GreenGremlins Balkon- und Gartendschungel

Ich kann diese Überlegungen bestens nachvollziehen und bin sehr gespannt ob du morgen entschlossener bist, und wofür du dich entscheiden wirst. ;)

Ich habe mich nun vorerst für diese Power-Pflanzen entschieden, damit es heuer nochmal eine Ernte gibt.
Unter günstigen Voraussetzungen hätte ich sie nicht gebraucht, da die Ostaras ja eigentlich bis zum Herbst tragen sollten.
Aber da 90% von ihnen in den winzigen Balkonkästen sitzen und dort keine so gute Fruchtqualität produzieren (und möglicherweise überhaupt nicht noch einmal blühen), müssen sie weichen und den neuen Pflanzen Platz machen. (Überlege, dafür auch noch etwas größere Kästen zu kaufen.)


GreenGremlin schrieb:
Die bleiben dann so lange auf null, bis die wieder ins Warme kommen und eingepflanzt werden.
Beliebt wurde das Ganze vor allem deswegen, weil du damit den ganzen Sommer über ernten kannst- einfach die Pflanzen zur passenden Zeit aufs Feld setzen und zuverlässig 9 Wochen später ernten.
Das funktioniert natürlich nur in ersten Jahr. Im Folgejahr werden die Pflanzen dann normal zu der Zeit reif, die ihrer Sorte entspricht.
Das war mir gar nicht bewusst, macht natürlich gerade für den professionellen Erwerbsgartenbau Sinn.
(Vermutlich v.A. bezüglich der Erdbeerfelder, die für den Verkauf beerntet werden - die selbstpflück-Felder hier hatten z.B. noch nie große Erntefenster.)


Auf jeden Fall ist diese Information sehr interessant
icon14.png

- wäre vielleicht durchaus eine Überlegung wert, die Frigopflanzen zu Beginn der kommenden Saison auf drei Etappen zu setzen, um die Ernte besser zu verteilen. :confused:
Nachteil wäre natürlich, dass man auch auf drei Etappen bestellen müsste... dazu bräuchte man mehrere Interessierte und Sammelbestellungen.
 
  • Nun bin ich auch gespannt, was du machen wirst.
    Willst du den Pflanzen dann auch andere Erde geben (sauer?), oder gehst du das Risiko ein, dass sie wieder braune blätter bekommen? Die Ursache wurde ja nicht wirklich gefunden, oder?
     
    Ihr betreibt also professionellen Gartenbau?
    ich dachte immer wir sind Hobbygärtner :d

    Gestern war SOMMERANFANG! Die letzten Erdbeeren die blühen also die späten Sorten blühen erst im August!
    Das sind noch gut 8 Wochen also warum sollten eure Frigo Pflanzen es nicht mehr schaffen?
    Bis Mitte Oktober ist hier in unseren Breiten das offizielle Gartenjahr, erst ab dann KANN es kalt werden.

    Wenn ihr die im Frühjahr bestellt kann euch doch auch keiner die Garantie geben das es dann im Juni zu Blütezeit genau schönes Wetter hat, ist ja auch immer unterschiedlich.
     
  • Ihr betreibt also professionellen Gartenbau?
    ich dachte immer wir sind Hobbygärtner :d
    Stupsi, ich würde mal sagen, hier sind einige Semi-Profis unterwegs ;) so, wie in allen anderen Bereichen auch. Es gibt so manchen Hobbymusiker, der es mit manchem Profimusiker aufnehmen kann... ich würde Profi vs. nicht-Profi hier nicht überberwerten. ;)
    Man möchte halt das Beste aus seinen bescheidenen Platzverhältnissen rausholen, und wenn der professionelle Gartenbau Antworten auf manche Fragen hat, ist das doch nur von Vorteil!
    icon14.png



    Die Frigos könnten schon noch Ernte bringen, aber die Frage ist zum Einen ob sie noch rechtzeitig einsetzt (- hier bei uns kann es den ersten Frost z.B. bereits Anfang September geben, wenn es schlecht läuft)
    - und zum Anderen, ob man die Pflanzen dann nächstes Jahr entsorgen kann und nochmal neue setzen muss.
    Das ist eine Abwägungssache.


    Lycell, nur saure Erde würde ich Erdbeeren nicht geben!
    Die Empfehlung ist, etwas saures Substrat unterzumischen, nicht vollständig saures Substrat zu nehmen.
    Ich habe schon bio-Beerenerde verwendet, die auch leicht sauer ist, ist den Beeren wunderbar bekommen.


    Braune Blätter können u. A. durch Trockenheit verursacht werden, es könnte aber natürlich auch eine Erkrankung dahinterstecken.
     
  • Hallo zusammen,
    ja ich bin entschlussfreudiger, aber nur kurz online, da ich noch eine kleine Gehirnerschütterung auskurieren muss (Fußball war noch nie mein Sport :d)

    Ich habe jetzt Honeoye als frühe und Ostara als immertragende Erdbeersorte bestellt (Frigos, jeweils 25 Stück). Da es ja genügend zum experimentieren ist, werde ich einfach ein paar so wachsen lassen wie sie möchten und ggfs auch dieses Jahr noch beernten, die anderen dürfen nicht fruchten, aber übers restliche Jahr schön anwachsen und mir dann im nächsten Jahr hoffentlich reichlich Ernte bringen.

    Gepflanzt werden einige auf dem Balkon aber auch in den beiden Gärten ein paar- einfach mal schauen.

    Dennoch könnt ihr gerne welche abhaben, Lauren und Supernovae.

    Was ich im nächsten Frühjahr dann noch ergänze, werde ich im Frühjahr entscheiden.

    Lycell,
    richtig, die Ursache für die braunen Blätter wurde nicht gefunden.
    Ich glaube nicht, dass es ein grundsätzliches Erdproblem ist. Ich hatte Erdbeeren schon immer in normaler Gemüseerde vermischt mit Rhododendronerde und sie sind gut gewachsen.

    Ich denke, dass ich mir irgendeine Krankheit da eingefangen habe, irgendein Pilz oder was auch immer. Hatte ja auch mit der Tomatenanzucht solche Probleme ud viele Todesfälle.
    Aus diesem Grund werde ich die Erde komplett austauschen, bzw. habe ich das schon getan, die Kästen werden komplett ausgewaschen und desinfiziert und dann werde ich sie mit frisch gekaufter Erde befüllen.
    Und wenns dann wieder braun wird, dann weiß ich es leider auch nicht.

    So weit der Stand der Dinge.

    Habt ein schönes Wochenende!:cool::cool::cool:
     
    Oh, GreenGremlin - Gehirnerschütterung! :( Nicht schön! :(
    Hoffentlich ist es wirklich nur eine ganz leichte...?

    Fußball... mochte ich als Kind sehr gerne, aber nur wenn ohne Regeln drauf los gebolzt wurde :grins: auf höherem Niveau wäre das wohl auch nichts für mich, da würde es mir nicht besser ergehen als dir! :d


    Ich bin sehr gespannt auf dein Frigo-Experiment
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Stimmt eigentlich, das hatte ich nicht bedacht, dass man bei so vielen Pflanzen einfach etwas experimentieren könnte.
    icon14.png
    (dieser fehlende Gedankenschritt liegt vermutlich an meinem Platzmangel...)


    GreenGremlin schrieb:
    Dennoch könnt ihr gerne welche abhaben, Lauren und Supernovae.
    Hättest du eventuell Interesse an einem Tausch? :)
    - Ein paar von deinen Frigopflanzen gegen ein paar von meinen Powerplugs? :)
    1-2 Ostaras wären schon toll gewesen, wenn sie noch dieses Jahr tragen würden - und bei der Honeoye hätte mich eine Pflanze zur Geschmacksprobe sehr interessiert, um diese Sorte schleiche ich schon seit Jahren herum. :grins:


    Gute Besserung für deinen armen Kopf! :pa:
     
  • Oh man! Was ist denn nur los? Oky hat Rücken, Tinchenfurz einen zermatschten Fuß, Jazz hat sich den Daumen geklemmt, Stupsi hat Erkältung und du ne Gehirnerschütterung!

    Bist du etwa hin gefallen?

    Ich wünsche dir eine sehr gute Besserung.


    Wenn du was abgeben möchtest, dann gerne.
    Kannst mir ja per PN schreiben was du gedenkst...
     
    Danke euch.
    Jo, ich hab den Ball vor den Kopf bekommen. Und dabei hab ich nicht mal mitgespielt:d
    Hab aber nur noch etwas Kopfweh, Übelkeit ist schon vorbei.

    Supernovae,
    wie viele möchtest du denn haben?

    Lauren,
    deine Plugs finde ich natürlich sehr interessant, vor allem weil meine aktuelle Lieblingssorte Korona dabei ist, aber du hast doch nur so wenige davon und möchtest auch noch ernten. Ich kann dir also auch gerne einfach so die Pflanzen schicken.
     
  • Danke euch.
    Jo, ich hab den Ball vor den Kopf bekommen. Und dabei hab ich nicht mal mitgespielt:d
    Hab aber nur noch etwas Kopfweh, Übelkeit ist schon vorbei.
    Du Arme, noch nicht einmal mitgespielt, das ist schon ein Pech! :orr:
    Hoffentlich vergeht der Rest auch schnell. :pa:


    Lauren,
    deine Plugs finde ich natürlich sehr interessant, vor allem weil meine aktuelle Lieblingssorte Korona dabei ist, aber du hast doch nur so wenige davon und möchtest auch noch ernten. Ich kann dir also auch gerne einfach so die Pflanzen schicken.
    Das ist wirklich lieb, aber 21 Pflanzen sind ja nicht so wenig (habe ja leider kein Feld zur Verfügung :D) und 2-3 kann ich auf jeden Fall entbehren, bräuchte den Platz ja dann stattdessen auch für die Ostaras und die Honeoye. ;)
    - Mit 2 Ostaras und einer Honeoye wäre ich sehr glücklich, falls das für dich passen würde. :)
     
  • Vor lauter Erdbeeren und so hätte ich fast vergessen, dass es mal wieder etwas Schönes aus Garten 1 gibt:

    Ein Eiszapfen bildet sich.
    IMG_20170621_070705.webp

    Zucchini die bisher überlebt hat.
    IMG_20170619_065639.webp
     
    Danke euch.
    Jo, ich hab den Ball vor den Kopf bekommen. Und dabei hab ich nicht mal mitgespielt:d
    Hab aber nur noch etwas Kopfweh, Übelkeit ist schon vorbei.

    Immer hinters Tor stellen, da passiert das nicht :D

    Ja das sind Granaten die Fußballer schießen, das kann sehr weh tun, hoffe es ist bald alles wieder gut :pa:
     
    ...... da ich noch eine kleine Gehirnerschütterung auskurieren muss (Fußball war noch nie mein Sport :d)


    Jo, ich hab den Ball vor den Kopf bekommen. Und dabei hab ich nicht mal mitgespielt:d
    Hab aber nur noch etwas Kopfweh, Übelkeit ist schon vorbei.


    Lese es jetzt erst.
    Ich hoffe, es geht dir wieder gut, Green Gremlin!

    Hab mal als Kind auf dem Bolzplatz einen Fußball ins Gesicht bekommen.
    War alles andere als angenehm!


    Wünsche dir gute Besserung!
    LG Katzenfee
     
    Ja vielen Dank, mir geht es wieder gut:)

    Supernovae,
    schicke ich dir gerne. Sie sollten am Montag verschickt werden, ich leite sie dann direkt weiter. Schickst du nur noch eine Nachricht mit deiner Adresse bitte:)

    Falls sonst noch jemand möchte...

    Hier gab es heute Nacht den schönen sanften Landregen, den sich so viele wünschen. Ein paar Tropfen kommen jetzt immer noch. Das wird die Natur sehr freuen, zumal es auch noch mal warm werden soll hier in der nächsten Woche, wenn auch keine 34 Grad mehr (die ich allerdings auch nicht brauche, ich arbeite unklimatisiert:d)

    Gestern habe ich mal nach Garten 2 geschaut.
    Ich hatte ja so einen 12er Tray Mieze Nuova für 3€ auf der Resterampe meines Gartencenters ergattert.
    Ein paar hatte ich unter die Heidelbeere gepflanzt, zwei ins Minihochbeet und ein paar im Topf unter den Wein.

    Die unterm Wein scheinen sich recht wohl zu fühlen und sind ordentlich gewachsen:

    IMG_20170624_165439.webp

    Jetzt mal abgesehen davon, dass sie zu eng stehen und ich noch was umsetzten muss- würdet ihr die Blüten in diesem Jahr abmachen?
    Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sie überhaupt welche bekommen dieses Jahr, weil sie so winzig waren (ihr kennt wahrscheinlich diese Trays, wo die Minis mit zwei bis drei Blättern drin sitzen)

    Würde natürlich nächstes Jahr gern eine schöne Ernte haben...
     
    Nix abmachen, freu dich auf die erste Ernte :grins:
    Nächstes Jahr tragen die trotzdem noch besser, erst ab dem 3. Jahr lässt das langsam nach und deshalb soll man im 3. Jahr anfangen Ableger zu nehmen.

    Schön das es dir wieder gut geht!!!
     
    Na gut :)
    Sind eh nur ein paar, die blühen.
    Die unter der Heidelbeere scheinen sich nicht ganz so wohl zu fühlen.
     
    Heidelbeeren benötigen ja sauren Boden, das mögen Erdbeeren nicht, passt nicht so gut....
     
  • Zurück
    Oben Unten