Grüne Einöde wird Garten

Was soll´s:
Immer mit der Ruhe fährt der Opa in die Schuhe!
Seit die Enkel erwachsen und "erwachsener" wurden, hat der Adventsschmuck an Vielfalt erheblich eingebüßt.
Der naturnahe Adventskranz wurde ersetzt mittels eines sympathisch flackernden LED- Bildes mit Adventskranz- Motiv.
Der 3-D-Stern wurde nicht wieder anstelle der wohnlicheren Lampe im großen Wohnzimmer installiert.
Auf die festliche "Außenbeleuchtung" wurde verzichtet, weil unser Grundstück an der fußläufigen Verbindung der Altstadt zum Plattenviertel liegt, das bevorzugt von unseren "nachtaktiven" Hartz-4- Beziehern (und weitaus gesitteteren Asylbewerbern) bewohnt wird. Man muss nicht unbedingt unerwünschte Besucher anlocken, wenn die Auffassungen der Bürger und des derzeitigen Innenministeriums in Sachen Ordnung und Sicherheit weit auseinander laufen.
"Muss ja auch nicht sein, und spart auch noch Energie." (???)
Nee, so einfach wollen wir es dem Vater Staat nicht machen: Keine Sicherheit - keine Grundsteuern!!
So einfach ist das!
LG aus dem kleinen, aber geschichtsträchtigen Thüringer Land:o
Erik
 
  • Hallo ihr Lieben


    Hab das mit der Beleuchtung doch noch geschafft, Tina.
    GG hat mir - lieb wie er ist - die Außendeko abgenommen, damit ich nich frieren muß.
    Er kennt halt seine Frier-Suse! :grins:

    Pünktlich um halb fünf gingen alle Lichtlein an.

    BILD3625.webp BILD3651.webp


    BILD3652.webp BILD3649.webp


    Die Fotos sind zwar nicht so toll geworden; aber wenn ich friere, kann ich noch weniger stillhalten ..........



    So ganz ohne Adventsbeleuchtung möchte ich`s eigentlich nicht haben, Erik.
    Ich freue mich, wenn es in der dunklen Zeit in Fenstern, auf Bäumen und Balkonen strahlt!


    Auf die festliche "Außenbeleuchtung" wurde verzichtet, weil unser Grundstück an der fußläufigen Verbindung der Altstadt zum Plattenviertel liegt, das bevorzugt von unseren "nachtaktiven" Hartz-4- Beziehern (und weitaus gesitteteren Asylbewerbern) bewohnt wird. Man muss nicht unbedingt unerwünschte Besucher anlocken,


    Wie meinst du das Erik?
    Unerwünschte Besucher?
    Würde euch die Deko geklaut werden? Oder beschädigt?



    LG Katzenfee
     
    Das sieht aber schön aus, so ganz ohne kann ich auch nicht, zu Weihnachten gehören für mich weniger Geschenke aber viele Lichter, Kerzen und leckere Plätzchen so wie ein schöner Duft nach Tanne :grins:
     
  • Danke Stupsi!

    Ja, ich mag die Lichter auch sehr gerne; darf auch ruhig mal kitschig sein.
    Was mir allerdings nicht gefällt ..... wenn`s rot, grün, gelb, blau blinkt und hüpft.
    Ich finde, das sieht eher nach Jahrmarkt aus, aber nicht nach Weihnachten.



    LG Katzenfee
     
  • Ich hab gern die bunten Lichterketten am Fenster aber nicht blinkend, das erinnert mich immer an Kirmes :grins:
    Hatte auch mal einen blau dekorierten Weihnachtsbaum aber das gefiel mir gar nicht, drinnen muss alles rot/grün sein und dann ebend mit Gold oder Silber wie man es mag.
    Und echte Kerzen , ich brauche Kerzen, diese ganzen LED Kerzen mag ich gar nicht.
     
  • Diese bunte Blinkerei erinnert mich immer an den Grenzpuff in Tschechien.


    :grins::grins:

    Na also sag mal Tina .......
    ..... wo "gurkst" du denn rum? :grins:


    Wenn ich über deinen Vergleich so nachdenke ......
    ..... nee, da möcht ich das Geblinke schon gleich 2x nicht an meinen Fenstern haben! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Der Weihnachtsbaum in blau/silber gefällt mir schon Stupsi!
    Oder rot/gold .....
    ... oder manchmal ganz bunt ...

    Bei uns sieht er jedes Jahr anders aus.
    Hab soviel Kugeln und Schmuck, daß ich wahrscheinlich 4 oder 5 Bäume dekorieren könnte.
    Aber ganz egal welche Farbe, eine bestimmte Kugel muß immer mit an den Baum.
    Sie stammt noch von meiner Oma - die einzige Kugel, die heil übrig geblieben ist - sie hat die Form eines zu dick geratenen Zapfens.



    LG Katzenfee
     
    Ja, leider, liebe Katzenfee!
    Leider wird alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist, vom Damenstring von der Leine bis zum Radlader vom Bauhof.
    Übrigens habe ich auch noch ein paar uralte Glaskugeln mit naturalen Abbildungen von meiner Urgroßmutter, z.B. eine goldfarbene Walnuss.
    Aber die tun nicht mehr "Dienst" am aktuellen Bäumchen.
    Dort prangen seit Jahren Strohsterne und Strohfiguren ohne jegliches Lametta o.ä.
    In der Reserve haben wir auch mehrere "Sätze" Glaskugeln, aber - Mode oder nicht - das Stroh hat es uns angetan. Richtig Leid tut es mir dabei auf einen hochwertigen Satz in "Blau-Gold", der vielleicht einmal das Stroh überflügeln wird.
    LG aus dem nun wieder ruhigen Frostwetter in SW- Thüringen.:o
    Erik
     
  • Ach das ist natürlich doof, Erik!
    Man macht sich doch nicht die Mühe, damit andere was zu klauen haben!
    In dem Fall würde ich auch außen keine Deko machen, sondern nur an den Fenstern innen.

    Lametta gibt es bei uns auch seit Langem nicht mehr.
    Hab ich mir abgewöhnt, als sich heraus stellte, daß es die Katzen als Spielzeug ansahen. :grins:

    Ich glaube, es ist mittlerweile 20 Jahre her, als Maunzi, unser damaliger Kater, volle Pulle in den Christbaum gesprungen ist.
    3x darfst du raten, wieviel vom Schmuck (heil) übrig war! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Was er mir damals zugemaunzt hatte während ich schimpfend die "Bescherung" aufräumen mußte, kann ich nun wirklich nicht mehr sagen, Hajo.
    Ich weiß nur noch, daß er sich anschließend - erschrocken über seine eigene Courage - pfeilschnell aus dem Staub gemacht hat. :grins:
    Ab dem Zeitpunkt wurde der Baum von zwei Seiten her angebunden, um solch ereignisreiche Erlebnisse zu verhindern.


    Unser Katerchen dagegen saß liebend gerne unter dem Baum - machte dort auch ab und zu sein Nickerchen. Für ihn war der Baum "ein Dach über dem Kopf"!
    Er hatte nie derartige Ambitionen und außer einem vorsichtigen Tapp gegen eine Kugel benahm er sich immer anständig!

    BILD0256.webp BILD0255.webp



    LG Katzenfee
     
    Ist der süß :)

    Schitt das ich eine Katzenallergie habe sonst hätte ich auch so einen Schmuser.
     
    Oje, Allergie - das ist natürlich blöd!
    Wie macht sich die bei dir bemerkbar, Stupsi?
    Atemnot? Oder tränende Augen - triefende Nase?


    Meine Schwester hatte immer Meerschweinchen; trotz Allergie.
    Betraf zwar nicht Augen oder Nase, aber sie bekam regelmäßig Ausschlag, wenn sie eines von den Tierchen anfaßte.



    LG Katzenfee
     
    Sobald ich die anfasse/streichel-und ich kanns nicht lassen da ich so Tierlieb bin :grins: - und mir dann mit der Hand ins Gesicht fasse bekomm ich dicke rote Flecken, Augen schwellen zu etc.
    Bei Siamkatzen muss ich ganz dolle aufpassen, die brauchen mir nur um die Beine streichen dann seh ich aus wie ein Indianer.

    Kratzen im Hals bekomm ich auch aber Luftnot bisher noch nicht.

    Ich hab gemerkt das ich auf die normalen Hauskatzen nicht so schlimm reagiere wie auf die anderen, im Sommer ist es meist auch besser als im Winter wenn ich irgendwo hingehe wo Katzen sind.

    Hab mal einen Arzt gefragt wegen Immunisieren aber er sagte bei Katzen sei das problematisch ,weil es liegt am Speichel der Katze und der ist je nach Rasse anders zusammengesetzt, also durch das lecken von ihrem Fell(die putzen sich ja oft) überträgt die den Speichel auf ihre Haare und ich reagier deshalb dann auf die Katzenhaare wenn ich damit in Berührung komme.
     
    Doof, wenn man da gar nichts dagegen tun kann!
    Hast du die Allergie schon immer?
    Oder besteht vielleicht die Chance, daß sie wieder weggeht?

    Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Metall-Allergie.
    Sobald Metall die Haut berührte, bekam ich ganz fiesen Ausschlag mit nässenden, eitrigen Entzündungen.
    Dauerte einige Jahre und dann war sie plötzlich weg.
    Weiß bis heute nicht, wie das möglich war oder wodurch.



    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,

    was sagen denn die Besuchskatzen zu der leuchtenden Dekoration, sind sie neugierig oder strafen sie es mit dem katzentypisch vorgespielten Desinteresse?

    Gruß Conya
     
    Hallo Conya


    Wir haben ja zur Zeit nur noch eine Besuchskatze.
    Die anderen drei waren eines Tages verschwunden. Ich weiß bis heute nicht, was ihnen passiert sein könnte.
    Die Geschichte - glaube ich - hatte ich hier schon mal erzählt.

    Miezi, unsere jetztige Besuchskatze, kommt zwar mittlerweile sehr regelmäßig, aber die Deko bekommt sie kaum zu sehen.
    Die Lichterketten sind an den Fenstern und auf der Terasse angebracht. Miezi jedoch kommt immer von der Gartenseite hinterm Haus. Dort strahlt nix; dort ist es zappenduster.

    Wo ich früher wohnte, gab es zwei Straßen weiter einen Garten, der in der Adventszeit hell erleuchtet war. Jeder Baum und jeder Strauch war mit Lichtern bestückt.
    Obwohl es schön anzuschauen war, glaube ich, daß dies gar nicht so gut ist für die Tierwelt. Vögel, Igel, Insekten und was sonst noch so alles kreucht und fleucht, muß doch da ganz kirre werden.
    Den Garten würde ich nicht derartig lichtmäßig aufpeppen, weil ich glaube, daß auch die Tiere - so wie wir - nachts ihre Ruhe brauchen.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten