Orangina
0
- Registriert
- 02. Dez. 2016
- Beiträge
- 3.326
Alles redet vom Klimawandel, mal mehr, mal weniger hysterisch. Wie seht Ihr das? Seid Ihr schon dabei, Euren CO2-Fußabdruck zu verkleinern? Schämt Ihr Euch, wenn Ihr in den Urlaub fliegt? Wenn Ihr Rindfleisch esst? Versucht Ihr, ohne Plastik zu leben? Ich weiß grad nicht, wie ich das alles finden soll. Der Wirtschaft schaden oder auf ihre Innovationskraft vertrauen?
Das Buch von Saci Lloyd (klickt auf Blick ins Buch) gibt schon mal eine sehr gute Vorstellung davon, was auf uns zukommen könnte. Ich schreib bewusst "könnte", keiner kann wirklich in die Zukunft schauen. War nicht vor Jahren vom immer größer werdenden Ozonloch oder vom sauren Regen die Rede? Wer weiß, vielleicht macht auch ein Zuviel Mensch diesem Planeten eher noch den Garaus?
Aber wenn's so wird wie in dem Tagebuch beschrieben, das wäre schon apokalyptisch. Ich will aber kein Greta-Jünger sein.
Das Buch von Saci Lloyd (klickt auf Blick ins Buch) gibt schon mal eine sehr gute Vorstellung davon, was auf uns zukommen könnte. Ich schreib bewusst "könnte", keiner kann wirklich in die Zukunft schauen. War nicht vor Jahren vom immer größer werdenden Ozonloch oder vom sauren Regen die Rede? Wer weiß, vielleicht macht auch ein Zuviel Mensch diesem Planeten eher noch den Garaus?
Aber wenn's so wird wie in dem Tagebuch beschrieben, das wäre schon apokalyptisch. Ich will aber kein Greta-Jünger sein.