GreenGremlins Balkon- und Gartendschungel

Stimmt, dieses Wochenende war wirklich angenehm und man hatte auch wieder Lust, draußen was zu machen. Kaum sieht man blauen Himmel, will man doch lieber pflanzen als abräumen.
 
  • Herbstzeit

    1505826752786.webp
     
    Die Fotos hast du aber schön arrangiert mit dem Rahmen :)

    Ich liebäugel auch gerade mit einem winterharten Veilchen mal wieder, muss nächsten Monat doch mal in den Gartenbereich unseres Baumarktes, gut das ich kein Auto habe das hält mich auf Unmengen zu kaufen :grins:
     
  • Danke, dass ihr hier immer rein schaut.
    Die Pflanzen stehen alle im Garten. Habe sie in Töpfen, weil der Boden so katastrophal ist. Den hin zu bekommen wird ein größeres Projekt, so lange wollte ich mit bunt nicht warten.

    Stupsi,
    kein Auto ist sicher besser, ich habe diesmal ziemlich viel mitgenommen. Das meiste soll aber auch dauerhaft bleiben, damit entschuldige ich das dann vor mir selbst;)
     
  • Ich schließe mich an - deine Herbstbepflanzung ist toll, und deine selbst vermehrten Hornveilchen machen sehr hübsche Farbkleckse. :cool:


    GreenGremlin schrieb:
    Habe sie in Töpfen, weil der Boden so katastrophal ist. Den hin zu bekommen wird ein größeres Projekt, so lange wollte ich mit bunt nicht warten
    Wieviel Gartenfläche wartet denn auf deinen Einsatz und wie ist euer Boden beschaffen? Hoffentlich kein harter Lehm? :d (von dem kann ich leider ein Lied singen... und kein sehr enthusiastisches :D )
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Lehm, extrem verdichtete Erde und Bauschutt aus Kriegs- und Nachkriegszeiten.

    Es ist nur noch ein Randstreifen. Die größere Fläche haben wir vor zwei Jahren gemacht, bevor der Rollrasen drauf kam.
    Da der Garten insgesamt winzig ist, sind es sicher nicht viele qm.
    Vor ein logistisches Problem stellen sie mich dennoch, zumal ich ja um die bestehenden Bäume die dort stehen irgendwie herumarbeiten muss ohne die Wurzeln zu verletzen.
     
    Irgendwie hab ich ne Gedächtnislücke :D

    Hast du jetzt doch einen Garten?

    Ich hatte jetzt neuen Balkon und dein Beet da bei der Arbeit im Kopf....
     
  • OK aber du bist doch jetzt erst umgezogen, wieso dann vor 2 Jahren Rollrasen gemacht?
    Ich schnalls nicht sorry! :D

    Ich hab ja hier auch so ein Stein, Lehm und Schutt Stück, leider auch noch viele Wurzeln vom alten Kirschbaum drin.
    Umgraben war fast unmöglich.
    Ich hab immer die alte Balkonerde dahingekippt und dann quasi darauf gepflanzt, die Pflanzen suchen sich ja ihren Weg nach unten selber mit ihren Wurzeln auch in verdichtete Böden.
    Allerdings klappte das nicht bei allen nur den starkwüchsigen größeren Exemplaren oder den flach wachsenden wie z.Bsp. Fette Henne.
     
  • Aufschütten ist natürlich attraktiv, aber der Boden sollte eigentlich nicht höher werden.
    Mal schauen.

    Der Garten gehört unserer Familie schon ganz lange, daher vor zwei Jahren Rollrasen ;)
     
    Ja nicht Meter hoch :grins:

    Bei mir sieht man das gar nicht da wo ich die Erde hingekippt habe, Regen macht das ja wieder glatt, nur so damit sie erst mal gute Boden zum anwachsen haben dafür reicht es.

    Hab auch schon mal völlig durchwurzelte Balkonkästen einfach so hin gestellt , also nur den Inhalt ohne Kasten :grins:
    Die sind auch alle angewachsen aber gut da hat man dann einen Bodenunterschied von so 20cm, mit der Zeit verwächst sich das aber auch.
     
    Wow GreeGremlin, schon wieder eine, die so tolle Herbstbepflanzung hat.

    Wie motiviert ihr euch? Mir reichts einfach nur nach einer Gartensaison, dann bin ich froh, wenn alles weg ist :(

    (Wobei bei unserem Hochsommer im Moment die Herbstbepflanzung ein wenig witzig aussehen würde :D)
     
    Heute war hauptsächlich Balkontag.
    Der überflutete Blumenkasten wurde trocken gelegt und die Zwiebeln unter die Erde gebracht.
    Ein großer und zwei kleine Kästen bunt gemischtes hat es ergeben. Und drei einzelne Töpfe, sowie eine Packung bei der ich mich noch nicht entschieden habe wohin.
    Ich hoffe, ich habe sie nicht zu eng gesetzt.

    Dann wurden ein paar unschöne Blätter von den Tomaten entfernt und ein paar Chilis geerntet.
    IMG_20170924_153614.webp

    Nun ist erstmal alles an Arbeit getan, auch wenn ich noch nicht so richtig zufrieden bin.

    Jardin,
    Ich freue mich einfach, wenn ich im Garten Platz für die schönen Blumen habe.
    Mein Ziel ist es ja, auch da unten zu jeder Zeit etwas blühen zu haben. Da muss ich mich eher stoppen als motivieren:D

    Stupsi,
    so riesig hoch ist der Zaun zum Nachbarn nicht und die dort stehen Pflanzen möchte ich ja auch nicht bis zum Hals versenken.

    Etwas vorsichtiges Abtragen und Auflockern steht also schon auf dem Programm;)
     
    Huhu, wo steckst du?
    Warst ja schon ewig nicht hier, meld dich mal!!
    Hoffe alles ist i.O. :pa:
     
    Habe auch öfter an dich gedacht und gehofft, dass du dich meldest, GreenGremlin :pa:
    Hoffentlich ist alles in Ordnung...?
     
  • Zurück
    Oben Unten