Grüne Einöde wird Garten

Draußen mache ich auch keinerlei Deko, schon allein weil mein unverschämtes Katzenrudel nichts besseres zu tun hat als alles was hingebastelt wird zu mopsen und sonst wo hin zu verschleppen.:grins:
Lichterketten können sie natürlich nicht wegschleppen, jedenfalls nicht so lange diese an der Steckdose hängen, aber sonst ist nichts vor denen sicher.

Interessant ist aber ein ganz bestimmter Weihnachtsbaum der jedes Jahr bei uns im Wald steht. Er ist liebevoll geschmückt mit bunten Kugeln, silberweißen Vögeln und anderen Dingen, nur Lametta und eine Lichterkette gibt es nicht.
Wenn der Baum mit den Jahren zu groß geworden ist dann wird ein anderes Bäumchen in der Nähe sein Nachfolger.
Wer ihn so herrichtet und später die Dekoration wieder einsammelt ist unbekannt, aber inzwischen ist diese geheimnisvolle Verwandlung zum Weihnachtsbaum schon Tradition und ich hoffe, dass diese schöne Idee die Menschen unseres Dörfchens noch viele Jahre begleiten wird.

Gruß Conya
 
  • Die Idee mit eurem geschmückten Baum im Wald finde ich super!
    Das sieht bestimmt wunderschön aus!
    Weiß keiner, wer das macht?
    Meist wissen die lang ortsansässigen Bewohner eines Dorfes über solche Traditionen gut Bescheid.

    Mach doch bitte mal ein Foto, falls dir das möglich ist.
    Den Weihnachtsbaum würde ich wirklich gerne sehen!


    Ich wünsche dir und deinen Lieben
    sowie allen anderen Gartenbesuchern einen geruhsamen 2.Advent!

    LG Katzenfee
     
    Ich werde ein Foto machen wenn ich da wieder dran vorbei komme.
    Wer es macht weiß hier niemand, auch die "Ureinwohner" rätseln herum, aber es ist eine tolle Idee.

    Ich wünsche Dir auch einen schönen 2. Advent.

    Gruß Conya
     
  • Ja, Katzenfee, ich finde es erbärmlich. aber es hat Ursachen.
    Privater Weihnachtsschmuck ist dabei nur das Geringste.
    Hier in den neuen Ländern wurden gewachsene Wertmaßstäbe über Nacht entwertet, verteufelt und sogar unter Feme gestellt. Andererseits wurde kein "neues" Angebot gesellschaftlicher Werte "angeboten"!
    Die Kirche wäre die einzige Institution gewesen, um die "Werte- Lücke" zu schließen.
    Diese Chance hat sie total verspielt mit ihren internen Problemen:
    Kinderfickerei und Betrügerei in Folge sind nunmal nicht geeignet, eine zweifelhafte Körperschaft zum Messias zu erhöhen.
    WER bitte sollte den Menschen Orientierung und Halt bieten in ihrer Auseinandersetzung mit ihrem sozialen Umfeld??
    Ich habe eine Lösung für mich,
    aber das hat in diesem Forum nichts zu suchen.
    LG von einem nachdenklichen Opitzel:o
    Erik
     
  • .... ich finde es erbärmlich. aber es hat Ursachen.
    Privater Weihnachtsschmuck ist dabei nur das Geringste.
    Hier in den neuen Ländern wurden gewachsene Wertmaßstäbe über Nacht entwertet, verteufelt und sogar unter Feme gestellt.


    Erik, es gibt sicher Wichtigeres als Weihnachtsdeko - da hast du schon Recht!
    Was die Wertmaßstäbe angeht, richte ich mich mehr oder weniger nach meinem eigenen "Bauchgefühl".

    Auch die Weihnachtsdeko mache ich nicht für andere Leute, sondern weil es mir so gefällt!
    Und dabei orientiere ich mich nicht an meinem Umfeld!
    Sonst wären hier meine Fenster alle dunkel - die Nachbarschaft ist nämlich hier sehr "dekofaul".
    Ich finde das sehr schade, aber egal; meine Lichter strahlen so ab 1.Advent und wem`s nicht paßt, der soll weggucken!



    Liebe Adventsgrüße aus der - immer noch frostfreien - Oberpfalz
    Katzenfee
     
    Ich gebe Dir Recht, Katzenfee.
    Auch mir fehlt es nicht an gehörigem Selbstbewusstsein.
    Aber ich will ungebetene "Gäste" nicht auch noch zum Kommen auffordern.
    Offensichtlich sehen das meine Nachbarn ähnlich, denn Weihnachtsdeko findet allgemein hinter den Fensterscheiben statt.
    Draußen ist es heute scheußlich kalt, und die hohe Luftfeuchtigkeit verstärkt den Eindruck noch. Na-na-na, es wird doch hoffentlich nicht ......
    LG vom Rennsteig:o
    Erik
     
  • Hihi - es hat nicht!!
    Alles nur taube Nüsse, was uns Petrus da servierte. GsD!
    Fütterst Du immer noch "eigene Ernte" von deinen Walnussbäumen?
    Was macht eigentlich Dein Sprössling, von dem habe ich leider lange Zeit nichts mehr gehört.
    Nach dem Wetter in der Oberpfalz frage ich erst gar nicht! :(:(
    LG aus dem schön grünen Thüringer Wald:o
    Opitzel
     
    Hallo Erik


    Bei uns hier ist es momentan wie im Frühling.
    Von Frost und Schnee keine Spur: GsD, wie du schon richtig bemerkt hast!

    Bei diesen Temperaturen sind auch die Piepmätze nicht so hungrig.
    Ich gehe jeden Tag durch, um aufzufüllen. Manche Silos sind dann noch halb voll.
    Nüsse gibt es als Leckerbissen immer zusätzlich zum normalen Futter.
    Und davon haben wir noch jede Menge; 2 große Säcke voll stehen noch auf dem Dachboden. Wenn nur die Knackerei nicht wäre - sie ist doch sehr zeitaufwendig!


    Sprössling ist momentan beruflich sehr im Stress.
    Da bleibt keine Zeit mehr für Hobbys oder Forum o.ä.
    Nach einem 12 Std. Tag ist man einfach nur noch ko - verständlich.


    Heute haben wir 12° draußen - fast unglaublich!
    Das hatten sich Polsterglockenblumen und Löwenmäulchen wohl auch gedacht - sie blühen einfach weiter. Zwar nicht so üppig wie im Sommer - aber immerhin!


    BILD3662.webp BILD3663.webp


    BILD3665.webp BILD3671.webp



    Wünsche dir und allen anderen Gartenbesuchern ein schönes WE und einen ruhigen 4.Advent!
    LG Katzenfee
     
    Richtung Silvester soll es wieder kälter werden, dann kannst du wieder mehr füttern.

    Ich wünsch dir eine schöne Weihnachtszeit!!! :)
     
    Danke Stupsi, das wünsche ich dir auch!
    Ein paar ruhige Feiertage ohne Stress - das tut uns doch allen gut!

    Die Futterstellen fülle ich weiterhin jeden Tag auf. So können die Vögelchen fressen so viel sie wollen. Die Futterketten, die zusätzlich noch hängen, sind sozusagen die eiserne Reserve, falls ich mal mit meinem Rundgang eine Stunde später dran bin.

    Auch den Igelteller fülle ich jeden Tag auf.
    Unser Stachelritter ist noch nicht schlafen gegangen. Anscheinend ist es ihm noch zu warm. Mal sehen, wie lange er noch futtern mag.
    Kann es eigentlich sein, daß Igel den Winterschlaf ausfallen lassen, wenn es nicht kalt genug ist?



    LG Katzenfee
     
  • Steht der Igelteller draußen im Garten?
    Mein Findlingskind wohnt auf dem Flur, hatte ihn beim Einsammeln mit 347g gefunden, nun wiegt er 345g. Zwischendurch war er schon mal schwerer. Weil er wohl nicht so auf Katzenfutter steht, habe ich extra Rührei gemacht. Das scheint er aber gar nicht zu mögen. Dafür setzt er nachts alle Energie in den Ausbruch um.
     
  • Ja Tina, der Igelteller steht im Garten.

    Die Ausbruchsversuche kenne ich auch von meinen 2 letztjährigen Pflegekindern.
    Allerdings wurden sie erst im Frühjahr zu Ausbrechern.
    Kurz nach dem Einsammeln versuchte lediglich der frechere der beiden ein paar Mal die Kartonwand hoch zu klettern. Aber das gab sich nach einem Weilchen - im Gegenteil: sobald ich in die Nähe des Kartons kam, stand er schon abwartend vor dem Schlafhaus und streckte die Nase in die Luft. Er wußte genau: jetzt gibt`s Futter.

    Tja, wenn dein Igelchen so wählerisch ist, mit was kannst du denn noch füttern?
    Der kleine Kerl soll doch zunehmen!
    Mag er auch TroFu nicht?



    LG Katzenfee
     
    Die erste Nacht hatte ich die Box nicht ganz abgedeckt, damit er nicht erstickt. Morgens machte er einen Ausflug im Flur.
    TroFu? Trockenfutter? Keine Ahnung, habe ich noch nicht versucht. Gibts hier nur im großen Sack. Wenn er das nicht mag, dann muß ich es dann wohl selbst essen?:rolleyes:
    Noch pennt er.
     
    Vielleicht ist es jetzt am Anfang nur der Schreck, weshalb er nichts mag. Der kleine Kerl versteht ja nicht, warum er nun in einer Box sitzt.
    Das müßte sich aber dann in den nächsten Tagen geben.
    Wenn er dann immer noch nicht essen will, weiß ich auch nicht, was man da machen könnte.
    Frag doch mal bei Spatenknecht nach. Er weiß bestimmt, was zu tun ist.



    LG Katzenfee
     
    Daß er krank ist oder sich gesundheitlich nicht wohl fühlt, kann ich mir nicht vorstellen. Gestern ist er extra aus dem Schlafhaus gekommen, als er meinen Schwager im Flur gehört hat. Den hat er sich eine ganze Weile aufmerksam angeschaut. Will ihn nachher mal wiegen, den Igel, nicht den Schwager.;)
     
    Kann es eigentlich sein, daß Igel den Winterschlaf ausfallen lassen, wenn es nicht kalt genug ist?

    Dass sie gar nicht schlafen kommt wohl nicht so oft vor, aber durchschlafen tun sie nicht unbedingt.
    Meine Hof- und Gartenigel schlafen übrigens alle noch nicht, dafür suchen sie nach Schnecken und anderen Leckereien, davon gibt es ja auch noch genug.

    Gruß Conya
     
    Er frißt weder Kafu noch Rührei. Abgenommen hat er auch.:mad:


    Das ist aber gar nicht gut!
    Dann - glaube ich - sollte er zum TA.
    Es muß doch eine Ursache haben, warum er nichts mag.
    Macht er sonst einen kranken Eindruck?



    Dass sie gar nicht schlafen kommt wohl nicht so oft vor, aber durchschlafen tun sie nicht unbedingt.
    Meine Hof- und Gartenigel schlafen übrigens alle noch nicht, dafür suchen sie nach Schnecken und anderen Leckereien, davon gibt es ja auch noch genug.


    Unserer schläft auch noch nicht - wir hatten aber auch noch keinen Frost.

    Schnecken finde ich hier schon länger keine mehr. Ob noch Krabbelgetier rumwuselt, kann ich nicht sagen. Aber viel kann es nicht sein, sonst würde man`s doch entdecken. Ich denke mal, die Auswahl für Igelmahlzeiten ist mittlerweile sehr dürftig geworden hier. Also stelle ich weiterhin abends einen Futterteller runter.

    Wenn Igel nicht durchschlafen, finden sie aber - je nach Wetter - nichts zu futtern. Falls man nicht zufällig einen auf Suche erwischt, hat er aber schlechte Karten. Das ist doof; man kann sich doch bei Wintertemperaturen nicht auf die Lauer legen.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten