paprika.


    ...... und hier 8 Tomatenpaprika BILD6327.JPG


    Die ersten Nächte haben sie sehr gut überstanden.
    Hatte ihnen ein Grablicht angezündet.
    Laut Wetterbericht sollen die Nachttemperaturen demnächst noch
    etwas sinken; dann bekommen sie eben vorsichtshalber noch
    eine zweite Kerze.
    Ich muß nur früh sofort nachsehen und das Häuschen öffnen, sonst
    werden sie gekocht wenn die Sonne raus kommt.

    Jetzt ist innen wieder genügen Platz für Tomaten und Co.



    LG Katzenfee
     
    Am WE sind nun die ersten Pflänzchen ins Folien-GWH auf dem Balkon eingezogen.
    (...)
    Ich muß nur früh sofort nachsehen und das Häuschen öffnen, sonst
    werden sie gekocht wenn die Sonne raus kommt.
    Ach wie schön!

    Jupp, da musst du echt drauf schauen, mir ist ja der Salat verbrannt, weil ich die Kerze im geschlossenen GWH vergessen hatte ;-)
     
    Zusätzlich muß ich auch sofort das Häuschen aufmachen
    wenn die Sonne scheint, weil wir hier Süd/Ostseite haben.
    Bei geschlossenem Häuschen hat`s da drinnen dann schlagartig 40°;
    auch ohne Kerze.


    Hier wird`s nun auch immer bunter.


    Die Magnolie blüht BILD6338.JPG


    Veilchen breiten sich überall aus BILD6334.JPG


    der Euonymus strahlt in der Sonne BILD6346.JPG


    und das tränende Herz hat sich auch geschmückt. BILD6341.JPG




    LG Katzenfee
     
  • Tomaten sind nach meiner Feststellung nicht ganz so empfindlich, pass schön auf die Paprika auf wenns zu kalt wird, wäre ja wirklich schade drum die sehen schon so toll aus :)
     
  • Danke Stupsi!
    Ich guck jeden Tag nach der Wettervorhersage und hab auch überall
    Thermometer, um zu kontrollieren.

    Die Tomaten stehen noch innen; sind ja noch Winzlinge.
    Die dürfen frühestens Ende April raus.


    LG Katzenfee
     
    Hier sollen die nächsten Nächte noch mal sehr kalt werden, ich hab lieber alles reingeschleppt.

    Hatte mir ja letztes Jahr meine Paprikas damit ruiniert , auch bei nur 3 Grad trotz Schutz war es zu kalt, die gingen mir dann ein wenige Tage später.

    Unter 5 Grad ist es besser gut zu schützen oder rein zu stellen!
     
    GG hat heute extra noch Grabkerzen vom Einkauf mitgebracht.
    Also für Vorrat ist gesorgt.
    Notfalls kommen zwei Kerzen rein, damit sie nicht frieren müssen.


    LG Katzenfee
     
    Wo stellst du da die Kerzen hin?
    Hätte da Sorge mir brennt das Häuschen ab :grins:
     
    Momentan ist nur die oberste Etage des Häuschens belegt.
    Die Kerze steht jetzt in der mittleren Etage.
    Wenn diese später auch mit Töpfen voll wird, kommt die Kerze
    wieder eine Etage weiter runter.

    Nöö, in Flammen aufgehen kann da eigentlich nichts.
    Bei Sturm sollte man vielleicht aufpassen; aber da wäre wahrscheinlich
    das ganze Häuschen weg, wenn man`s nicht angebunden hätte.


    LG Katzenfee
     
    Ja die werden ganz schön heiß aber diese Grablichter haben ja einen Deckel, da wird es vielleicht nicht so an einer Stelle konzentriert zu warm mit.... ?

    Ich hab das noch nie versucht nur gesehen das viele das in Gewächshäusern machen, gut da ist ja auch mehr Platz, bei so einem Minigewächshaus hätte ich nicht gedacht das das geht.

    Interessiert mich wirklich ,da ich überlege mir auch so was zuzulegen damit ich um die Zeit nicht so viel schleppen muss.
     
    Auf einem Teelicht kann man Nudeln kochen :grins:


    .... mit einem Teelicht kann man sogar einen Autoreifen zum brennen bringen.


    Na, ihr habt vielleicht Ideen! :grins:
    Da muß man erst mal drauf kommen!



    Ich hab das noch nie versucht nur gesehen das viele das in Gewächshäusern machen, gut da ist ja auch mehr Platz, bei so einem Minigewächshaus hätte ich nicht gedacht das das geht.


    Stupsi ich mache das schon seit Jahren so.
    Eine oder zwei Kerzen für das kleine Folien-GWH, in dem die Anzuchten
    stehen oder drei, vier oder 5 Kerzen für das große GWH, wenn ich im Herbst
    die Erntezeit verlängern will.
    Funktioniert prima!


    Die bunten Teppiche breiten sich weiter aus.


    Vinca BILD6343.JPG


    unsere Scharbockskraut-Ecke BILD6348.JPG


    Traubenhyazinthen BILD6350.JPG


    BILD6351.JPG BILD6352.JPG



    Wünsche allen Foris erholsame, möglichst sonnige Osterfeiertage!

    LG Katzenfee
     
    Sehr schön - blühende Teppiche, Du scheinst ja auch eine Menge Bodendecker zu haben, Katzenfee. Hat das Immergrün bei dir auch die Neigung, relativ schnell Anderes zu überwuchern? Ich muss immer ziemlich schnell mit der Schere zugegen sein.:rolleyes:
    Schöne Tulpenfarbe übrigens und mit den Sonne-Schatten-Spielereien besonders.
    Gefällt mir.
    icon14.png


    Dir auch schöne Ostern.:cool:
     
    Welche Art Kerzen nimmst du denn für das Gewächshaus?

    Ich hatte überlegt, mir ein einfaches für den Balkon zu besorgen, gerade in der Übergangszeit, wenn es nachts nicht mehr völlig eisig wird und tagsüber ggfs. gerade so noch etwas zu kalt ist, einfach, damit der Kram nicht in der Wohnung herumsteht.
     
    Danke Orangina!

    Ja, Bodendecker haben wir hier so einige.
    Die dürfen sich gerne ausbreiten.
    Dort wo die wachsen - z. B. im Hangbeet - würde sich sonst nur anderes
    Unkraut breit machen. Und in einem Hangbeet Unkraut jäten, ist ja nicht
    unbedingt das Gelbe vom Ei!


    Ich nehme immer Grablichter, Knofilinchen.
    Da hat man wenigstens keine Wachs-Kleckerei.
    Bei 5°, 6° oder 7° Nachttemperatur reicht eine Kerze.
    Kommende Woche soll`s hier aber lt. Vorhersage runter gehen auf 0°.
    Dann werde ich vorsichtshalber 2 Kerzen rein stellen.


    LG Katzenfee
     
    Danke für die Info. Ich denke, dann schaue ich mal, ob ich so ein einfaches Regal fürs nächste Jahr besorge. Ich glaube, das würde meinen Partner doch sehr entlasten. : )
     
    Liebe Katzenfee,

    sehr schöne Bilder, toll, deine Bodendecker-Teppiche. :cool:
    So etwas funktioniert und wirkt eben nur in einem so großen Garten... schon sehr hübsch, wenn man den Platz dafür hat! :)


    Darf ich bei den Teelichtern noch eins draufsetzen...?
    Man kann auch ein ganzes Haus damit abfackeln! :d
    So geschehen bei der Tochter einer Freundin meiner Oma... die Teelichter standen auf dem Boden, und der wurde so heiß, dass er zu brennen begann. Der Schaden war immens, bin deswegen sehr vorsichtig... und noch am Überlegen, wie ich das Folien-GWH, das ich mir gekauft habe, wirklich ganz risikofrei mit Kerze beheizen kann. So ein Brand wäre jetzt eine Katastrophe, auf die ich lieber verzichten würde. :grins:


    Liebe Katzenfee, ich wünsche dir und deinen Lieben auch frohe und schöne Ostertage :cool: - und dass du hoffentlich bald wieder fit bist und so richtig im Garten loslegen kannst! :pa:
     
    Katzenfee ich wünsche dir auch noch schnell schöne Osterfeiertage :pa:

    Mach mir gleich erst mal was zu essen, ich hab hunger :grins:
     
    Lauren: Teelichter werden heißer als Grablichter. Aber direkt auf Folie oder so würde ich beides nicht stellen, sondern immer mit einem passenden Untersetzer dazu. Für Teelichte gibt es da ja massenhaft.
     
    moin Katzenfee,
    Deine 'Blumenteppiche' gefallen mir außerordentlich gut!
    Da hat's dann auch nicht so viel 'Kraut', welches raus muss :D
    Und wenn es wirklich mal richtig kalt wird, stelle ich so 'Grablichter',
    die großen in einen Übertopf, z.B. ins GWH. Brennen die ganze Nacht
    und morgens puste ich die wieder aus, klappt allerbest.
     
    Lauren: Teelichter werden heißer als Grablichter. Aber direkt auf Folie oder so würde ich beides nicht stellen, sondern immer mit einem passenden Untersetzer dazu. Für Teelichte gibt es da ja massenhaft.
    Das ist gut zu wissen, dann kommen bei mir definitiv nur Grablichter in Frage (sicher ist sicher) :)
    - was die Teelichter betrifft, wollte ich nur auch ein bisschen zu den allgemeinen Schauergeschichten beitragen :grins: - ich selbst wäre jetzt nicht so direkt auf die Idee gekommen, Teelichter einfach so (ohne feuerfeste Untersetzer) auf den Boden zu stellen, aber... ok... man soll auch niemals nie sagen, manchmal passieren einem im Leben die blödesten Dinge, wo man hinterher denkt 'wie konnte ich nur...?!' :d
     
    Wisst Ihr denn, was in Euern Mini- Gewächshäusern jetzt abläuft??
    Ihr demonstriert grade das schöpferische Denken des deutschen Ingenieurs!!!:grins:
     
    Darf ich bei den Teelichtern noch eins draufsetzen...?
    Man kann auch ein ganzes Haus damit abfackeln!
    So geschehen bei der Tochter einer Freundin meiner Oma... die Teelichter standen auf dem Boden, und der wurde so heiß, dass er zu brennen begann. Der Schaden war immens, bin deswegen sehr vorsichtig... und noch am Überlegen, wie ich das Folien-GWH, das ich mir gekauft habe, wirklich ganz risikofrei mit Kerze beheizen kann. So ein Brand wäre jetzt eine Katastrophe, auf die ich lieber verzichten würde. :grins:


    Sicher, passieren kann immer mal was.
    Wenn man oft liest, wie oft es in der Weihnachtszeit zu Wohnungsbränden
    kommt, die durch den Adventskranz oder Christbaum ausgelöst wurden......
    Und auf so eine Katastrophe würde sicher jeder gerne verzichten.
    Manches kann man ja durch Vorsicht verhindern; anderes widerum ist mit
    allerbester Voraussicht nicht abzuwenden .....

    Wenn z.B. Sturm angesagt wäre, würde ich auch lieber die Kerzen
    ausmachen und die Pflänzchen reinholen.
    Man soll ja nichts rausfordern!



    Und wenn es wirklich mal richtig kalt wird, stelle ich so 'Grablichter',
    die großen in einen Übertopf, z.B. ins GWH. Brennen die ganze Nacht
    und morgens puste ich die wieder aus, klappt allerbest.


    Ja, mach ich auch so.
    Und es hilft gut!



    Wisst Ihr denn, was in Euern Mini- Gewächshäusern jetzt abläuft??


    Ja, ich weiß das Opitzel.

    Spitzpaprika sagt zu Tomatenpaprika:
    "Ätsch, ich bin schon viel größer als du!"
    Tomatenpaprika antwortet:
    "Ich will noch gar nicht so groß sein, da ist es mir hier bei den
    lausigen 10° viel zu kalt! Ich will wieder in die warme Stube!"
    Mischt sich die Aubergine ein:
    "Nun habt euch mal nicht so, ihr Weicheier!
    Ich bin viel größer als ihr und stehe ganz vorne.
    Ich halte euch den Wind ab, wenn die Tür auf ist und
    schütze euch mit meinen großen Blättern vor der Sonne.
    Also meckert nicht, sondern wachst!
    Sonst gehe ich ein und ihr könnt sehen wie ihr alleine zurecht kommt!"

    :grins:




    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, das hast Du aber schön geschrieben, diesen kleinen Dialog. Du könntest doch überhaupt mal Deinen Garten-Mitbewohnern Stimme und Persönlichkeit geben und 'ne ganze Kurzgeschichte schreiben. Ich melde mich schon mal als interessierter Leser an.:cool::D
     
    Mal so ganz unter uns....ich hab auch den Verdacht das die miteinander reden aber auch über uns :D

    Hab heute gehört wie die eine Tomate zu der anderen sagte, " Dir hat sie Wasser gegeben, mich hat sie vergessen und angesprochen wurde ich auch 2 Tage nicht :( " :grins:
     
    LOL! Süß!

    Und wenn ich dann meine Küchenschellen reden höre: "Du violettes Ding,stehst viel höher im Beet, deshalb wirst du auch mehr angefasst"
    Die Violette dann zur Weißen: "Und? Würde dir das gefallen, das ist Einschreitung in den Individualabstand!"
     
    Hihi, ihr seid ja gut! :D Das gefällt mir! :grins:
    - Wie wäre es, wenn ihr zusammen so ein Buch mit Kurzgeschichten verfassen würdet - "G'schichten aus'm Gewächshaus" oder so ähnlich? :grins:
    Ich melde mich ebenfalls schonmal als Leserin an. :pa:


    Mein Folien-GWH steht ja nun auch endlich, und morgen wird es eingeweiht. :)
    Ich weiß auch schon, was meine armen, gequälten Pflanzen sagen werden... "Eeeendlich Platz!!! :d" :grins:
     
    - Wie wäre es, wenn ihr zusammen so ein Buch mit Kurzgeschichten verfassen würdet - "G'schichten aus'm Gewächshaus" oder so ähnlich? :grins:


    Ja, Lauren, sowas Ähnliches hatte ich auch schon mal im Hinterkopf. Das wäre bestimmt ein interessanter Thread für viele potentielle Erzähler hier. :eek:Man könnte die Themengebiete noch erweitern, dass eine Kurzgeschichte nicht nur auf's Gewächshaus beschränkt bleibt. Vielleicht "G'schichten über'n Gartenzaun" oder so.
     
    Du könntest doch überhaupt mal Deinen Garten-Mitbewohnern Stimme und Persönlichkeit geben und 'ne ganze Kurzgeschichte schreiben.


    Hihi - eine schöne Idee, aber schaffe ich nicht!
    Solche "Geistesblitze" habe ich nur ab und zu mal.
    ...... und auf Opitzels Frage bot sich diese spontane
    Eingebung einfach an! :grins:
    Aber Billa - glaube ich - könnte das sehr gut!
    Sie schreibt doch in ihrem Thread immer lustige Kommentare
    zu den geknipsten Fotos!



    Mal so ganz unter uns....ich hab auch den Verdacht das die miteinander reden aber auch über uns :D

    Hab heute gehört wie die eine Tomate zu der anderen sagte, " Dir hat sie Wasser gegeben, mich hat sie vergessen und angesprochen wurde ich auch 2 Tage nicht :( " :grins:


    Das ist gut möglich, Stupsi.
    Oh - da möchte ich aber nicht wissen, wie wir verteufelt werden, wenn
    wir bei der Pflanzenpflege wieder mal was falsch gemacht haben.
    "Ja spinnt denn die total, .........!" :grins:



    LOL! Süß!

    Und wenn ich dann meine Küchenschellen reden höre: "Du violettes Ding,stehst viel höher im Beet, deshalb wirst du auch mehr angefasst"
    Die Violette dann zur Weißen: "Und? Würde dir das gefallen, das ist Einschreitung in den Individualabstand!"


    Manche würden uns wahrscheinlich entgegen schreien: "Pfoten weg!" :grins:

    Mein Folien-GWH steht ja nun auch endlich, und morgen wird es eingeweiht. :)
    Ich weiß auch schon, was meine armen, gequälten Pflanzen sagen werden... "Eeeendlich Platz!!! :d" :grins:


    ..... und in der Nacht kommt dann der Kommentar:
    "Ach ist das kalt hier! Kann die denn nicht mal ordentlich einheizen!"



    Orangina, gibt's das nicht schon? :confused: Ich meine, ich habe da irgendwas im Hinterkopf... *grübel...


    Wo?
    Ich finde nix!



    LG Katzenfee
     
    Da habe ich ja vollkommen falsch gedacht.
    Ich glaubte, du meinst einen Thread hier im Forum.
    Fernehsendungen wären mir da jetzt nicht eingefallen.


    LG Katzenfee
     
    Ich wusste es offengestanden auch nicht, Wikipedia hat es mir verraten :D - ich hatte nur irgendetwas mit "Geschichten übern Gartenzaun" oder so ähnlich in Erinnerung... dachte eigentlich, es wäre ein Buch. :grins:
     
    Aber ich hör ja nicht was Deine Pflanzen sich so erzählen, Stupsi. Deswegen - schreibs ruhig mal auf und das kann der Einfacheit halber in lateinischen Buchstaben erfolgen...;)
     
    Hallo Katzenfee, das wollte ich Dich schon immer mal fragen: Ich finde Dein Avatar-Kätzchen sooo süß. Hast Du das Foto selbst gemacht und stand das kleine Fellnäschen auf einer Glasplatte? Echt goldig!:cool:Was steht denn da für ein Spruch?

    Bitte entschuldige, wenn ich zu neugierig bin. Wenn Du die Frage nicht beantworten möchtest, ist das vollkommen in Ordnung für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das Kätzchen hab ich nich selbst fotographiert, Orangina.
    Sohnemann hat`s mir vor Jahren auf den PC geladen.
    Und da ich ja ein Katzenfan bin .........

    Den Spruch kann ich selbst nicht mehr lesen, heißt aber:
    "Hi, ich wollte dir nur einen Gruß hier lassen!" - oder so ähnlich.


    Im Garten tut sich auch Einiges.
    Zum Glück blüht unser Kirschbäumchen jetzt erst.


    BILD6377.JPG


    Auch die Zierkirsche hat sich geschmückt. BILD6376.JPG


    Mahonie und Ranunkelstrauch blühen


    BILD6372.JPG BILD6373.JPG


    Und der Flieder ist kurz vor dem Aufblühen.
    Ich denke mal, ein oder zwei schöne warme Tage noch, dann schafft er`s.


    BILD6365.JPG


    Auch unser Apfelbaum beginnt jetzt erst Blüten zu bilden.
    Ein wenig braucht er noch - aber macht nix, so wurden wenigstens
    die Blüten nicht vom Frost gekillt!



    LG Katzenfee
     
    In "Klein-Sibirien" Pepino! :grins:
    Mit eurem Weinbauklima können wir hier nicht mithalten.
    Bei uns ist meist alles 3-4 Wochen später dran.


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Grüne Überdachung mit wilden Wein Klettergehölze 14
    A Grüne Weintrauben werden blau Gartenpflanzen 5
    F Gelöst Unbekannter Käfer (Grüne Reiswanze) Wie heißt dieses Tier? 3
    S Grüne Flecken / Stellen Rasen 4
    Linserich Grüne Grünlilien Grüne Kleinanzeigen 61
    M Grüne und gelbe und Stangenbohnen 2022 Obst und Gemüsegarten 10
    Elkevogel Sriracha-Soße -und grüne Currypaste - weniger scharfe Alternativen dazu? Essen Trinken 7
    Sunfreak Grüne Amaryllis Zwiebelpflanzen 61
    L Grüne Kürbisse Obst und Gemüsegarten 2
    L Grüne Raupen am Kopfsalat Obst und Gemüsegarten 4
    T Grüne Eier unterm Erdbeer Blatt Wie heißt dieses Tier? 7
    H Algenplage im Teich: gelb-grau bis grüne Fladen Teich & Wasser 2
    B Citrus Limon hat über Winter ALLE Blätter verloren. Früchte und grüne Äste vorhanden. Was zu retten? Zitruspflanzen 5
    Pepino Grüne Reiswanze Tiere im Garten 14
    H Gelöst Wildgewachsene Staude - grüne Blätter, weiße Streifen Wie heißt diese Pflanze? 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    W Benjamini verliert erst gelbe und jetzt auch grüne Blät Zimmerpflanzen 7
    P Mini Baum grüne lange schmale Blätter m. gelben Flecken Wie heißt diese Pflanze? 6
    H Kleine grüne Männchen Wie heißt dieses Tier? 4
    M grüne Eier auf Erde was ist das? Schädlinge 4
    Spätzin Grüne Unbekannte im Spatzen-Garten Wie heißt diese Pflanze? 29
    G Grüne Wiese anlegen Gartengestaltung 1
    R Suche einfarbig grüne Efeutute ... Grüne Kleinanzeigen 125
    Cathy Grüne/unreifen Tomaten nachreifen lassen Tomaten 9
    abelonee Grüne Blattläuse am Tulpenbaum Obst und Gemüsegarten 7

    Similar threads

    Oben Unten