- Registriert
- 19. Juni 2015
- Beiträge
- 734
Die kleineren Fuchsien stehen nun allesamt in Kästen. Die hingen hier noch ungenutzt herum und ich habe sie nun gegen die Tontöpfe an der Wand ausgetauscht. So haben alle etwas mehr Platz und mir gefällt es optisch auch ganz gut.

Ich freue mich richtig, dass ich mit den Fuchsien etwas gefunden habe, das mir gefällt und das sich offensichtlich auch an der Schattenwand sehr wohl fühlt.
Die helle Fuchsie steht jetzt erstmal in einem 11 Liter Topf an der Wand. Das sollte vorerst reichen, noch ist die ja nicht so groß.
Auch Zwergysop und Purpursalbei haben erstmal kleine Töpfe bekommen, da muss ich im Frühjahr mal schauen, in welchem Kasten die letztendlich landen werden.
Die Agastachen habe ich noch nicht gepflanzt, da bin ich noch etwas unschlüssig ob sie in einen der großen Bodenkästen oder in einzelne Töpfe kommen.
Sie sind aber schon jetzt ein beliebtes Ausflugsziel meiner Brummer geworden.
Nach der ganzen Pflanzaktion sah der Balkon natürlich super aus:d
Also habe ich mir die Wurzelbürste geschnappt und den Boden geputzt.
Nun strahlt alles wieder und gefällt mir für den Moment ganz gut.
Und außen habe ich jetzt noch die kleinen Töpfchen hängen, die zur Hälfte noch leer sind:grins:


Habt ihr Tipps, welche Insektenpflanzen ich noch in kleine Töpfchen setzen könnte?
Hatte schon an Winterlinge und Heide gedacht?
Frühblüher kommen eh in einem Extrakasten, der das restliche Jahr im Keller steht.

Ich freue mich richtig, dass ich mit den Fuchsien etwas gefunden habe, das mir gefällt und das sich offensichtlich auch an der Schattenwand sehr wohl fühlt.
Die helle Fuchsie steht jetzt erstmal in einem 11 Liter Topf an der Wand. Das sollte vorerst reichen, noch ist die ja nicht so groß.
Auch Zwergysop und Purpursalbei haben erstmal kleine Töpfe bekommen, da muss ich im Frühjahr mal schauen, in welchem Kasten die letztendlich landen werden.
Die Agastachen habe ich noch nicht gepflanzt, da bin ich noch etwas unschlüssig ob sie in einen der großen Bodenkästen oder in einzelne Töpfe kommen.
Sie sind aber schon jetzt ein beliebtes Ausflugsziel meiner Brummer geworden.
Nach der ganzen Pflanzaktion sah der Balkon natürlich super aus:d
Also habe ich mir die Wurzelbürste geschnappt und den Boden geputzt.
Nun strahlt alles wieder und gefällt mir für den Moment ganz gut.
Und außen habe ich jetzt noch die kleinen Töpfchen hängen, die zur Hälfte noch leer sind:grins:


Habt ihr Tipps, welche Insektenpflanzen ich noch in kleine Töpfchen setzen könnte?
Hatte schon an Winterlinge und Heide gedacht?
Frühblüher kommen eh in einem Extrakasten, der das restliche Jahr im Keller steht.