Orangina
0
- Registriert
- 02. Dez. 2016
- Beiträge
- 3.326
Orangina, du hast einfach die zweite Eckige Klammer gelöscht. Diese eckigen Klammern mit allem, was drin ist bewirken, dass das Zitat aussieht, wie es normalerweise aussieht.
Deine Frage zum Laubkompost hatte ich gelesen. Ich habe nur noch nie einen reinen Laubkompost angelegt. Es fällt im väterlichen Garten zur Laubzeit auch immer noch Heckenschnitt an. Damit vermischt, verrottet es gut. Obwohl der größte Teil des Laubes bei uns unter der großen Wildhecke landet, da verrottet es auch friedlich und stört keinen. Ich kann dir dadurch aber nicht sagen, wieviel Zeit der Rotte-Prozess braucht. Allein (ohne den Garten meines Vaters) bin ich Balkongärtnerin, da hat man das Problem nicht so. Und weil ich nicht mehr im Elternhaus wohne, sondern gut 100km entfernt, bekomme ich auch nicht ganz alles mit, was mein Vater mit dem Laub treibt.![]()
Danke Pyromella für den Hinweis. Ihr habt so viel Geduld mit mir.
Ist zwar diesmal auch nicht ganz so, wie ich's wollte, aber ich werd's schon noch lernen (irgendwann in diesem Jahrhundert).
Jetzt fällt mir wieder ein, dass ich Deine Antwort auch schon gelesen hatte. War mein allererster Post hier und ich kannte keinen User. Mittlerweile habe ich schon 'ne Menge gestöbert und fühle mich nicht mehr ganz so wie'n Newbie, nur noch 'n bisschen.
Manchmal beneide ich Balkonbesitzer um ihre übersichtliche Arbeit. Besonders in heißen, regenarmen Hochsommern, wenn ich ewig und drei Tage für die Gießrunde brauch'. Täglich!!! Kannst im Sommer, wenn Dein Balkon von Blumen überquillt . (denk ich mal) Bilder schicken. Neugier, lass ab von mir!
Ach wenn doch schon wenigstens März wäre... Seufz!
LG
O.