.... dann dürfte auch gerne von November bis Anfang April Winter sein.
Och nööö - ab Ende Dez. reicht doch vollkommen!
Dann würde auch der Kalender wieder stimmen.
Dein Gartengast ist ja niedlich. Scheu oder eher zutraulich? Ich möchte die Mieze knuddeln
Sie sieht zwar soooo niedlich aus, aber zum Knuddeln ist sie
nicht geeignet; sie ist scheu und flitzt meistens gleich weg.
Hat mich gewundert, daß ich sie fotographieren konnte.
Wenn man das putzige Gesichtchen sieht, würde man am
Liebsten knuddeln!
...... und weiße Söckchen hat sie auch an!
Hoffentlich kommt wirklich kein Frost mehr, mein Blau-und Goldregen bilden Knospen aus.

Letztes Jahr sind sie alle erfroren
Hier bekommt der Blauregen auch schon Blüten.
Letztes Jahr hat`s auch viele Blüten erfroren, hatte nur eine dran.
Aber der Blauregen hat gemerkt, daß ich traurig war und hat dafür
später noch ein paar Blüten nachgeschoben. :grins:
Vor meinem Balkon unten blüht jetzt Unmengen an Flieder, ich mag den Duft auch so, schade das es heute Abend schwere Gewitter gibt dann ist es wohl vorbei damit.
Meinst du mit dem Duft?
Wenn Gewitter wüten, sind ja oft viele Blüten zermatscht.
...... und am Schlimmsten sehen hinterher immer weiße Blüten aus.
Hab heute einige Beetumrandungen entsorgt.
Diese blöden grünen Plastikdinger halten aber auch gar nichts aus.
Aber die aus Metall sind nun mal potthäßlich!
Bei der Gelegenheit konnte ich das Minzebeet gleich um ein gutes Stück verbreitern.
Jetzt kann da viiieel mehr Minze wachsen.
Die Brummers lieben die doch so sehr!
Die Wiese wird jetzt bunt.
Scharbocks- und Wiesenschaumkraut, sowie Gänseblümchen und Löwenzahn
wachsen ja schon eine ganze Weile.
Mittlerweile kommen die ersten kleinen Milchsternchen und Ehrenpreis zum Blühen.
Die ersten Blausternchen sind da
und der Andenknofi schiebt immer mehr Blüten nach.
LG Katzenfee