GreenGremlins Balkon- und Gartendschungel

Lycell,
ja, gell- habe mich auch gefreut.
Die haben viele Pflanzen in deser Größe, preislich liegen alle zwischen 8 und 15€, da kann man nicht für bestellen.
Bei der weißen haben mir die Blätter nicht gefallen, dahe rhabe ich sie lieber dort gelassen.

Stupsi,
ich habe vorhin gelesen, dass meine Sorte auch selbstbefruchtend ist.
Außerdem stand drauf, sie sei kleinwüchsg und daher ideal auch für Balkon und Töpfe... :grins:

Sollte sie wider erwarten dennoch in den Garten umziehen wird sie dort genügend Abstand zur roten haben, denn das Beet von der Roten hat keinen freien Platz mehr.

Lauren,
da drücke ich mal die Daumen, dass sich da etwas findet.

Hier braut sich gerade was zusammen, könnte das angekündigte Unwetter werden.
 
  • Guten Morgen, GreenGremlin!

    Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag. Es ist schön, dass du hier mitschreibst und uns deinen Balkon und die Gärten zeigst.

    P1080900.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Da schließe ich mich doch gleich den Glückwünschen an!

    Herzlichen Glüchstrumpf Green Gremlin
    zum 2jährigen!

    Zu Pyromellas blauer Winde spendiere ich noch eine Weiße.
    Paßt gut zusammen, finde ich.


    BILD7179.webp




    LG Katzenfee
     
  • Na ihr habt ja Dinge auf den Schirm von denen ich selbst nichts weiß:D

    Dankeschön für die Glückwünsche!
     
    ... und ich hab's bei Pyro gesehen und bei dir verpasst...

    auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag! :pa::o:cool:
    - wie schön, dass du vor zwei Jahren hierher gefunden hast! :cool:


    Wie sieht es denn nun eigentlich mit deiner Erdbeerbestellung aus? :)
    Ich wollte auf jeden Fall nochmal nachfragen bevor ich meine Frigo-Bestellung cancele und die anderen Pflanzen bestelle.
     
  • .....und wenn Pyromella nicht wäre, würde ich vermutlich auch vieles übersehen :grins:

    Im Daten merken bin ich ganz schlecht :(
     
  • Ja vielen Dank euch allen :-)

    Also, ich habe Antwort, dass die Frigo Pflanzen Adam Montag verschickt werden können, wenn ich bis Samstag bestelle.
    Nun schrieb Lauren ja nur, dass es dann dieses Jahr trotzdem keine Ernte mehr gäbe, weil man die Blüten abmachen soll.
    Falls das so ist, ergibt es für mich keinen Sinn, jetzt noch solche Pflanzen zu bestellen, dann würde ich das erst im Frühjahr machen.

    Ich versuche das noch mal raus zu finden.
     
  • Bin sehr gespannt auf die Antwort!
    icon14.png
    :)

    Ich hatte die Info von --> dieser Seite hier (auf Erdbeeren.de).
    Da bei mir die Frigos jetzt im 2. Standjahr leider nicht so super tragen und auch die Fruchtqualität nicht konstant gut ist (- kein Vergleich zum 1. Standjahr, wo ich mich fühlte wie auf dem Erdbeerfeld :D) tendiere ich dazu, dieser Empfehlung zu glauben -
    allerdings kann ich überhaupt nicht ausschließen, dass es bei mir nicht auch andere Gründe haben könnte, warum die Frigos dieses Jahr nicht so woll(t)en, insofern bin ich wirklich neugierig was andere Fachleute dazu sagen. :)
     
    Ok, aber das ist ja der normal vorgesehene Zeitraum, das ist nicht unbedingt vergleichbar mit der jetzigen Situation, oder?
     
    Richtig. Deswegen kann ich mir gut vorstellen, dass zutrifft, was auf der einen Seite, die ich verlinkt hatte stand... sofern nicht noch ein anderer Experte Einspruch erhebt.

    Bei dieser anderen Pflanzform, die ich gefunden hatte, steht explizit dabei, dass sie noch dieses Jahr eine Ernte bringen. Erscheint mir sicherer.

    Logisch betrachtet kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, dass es jetzt mit den Frigos + später Ernte wirklich gutgehen würde - die Pflanzen kommen ja nackt und geschoren an, und müssen erst einmal komplett neu austreiben. Allein das kostet mit Sicherheit sehr viel Energie, die dann - wenn man dieses Jahr noch ernsten möchte - im nächsten Jahr fehlen wird...
     
    WAS BITTE SIND FROGOS ????? :confused:

    Kenne das nur das man Ableger die eine Erdbeerpflanze macht abmachen soll damit sie noch mal oder mehr Blüten bringt.

    Die macht doch eh Winterpause und dann legt sie neu los wenns warm wird, verstehe denn Sinn nicht die Blüten abzumachen im Jahr davor?

    Blühen tuen sie halt ab dem 2. Lebensjahr immer mehr und ein bisschen hängt es ja auch von guter Erde/Dünger ab so wie Sonne.
     
    Stupsi, Frigopflanzen werden im professionellen Gartenbau (also z.B. auch auf Erdbeerfeldern) eingesetzt, um den Ertrag zu erhöhen. Die Wurzelballen sind extrem kräftig und die Pflanzen wachsen (unter guten Voraussetzungen) recht stark.

    Ob sie sich letztlich von den Pflanzen unterscheiden (vom Wuchs her), die man selbst im Spätsommer setzt (bzw. Ableger), weiß ich nicht. (Vermutlich eher nicht)

    Sie sind auf jeden Fall enorm praktisch für diejenigen, die es im Jahr zuvor versäumt haben, Pflanzen zu setzen - und dennoch eine gute Ernte haben möchten.

    Oder wenn man keinen Platz hat, Ableger zu kultivieren. (Was eher mein Problem ist...)
     
    Stupsi, bei Frigo Pflanzen werden die einjährigen Pflanzen im Herbst ausgegraben, die Blätter zurück geschnitten und eingefroren.
    Die bleiben dann so lange auf null, bis die wieder ins Warme kommen und eingepflanzt werden.
    Beliebt wurde das Ganze vor allem deswegen, weil du damit den ganzen Sommer über ernten kannst- einfach die Pflanzen zur passenden Zeit aufs Feld setzen und zuverlässig 9 Wochen später ernten.
    Das funktioniert natürlich nur in ersten Jahr. Im Folgejahr werden die Pflanzen dann normal zu der Zeit reif, die ihrer Sorte entspricht.

    So, back to topic
    Ich bin unentschlossen.
    Ich könnte jetzt frigo Pflanzen setzen, hoffen, dass sie noch tragen (relativ wahrscheinlich, der Sommer geht ja noch etwas) und in Kauf nehmen, dass die nächstes Jahr dafür weniger tragen.

    Zweite Möglichkeit- jetzt welche holen, Blüten entfernen, und bis zum nächsten Jahr nur schön anwachsen lassen.
    Scheint mir im Hinblick auf Ertrag die beste Variante, im Hinblick auf meine Geduld und die Balkonneugestaltung eher schlecht.

    Dritte Möglichkeit- jetzt noch was fertiges für teures Geld vor Ort kaufen.
    Um Frühjahr dann die frigos.

    Ich erspare euch die andren zig Überlegungen.
    Vielleicht bin ich morgen entschlossener:D
     
  • Zurück
    Oben Unten